Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Intendant Eduard Kutrowatz führte die Besucherinnen und Besucher mit fachkundigen Erläuterungen durch die neu gestaltete Ausstellung „Le Concert c’est moi“ im Liszt Museum Raiding. | Foto: Markus Landauer
3

Lisztmuseum
„Lange Nacht der Museen“ in Raiding bot Kulturprogramm

Im Rahmen der diesjährigen „Langen Nacht der Museen“ öffnete das Liszt Museum in Raiding am vergangenen Wochenende bis Mitternacht seine Türen und bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes kulturelles Erlebnis. RAIDING. Intendant Eduard Kutrowatz präsentierte persönlich die neu gestalteten Museumsstationen und führte mit viel Leidenschaft und Fachwissen durch die Ausstellung „Le Concert c’est moi“. Im Mittelpunkt standen dabei innovative Medienstationen und drei historische...

Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45

5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser. Ein Video vom Konzert finden Sie hier. RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am...

Ehemaliger Bundeskanzler Wolfgang Schüssel mit Bürgermeister Landauer bei der Führung durch das modernisierte Lisztzentrum in Raiding. | Foto: Markus Landauer
3

Neues aus Raiding
Ehemaliger Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zu Besuch

Ehemaliger Bundeskanzler Wolfgang Schüssel nutzte seinen Besuch im Mittelburgenland, um sich ein Bild von Raiding zu machen. Auch hat Raiding das erste Stöblerturnier abgehalten. RAIDING. Bei einer Führung durch das neugestaltete Lisztzentrum sowie das Raidinger Gemeindezentrum zeigte sich der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel beeindruckt von der gelungenen Modernisierung und den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Einrichtungen. Erstes StöblerturnierNeben kulturellen Höhepunkten hat...

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Universitäts-Professor DDr. Johannes Huber (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wien). | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

„Oldies but Goldies“
Burgenländischer Ärztetag 2025 in Raiding

Ärztinnen und Ärzte aus dem Burgenland versammelten sich zum Burgenländischen Ärztetag 2025 im Lisztzentrum Raiding. Unter dem Motto „Oldies but Goldies“ stand die medizinische Betreuung älterer Menschen im Mittelpunkt der Veranstaltung. RAIDING/BURGENLAND. Soziallandesrat Leonhard Schneemann eröffnete den Ärztetag mit einer Rede, in der er die Bedeutung der älteren Generation hervorhob: „Das Alter ist keine Krankheit, sondern eine Lebensphase voller Potenzial, wenn die medizinische Betreuung...

Pfarrer Carich begleitet die Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Raiding am ersten Tag auf ihrem Weg nach Mariazell. | Foto: Franz Erhardt
4

Traditionelle Pilgerreise
40 Jahre Raidinger Wallfahrt nach Mariazell

Auch heuer machten sich wieder rund 30 Pilgerinnen und Pilger aus Raiding auf den traditionellen Weg nach Mariazell. Pfarrer Thorsten Carich spendete den Pilgersegen und begleitete die Gruppe am ersten Tag. Die Route führte über Weppersdorf, Kobersdorf und Wiesmath zur Kirche Kaltenerg (Maria Schnee) und weiter zum ersten Quartier nach Petersbaumgarten. RAIDING. Am zweiten Tag pilgerte die Gruppe über Pitten, Warth und Thann nach Ternitz, anschließend entlang der Sierning nach Puchberg am...

Sommerabendromantik im Liszt am Bach in Raiding | Foto: Vanessa Wittmann
12

Sanfte Klänge & kulinarische Genüsse
„JazzThat“ verzaubert Raiding

„Man, if you have to ask what jazz is, you’ll never know.“, mit diesem Satz brachte Louis Armstong zum Ausdruck, dass Jazz nicht nur Musik, sondern auch ein Gefühl und eine Haltung ist. Dies zeigte sich auch beim allbeliebten JazzThat-Abend, welcher am Samstag, den 09. September 2025 im Liszt am Bach in Raiding stattfand.   RAIDING. Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete die Band den Abend. Mit Christof Deissl am Bass, Franz Abseher am Schlagzeug, Willi Frühwirth an den Tasten und Josef Vocitko am...

