Gerhard Sammer

Beiträge zum Thema Gerhard Sammer

Boten einmal mehr einen launigen, kurzweiligen und tänzerisch verspielten Jahreseinstand: das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti bei seinem Neujahrskonzert im Innsbrucker Congress.  | Foto: Amir Kaufmann
6

Frei im Theater: InnStrumenti Neujahrskonzert 2025
Tänzelnd losstarten und mit großem Sentiment einfach durchtauchen

Zaubern lernen! Ja, das ist mal ein ganz anderer Neujahrsvorsatz, den sich Gerhard Sammer beim diesjährigen wie immer erfrischend anderen Jahreseinstand seines Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti vom Moderatorenduo Jan-Hinnerk Arnke und Kristoffer Nowak entlocken lässt. Und natürlich gleich mit der Kostprobe eines wie von magischer Hand gehaltenen Tisches aufwartet. Das noch aus der vorangegangenen Intendanz bekannte NIMM 2-Late-Night-Duo, das dieses längst schon kultige, weil durchwegs...

Nach einem eher ungemütlichem Nieselregen-Opening im Freien fand InnStrumentis "Klassik am Berg"-Konzert dann im brechend vollen Hoadl-Haus seinen sichtlich beglückenden Abschluss.  | Foto: Amir Kaufmann
3

Frei im Theater: Klassik am Berg
Magic Moments im Hoadl-Haus

Es gibt sie, diese magischen Momente, die sich einfach so einstellen. Unerwartet. Ungeplant. Weil der Herbst eben doch schon ein paar Stunden früher seinen Einzug hielt, vergangenen Sonntag am Hoadl in der Axamer Lizum – bei Klassik am Berg, diesem mittlerweile selbst schon Klassiker des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti. Schon bei der vierten Nummer wurde es fürs Orchester zunehmend unbehaglicher. „Sollen wir im Gasthaus weiterspielen?“ rief Gerhard Sammer plötzlich seinem mit Schirmen und...

Von links: Roland Seitlinger, Eugendorfs Bürgermeister Robert Bimminger, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Obmann Florian Roider, Elisabeth Eder, Gerhard Sammer (beide Stocksportverein) und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl
2

Mehrzweckhalle Eugendorf
Feierliche Eröffnung der Stockbahnen

Die neuen Kunststoff-Stockbahnen in der Mehrzweckhalle in Eugendorf wurden kürzlich feierlich eröffnet. EUGENDORF, SALZBURG. Zur Eröffnung der neuen Kunststoff-Stockbahnen in der Mehrzweckhalle Eugendorf hat der Stockschützenverein des USC Eugendorf acht Vereine aus dem eigenen Ort zu einem Turnier eingeladen, um diese zum ersten Mal zu bespielen. Zum Eröffnungsfestakt konnte der Obmann des Stockschützenvereins Florian Roider nicht nur zahlreiche Stockschützinnen und Stockschützen begrüßen,...

Eröffneten den InnStrumenti-Uraufführungsabend zum Thema "Erneuerbare Energien" im Haus der Musik mit einer fast zen-haft anmutenden Performance: Schlagzeuger Charlie Fischer und Gunter Schneider in der von Schneider kreierten psychoakustischen Hörpartitur "recycling structures für zwei improvisierende Solisten und Kammerorchester". | Foto: Amir Kaufmann
6

Frei im Konzert: Komponist:innen unserer Zeit
Musikalische erneuerbare Energien

Was für ein Konzertabend! Da sage einer noch, zeitgenössische Musik sei nur sperrig-verkopft und nicht dazu angetan, unsere Vorstellungskraft zu entzünden und uns mit fassbaren Bildern und Gefühlen emotional zu packen. Das mittlerweile 23. InnStrumenti-Uraufführungskonzert der Reihe „Komponist:innen unserer Zeit“ am Samstag, 2. März, im Haus der Musik hat diese Annahme, dieses Vorurteil in jedem der fünf aufgeführten Stücke begeisternd widerlegt. Und das, obwohl hier Komponist:innen dreier...

Führten gemeinsam durch das Neujahrskonzert 2024 des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck: Neo-TLT-Intendantin Irene Girkinger und Dirigent Gerrit Prießnitz. | Foto: Chó/wefeel.art
7

Frei im (Neujahrs-)Konzert: TSOI und InnStrumenti
Zwischen Glamour und Lässigkeit

Das neue Jahr wird hierzulande mittlerweile sogar von zwei Tiroler Neujahrskonzerten eingeläutet: von jenem des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und jenem des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti. Beide setzten heuer auf Broadway-Glamour, doch bei InnStrumenti pflegt man seit jeher auch unbeschwert-vergnügten Crossover. Kein Neujahrstag ohne den zwischen Überschwänglichkeit und Melancholie mäandernden Donauwalzer und schon gar nicht ohne die klatschende Selbstvergewisserung beim...

