Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

Martina Kalb, Herb Mogg & Ivo Kaloper rocken die neue Eventreihe LAZA TANZT! | Foto: Vanessa Wittmann
27

Eine Location für alle Generationen
Grand Opening - LAZA TANZT!

"Party für Party Erinnerungen schaffen!", dies zeigte sich beim Grand Opening der neuen Eventreihe "LAZA TANZT!", welche am Samstag, den 4. Oktober 2025 feierlich im Gasthof Lazarus in Horitschon zelebriert wurde. DieNeuGasse - Die Agentur, darunter Martina Kalb, Herb Mogg & Ivo Kaloper rocken die neue Eventreihe LAZA TANZT! HORITSCHON. "Der Laza ist einfach DER Veranstaltungsort, der alle Generationen zusammenbringt!", betonte Martina Kalb, eine der Organisatorinnen der neuen Eventreihe. Die...

O'zapft is, hieß es beim 2. Oktoberfest in Haschendorf, welches zahlreiche Besucher und Besucherinnen anlockte.  | Foto: Vanessa Wittmann
12

Tradition, Musik und gute Laune in Haschendorf
2. Oktoberfest lockte Besucher aus Nah und Fern

In bester Feierlaune präsentierte sich Haschendorf am Samstag, den 4. Oktober 2025, als die Freiwillige Feuerwehr Haschendorf zum zweiten Mal zum Oktoberfest lud. Unter dem Motto „O’zapft is!“ verwandelte sich im Dorfzentrum die Alte Schule in ein pures Partyparadies. Schon früh am Abend füllten sich die Plätze und das Publikum zeigte sich in bester Stimmung. HASCHENDORF. Feuerwehrkommandant Michael Schlaffer zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch: „Es freut mich wirklich sehr, dass...

"Ich bin ein Schmetterling!", hörte man beim Deutschkreutzer Dorffest von einem der glücklichen Kinder, bevor sie wieder in die Hüpfburg hüpften.  | Foto: Vanessa Wittmann
40

Dorffest & Kirtag in Deutschkreutz
"Genau das macht ein Dorffest aus!"

Wenn beinahe ganze Deutschkreutz zusammenkommt, um zu feiern, dann liegt eine besondere Stimmung in der Luft. Am Freitag, den 12. September, war es wieder soweit: Der Auftakt zum traditionellen Dorffest mit Kirtag verwandelte den Ortskern in ein feierliches Festgelände.  DEUTSCHKREUTZ. Besonders die Kinder eroberten das Gelände sofort für sich. Die Hüpfburg war kaum zu übersehen und das Kinderlachen hörte man am gesamten Schulplatz. Nebenan ließen sich viele Mädchen und Buben mit bunten Farben...

„Musik ist die Mittlerin zwischen dem geistigen und dem sinnlichen Leben.“, dem konnte auch der Musikverein Zöbern zustimmen. | Foto: Vanessa Wittmann
63

Ein Fest voller Klang und Emotionen
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Musik ist die Sprache der Leidenschaft“, schrieb einst Richard Wagner und genau diese Leidenschaft war von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 31. August 2025, auf dem Sportplatz in Pilgersdorf zu spüren. Der Musikverein Pilgersdorf feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest, welches MusikerInnen und BesucherInnen gleichermaßen verzauberte. PILGERSDORF. Der Musikverein Pilgersdorf blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde die...

Sommerabendromantik im Liszt am Bach in Raiding | Foto: Vanessa Wittmann
12

Sanfte Klänge & kulinarische Genüsse
„JazzThat“ verzaubert Raiding

„Man, if you have to ask what jazz is, you’ll never know.“, mit diesem Satz brachte Louis Armstong zum Ausdruck, dass Jazz nicht nur Musik, sondern auch ein Gefühl und eine Haltung ist. Dies zeigte sich auch beim allbeliebten JazzThat-Abend, welcher am Samstag, den 09. September 2025 im Liszt am Bach in Raiding stattfand.   RAIDING. Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete die Band den Abend. Mit Christof Deissl am Bass, Franz Abseher am Schlagzeug, Willi Frühwirth an den Tasten und Josef Vocitko am...