Startklar für die Jubiläumstour: Intendant Wolfgang Böck und Bgm. Markus Landauer beim Auftakt in Raiding. | Foto: Gemeinde Raiding
6

Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck
Von Raiding zu den Schlossspielen

Zum 20. Mal lud Schauspieler und Intendant Wolfgang Böck zur traditionellen Oldtimer-Fahrt mit anschließendem Theaterbesuch – und über 140 stolze Besitzerinnen und Besitzer klassischer Automobile folgten diesem Ruf. Der Startschuss fiel diesmal im Liszt Zentrum Raiding, das seine Tore für eine exklusive Museumsbesichtigung öffnete. RAIDING/KOBERSDORF. Im Beisein von Bürgermeister Markus Landauer und unter der Organisation des ARBÖ Burgenland begann die rund 50 Kilometer lange Fahrt durch die...

Rund 150 Besucherinnen und Besucher genießen das Sommerplatzkonzert am Franz Liszt-Platz in Raiding. | Foto: Markus Landauer
4

Engagement in Raiding
Musikalischer Sommerauftakt und Dankesworte

In Raiding steht das Engagement der Gemeinschaft im Mittelpunkt – das zeigt sich in gleich mehreren aktuellen Veranstaltungen und Initiativen, die das Dorfleben bereichern. Die Gemeinde würdigte jüngst den Verschönerungsverein für seine ganzjährige Arbeit an der Gestaltung und Pflege des Raidinger Angers, dessen liebevolle Betreuung weit über die Region hinaus Anerkennung findet. RAIDING. Neben diesem Dankeschön bot Raiding für verschiedene Altersgruppen und Interessen vielfältige Höhepunkte...

Foto: Thomas Werchota
154

1. Benefizturnier Verein Martins Vermächtnis
Verein Martins Vermächtnis

❤ Ein ganz besonderer Tag in Raiding ❤ 🥰 Wenn ein ganzer Tag im Zeichen des Verein Martins Vermächtnis steht, die in Kooperation mit dem ASK-RAIDING ds 1. Benefiz Kleinfeldturnier vom Verein Martins Vermächtnis in Kooperation mit dem ASK Raiding veranstaltet haben🥰 🍀 Ihr kennt mich schon ein wenig, ihr wisst, dass mein Ehrenamt und Sichtbar machen, ein ganz zentrales Thema, neben meiner Tätigkeit als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege ist. 🍀 🍀 Autismus, ME/CFS, MS, ALS, kognitive sowie...

Bei der Informationsveranstaltung in Raiding erklärte Herbert Wagner praxisnahe Maßnahmen zur Vorbereitung auf einen möglichen Blackout und gab wertvolle Tipps zur Krisenvorsorge im Haushalt. | Foto: Markus Landauer
3

Blackout
Raiding startet Projekt zur Krisenvorsorge mit Infoabend

Die Marktgemeinde Raiding lud zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Blackout“ ein. Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, wie sich Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger auf einen möglichen längerfristigen Stromausfall vorbereiten können. RAIDING. Als Experte war Herbert Wagner, Präsident des burgenländischen Bevölkerungsschutzes, zu Gast. In seinem Vortrag erklärte er grundlegende Aspekte einer Blackout-Situation und erläuterte praxisnahe Maßnahmen, mit denen sich Haushalte im...

Hunderte Besucherinnen und Besucher genossen die edlen Tropfen der Raidinger Winzerinnen und Winzer. | Foto: Markus Landauer
3

Raidinger Weinkost
Weintradition mit Zukunft begeistert erneut

Der Weinbauverein Raiding lud zur dritten Auflage der Raidinger Weinkost und Hunderte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung bei herrlichem Frühsommerwetter. Die Veranstaltung hat sich damit eindrucksvoll als beliebter Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Blaufränkischlands etabliert. RAIDING. Nach der erfolgreichen Wiedereinführung im Jahr 2023 war auch die diesjährige Weinkost ein voller Erfolg. In stimmungsvollem Ambiente präsentierten regionale Winzerinnen und Winzer ihre...