Erfolgreiche Format-Premiere zum 25-Jahr-Jubiläum des Kammerorchesters InnStrumenti: das gewitzt durchlüftete Carmen-„Ope[r]n Air“ mit dem Feinripp-Ensemble und Camilla Lehmeier in der Titelpartie sorgte beim Publikum im Innsbrucker Hofgarten für beste Sommerstimmung.  | Foto: Dino Bossnini

Frei im Theater: Ope[r]n Air
Umjubeltes Ope[r]n Air im Hofgarten

Was für ein schönes Bild: wie wir an jenem Sonntagabend im Sommer zu Hunderten auf bunten Decken und Campingstühlen im Innsbrucker Hofgartens dasaßen. In gespannter Erwartung auf das neue Format „Ope[r]n Air“, das InnStrumenti-Mastermind Gerhard Sammer mit seinem Programmteam zum 25-Jahr-Jubiläum des Orchesters noch unbedingt in die Welt bringen wollte. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert das Orchester nun schon durch innovative Konzertformate und hat in diesem Zeitraum tatsächlich mehr...

Bereits zum zweiten Mal rief InnStrumenti seine Fan-Base zu Klassik am Berg auf die Mutterer Alm - und die ließ sich ebenso wie die Musiker:innen selbst von den fast hochsommerlichen Temperaturen nicht beirren. | Foto: Dino Bossnini
4

Frei im Konzert: Klassik am Berg
Musikalisches Sommerhoch

Wenn die Sommertheater abgespielt und bereits die nächste Saison ansteht, dann darf man zum glorreichen Abschluss noch mal auffi am Berg und ab ins Konzert. Nachdem der Patscherkofel aufgrund der dortigen Kuh-Lärmschutz-Auflagen für InnStrumentis „Klassik am Berg“ gecancelt werden musste, ging es also erneut in den „erweiterten Stadtraum“ auf den Abenteuerberg Muttereralm. Der seinem Attribut tatsächlich alle Ehre machte, denn die Rahmenbedingungen waren aufgrund des anhaltenden...

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti eröffnete die Landecker Festwochen Horizonte. | Foto: Siegele
11

Horizonte Landeck
InnStrumenti gestalteten fulminantes Eröffnungskonzert

Vergangenen Samstag starteten die Landecker Festwochen Horizonte mit einem Konzert der Extraklasse: Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti begeisterte das Publikum im Stadtsaal mit einer grandiosen Darbietung von Werken von Mozart und Dvořák.  LANDECK (sica). Ein fulminanter Auftakt der Horizonte Landeck ging am vergangenen Samstag im Stadtsaal über die Bühne: Als „alte Bekannte und Freunde“ der Festwochen eröffnete das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti die Veranstaltungsreihe, welche...

Volle Ränge im Saal Tirol: Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwies sich einmal mehr als Publikumshit.  | Foto: Markus Einfinger
4

Frei im Konzert: InnStrumenti Neujahrskonzert 2023
In heiterem Cross-Over ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti hat Innsbruck eine Tradition beschert, für die man nicht dankbar genug sein. Denn hier wird zum Jahresauftakt eine heitere Unbeschwertheit und ein herzhaftes Cross-over der Genres kultiviert, dass einem hinterher entgegen aller Newsfeeds plötzlich die ganze Welt in leuchtendem Himmelblau erscheint. Jedenfalls wollte dieser Robert-Stolz-Ohrwurm, den Hannah-Theres Weigl und Paul Schweinester im zweiten Teil mit herzerwärmendem Schmelz...

Neben den Marktständen am Christkindlmarkt haben auch die Altstadtbetriebe am 3. Adventsonntag, 12.12., geöffnet. | Foto: Steinlechner

Lockdown-Ende
Alpenzoo, Altstadt-Betriebe und Christkindlmärkte am Sonntag offen

INNSBRUCK. Neben zahlreichen Gastronomiebetrieben öffnen auch Unternehmen in der Altstadt und der Alpenzoo am dritten Adventsonntag, 12.12., ihre Türen. ChristkindlmärkteDie Gastrostandl am Christkindlmarkt in der Altstadt sind geschlossen, am Marktplatz gibt es einen Gastrobereich, die Märkte auf der Hungerburg und in der Koatlackn sind bis 6.1. geöffnet. Geöffnet sind auch der Christkindlmarkt beim Stiftskeller und bei der Music-Hall in der Rossau. Die Christkindlmärkte in Wilten und in der...

