Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

V.l.: Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Bürgermeister Erwin Eggenreich und Kulturreferent Oswin Donnerer. | Foto: Hofmüller

Weizer Orchester–Konzert–Abo 2020
Sieben Fixkonzerte und Vier Wahlkonzerte

Wenn eine Stadt wie Weiz von sieben Orchester Konzerten bei sechs einen Bezug zur Stadt bzw. zur Region vorweisen kann, dann zeigt das von der Qualität der Musiker, die dabei meist aus der Musikschule hervorgehen. Für das Jahr 2020 wurde wieder ein erstklassiges Programm mit vielen Höhepunkten für Liebhaber klassischer Musik zusammen gestellt. Bei der Vorstellung im Kunsthaus Weiz konnten Kulturreferent Oswin Donnerer, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Das neue „Top of Music“ Programm

Stöbern Sie jetzt durch unser neues Programm in der neuen Saison 2019/20 und sichern Sie sich jetzt die schönsten Plätze mit einem Abonnement. Wir freuen uns über Ihre Bestellung! Zum Folder Kontaktformular

Klangerlebnis als Neujahrsauftakt: Die Bläsersolisten begeisterten bei der Neujahrs-Matinée im Kulturhaus Bad Blumau. | Foto: Johann Zugschwert

Neujahrs-Matinée
Die Bläsersolisten brachten das Kulturzentrum zum Klingen

BAD BLUMAU. Zum klangvollen Jahresauftakt lud die Gemeinde Bad Blumau im Rahmen einer feierlichen Neujahrs-Matinée im frisch sanierten Kulturhaus Bad Blumau. Nach einem eleganten Sektempfang wartete das Ensemble "Die Bläsersolisten", um Musikschuldirektor Robert Ederer, mit einem bunten Melodiereigen auf, der sich von Stücken bekannter Komponisten wie Mozart über Tschaikowsky bis Debussy erstreckte. Das Zusammenspiel von Holzbläserquintett, Blächbläserquintett und Schlagzeuger, deren...

Rotary Club-Präs. Christian Bammer (l.) und ZMS-Direktor Josef Baumgartner mit Moderatorin Nina Bernstein und drei Solistinnen
1 9

Neujahrskonzert der Zentralmusikschule Oberwart

OBERWART. Am 12. Jänner lud die Zentralmusikschule Oberwart zum Neujahrsauftakt in die EMS Oberwart ein. Das Programm zum Thema „Musik-Bonbon“ gestalteten die Sinfonietta Oberwart-Szombathely und Schüler der Musikschule. Zugleich gab es den Neujahrsempfang des Rotary Club Oberwart-Hartberg mit Präsident Christian Bammer aus Großpetersdorf an der Spitze, der für Kulinarik für den guten Zweck sorgte.

Das "Girardi Ensemble" zog das Publikum im Pfarrheim in den Bann.  | Foto: Schleich

Kultur in Gnas
Ins neue Jahr mit dem "Girardi Ensemble"

Die Initiative „Kultur in Gnas“ lud zum Neujahrskonzert mit dem renommierten "Giradi Ensemble". Die „Giradis“ präsentierten im Pfarrheim ein umfangreiches Programm. Das Neujahrskonzert ist bereits ein Fixstern im Gnaser Veranstaltungskalender und wird auch 2020 wieder über die Bühne gehen.

Anzeige
Foto: (c) Zoltan Maga
4

Ungarisches Neujahrskonzert mit Zoltán Mága
Michael Bublés Lieblings-Geiger verzaubert Wiener Konzerthaus

Der weltbekannte ungarische Geigenvirtuose Zoltán Mága wird nunmehr schon zum fünften Mal das neue Jahr in Wien willkommen heißen. Am kommenden Freitag verspricht der mit dem Preis Prima Primissima geehrte Violinkünstler einen echt ungarischen Galaabend auf hohem Niveau unter Mitwirkung von hervorragenden Künstlern der Budapester und Wiener Opernhäuser, um das neue Jahr 2019 in würdiger Weise im Wiener Konzerthaus zusammen mit dem Publikum begrüßen zu dürfen. 2019 werden Musikstücke von...