Die Mitglieder des neuen Vorstands: von links auf dem Foto: Martin Haselböck, Karl Wessely, Anna Ruisz, Walter Burian, Markus Landauer, Kurt Haas, Elisabeth Ackerler, Gerhard Krammer | Foto: Gemeinde Raiding
3

Neuer Vorstand gewählt
Franz Liszt Verein hat neuen Obmann

In einer außerordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 2025 hat der Franz Liszt Verein Raiding einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Manfred Fuchs war zuvor aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Zum neuen Vereinsobmann wurde Walter Burian gewählt, der sich seit Jahren in der burgenländischen Kulturlandschaft engagiert. RAIDING. Die Versammlung fand in der Lisztbibliothek in Raiding statt – einem der zentralen Orte des Vereins, der sich seit Jahrzehnten der Pflege,...

Die besten Nachwuchsmusiker des Landes zeigten ihr Können in Raiding. | Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
19

Jenő-Takács-Stipendien vergeben
Musikalischer Nachwuchs im Rampenlicht

Im Lisztzentrum Raiding versammelten sich zehn der talentiertesten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler des Burgenlandes zum Finale des diesjährigen Jenő-Takács-Stipendienwettbewerbs. Eingeladen waren sie aufgrund ihrer herausragenden Leistungen beim Landeswettbewerb prima la musica – dem bedeutendsten Musikwettbewerb des Bundeslandes. RAIDING. Vor einem interessierten Publikum präsentierten die jungen Talente Werke aus ihrem Repertoire. Ob Solo oder Ensemble – die Vielfalt der...

von links nach rechts: Marc Beisteiner (AMS), Andreas Nemeth (Deloitte), Jutta Mohl (AMS), Andreas Hafenscher (AMS), Christian Por (AMS). | Foto: Jutta Mohl
3

"Business Talk"
„New Work“ als zentrales Thema beim AMS Oberpullendorf

Der diesjährige business.talk 2025 der regionalen Geschäftsstelle (RGS) des AMS Oberpullendorf fand im Liszt am Bach in Raiding statt – und stand ganz im Zeichen eines topaktuellen Themas: „New Work“. RAIDING. Das Event war geprägt von intensivem Austausch, neuen Perspektiven und einem starken Netzwerkgedanken – ein rundum gelungener Nachmittag mit nachhaltigem Mehrwert für die regionale Wirtschaft. 36 Betriebe aus dem Bezirk folgten der Einladung des AMS Oberpullendorf, das die Veranstaltung...

Ehrung Gunners: Gunners-Präsident Wolfgang Steflitsch, Landesrat Heinrich Dorner, Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer | Foto: Landesmedienservice
7

Raiding
Land ehrte burgenländische Sportler, Sportlerinnen und Teams

Sportlandesrat Heinrich Dorner übergab in Raiding Auszeichnungen für Staatsmeister- und österreichische Meistertitel wie auch internationale Medaillenerfolge im Sportjahr 2024 an erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Teams. RAIDING. Das Sportjahr 2024 war für das Burgenland überaus erfolgreich: 804 Medaillen konnten bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Meisterschaften gewonnen werden. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeichnete die erfolgreichen Einzel- sowie ...

In der Lisztbibliothek wurde aufmerksam diskutiert, gearbeitet und nachgefragt – die Kinder zeigten großes Interesse an den Aufgaben der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Raiding
3

Kommunale Bildung
Volksschule Raiding besucht Bürgermeister Landauer

Die vom österreichischen Gemeindebund initiierte „Aktionswoche Kommunale Bildung“ soll Schulklassen österreichweit dazu anregen, sich mit den Aufgaben und Abläufen der Gemeindeverwaltung auseinanderzusetzen – und diese möglichst direkt vor Ort kennenzulernen. Auch die Volksschule Raiding nutzte die Gelegenheit und besuchte Bürgermeister Markus Landauer im Gemeindezentrum Raiding. RAIDING. Der Besuch fand in der Lisztbibliothek statt, wo sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit kommunalen...

