Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Die 3 Ehefrauen
16

Wiener Ausstellungen
Schnurrbartparade und mehr

Es gehört sich für mich als begeisterte Wienerin irgendwie, die Johann Strauss-Ausstellung anlässlich seines 200. Geburtstages im TheaterMuseum im Palais Lobkowitz anzuschauen. Er machte Wien bekannt, berühmt und sorgt bis heute für Touristenströme. Er beherrscht beinahe die Neujahrskonzerte und die Wiener Bälle. Die Ausstellung zeigt das bewegte Leben des J. Strauss junior. Was das mit Schnurrbärten zu tun hat? Im Hof des Palais sind Ständer mit  Frisuren mit dazugehörigen Bärten und...

Johanna Frey singt "Meine Lippen, sie küssen so heiß" von Franz Lehar.  | Foto: De Monte
5

Musikschule Mureck
Fulminantes Neujahrskonzert als Jubiläumsstartschuss

An der Musikschule Mureck feiert man heuer das 50-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt man heuer zu zahlreichen Veranstaltungen. Der Startschuss fiel in Form des Neujahrskonzerts.  MURECK. Kürzlich startete die Musikschule Mureck, heuer 50 Jahre alt, in ihr Jubiläumsjahr – und zwar mit einem Neujahrskonzert. Ensembles mit Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule in unterschiedlicher Besetzung interpretierten Werke von Strauß, Stolz und Lehar. Diese Auswahl verlieh dem Konzert laut Direktor...

Foto: Christopher Führer
16

Start kulturOFFENSIVE
Symphonieorchester spielt Neujahrskonzert in Gastern

Im Zuge der kulturOFFENSIVE Gastern war am Sonntag, 2. Februar bereits das zweite Jahr in Folge das Symphonieorchester Jindichuv Hradec in Gastern zu Gast. GASTERN. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Roland Datler die zahlreich erschienenen Besucher des Konzerts und bedankte sich bei den unterstützenden Unternehmen aus der Region. Ernst Köpl erzählte über den kulturellen Brückenschlag zwischen Gastern und Litschau der im Jahr 2025 zu mehreren Veranstaltungen führt. Ebenso weckte er spannend die...

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Sopranistin Aleksandra Szmyd. | Foto: Stadtgemeinde Laa
4

Glanzvoller Start ins Jahr
Das Tonkünstler-Orchester verzauberte Laa

Mit schwungvollen Walzern, feurigen Ouvertüren und meisterhaften Arien begeisterte das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich beim traditionellen Neujahrskonzert in Laa an der Thaya. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Das Konzert zählt ohne Zweifel zu den jährlichen musikalischen Höhepunkten im Weinviertel – und auch heuer erlebte das Publikum einen Abend voller Klangzauber und Virtuosität. Ein Abend voller HöhepunkteUnter der Leitung des renommierten Dirigenten Sascha Goetzel präsentierten die...

In der Peter Rosegger Halle in Birkfeld gab das Sinfonieorchester ein Konzert. | Foto: zVg
2

Sinfonieorchester
Fulminanter Start in der Peter Rosegger Halle

Dass die Peter-Rosegger-Halle in Birkfeld bis auf den letzten Platz besetzt ist, kommt selten vor. Aber das Konzert des Sinfonieorchesters "stringendo plus" unter der Leitung von Ursula Bregar hat inzwischen einen Namen weit über die Ortsgrenzen hinaus. BIRKFELD. Cellistin Birgit Wieser führte durch das Programm und überraschte das Publikum zur Einführung des Johann-Strauß-Vater-Stückes "Chineser Galopp" mit einigen Sätzen auf Chinesisch. Grandios Iris O’Connor, die mit Orchesterbegleitung "One...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bläserquintett Quinternio, Bgm. Stefan Steinbichler, Vize-Bgm. Victor Wenzinger, Kultur-Stadträtin Waltraud Frotz, Geschäftsführer der Bundesforste Roland Kautz  | Foto: Franziska Führer
13

Neujahrskonzert in Purkersdorf
Strauss-Musik verzauberte zum Jahresstart

Am vergangenen Freitagabend fand im Foyer der Bundesforste Purkersdorf bereits zum 16.Mal das Neujahrskonzert statt, bei dem das Bläserquintett Quinternio Wien unter der Leitung von Peter Mayrhofer die schönsten Klassiker der Strauss-Familien zum Besten gab. PURKERSDORF. Bürgermeister Stefan Steinbichler begrüßte das Publikum, bedankte sich beim Gemeinderat Purkersdorf für die gute Zusammenarbeit und betonte die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Gemeinde. Anlässlich des...