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt zu zwei Neujahrskonzerten. | Foto: BMK Kirchdorf

Musik
BMK Kirchdorf lädt zwei Mal zum Neujahrskonzert

KIRCHDORF. Anlässlich des Jubiläums "180 Jahre BMK Kirchdorf" lädt die Kapelle am 4. und 5. Jänner jeweils um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) in den Dorfsaal Kirchdorf zum Neujahrskonzert unter dem Motto "Prickelnde Momente". Neben mehreren weiteren "festlichen" musikalischen Köstlichkeiten gibt es auch eine Uraufführung: Schlagwerker und Kpm.-Stv. Roman Rosenauer legt eine eigene Komposition vor, die das irische Leben und die irische Landschaft zum Inhalt hat. Sitzplatzreserv.: F. Eberharter,...

Foto: P. Aschenbrenner

Chinesisches Neujahrskonzert

China meets Europe… Junge Chöre, Orchester und Künstlergruppen aus China und Österreich bieten ein bunt gemischtes Programm mit Highlights aus Musik, Gesang und Theaterstücken im Veranstaltungssaal Spital am Semmering.   Unter Mitwirkung des Trachtenmusikvereins Spital am Semmering. Eintritt ist frei. Infos unter: 03852/4614 Wann: 02.02.2018 18:30:00 Wo: Veranstaltungssaal der Volksschule a.S, Friedhofweg 1, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

Marianne Krug, Christa Berger und Renate Gstöttner.
9

Neulengbach voller guter Vorsätze

Am Samstag fand das Neujahrskonzert des Tonkünstlerorchesters NÖ im Schulzentrum statt. NEULENGBACH (ame). Die Bezirksblätter sind auch in diesem noch jungen Jahr neugierig und wollten von den zahlreichen Besuchern des Neujahrskonzerts wissen, was sie außer der stimmungsvollen Musik im Jahr 2018 bewegt. Daher stellte sich die Frage: "Welche Vorsätze haben Sie im neuen Jahr?" Marianne Krug hat sich vorgenommen, nach einer längeren Pause wieder mehr Sport zu treiben. Die Walking-Stöcke stehen...

1 6

Neujahrskonzert ZMS Oberwart

Das traditionelle Neujahrskonzert der Zentralmusikschule Oberwart fand am Samstag, 13. Jänner 2018 unter dem Motto „Das Geheimnis der Paprika“ in der Aula der Europäischen Mittelschule statt. Nach der Neujahrsansprache durch Bgm. LAbg. Georg Rosner wurden temperamtenvolle Werke der Komponisten Georg Friedrich Händel, Franz Lehar und der Strauss-Dynastie von der Sinfonietta Oberwart-Szombathely unter der Leitung von Laszlo Molnar vorgetragen. Höhepunkte des Konzertes waren unter anderem die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
2 26

Neujahrskonzert 2018

Ein paar fotografische Impressionen vom Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns: Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2 39

Wiener Saloniker glänzen in St. Veit

"Eine Nacht in Venedig", so das Motto der Wiener Saloniker, die das anspruchsvolle Publikum in der St. Veiter Blumenhalle mit ihrem Neujahrskonzert 2018 restlos überzeugten.

Das Ensemble Wild, zusammen mit Wolfgang Gratschmaier (Tenor und Künstlerischer Leiter) und Präsident Josef Renz | Foto: Schloss Thalheim Classic/Wolfgang Mayer
2

Standing Ovations zum Jahresende

Krönender Abschluss des ersten vollen Spieljahres des Kunst.Kultur.Literatur Vereins Schloss Thalheim. KAPELLN (pa). Arien, Popsongs, Balladen und Wienerlieder – Österreichs bestes Damenquartett, das Ensemble Wild und Volksoperntenor Wolfgang Gratschmaier beeindruckten mit einer hervorragenden Mischung und grandiosen Darbietung. Im beeindruckenden Ambiente des Festsaales von Schloss Thalheim bedankte sich das begeisterte Publikum mit Standing Ovations für das schillernd-aufregende...