Gaben den Startschuss für die Dauerausstellung im Liszt-Zentrum Raiding: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Johannes und Eduard Kutrowatz, Co-Kuratorin Theresia Gabriel und dem künstlerischen Gestalter Christof Cremer.  | Foto: Andreas Hafenscher
7

"Le Concert c’est moi"
Neue Dauerausstellung im Liszt-Museum Raiding

Mit einem feierlichen Festakt wurde die neue Dauerausstellung im Liszt-Museum Raiding eröffnet. Unter dem Titel "Le Concert c’est moi – Das Konzert bin ich" lädt das neugestaltete Museum Besucherinnen und Besucher dazu ein, Franz Liszt als Mensch, Musiker und Mythos neu zu entdecken. RAIDING. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch ein architektonisch markanter Zubau errichtet, der das Museum sowie das gesamte Liszt-Zentrum als offenen Ort für Kultur, Begegnung und zeitgemäße Musikvermittlung neu...

Anzeige
Die Walking-Gruppe trifft sich jeden Montagvormittag vor dem Dorfzentrum – offen für alle, die sich gerne aktiv und in Gesellschaft bewegen möchten. | Foto: Gemeinde Raiding
2

Gesundheitsförderung in Raiding
Gemeinsam für mehr Wohlbefinden

In Raiding wird das Thema Gesundheit auf vielfältige und gemeinschaftsorientierte Weise gelebt. Die Gemeinde ist Teil des Projekts „Gesundes Dorf“, das auf Eigeninitiative, Zusammenarbeit und niedrigschwellige Angebote setzt, um das körperliche und seelische Wohlbefinden der Bevölkerung zu stärken – auch ohne großen finanziellen Aufwand. RAIDING. Ein Beispiel des Projekts ist die Walking-Gruppe, die sich jeden Montag um 9 Uhr beim Dorfzentrum trifft. Angeregt durch eine Einheit mit...

Bürgermeister und Vereinsobmann Markus Landauer überreichte dem langjährigen Kapellmeister eine überdimensionale Weinflasche als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für dessen herausragendes Engagement. | Foto: Markus Landauer
3

Raiding
Musikverein Franz Liszt gratuliert Kapellmeister

Im Rahmen des diesjährigen Auftritts beim traditionellen Raidinger Feuerwehrheurigen überbrachte der Musikverein Franz Liszt Raiding seinem Kapellmeister Balàzs Ferenczi die herzlichsten Glückwünsche zu seinem 45. Geburtstag. In festlicher Atmosphäre und bei sommerlicher Stimmung wurde nicht nur musiziert, sondern auch gefeiert. RAIDING. Balàzs Ferenczi ist seit der Wiedergründung des Vereins im Jahr 2011 musikalischer Leiter und hat in dieser Funktion entscheidend zur kontinuierlichen...

Anzeige
Benjamin Redlbacher, Musikschullehrer und Volksliedwerk Burgenland, Bürgermeister Markus Landauer, Obmann des Musikvereins Franz Liszt Raiding Dominik Bada, Musikschullehrer. | Foto: Gemeinde Raiding
3

Raiding
Musikantenstammtisch lässt Wirtshausspiel-Tradition aufleben

Im Veranstaltungslokal „Liszt am Bach“ fand ein Musikantenstammtisch statt, organisiert vom Volksliedwerk Burgenland in Kooperation mit der Musikschule Oberpullendorf und dem Musikverein Franz Liszt Raiding. Ziel der Veranstaltung war es, das traditionelle Wirtshausspielen als gelebte Volkskultur erlebbar zu machen – in einem zeitgemäßen und zugleich authentischen Rahmen. RAIDING. Musikerinnen und Musiker unterschiedlichsten Alters und Ausbildungsstandes – von Jungmusikerinnen und -musikern...