Lyrikerin Anja Utler und das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter ihrem Leiter Gerhard Sammer beim Livestream der „klang_sprachen 2021“ im Studio 3 des ORF Tirol. | Foto: Lackner

Kulturkritik
Grandioses Lyrikfestival-Finale

INNSBRUCK. Gemeinsam mit der Lyrikerin Anja Utler präsentierte das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti einen atmosphärisch ungemein dichten ‚klang_sprachen‘-Abend. AbschlussZum Abschluss des mittlerweile 6. Lyrikfestivals Innsbruck, das den feinsinnigen Titel W:ORTE trägt, gab es vergangenen Samstag leider noch einmal ausschließlich Livestream. Was bei einem Format wie „klang_sprachen“, wo es um die kongeniale Verquickung von lyrischer Performance und zeitgenössischer Musik geht, natürlich...

Sie versprühten Spielfreude und Zuversicht: Gerhard Sammer und das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti. | Foto: Amir Kaufmann
2

Live-Stream-Konzert
Klänge der Zuversicht

INNSBRUCK. Das Publikumsecho habe wirklich alle Erwartungen übertroffen. Und er sei noch immer ganz gerührt von den unzähligen Mails, Bildern und Videos, die seit dem live-gestreamten Neujahrskonzert bei ihm eingingen, erzählt Gerhard Sammer, Musikalischer Leiter des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti. Tatsächlich ist Sammer und seinem Team mit der Pandemieversion ihres traditionellen Neujahrskonzerts etwas gelungen, was man beim großen Wiener Vorbild seit jeher und heuer ganz besonders...

Konzerte vor großem Publikum müssen noch warten – das Kammerorchester InnStrumenti bietet dennoch höchsten Musikgenuss bei einem Live-Erlebnis! | Foto: Irene Rabeder

Kammerorchester InnStrumenti
Neujahrskonzert im eigenen Wohnzimmer

Aufgrund der Coronamaßnahmen, die Veranstaltungen vor Publikum untersagen, präsentiert sich das Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti heuer in anderer Form. Das Orchester spielt LIVE im Haus der Musik unter der Leitung von Gerhard Sammer. Die professionelle und lebendige Moderation liegt in den Händen von Thomas Lackner. Als Gesangssolist wird der international erfolgreiche Tiroler Bassbariton Matthias Hoffmann zu hören sein. Das Publikum kann im Wohnzimmer ONLINE mit...

Tosender Applaus des begeisterten Publikums belohnte die Ausführenden in der Wallfahrtskirche. | Foto: privat
4

Götzens
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti in Höchstform

Im herbstlich-kühlen aber gewohnt stimmungsvollen und bis auf den letzten (verfügbaren) Platz gefüllten Kirchenraum der Wallfahrtskirche Götzens fand unter höchsten Sicherheitsstandards die Jubiläumsausgabe des Konzerts „Sakrale Musik in unserer Zeit“ statt. Bereits zum 10. Mal gastierte heuer das topmotivierte Tiroler Kammerorchester InnStrumenti in der Reihe cultura sacra. Gleich eingangs bedankte sich Federico Zogg beim künstlerischen Leiter Gerhard Sammer für die erfolgreiche...

InnStrumenti begleitete mit Konfetti und bunten Klängen ins neue Jahr. | Foto: Siegele
17

Tiroler Kammerorchester Innstrumenti in Ischgl
Neujahrskonzert mit stimmungsvollen Klängen und Konfetti

ISCHGL (sica). Vergangenen Montag hüllte das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters "Innstrumenti" den Silvrettasaal in Ischgl bei humorvoller Darbietung in stimmungsvolle Klänge.  Bunter KonzertabendSeit vielen Jahren gastiert das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" im Zuge ihrer Neujahrskonzerte in Ischgl und gehört für viele ZuhörerInnen bereits als Fixtermin im Konzertjahr dazu. Abermals bot das Orchester unter der Leitung von Gerhard Sammer ein schwungvolles Konzerterlebnis mit...