Das Publikum war beigeistert. | Foto: MUSIKWELTEN
5

Musikwelten im Stadtsaal
Tolles Neujahrskonzert in Waidhofen/Thaya

Strahlende Gesichter und "standing ovations": das Publikum im vollen Stadtsaal in Waidhofen/Thaya reagierte mit frenetischem Applaus auf das fulminante Neujahrskonzert unter dem Motto „Märsche gegen das Marschieren – Tänze für den Frieden“. WAIDHOFEN/THAYA. Wie immer hat das Festival ein gut durchdachtes Programm erstellt, das besonders Marsch-Raritäten, aber ebenso Quadrillen, Walzer, Polkas, Paso doble und Vokalstücke zu einer großen Friedensbotschaft zusammenfasste. Der international...

Kapellmeister Björn Friedrich. | Foto: Thomas Koloszar
4

Wiener Neudorf
Musikverein Lyra feierte seine Neujahrskonzert-Premiere

Ein erfolgreiches Konzert im ausverkauften Freizeitzentrum war der musikalische Jahresauftakt in Wiener Neudorf.  BEZIRK MÖDLING.Der Musikverein Lyra feierte seine Neujahrskonzert-Premiere in der Marktgemeinde Wiener Neudorf. Das Konzert war restlos ausverkauft und bot den zahlreichen Besuchern einen festlichen Start ins neue Jahr. Obfrau Michaela Gerlinger und Bürgermeister Herbert Janschka begrüßten das Publikum mit großer Freude auf den musikalischen Auftakt des Jahres. Unter der...

Neujahrskonzert der Musikschulen Lieser-Maltatal und Spittal-Baldramsdorf | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal
2

Neujahrskonzert
Musikschulen begeisterten in Lodronschen Reitschule

Das Neujahrskonzert der Musikschulen Lieser-Maltatal und Spittal-Baldramsdorf, das am 18. Januar in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lodronschen Reitschule in Gmünd stattfand, wurde zu einem würdigen Auftakt ins neue Jahr. GMÜND. Unter der Leitung von Horst Haßlacher boten die Solist:innen und das Gesangsensemble ein Programm, das mit Standing Ovations belohnt wurde. Zu den Höhepunkten des Abends zählten die Auftritte des Ensembles "Happy Strings", dirigiert von Nicole Oberlojer, und des...

Doina Fischer, Maximilian Schamschula | Foto: Maria Hoffmann
4

Neujahrskonzert
Schwungvolles und leidenschaftliches Neujahrskonzert im PBZ Pottendorf

Die Musikerin Mag. Doina Fischer mit ihrer alten klangvollen Geige von dem französischen Geigenbauer Gaillared, ist bereits seit vielen Jahren im Pflege- und Betreuungszentrums Pottendorf ein fixer Termin um mit einem klassischen Konzert das neue Jahr gebührend zu begrüßen. Von ihrem Kollegen Maximilian Schamschula am Klavier begleitet, wurden Lieder aus Oper, Operette, Film und Wienerlied dargeboten. Die Musiker nahmen ihr Publikum auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise mit....

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert das Polizeiorchesters Bayern

Bereits zum 17. Mal gibt das Polizeiorchester Bayern sein traditionelles Benefiz-Neujahrskonzert zugunsten der Bayerischen Polizeistiftung. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Mit Schwung und Dolce Vita ins neue Jahr“. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lädt dazu als Schirmherr am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 19:00 Uhr, in den Herkulessaal der Münchner Residenz, Residenzstraße 1 in München, ein. Unter der Leitung des Generalmusikdirektors Prof. Johann Mösenbichler...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Die Pfarrkirchner Musiker gaben einige Stücke zum Besten. | Foto: Daniel Oberngruber
2

Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen
Alfons-Dorfner-Halle nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt

Castles and Legends – ein musikalischer Abend in einer Welt voll imposanter Burgen, heldenhafter Ritter und sagenhafter Legenden: Das war das Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen. LEMBACH, PFARRKIRCHEN. Anfang des Jahres ging Neujahrskonzert des Musikvereins Pfarrkirchen unter dem Motto „Castles and Legends“ in der Alfons-Dorfner-Halle über die Bühne. Unter der Leitung von Kapellmeister Ludwig Mayrhofer begeisterte die Kapelle mit einer abwechslungsreichen Mischung aus keltischer Musik,...

vlnr. Franz Müllner/Veranstalter/ Michael Weissmann, Dr. Richard/ Sponsor/Yuko Mitani, La Hong, Ingrid und Frank Bläuel, Prof. Robert Lehrbaumer/ Dirigent/, Claus Bruckmann/ Moderator | Foto: Stefan Öllerer
3