Ein stimmungsvoller Abend voller Klang, Kultur und Gemeinschaft: Beim Liszt-Brass-Festival 2025 standen die Stadtkapelle Sopron und der Musikverein Franz Liszt Raiding gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Markus Landauer
3

Liszt-Brass-Festival
Stadtkapelle Sopron und Musikverein Franz Liszt begeistern

Im Rahmen des renommierten Liszt-Brass-Festivals fand ein besonderes Konzert in der Gemeinde Raiding statt: Die Stadtkapelle Sopron und der Musikverein Franz Liszt Raiding musizierten gemeinsam und sorgten für ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. RAIDING. Das Konzert, das im Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und musikalischen Vielfalt stand, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Burgenland und dem benachbarten Ungarn fanden sich ein, um das...

2. Lehrjahr: Christoph Grünwald (Landesinnungsmeister), Claus Holzer (Berner), Bewerbsteilnehmer Jozsef Meszaros (GH-Möbeltischlerei Hoffmann), der Zweitplatzierte Joshua Woltran (Neudörfler Office Systems), Sieger Sandro Stransky (Tischlerei Ecker), der Drittplatzierte Tobias Deutsch (Tischlerei Schweitzer), Bewerbsteilnehmerin Johanna Schmidt (GH-Möbeltischlerei Hoffmann) und Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Tischler und Holzgestalter Burgenland) (v. l.). | Foto: Alexander Grübling
3

Aus unserem Bezirk
Die besten Tischlerlehrlinge ausgezeichnet

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler, der in der Landesberufsschule Pinkafeld stattfand, wurden die besten Lehrlinge des Burgenlands in ihren jeweiligen Lehrjahren ermittelt. Dabei konnten sich junge Talente durch handwerkliches Geschick, Präzision und sauberes Arbeiten auszeichnen. BEZIRK OBERPULLENDORF. Im zweiten Lehrjahr ging der erste Platz an Sandro Stransky aus Kleinwarasdorf. Er absolviert seine Ausbildung bei der Tischlerei Ecker GmbH in Raiding. Im dritten Lehrjahr setzte sich...

Die Raidinger des Jahrgangs 2007 nach der Musterung beim gemeinsamen Essen im „Liszt am Bach“ mit Bürgermeister Markus Landauer. | Foto: Landauer
2

Jahrgang 2007 bei der Musterung
Einladung zum gemeinsamen Essen in Raiding

In Raiding hat sich eine schöne Tradition fortgesetzt: Bürgermeister Markus Landauer lud die jungen Männer des Musterungsjahrgangs 2007 nach ihrer Stellung beim Bundesheer zu einem gemeinsamen Essen ins Restaurant „Liszt am Bach“ ein. Mit dieser Geste möchte die Gemeinde nicht nur Wertschätzung zeigen, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt unter den jungen Gemeindebürgern stärken. RAIDING. Die Musterung markiert für viele Jugendliche einen ersten Schritt in Richtung Verantwortung und...

Der Vater von Franz Stocker, gebürtiger Raidinger und langjähriger Nationalratsabgeordneter, war ebenfalls vor Ort. | Foto: Landauer Markus
2

Raiding in hohen Ämtern
Markus Landauer gratuliert Christian Stocker

Beim Bundesparteitag in Wiener Neustadt stand nicht nur die Bundespolitik im Mittelpunkt – auch für die Gemeinde Raiding gab es einen besonderen Anlass zur Freude. Bürgermeister Markus Landauer (ÖVP) nutzte die Gelegenheit, um dem neuen Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) persönlich zu gratulieren. RAIDING. Ein besonderer Moment, der auch die Verbindung des Kanzlers zur Gemeinde Raiding unterstreicht: Stockers Vater, Franz Stocker – gebürtiger Raidinger, langjähriger Bundesrat und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.