Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Das Publikum war beigeistert. | Foto: MUSIKWELTEN
5

Musikwelten im Stadtsaal
Tolles Neujahrskonzert in Waidhofen/Thaya

Strahlende Gesichter und "standing ovations": das Publikum im vollen Stadtsaal in Waidhofen/Thaya reagierte mit frenetischem Applaus auf das fulminante Neujahrskonzert unter dem Motto „Märsche gegen das Marschieren – Tänze für den Frieden“. WAIDHOFEN/THAYA. Wie immer hat das Festival ein gut durchdachtes Programm erstellt, das besonders Marsch-Raritäten, aber ebenso Quadrillen, Walzer, Polkas, Paso doble und Vokalstücke zu einer großen Friedensbotschaft zusammenfasste. Der international...

Neujahrskonzert der Musikschulen Lieser-Maltatal und Spittal-Baldramsdorf | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal
2

Neujahrskonzert
Musikschulen begeisterten in Lodronschen Reitschule

Das Neujahrskonzert der Musikschulen Lieser-Maltatal und Spittal-Baldramsdorf, das am 18. Januar in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lodronschen Reitschule in Gmünd stattfand, wurde zu einem würdigen Auftakt ins neue Jahr. GMÜND. Unter der Leitung von Horst Haßlacher boten die Solist:innen und das Gesangsensemble ein Programm, das mit Standing Ovations belohnt wurde. Zu den Höhepunkten des Abends zählten die Auftritte des Ensembles "Happy Strings", dirigiert von Nicole Oberlojer, und des...

Die Musiker und Musikerinnen der Blasmusik Thaya spielten ein umjubeltes Neujahrskonzert 2025 | Foto: Blasmusik Thaya

Neujahrskonzert 2025
Blasmusik Thaya zeigt musikalisches Können

Am Sonntag, 5. Jänner fand im Gemeindesaal Thaya das traditionelle Neujahrskonzert der Blasmusik Thaya statt. Dabei freute sich das Orchester über den zahlreichen Besuch und auch darüber, dass so viele Ehrengäste der Einladung gefolgt sind. THAYA. Die weiteste Anreise hatte ein Priester aus Pakistan der aktuell zur Ausbildung in Österreich ist und der dieses für ihn einmalige Erlebnis miterleben durfte. Die Marketenderinnen des Orchesters führten wie gewohnt mit viel Charme, Witz und Infos...

Chor und Orchester der LMS Zirl | Foto: Foto Landesmusikschule Zirl
3

Neujahrskonzert in Zirl
Ein musikalischer Start ins Jahr 2025 - Zirl lädt ein

ZIRL – Mit viel Schwung und Elan ins Jahr 2025: Die Landesmusikschule Zirl lädt herzlich zum Neujahrskonzert ein. Die schon zur Tradition gewordene Veranstaltung findet am 18. Januar im Veranstaltungszentrum B4 statt und verspricht ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm. Unter der Leitung von Ya-Wen Köhler-Yang beginnt das Konzert um 19:00 Uhr. Besucher, die sich vor dem Konzert stärken möchten, haben bereits ab 18:30 Uhr im Foyer die Gelegenheit dazu. Das Symphonieorchester und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Ein beeindruckendes Bild: Die Brass Band Fröschl Hall mit der breiten Front der Sängerinnen und Sänger. | Foto: Reinhold Sigl
69

Brass Band Fröschl Hall
Movies in Concert beim Neujahrskonzert 2025

Mit einem Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte verwandelte die Brass Band Fröschl Hall beim Neujahrskonzert 2025 den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. TIROL. Die mehr als 130 MusikerInnen – als musikalische Gäste geladen waren die renommierten Chöre Stimmsalz, StimmenHören und CHORrekt – präsentierten unter der musikalischen Leitung von Corsin Tuor das Neujahrskonzert zum Thema „Movies in Concert“. Klassiker Auf das Publikum wartete die Filmmusik...

Ein unvergessliches Neujahrskonzert gab es neulich in Innsbruck.  | Foto: Reinhold Sigl
4

Musikgenuss
Ein unvergessliches Neujahrskonzert im Innsbrucker Congress

Mit epischen Melodien, beeindruckenden Lichtinszenierungen und der Magie von über 130 Musikerinnen und Musikern entführten drei Chöre sowie die Brass Band Fröschl Hall das Publikum beim ausverkauften Neujahrskonzert in die faszinierende Welt der größten Filmklassiker. INNSBRUCK. Ein Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte: Am 4. Jänner 2025, verwandelte die Brass Band Fröschl Hall den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. Die mehr als 130 MusikerInnen –...