Berghotel Tulbingerkogel
Das 23. Tullnerfelder Neujahrskonzert

Am Samstag den, 11. Jänner 2025 lud die Donaukultur ins Berghotel Tulbingerkogel zum traditionellen 23. Neujahrskonzert ein. TULBING. Mit viel Schwung und bekannten Melodien starteten wir ins das Strauß Jubiläumsjahr. Die Fam. Bläuel und Franz Müllner freuten sich über ein volles Haus! Das Wiener Residenz Orchester, unter dem Dirigat von Prof. Robert Lehrbaumer und Stargast Yuko Mitani sorgten für einen musikalischen Leckerbissen zum Start in neues Jahr. Im Ambiente des wunderschönen Berghotels...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der "Can Can" zählte zu den Highlights des abwechslungsreichen Programms. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Mit Musik und Tanz ins neue Jahr gestartet

Das Salonorchester Ilz gastierte in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Rund als 250 Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, darunter auch Bgm. Günter Müller, Gemeinderat Gerhard Klampfl und die Kulturbeauftragte Helga Glatz, genossen das Neujahrskonzert in der Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann in der Haide. Mit Musik und Tanz Das Salonorchesters Ilz unter der Leitung von Werner Deutsch...

Virtuos: Klarinettist Ferdinand Steiner.
1 36

Neujahrskonzert in Anif
Mit Walzer-Melodien ins Strauß-Jahr

Feines Neujahrskonzert des Ballhausorchesters Wien im Gemeindesaal Anif ANIF. Die Ouvertüre zur Oper „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart war Auftakt des glanzvollen Konzerts von neun Musikern des Tonkünstler-Orchesters aus Niederösterreich und des Salzburger Mozarteum-Orchesters. An das heurige 200-jährige Jubiläum von Johann Strauß Sohn erinnerte das Ballhausorchester Wien unter der Leitung von Judith Steiner mit Melodien des Walzerkönigs wie der Ouvertüre „Der Zigeunerbaron“, „Freuet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
36

Bildergalerie
Vielharmonisches Neujahrskonzert

Bereits zum dritten Mal lud die Musikschule Zeltweg zu einem Neujahrskonzert in das Volksheim ein. Auch diesmal hatte Musikschuldirektor Peter Schreibmaier eine bunte Palette musikalischer Leckerbissen vorbereitet. Zum Ensemble der MS Zeltweg, dem Orchestrina Variosa, der Florianer Tanzbodenmusi und der Zeltweger Gruppe X-Large, gesellten sich gesanglich die Stimmen von Uwe Schmidt, Julia Hammer und Kolja Radenkovic.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Una Gonzales Alonso spielt Violine im Musikschulorchester
 | Foto: Heribert Punz
18

Leute
Neujahrskonzert der Musikschule Maria Anzbach-Eichgraben

EICHGRABEN. Das Neujahrskonzert des Musikschulorchesters der Musikschule Maria Anzbach-Eichgraben fand in der Aula der Schulgemeinschaft Eichgraben, am Samstag, dem 18. Jänner 2025 um 18:30 Uhr statt. Zur Einstimmung gab es einen festlichen Sektempfang. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Musikschule Frau Mag Iris Trefalt konnte sie unter den Ehrengäste Bgm Georg Ockermüller, LAbg. Bgm a.D. Dr Martin Michalitsch aus Eichgraben und von Maria Anzbach Benedikt Peter, Maria Endemann, Cornelia...

Flötenregister des Symphonieorchesters  | Foto: Wolfgang Alberty
6

„Prosit Neujahr!“
Ein musikalisches Feuerwerk zu Beginn des Jahres in Zirl

Zirl, 18. Januar 2025 – Ein musikalisches Highlight zum Jahresbeginn: Am vergangenen Samstag strömten zahlreiche Besucher durch die schmalen Gassen zum Veranstaltungszentrum B4, um das traditionelle Neujahrskonzert der Landesmusikschule Zirl zu erleben. Die Marktgemeinde Zirl lud zum Auftakt des musikalischen Jahres ein, und die Gäste wurden reichlich belohnt. Der neue Direktor der Landesmusikschule Zirl, Stephan Moosmann, führte durch das Programm und feierte dabei seine Premiere. Die vier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
3

NEUJAHRSKONZERT
200 Jahre Johann Strauß

Traunklang Symphonie Orchester So. 26.1.2025, 11 Uhr Flößersaal Ltg. Walter Rescheneder Solisten: Eva Maria Marschall, Christian Haimel – Vokal Hubert Ecklbauer – Horn Nach längerer Pause bringt das unter Obhut der Musikschule stehende Orchester wieder ein Neujahrskonzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauß. Der Name der Formation wurde im Vorjahr von ehemals Orchester Stadl-Paura/Lambach geändert um mehr Menschen entlang der Region Ager-Alm-Traun anszusprechen. Programmauszug: Ouverture „Das...