22. Weisenblasen und Musikantentreffen in Landsee: Musik, Menschlichkeit und Magie inmitten mittelalterlicher Mauern
46

22. Weisenblasen & Musikantentreffen
„Wo man singt und musiziert, da lass dich ruhig nieder“

Wer am Sonntag, den 13. Juli 2025, den Weg hinauf zur beeindruckenden Burgruine Landsee fand, wurde mit einem besonderen Erlebnis belohnt: Musik, Gemeinschaft und gelebte Tradition verschmolzen beim 22. Weisenblasen & Musikantentreffen zu einem Fest für alle Sinne.  Schon frühmorgens füllte sich der Burghof mit erwartungsvollen Gesichtern und glänzenden Instrumenten. Um 10.15 Uhr wurde das musikalische Fest mit einer feierlichen Hl. Messe eröffnet, würdevoll und begleitet von den ersten...

Das Croatisada Festival in Großwarasdorf - ein pulsierenden Hotspot für Musikliebhaber, Kulturfreund:innen und Feinschmecker. | Foto: Vanessa Wittmann
55

Croatisada Festival 2025
Ein Fest der Sinne und Klänge in der KUGA

Die KUGA verwandelte sich beim diesjährigen Croatisada Festival erneut in einen pulsierenden Hotspot für Musikliebhaber, Kulturfreund:innen und Feinschmecker. Was sich an diesem Freitagabend auf der Bühne und davor abspielte, war ein leidenschaftliches und lebendiges Erlebnis, ein Fest für alle Sinne. GROßWARASDORF. Schon beim Einlass um 19 Uhr war die Atmosphäre elektrisierend. Menschen aus der Region und weit darüber hinaus strömten auf das Gelände, begleitet vom Geruch burgenländischer...

40 Jahre Musikverein Pilgersdorf – mehr als nur Musik. Es ist gelebte Kultur, Begeisterung und Zusammenhalt.
77

"Blasmusik ist die Musik des Herzens."
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Blasmusik ist die Musik des Herzens – sie kommt von Herzen und geht zu Herzen.“ Mit diesen Worten lässt sich treffend der Samstagabend, der 12. April 2025, beschreiben. Der Musikverein Pilgersdorf feierte mit einem stimmungsvollen Jubiläumskonzert sein 40-jähriges Bestehen – und bot dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. PILGERSDORF. Gleich zu Beginn des Konzertabends zeigten Kapellmeister Andreas Heschl und seine engagierten Musikerinnen und Musiker, dass sie das Publikum mit...

Besonders die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule beeindruckten mit ihrem Engagement und Talent beim Volksmusikabend in Deutschkreutz.
65

Ein Abend voller Volksmusik in Deutschkreutz
„Zünftig auftaunzt & klass‘ aufgspüt!“

“Musik verbindet – über Generationen, Grenzen und Herzen hinweg.”- unter diesem unausgesprochenen Motto fand am Freitag im Vinatrium Deutschkreutz ein stimmungsvoller Volksmusikabend statt. In Kooperation mit der Musikschule Deutschkreutz und dem Burgenländischen Volksliedwerk wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begeisterte. DEUTSCHKREUTZ. Von den ersten Tönen an war klar: Dieser Abend würde ein echtes Fest der Volksmusik...

Nebersdorf bewies, dass es nicht nur auf 800 Jahre Geschichte zurückblicken kann, sondern auch voller Lebensfreude und kultureller Strahlkraft in die Zukunft blickt.
71

Das Neujahrskonzert im Schloss Nebersdorf
Ein klangvoller Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem musikalischen Hochgenuss ist Nebersdorf am Sonntag, den 5. Januar 2025, in das große Jubiläumsjahr gestartet. Das 800-jährige Bestehen der Gemeinde wurde feierlich mit einem Neujahrskonzert im beeindruckenden Ambiente des Schlosses Nebersdorf eingeläutet. Ab 16:30 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam ein Konzert zu erleben, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Perfektes AmbienteNEBERSDORF/Šuševo. Der prachtvolle Festsaal des Schlosses,...