7312 - hinter dem Projekt stehen Herbert Mogg, passionierter Musikliebhaber und DJ, sowie Partner Daniel Schranz von More Drinks.
9

7312 Minuten - in Horitschon
Ein Abend voller Beats, Gemeinschaft und guter Stimmung

Am 3. Jänner 2025 war es endlich so weit: Die langersehnte Eventreihe „7312 Minuten miteinander Horitschon“ feierte ihre erste Veranstaltung im Jahr 2024. Unter dem Motto „Miteinander ins neue Jahr“ verwandelte Star-DJ Ivo Kaloper die Vinothek in eine pulsierende Tanzfläche und sorgte für ausgelassene Stimmung. HORITSCHON. Die Idee hinter der Eventreihe ist so simpel wie genial: Die Vinothek, die seit Jahren geschlossen war, soll wiederbelebt und zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinde...

Neujahrskonzert
Jugendblasorchester Don Bosco 11. und 12.01.2025

das Jugendblasorchester Don Bosco veranstaltet auch 2025 seine beliebten Neujahrskonzerte. Das heurige Motto lautet „Sonne, Mond und Sterne“. Nach einem fulminanten Beginn mit "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauß wandelt sich die Atmosphäre, und Sie werden von melodischen Stücken, die den mystischen Mond und die funkelnden Sterne ehren, in besondere musikalischen Welten entführt. Lassen Sie sich von den sphärischen Klängen in eine wunderbare Stimmung versetzen und genießen Sie ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
Foto: Sonja Peschel
16

Groß Siegharts
Stadtkapelle eröffnet 2025 mit Neujahrskonzert

Während viele Menschen in Österreich am 1. Jänner das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Fernsehen beobachten, waren den Menschen in unserem Bezirk ein besonderer Glücksfall geschenkt. So durften sich zahlreiche Besucher im Stadtsaal Groß Siegharts über ein Neujahrskonzert live erfreuen. GROSS SIEGHARTS. Am 1. Jänner fand vor einem restlos ausverkauften Stadtsaal das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Groß Siegharts statt. Obmann Felix Reegen begrüßte die zahlreichen Freunde der...

Großes Musiktheater in Tulln
"Die Fledermaus" von J. Strauss

Am 2. 1. 2025 findet großes Musiktheater im Minoritensaal der Stadt Tulln statt. Der berühmte Walzerkönig Johann Strauss (Sohn) feiert seinen 200. Geburtstag und zu diesem Anlass wird "Die Fledermaus" gespielt. Das international erfolgreiche Opernsänger-Ehepaar Christine und Camillo dell'Antonio, wohnhaft in Judenau-Baumgarten, spielt dabei die Hauptrollen. Mit dabei ist das Wiener Kabinettorchester. Nähere Infos unter: www.diedellantonios.com.  Anmeldung unter 0650/7232465. Musikspende von 20€...

  • Tulln
  • Christine dell'Antonio
Kulturleckerbissen zu Jahresbeginn: das Neujahrskonzert in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Helmuth Fink
3

Ternitz
Mit dem Neujahrskonzert wird 2025 in der Stadt begrüßt

Es ist der absolute Klassiker unter den Veranstaltungen in Ternitz – das Neujahrskonzert, das 2025 auf den 5. Jänner fällt. TERNITZ. Traditionellerweise wird das Kulturjahr mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jahr wird das Orchester der Regionalmusikschule Ternitz mit Freunden und Gästen diesen Abend für Sie gestalten. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert, es werden wieder viele Ohrwürmer und bekannte Melodien zu hören sein. Unter anderem sind Werke von Johann Strauß,...

Blasmusik zu Neujahr
Neujahrskonzert des MV Schleinbach

Am 6. Jänner 2025 findet das traditionelle Neujahrskonzert des MV Schleinbach statt. Der Musikverein präsentiert ein umfangreiches Programm, von klassischen Werken über symphonische Blasmusik. Auch Freunde der traditionellem Blasmusik kommen auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt des Musik-Treffs,  dem Nachwuchsorchester.  Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Wo? Kulturzentrum Schleinbach, Hauptstraße 7 Wann? 6. Jänner 2025 | 16 Uhr...