Roland Sperk, Christine dell'Antonio, Julia Kainz, Silvester Janiba, Judith Waldschütz und Alfred Kridlo. | Foto: Bendl
4

Kultur
Neujahrskonzert Jedenspeigen - Musikgenuss mit Kleinstbesetzung

Dass nicht nur das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein für musikalischen Hochgenuss sorgt, bewies das Wiener Kabinettorchester bereits zum dritten Mal im Rittersaal des Schlosses Jedenspeigen. JEDENSPEIGEN. Dort läuteten sie vor wenigen Tagen das Jahr mit dem kleinsten Neujahrskonzert der Welt ein. Das Trio rund um Moderatorin Judith Waldschütz am Kontrabass, Silvester Janiba am Akkordeon und mit Gesang und Julia Kainz an der Violine wissen um ihre Vorteile als...

Konzertmeisterin Svetlana Glebova und Zoltan Varga.
31

Neujahrskonzert in der Bachschmiede Wals
Konzertauftakt ins neue Jahr

Feine musikalische Glückwünsche für das neue Jahr in der Bachschmiede WALS. Das Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmonie unter der Leitung von Kristian Aleksic entführte die Besucher in der Bachschmiede zum Jahresbeginn in eine Winterlandschaft mit der Schlittenfahrt von Leroy Andersen ins Winter-Wonderland und der Musik aus dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" von Karel Svoboda. Auf dem Programm standen zudem „Liebesgrüße aus Moskau“ und das „Miss Marple Theme“. Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Privat
10

Bad Eisenkappel
Stimmungsvolles Neujahrskonzert im Gasthaus Kovac

BAD EISENKAPPEL. Musikalisch und kulinarisch ins neue Jahr 2025 lautete das Motto am Samstag, dem 11. Jänner beim Neujahrskonzert im Gasthaus Kovac in Ebriach. Mit dabei waren der Kinderchor/Obirčki, die Gruppe Klika, der Gemischte Chor Ebriach/Cerkveni zbor sowie auch der MoPZMännerchor/Mešani pevski zbor SPD Valentin Polanšek. „Es war ein tolles Konzert. Im Anschluss wurden noch alle Besucher vom slowenischen Kulturverein Valentin Polanšek auf „ Štruklji“ eingeladen. Alle waren begeistert“,...

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein.  | Foto: Doku NÖ
11

News aus NÖ
Christbaum-Weitwerfen, Causa Wahlkarten & tödlicher Unfall

Was hast du am Montag, 13. Jänner, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! 62 Schafe verenden bei Stallbrand in Herzogenburg Nordmänner unterliegen gegen Hartberger Fehlende Kuverts in Wahlkarten - kann Wahl stattfinden? Neujahrskonzert zu Ehren von Johann Strauß Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich Vandalismus am Auto des Bürgermeisters sorgt für Entsetzen Christbaum-Weitwerfen der Volkspartei Korneuburg 1,3 Millionen NÖer wählen über...

Foto: René Lederer
133

Das Konzert in Voitsberg
Bildergalerie: Das Neujahrskonzert Voitsberg 2025

Das Konzert in Voitsberg das "Neujahrskonzert" VOITSBERG. Das Neujahrskonzert 2025 fand in den Stadtsälen Voitsberg statt und war ein voller Erfolg! Rund 230 Besucher starteten gemeinsam mit schwungvoller Musik und bester Stimmung ins neue Jahr. Begeistert wurden sie vom Salonorchester der Musikschule Voitsberg, der Big Band der Werkskapelle Bauer Voitsberg und dem Egerländer Ensemble der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal. Moderiert wurde die Veranstaltung von Thomas Vollmann. In der Pause lud...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2026 um 14:30
  • Musikverein Wien
  • Wien

Öffentliche Probe der Wiener Philharmoniker | Riccardo Muti

Interpreten Wiener Philharmoniker (Orchester) Riccardo Muti (Dirigent) Programm Joseph Haydn Symphonie B-Dur Hob. I:102 Joseph Haydn Symphonie Es-Dur Hob. I:103 »Mit dem Paukenwirbel« Joseph Haydn Symphonie D-Dur Hob. I:104 »Salomon« Die Öffentlichen Proben der Wiener Philharmoniker garantieren Musikliebhaber:innen und jungen Klassiker-Einsteiger:innen Hörgenuss vom Feinsten: Am Neujahrstag 2025 dirigierte er zum siebten Mal das prestigeträchtige Neujahrskonzert, für die Musik der Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.