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

7312 - hinter dem Projekt stehen Herbert Mogg, passionierter Musikliebhaber und DJ, sowie Partner Daniel Schranz von More Drinks.
9

7312 Minuten - in Horitschon
Ein Abend voller Beats, Gemeinschaft und guter Stimmung

Am 3. Jänner 2025 war es endlich so weit: Die langersehnte Eventreihe „7312 Minuten miteinander Horitschon“ feierte ihre erste Veranstaltung im Jahr 2024. Unter dem Motto „Miteinander ins neue Jahr“ verwandelte Star-DJ Ivo Kaloper die Vinothek in eine pulsierende Tanzfläche und sorgte für ausgelassene Stimmung. HORITSCHON. Die Idee hinter der Eventreihe ist so simpel wie genial: Die Vinothek, die seit Jahren geschlossen war, soll wiederbelebt und zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinde...

Voller Klang in festlicher Kulisse: Der Gesangsverein ‚Eintracht Stoob‘ begeistert das Publikum beim traditionellen Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Oberloisdorf.
43

Adventskonzert - "Eintracht Stoob"
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“

Die Evangelische Kirche in Oberloisdorf war am Samstag, den 14. Dezember 2024, bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ zum traditionellen Adventskonzert einlud. In der festlich geschmückten Kirche erlebten die zahlreich erschienenen Besucher:innen einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Ein musikalischer Genuss, der die Herzen berührteOBERLOISDORF. Der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ präsentierte ein...

"Die singen ja wahnsinnig gut!", hörte man von den begeisterten BesucherInnen beim Adventkonzert in Lackenbach.
61

Musikalischer Adventzauber in Lackenbach
"Das Beste aus 35 Jahren"

Die Pfarrkirche Lackenbach erstrahlte am Sonntag, den 8. Dezember 2024, in feierlichem Glanz. Anlass war das Jubiläums-Adventkonzert unter dem Motto „Das Beste aus 35 Jahren“, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Kirchenchor Lackenbach und die Jugendmusik Lackenbach gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen musikalischen Abend, der die Herzen berührte und die Vorfreude auf Weihnachten weckte. Beeindruckende gesangliche DarbietungenLACKENBACH. Pünktlich um 16:00 Uhr öffneten sich die Pforten...

"Das beste in der Musik steht nicht in den Noten." - Gustav Mahler.
17

Musikalischer Adventzauber in Piringsdorf
„Adeste Fideles Konzert“

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Piringsdorfer Kirche fand am Samstag, den 30. November 2024, das „Adeste Fideles Konzert“ statt, bei dem die Jungmusikkapelle Piringsdorf mit einem beeindruckenden Programm die Besucher verzauberte. Der Beginn des Konzerts um 19 Uhr markierte den Auftakt in die Adventszeit. Große BeliebtheitPIRINGSDORF. "Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen", so einst Aristoteles, dies zeigte sich auch am Samstag-Abend in Piringsdorf. Denn die Kirche war bis auf...

Der Rock-Pop-Workshop lockte zahlreich Musik-Interessierte in die KUGA, um als Band zu musizieren!
1 16

Jugendliche rocken wieder in KUGA
Rock-Pop-Workshop kehrt zurück

Nach einer langen Pause, die das musikalische Talent vieler Jugendlicher auf die Probe stellte, war es am 11. November 2024 endlich so weit: Der Rock-Pop-Workshop kehrte zurück und füllte die Räumlichkeiten der KUGA mit energiegeladenen Rhythmen und begeistertem Engagement. Die Veranstaltung lief unter der Leitung der erfahrenen Musiker Marco Blascetta, Andreas Karall und Nikola Zeichmann. Lust auf mehr!GROSSWARASDORF. Der Workshop richtete sich gezielt an Jugendliche, die nach dem...

Super Stimmung am Oberpullendorfer Genussmarkt! 
Stefan Hausmann, Kurt Wagner, Ildiko Wagner, Lisa Farkas und Marlene Buchinger.
51

Genussmarkt Oberpullendorf
Kultur & Kulinarik PUR!