  • Mistelbach
  • Musikverein Ortsmusik Schleinbach
Die Musiker der Stadtkapelle Groß Siegharts | Foto: Stadtkapelle Groß Siegharts
7

Groß Siegharts
Stadtkapelle mit Vorfreude auf das Neujahrskonzert

Am 2. und 3. November verbrachten 28 Mitglieder der Stadtkapelle Groß Siegharts ein Probenwochenende in Weyer (Oberösterreich). Dabei kam es zur optimalen Mischung aus intensiver Probentätigkeit und Spaß. GROSS SIEGHARTS. So wurde der erste Tag für Gesamt- und Registerproben genutzt. Am Abend durften dann die Musiker und Musikerinnen ihr Wissen über die Stadtkapelle bei einem Quiz rund um das Neujahrskonzert und die Stadtkapelle beweisen. "Das bereits am ersten Tag etwas ordentlich...

1:04

Neujahrskonzert
Symphonieorchester Jindrichuv Hradec überzeugt in Gastern

Eine musikalische Verbindung der musikalischen Art war beim Neujahrskonzert in Gastern zu erleben. So spielte das tschechische Symphonieorchester sowohl Werke von berühmten tschechischen Komponisten als auch Kompositionen von Johann Strauß Vater und Sohn. GASTERN. Am  Sonntag, 4. Februar fand in Gastern das Neujahrskonzert 2024 statt. Dabei war das das tschechische Symphonieorchester Jindrichuv Hradec unter der Leitung von Radek Šalša zu Gast. Bereits bei den Eröffnungsworten von Bürgermeister...

Foto: kultur-forum-amthof
35

Bildgalerie fulminanter Jahresauftakt
Bejubeltes Jazz-Neujahrskonzert im Amthof

Schon Tage vor dem Ereignis war das Jazzkonzert ausverkauft. Am 5. Jänner umarmte der Amthof Jazzlegende Ali Gaggl und ihre Jazzfreunde Wolfgang Puschnig, Christian Maurer, Hepi Kohlich, Primus Sitter, Rudi Melcher, Emil Krištof und Karl Sayer. Voll bis unters Dach, fantastische MusikerInnen und tolle Stimmung beim Jazz Neujahr 2024. Die Freude bei LPAli Gaggl und den Musikern und beim Publikum war zu spüren. 260 Musikliebhaber erlebten im Amthof ein großartiges Konzertereignis zum...

Die Musikanten vom Musikverein Wolfau spielten sich vorm Jahreswechsel durch die Gemeinde. | Foto: Musikverein Wolfau
17

Wolfau
"Neijoahspün" vom Musikverein Wolfau zum Jahresabschluss

Der Musikverein Wolfau tourte musikalisch kurz vorm Jahreswechsel durch die Gemeinde. WOLFAU. Das "Neijoahspün" vom Musikverein Wolfau hat schon Tradition. Am 27. und 28. Dezember spielten die Musikanten an mehreren Stationen - darunter auch beim Gemeindeamt - quer durch die Marktgemeinde. "Ein großes Dankeschön gilt der Bevölkerung für die überwältigende Gastfreundschaft und die köstliche Verpflegung an den verschiedenen Stationen, die uns mit Speisen und Getränken versorgt hat!", so der MV...

Die 65 Mitglieder der Stadtkapelle Bad St. Leonhard freuen sich auf ein großes und interessiertes Publikum bei ihrem Jubiläums-Neujahrskonzert am 1. Jänner 2024. | Foto: Privat
2

Mein Verein
Stadtkapelle Bad St. Leonhard lädt zum 60. Neujahrskonzert

Die Stadtkapelle Bad St. Leonhard lädt zur öffentlichen Generalprobe und zum 60. Neujahrskonzert. BAD ST. LEONHARD. Da es kein offizielles Gründungsdatum der Stadtkapelle Bad St. Leonhard gibt, wird die erste urkundliche Erwähnung am 4. August 1872 als Gründungstag angenommen. Nach den ersten Kapellmeistern übernahm Heribert Vallant von 1962 bis 1983 die Geschicke der Stadtkapelle. Vallant war die treibende Kraft der Neugründung der Musikschule in Bad St. Leonhard und konnte damit auch den...

Militärmusik NÖ | Foto: Militärmusik NÖ
3

Ternitzer Musik-Tipp
So geht's ins neue Jahr

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres #75ternitz100 findet a 5. Jänner das Neujahrskonzert 2024  statt.  TERNITZ. Die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adi Obendrauf musiziert in der Stadthalle Ternitz. Infolge ihrer großen Tradition und ihres Wirkens ist die Militärmusik NÖ Bindeglied zwischen der Bevölkerung und ihren Soldaten. Einerseits absolviert sie als einziges "Berufsblasorchester" in Niederösterreich über 200 Auftritte im Jahr, andererseits ist sie eine...

