Läufe
Starke Leistungen für den Leichtathletikverein Mittelburgenland

Patrick Horvath und Werner Tremmel überzeugten beim 10-Kilometer-Hauptlauf in Kobersdorf mit persönlichen Bestzeiten. | Foto: LMB
6Bilder
  • Patrick Horvath und Werner Tremmel überzeugten beim 10-Kilometer-Hauptlauf in Kobersdorf mit persönlichen Bestzeiten.
  • Foto: LMB
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Beim traditionellen Waldquelle-Lauf in Kobersdorf und beim Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz war der Leichtathletikverein Mittelburgenland (LMB) erneut mit einer motivierten Gruppe am Start . Auch konnten LMB-Athletinnen und Athleten beim Kölner Halbmarathon und beim Geschriebenstein-Berglauf, punkten. 

KOBERSDORF/DEUTSCHKREUTZ/KÖLN. Bei idealem Herbstwetter zeigten die Athletinnen und Athleten des LMB starke Leistungen und großen Zusammenhalt – ein Beweis dafür, dass beim Verein Freude an Bewegung und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.

Stefan Pendl erreichte beim Köln-Halbmarathon eine Zeit von 1:33:30 Stunden und verbesserte damit seine persönliche Bestleistung. | Foto: LMB
  • Stefan Pendl erreichte beim Köln-Halbmarathon eine Zeit von 1:33:30 Stunden und verbesserte damit seine persönliche Bestleistung.
  • Foto: LMB
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Nachwuchs begeistert mit Top-Leistungen

Besonders die jüngsten LMB-Mitglieder überzeugten in den Kinderläufen:
Jamila Friedl sicherte sich in der Klasse U8 souverän den 1. Platz mit einer Zeit von 1:27,90 Minuten. Ihre Schwester Samira Friedl erreichte in der U6 den 5. Platz (1:00,88). Auch Kaito Fröhlich (U8, 16. Platz in 1:46,71) und Yuna Fröhlich (U12, 5. Platz in 7:43,71) bewiesen Ehrgeiz und Freude am Laufsport.

Spannende Rennen beim Hauptlauf und Nordic Walking

Im 10-Kilometer-Hauptlauf, der zugleich als Burgenländische Landesmeisterschaft im Straßenlauf gewertet wurde, glänzte Patrick Horvath (AK30) mit einer persönlichen Bestzeit von 41:41 Minuten und erreichte damit den 4. Platz bei den Landesmeisterschaften.
Werner Tremmel (AK40) lief mit 50:22 Minuten auf den 3. Platz seiner Altersklasse – ein starkes Ergebnis für den LMB.

Auch im 5-Kilometer-Nordic-Walking-Bewerb war der Verein vertreten:
Josef Hafenscher belegte den 7. Platz, Helga Hafenscher wurde Neunte – beide mit sichtbarer Freude an der Bewegung.

Lukas Beiglböck siegte beim 1/8-Marathon in Deutschkreutz über 5,7 Kilometer und ließ der Konkurrenz keine Chance. | Foto: LMB
  • Lukas Beiglböck siegte beim 1/8-Marathon in Deutschkreutz über 5,7 Kilometer und ließ der Konkurrenz keine Chance.
  • Foto: LMB
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Sieg beim 1/8-Marathon in Deutschkreutz

Lukas Beiglböck vom LMB sicherte sich den Gesamtsieg über die 5,7 km-Distanz beim Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz (1/8-Marathon) mit einer beeindruckenden Zeit von 20:39 Minuten. Auf der abwechslungsreichen Strecke durch das herbstliche Blaufränkischland zeigte Beiglböck eine souveräne Vorstellung und überquerte als Erster die Ziellinie.
Auch im Walking-Bewerb war der LMB stark vertreten: Ida Beiglböck und Gerlinde Peinthor nahmen die Herausforderung an und zeigten mit ihrem Einsatz, dass der Verein auf eine engagierte und breit aufgestellte Gemeinschaft bauen kann.

Starker Auftritt beim Köln-Halbmarathon

Auch international war der LMB vertreten: Trotz wechselhafter Witterungsbedingungen mit Wind, Regen und trockenen Phasen zeigte Stefan Pendl beim Köln-Halbmarathon eine starke Leistung. Er bewältigte die 21,1 Kilometer in 1:33:30 Stunden und erreichte damit den 740. Platz in der Gesamtwertung sowie den 14. Rang in der Altersklasse M55.
„Bei windigen und abwechselnd nassen und trockenen Phasen konnte ich dennoch ein konstantes Rennen laufen. Die Organisation war sehr gut, und die Stimmung an der Strecke war fantastisch“, berichtete der Mittelburgenländer nach dem Lauf zufrieden.
Mit dieser Zeit konnte sich Stefan Pendl im Vergleich zum Wachau-Halbmarathon um über zwei Minuten steigern und sein persönliches Ziel erreichen.

Patrick Horvath stellte sich beim Geschriebenstein-Berglauf der 18-Kilometer-Strecke und bewältigte die anspruchsvolle Route erfolgreich. | Foto: LMB
  • Patrick Horvath stellte sich beim Geschriebenstein-Berglauf der 18-Kilometer-Strecke und bewältigte die anspruchsvolle Route erfolgreich.
  • Foto: LMB
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Patrick Horvath beim Geschriebenstein-Berglauf

Beim diesjährigen Berglauf am Geschriebenstein stellte sich Patrick Horvath vom Leichtathletikverein Mittelburgenland einer besonderen Herausforderung. Vier verschiedene Strecken standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Auswahl – 7, 18, 46 oder 80 Kilometer –, um die eigenen Grenzen zu testen.
Horvath entschied sich für die 18-Kilometer-Distanz, die zu den anspruchsvolleren Varianten zählt und nur erfahrenen Läuferinnen und Läufern empfohlen wird. Die abwechslungsreiche Strecke mit steilen Anstiegen und flacheren Passagen verlangte den Athletinnen und Athleten einiges ab, bot dafür aber beeindruckende Landschaftseindrücke rund um den Geschriebenstein. Mit einer Chip-Zeit von 1:32:20 Stunden, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11,7 km/h und einer Pace von 5:08 min/km zeigte Patrick Horvath eine starke Leistung und konnte den Lauf erfolgreich absolvieren.

Auch interessant:

Waldfest-Konflikt wird zum Thema im Landtag
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft
ARBÖ Burgenland: „Sicher zur Schule“ im Mittelburgenland

Patrick Horvath und Werner Tremmel überzeugten beim 10-Kilometer-Hauptlauf in Kobersdorf mit persönlichen Bestzeiten. | Foto: LMB
Stefan Pendl erreichte beim Köln-Halbmarathon eine Zeit von 1:33:30 Stunden und verbesserte damit seine persönliche Bestleistung. | Foto: LMB
Patrick Horvath stellte sich beim Geschriebenstein-Berglauf der 18-Kilometer-Strecke und bewältigte die anspruchsvolle Route erfolgreich. | Foto: LMB
Foto: LMB
Lukas Beiglböck siegte beim 1/8-Marathon in Deutschkreutz über 5,7 Kilometer und ließ der Konkurrenz keine Chance. | Foto: LMB
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.