"Guter Geschmack basiert auf guten Zutaten.", so einst Georg-Wilhelm Exler. Dies zeigte sich auch am Genussmarkt, welcher am Freitag, den 2. August 2024 am Oberpullendorfer Hauptplatz stattfand.  Verschiedenste SchmankerlOBERPULLENDORF. Der Oberpullendorfer Genussmarkt - ein Mix aus zahlreichen Köstlichkeiten und mitreißender Musik. Ob Gemüse, frisch gebackenes Süßes oder Schnaps - neben spannenden Gesprächen konnten die Gäste zahlreiche Schmankerl genießen. Zahlreiche Standler präsentierten...

Max Schabl, Phiora aka. Sophie Laura Schmidt und Tom Proy begeisterten die Besucher mit mitreißenden Darbietungen!
26

Max Schabl & Phiora
Musikalischer Hochgenuss im Kunststadl Pilgersdorf

Am Samstag, den 27. Juli 2024, verwandelte sich der Kunststadl in Pilgersdorf ab 19:30 Uhr in eine Bühne für ein unvergessliches Konzert, das die Zuhörer begeisterte und bewegte. Musikalisches ErlebnisPILGERSDORF. Max Schabl, der charismatische Liedermacher und von seinen Fans liebevoll als Austropoplegende betitelte Musiker aus Pilgersdorf, trat ausnahmsweise solo auf die Bühne. Unterstützt wurde der Abend durch die talentierte PHIORA, auch bekannt als Sophie Laura Schmidt, die gemeinsam mit...

Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

Frühlingserwachen in Oberpullendorf - ein Fest für Groß und Klein!
52

Ein Nachmittag voller mitreißender Unterhaltung
Frühlingserwachen in Oberpullendorf

"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", betonte einst  Victor Hugo. Dies bewies sich auch am Sonntag, den 14. April, denn an diesem Tag erblühte der Festsaal des Rathauses in Oberpullendorf im Rahmen des jährlichen Frühlingserwachen-Konzerts zu neuem Leben. Unter dem Motto "Musikalische Vielfalt aus der Region" präsentierten der örtliche Kindergarten, der Kirchenchor und die Stadtkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum mit einem...

Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

Der Musikverein Pilgersdorf präsentierte sein Können beim traditionellen Martinikonzert.
25

Martinikonzert in Pilgersdorf
"Wahre Musik ist allein fürs Ohr."

"Wahre Musik ist allein fürs Ohr.", so einst Johann Wolfgang von Goethe. Dies kam auch beim Martinikonzert in Pilgersdorf deutlich zum Ausdruck, welches am Samstag, den 11. November 2023 stattfand. Klangvolle Welt des Musikverein PilgersdorfsPILGERSDORF. Am Samstag, den 11. November 2023, erfüllte das Gemeindehaus Pilgersdorf die Luft mit festlicher Musik beim Martinikonzert, präsentiert vom Musikverein Pilgersdorf. Die ZuhörerInnen wurden in eine klangvolle Welt entführt, als die talentierten...

Mit super Stimmung kümmerten sich die Männer um das leibliche Wohl der BesucherInnen.
45

Sturm und Klang in Neckenmarkt
Musik eroberte die Herzen der Gäste im Sturm!

"Musik ist Balsam für die Seele!", dies wurde auch am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Neckenmarkt deutlich. Die Fahnenschwinger verwöhnten die zahlreichen BesucherInnen mit ihrem musikalischen Talent.  Verbindung von Musik und TraditionNECKENMARKT. Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, erlebte die Gemeinde Neckenmarkt einen kulturellen Höhepunkt, als die renommierte Musikgruppe Fahnenschwinger die außergewöhnliche Veranstaltung "Sturm und Klang" in der Donatuskapelle präsentierte. Zahlreiche...

Zahlreiche BesucherInnen versammelten sich im Zelt im Pfarrhof und genossen Getränke wie Aperol-Sprizz!
18

Musikantenheuriger in Mannersdorf
"Musik spricht für sich allein."

"Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Dem konnten auch die BesucherInnen am Musikanten-Heuriger am Freitag, den 4. August 2023 in Mannersdorf zustimmen.  Mannersdorf feierte ein stimmungsvolles FestMANNERSDORF. Der Musikanten-Heuriger wurde vom Musikverein Mannersdorf Grenzland organisiert und versprach eine stimmungsvolle Veranstaltung mit Musik, Tanz und regionalen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.