Die Geschwister Doppelbauer geben am 6. Jänner ein Solo zum Besten. | Foto: Doppelbauer

Grieskirchen
„pt art philharmonie“ lädt zum Neujahrskonzert

Die "pt art philharmonie" feiert mit dem Grieskirchner Neujahrskonzert sein Debüt in der Bezirkshauptstadt. Am Samstag, 6. Jänner erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein gemischtes Programm im Veranstaltungszentrum Manglburg. GRIESKIRCHEN. Die „pt art philharmonie“ lädt unter der Leitung von Norbert Hebertinger am Samstag, 6. Jänner um 19 Uhr zum Neujahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen. Das Orchester spielt ein vielfältiges Programm, von „Dein ist mein ganzes...

3

Brillante Kompositionen von Frauen
1. NEUHJAHRSKONZERT DER KOMPONISTINNEN

Der Ehrbar Saal setzt ein bedeutendes Zeichen für Geschlechtergleichstellung in der Musik: Das 1. NEUJAHRSKONZERT DER KOMPONISTINNEN präsentiert ausschließlich Werke von herausragenden Komponistinnen. Das „Ensemble F“ spielt Walzer, Polkas sowie Salonstücke von Gisela Frankl, Josephine Weinlich-Amann, Constanze Geiger, Clara Schumann, Leopoldine Blahetka und Teresa Carreño. Außerdem wird ganz neue Tanzmusik von großen österreichischen Zeitgenossinnen zu hören sein: Johanna Doderer, Violeta...

Stadtchef Rupert Dworak mit den Dudelsackspielern. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

In der Ternitzer Stadthalle
Der Kultur-Auftakt wurde nachgeholt

Mit einem grandiosen Jubiläumskonzert startete die Stadtgemeinde Ternitz in ihr Jubiläumsjahr 2023. Zur Erinnerung: heuer werden 100 Jahre  Gemeinde- und 75 Jahre Stadterhebung gefeiert.   TERNITZ. Das Neujahrskonzert wurde aufgrund zweier tragischer Todesfälle zu Jahresbeginn verschoben (die BezirksBlätter berichteten) Kürzlich konnte das Kultur-Highlight, mit dem traditionellerweise stets das neue Kulturjahr in Ternitz eingeläutet wird, nachgeholt werden. Der Stadtvize und Landtagsabgeordnete...

Foto: Helmuth Fink

In der Stadthalle Ternitz
Das Ternitzer Neujahrskonzert wird nachgeholt

An sich war das Neujahrskonzert für 5. Jänner geplant. Doch nach den tragischen Todesfällen zu Silvester in Ternitz-St. Johann wurde es verschoben. Am 26. Februar ist es nun soweit. TERNITZ. Traditionellerweise wird das Ternitzer Kulturjahr mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jubiläumsjahr wird natürlich das hauseigene Orchester der Regionalmusikschule Ternitz unter Leitung von Isabella Gasteiner diesen Abend für Sie gestalten. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie...

Das Girardi Ensemble Graz begeisterte im KUZ Oberschützen. | Foto: G. Unger
4

Girardi Ensemble Graz
Schwungvoller Neujahrsgruß im KUZ Oberschützen

Das Girardi Ensemble spielte im Kulturzentrum Oberschützen Walzerklänge und mehr. OBERSCHÜTZEN. Das Girardi Ensemble Graz spielte am Sonntag, 15. Jänner, im Kulturzentrum Oberschützen schwungvolle Musik aus dem reichen Repertoire der Strauss-Dynastie und deren Zeitgenossen. Die Sopranistin Tetiana Miyus und Tenor, Kammersänger Franz Supper begeisterten mit ihren besonderen Stimmen. Das Neujahrskonzert endete mit dem Donauwalzer und dem Radetzkymarsch. Das Publikum bedankte sich mit Standing...

Geehrte und ausgezeichnete Musikanten vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung.  | Foto: Josef Kohzina
1 6

Neujahrskonzert in Wilfersdorf
Ernst Kellermann Musikerheim platzte aus allen Nähten

Wilfersdorf:      Vergangenen Sonntag luden die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung zum traditionellen Neujahrskonzert. Der Obmann Herbert Rutschka und sein musikalisches Team konnten sich über ein prall gefülltes Ernst Kellermann Musikerheim freuen. Hochrangige Gäste konnten begrüßt werden Auch Landtagspräsident Karl Wilfing, der Bürgermeister Josef Tatzber, der Vizebürgermeister Gerhard Strasser, etliche Gemeinderäte, der Bezirksobmann des NÖ Blasmusikverbandes Horst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.