Mikhail Agafonov, Vesselina Kasarova, Matthias Hoffmann, Eva Lind und Dirigent Gerhard Sammer
12

"Lebenstraum erfüllt"
Stars der Klassik im "Das Kronthaler" in Achenkirch

ACHENKIRCH. Am vergangenen Samstag wurde nun die neue Open-Air-Bühne im "Das Kornthaler" mit Superstars der Klassik und auch mit talentierten Nachwuchskünstlern festlich eröffnet.  Hotelier Günther Hlebaina, ein äußerst kunstsinniger Mensch, sieht in diesem Projekt einen "Lebenstraum erfüllt". "Auf unserer neuen Open-Air-Bühne mit internationalen Klassik-Stars zu beginnen, erfüllt mich mit großer Freude", erklärte er einem erlesenen Publikum. Weltstars zu Gast Eva Lind, Vesselina Kasarova,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sieghard Krabichler
Solist Karl-Heinz Schütz von den Wiener Philharmonikern und das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti eröffneten die Landecker Festwochen "Horizonte 2019".
31

Meeting: Jupiter & Pastroale
Landecker Festwochen "Horizonte 2019" eröffnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Star-Solist Karl-Heinz Schütz und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight ein. Heurige Motto ist Meeting Bereits zum 14. Mal sind die Landecker Festwochen "Horizonte" ein kultureller Fixpunkt. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2019 mit einem Konzert des Tiroler Kammerorchesters "InnStrumenti" unter der Leitung von Gerhard Sammer. Als Konzertmeister fungierte Janusz Nykiel. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto...

Bgm. Marcus Martschitsch dankte Mario Deuschl (wert.bau), Bernhard Pointinger und Wolfgang P. Stabauer.

Sinnvoll investieren und leistbar wohnen

Am Fasanenweg in Hartberg wurden 24 Eigentumswohnungen errichtet. Die Öko Wohnbau GmbH und wert.bau Errichtungs GmbH errichteten am Fasanenweg in Hartberg 24 neue Eigentumswohnungen in ökologischer und nachhaltiger Holzmassivbauweise. Das Besondere: 22 Wohnungen werden als so genannte Vorsorgewohnungen für nachhaltiges und sinnvolles Investment genutzt und weitervermietet. Die Projektbetreiber gehen davon aus, dass spätestens im Herbst alle Wohnungen vermietet sind. Ausstattung und Komfort Die...

Star-Solist Wenzel Fuchs brillierte im Landecker Stadtsaal. mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti.
1 17

"Horizonte 2018": Landecker Festwochen eröffnet – mit VIDEO

Star-Solist Wenzel Fuchs und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight ein. LANDECK (otko). Bereits zum 13. Mal sind die Landecker Festwochen "Horizonte" ein kultureller Fixpunkt. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2018 mit einem Konzert des Tiroler Kammerorchesters "InnStrumenti" unter der Leitung von Gerhard Sammer. Als Konzertmeister fungierte Janusz Nykiel. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto Kommunikation", führte...

Präsentierten das Wohnbauprojekt in Hartberg: Mario Deuschl (wert.bau), Gerhard Sammer (RB Immobilien) und Wolfgang P. Stabauer (Öko Wohnbau) (v.l.).

Sinnvoll investieren und leistbar wohnen

Am Fasanenweg in Hartberg werden 24 Eigentumswohnungen errichtet; ein Investment lohnt sich. Die Öko Wohnbau GmbH und wert.bau Errichtungs GmbH errichten am Fasanenweg in Hartberg 24 neue Eigentumswohnungen in ökologischer und nachhaltiger Holzmassivbauweise. Vorgestellt wurde das Konzept von den Projektbetreibern Wolfgang P. Stabauer (Öko Wohnbau GmbH) und Mario Deuschl (wert.bau Errichtungs GmbH) mit Gerhard Sammer von Raiffeisen Immobilien Hartberg. Die Wohnungen eigenen sich besonders als...

Das Kammerorchester InnStrumenti lädt zu den Neujahrskonzerten, u. a. im Blumenpark Seidemann | Foto: InnStrumenti
2

"InnStrumenti"-Neujahrskonzert im Blumenpark Seidemann

Insgesamt wird das Kammerorchester InnStrumenti sieben Neujahrskonzerte geben! Wo Kammerorchester InnStrumenti draufsteht, ist bekanntlich feinste Musik drin! Zum Jahreswechsel gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm in einer ausgewogenen Balance von Musik, Wort und Humor. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die Jahresregenten gerichtet, denn das Jahr 2017 hat viel zu bieten! Die Musik von Rossini, Händel, Puccini, Bernstein, Fucik, Gershwin, Lehar, Piazzola, Webber und...

