Engagement in Raiding
Musikalischer Sommerauftakt und Dankesworte

- Rund 150 Besucherinnen und Besucher genießen das Sommerplatzkonzert am Franz Liszt-Platz in Raiding.
- Foto: Markus Landauer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
In Raiding steht das Engagement der Gemeinschaft im Mittelpunkt – das zeigt sich in gleich mehreren aktuellen Veranstaltungen und Initiativen, die das Dorfleben bereichern. Die Gemeinde würdigte jüngst den Verschönerungsverein für seine ganzjährige Arbeit an der Gestaltung und Pflege des Raidinger Angers, dessen liebevolle Betreuung weit über die Region hinaus Anerkennung findet.
RAIDING. Neben diesem Dankeschön bot Raiding für verschiedene Altersgruppen und Interessen vielfältige Höhepunkte an. Die Vorschulkinder erlebten im Rahmen einer Schnitzeljagd einen besonderen Tag, bei dem sie unter anderem Bürgermeister Markus Landauer im Gemeindezentrum besuchten und zum Abschluss ein Eis im Lokal „Liszt am Bach“ genießen konnten. Ein weiterer kultureller Höhepunkt war das Platzkonzert des Musikvereins Franz Liszt gemeinsam mit dem Ensemble „Lutschburger Weinklang“ am Franz Liszt-Platz, das den pannonischen Sommer mit rund 150 Gästen eröffnete.

- Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 116. Hotterbegehung starten gemeinsam vom Lisztplatz zu ihrer Wald-Runde.
- Foto: Markus Landauer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Sportlich und Aktiv
Auch sportlich und traditionell aktiv zeigte sich die Junge Volkspartei (JVP) Raiding bei der bereits 116. Hotterbegehung. Gemeinsam mit Bürgermeister Landauer gingen 25 Teilnehmerinnen und Teilnehemr auf eine rund 17 Kilometer lange „Wald-Runde“ – ein beliebtes Wanderereignis, das am Lisztplatz startete und dort auch wieder endete. So bleibt der Lisztplatz weiterhin das Herzstück für Gemeinschaft und Zusammenkunft in Raiding.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.