Sanfte Klänge & kulinarische Genüsse
„JazzThat“ verzaubert Raiding

- Sommerabendromantik im Liszt am Bach in Raiding
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
„Man, if you have to ask what jazz is, you’ll never know.“, mit diesem Satz brachte Louis Armstong zum Ausdruck, dass Jazz nicht nur Musik, sondern auch ein Gefühl und eine Haltung ist. Dies zeigte sich auch beim allbeliebten JazzThat-Abend, welcher am Samstag, den 09. September 2025 im Liszt am Bach in Raiding stattfand.
RAIDING. Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete die Band den Abend. Mit Christof Deissl am Bass, Franz Abseher am Schlagzeug, Willi Frühwirth an den Tasten und Josef Vocitko am Saxophon bot JazzThat eine perfekt eingespielte Formation. Die Musiker verstanden es, Smooth Jazz mit feiner Spielfreude zu verbinden, einmal sanft und gefühlvoll, einmal groovig und energiegeladen.

- Im-, sowie außerhalb des Liszt am Bach's versammelten sich die Gäste, um den mitreißenden Jazzabend zu genießen.
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Kulinarische Spezialitäten
Das Publikum, bunt gemischt aus Jazzliebhabern, Stammgästen und neugierigen Spaziergängern, ließ sich schnell von der entspannten Stimmung anstecken. Viele nutzten die Gelegenheit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, die Küche des Liszt am Bach präsentierte wie gewohnt kreative Spezialitäten, die perfekt zum musikalischen Rahmen passten.

- Das Team des Liszt am Bachs freute sich über die zahlreichen Gäste.
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Sommerabendromantik in Raiding
Zwischen den Sets nahmen sich die Besucher und Besucherinnen Zeit für persönliche Gespräche. Dass der Eintritt frei war, machte den Konzertabend umso attraktiver, doch der eigentliche Wert lag in der besonderen Mischung aus Musik, Gastfreundschaft und Sommerabendromantik. Ein Jazzabend, wie er im Bilderbuch steht und eine Einladung, beim nächsten Mal, am 6. September 2025 wieder dabei zu sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.