Foto: Innfotos, Irene Rabeder
3

Höchste Anerkennung für den Telfer Klarinettisten Simon Reitmaier in Götzens

Zu einem besonderen Konzertereignis wurde die 6. Ausgabe der Reihe „Sakrale Musik unserer Zeit“, das der „Verein cultura sacra“ mit dem „Tiroler Kammerorchester Innstrumenti“ unter der hervorragenden Leitung von Gerhard Sammer am vergangenen Wochenende in der bis in die letzten Reihen gefüllten Götzner Wallfahrtskirche bot. REGION. Gleich drei Uraufführungen widmeten sich dem Thema „Schöpfung“ aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Das erste Werk der jungen Tiroler Komponistin Katharina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Publikum in der Götzner Wallfahrtskirche zeigte sich von den Leistungen der Ausführenden restlos begeistert. | Foto: Veranstalter
1 2

Beeindruckendes Klangerlebnis in der Wallfahrtskirche Götzens

Das Kammerorchester InnStrumenti und weitere Ausführende setzten Akzente der Neuen Musik in Tirol! Bereits zum 6. Mal lud der Verein cultura sacra in Kooperation mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu einem besonderen Konzertereignis in die Götzner Wallfahrtskirche. Bei „Sakrale Musik unserer Zeit“ widmeten sich gleich drei Uraufführungen dem Thema "Schöpfung" aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Erfreulich groß war das Publikumsinteresse an dieser geballten Ladung an Kreativität...

Gerhard Sammer: "Wir freuen uns auf die bisher umfangreichste Konzertsaison!" | Foto: privat
2

Gerhard Sammer: "Ab InnS' Konzert"

Das Kammerorchester InnStrumenti startet in Götzens in die Saison – über die Details spricht der künstlerische Leiter Gerhard Sammer im Interview! Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti startet am 2. Oktober 2016 mit einem Konzert in der Wallfahrtskirche Götzens in die neue Konzertsaison (einen Bericht über dieses Konzert finden Sie HIER). Fünf unterschiedlich formatierte Abonnement-Konzerte, ein Sonderkonzert und mehrere Konzerte zur Musikvermittlung für Schüler und Schülerinnen unter dem...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Amir Kaufmann
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Haus der Musik Innsbruck
  • Innsbruck

Familienkonzert : Meisterwerke der Bläsermusik Abokonzert 6 : Tiroler Kammerorchester Innstrumenti

Als herausragender Solist ist bei der Ma[i]tinée des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti heuer keine Einzelperson zu hören, sondern das Bläserensemble des Kammerorchesters, das absolute Meisterwerke der Bläsermusik interpretieren wird. Unter der Leitung von Gerhard Sammer sind die Ouvertüre zur Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart, die Suite, op. 4 in B-Dur von Richard Strauss sowie die Bläserserenade d-Moll, op. 44 von Antonín Dvořák zu hören. Nach den Erfolgen der letzten...

Foto: Amir Kaufmann
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Gemeindezentrum Wildermieming
  • Wildermieming

Ma[i]tinée Meisterwerke der Bläsermusik Abokonzert 6 : Tiroler Kammerorchester Innstrumenti

Als herausragender Solist ist bei der Ma[i]tinée des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti heuer keine Einzelperson zu hören, sondern das Bläserensemble des Kammerorchesters, das absolute Meisterwerke der Bläsermusik interpretieren wird. Unter der Leitung von Gerhard Sammer sind die Ouvertüre zur Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart, die Suite, op. 4 in B-Dur von Richard Strauss sowie die Bläserserenade d-Moll, op. 44 von Antonín Dvořák zu hören. Programm Wolfgang Amadeus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rita Gasser
Foto: Amir Kaufmann
  • 18. Mai 2025 um 10:30
  • Haus der Musik Innsbruck
  • Innsbruck

Ma[i]tinée Meisterwerke der Bläsermusik Abokonzert 6 : Tiroler Kammerorchester Innstrumenti

Als herausragender Solist ist bei der Ma[i]tinée des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti heuer keine Einzelperson zu hören, sondern das Bläserensemble des Kammerorchesters, das absolute Meisterwerke der Bläsermusik interpretieren wird. Unter der Leitung von Gerhard Sammer sind die Ouvertüre zur Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart, die Suite, op. 4 in B-Dur von Richard Strauss sowie die Bläserserenade d-Moll, op. 44 von Antonín Dvořák zu hören. Programm Wolfgang Amadeus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.