Foto: pixabay.com

Das Neujahreskonzert in der Blumenhalle

Am Sonntag, dem 7. September findet in der Blumenhalle St. Veit das Neujahres Konzert unter dem Motto "eine Nacht in Vendig" statt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Johann Strauß´ berühmte Operette "Eine Nacht in Venedig" ist der Ausgangs- und Zielpunkt der Reise, die uns ins "Bella Italia" führen wird. Dabei steht der wunderbare "Zitronen-Walzer" ebenso am Programm wie der berühmte Vertreter des italienischen Genres - Funiculi Funicula, Torna a Surriento.... Die Wiener Saloniker, mittlerweile...

Neujahrskonzert

Kapellmeister: Johannes Gleissenberger Stellvertreter: Robert Mayer Obmann: Peter Bischofer Moderation: Linda Klotz im Elisabeth Herz-Kremenak Saal im Congress Centrum Alpbach, Eintritt 7,- € im Vorverkauf* und 10,- € Abendkasse *erhältlich in der Schischule Alpbach, im Lagerhaus und im Tourismusbüro in Alpbach sowie bei der RAIBA Alpbachtal Bankstelle Alpbach Wann: 06.01.2018 20:00:00 Wo: Congress Centrum, Alpbach 246, 6236 Alpbach auf Karte anzeigen

Foto: KK

Winterkonzert mit Outi und Lee auf der Hochrindl

Am Freitag, dem 5. Jänner findet das Winterkonzert von Outi und Lee statt. Auf der Hiaslalm trifft sich Anfang Jänner immer eine bunte Schar in der Hiasl Zirbenhütte zum Lauschen, Jausnen und Chillen und feiert beim traditionellen Winterkonzert mit Outi & Lee in friedlich-fröhlicher Stimmung das Neue Jahr. Beginn ist um 18 Uhr Wann: 05.01.2018 18:00:00 Wo: Hiasl Zirbenhütte, Hochrindl 59, 9571 Hochrindl auf Karte anzeigen

Foto: Fink

Zum Vormerken: das traditionelle Neujahrskonzert

Orchester der Regionalmusikschule Ternitz und Chor Cantate Domino auf der Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traditionellerweise wird das Kulturjahr 2018 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Das große Orchester der Regionalmusikschule Ternitz hat diesen Abend für Sie gestaltet. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören.Als spezielle Gästekönnen wir den Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid begrüßen. Als Dirigent wird Leo...

Neujahrskonzert der ZMS Oberwart

Ein Konzert mit besonderer „Würze“ verspricht der Neujahrsauftakt am Samstag, 13. Jänner 2018 in der Neuen Mittelschule zu werden. Die Sinfonietta Oberwart-Szombathely, eine Big Band sowie junge KünstlerInnen der ZMS Oberwart werden zu hören sein. Wir freuen uns, Sie bei diesem Ereignis begrüßen zu dürfen. Wann: 13.01.2018 17:00:00 Wo: Aula der EMS Oberwart, Schulg. 29, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
Foto: KK

Neujahrkonzert - Krieglach

Das schon traditionelle Neujahrskonzert, mit dem Robert Stolz Salonorchester, findet im Veranstaltungszentrum Krieglach statt. Dirigent: Ernst Wedam, Sopran: Anita Vozsech. Werke von Johann Strauß Vater und Söhne, Antonin Dvorak, Franz Lehar, Robert Stolz uvm. Jeder Gast wird zu einem Glas Sekt eingeladen. Ihre Eintrittskarte ist Ihr Gutschein! Wann: 01.01.2018 17:00:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

6

Neujahrskonzert 2017

Nach 2015 lud die Marktgemeinde Wallern nun zum 2. Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Bad Schallerbach ins VAZ akZent. Im voll besetztem Haus konnte Kulturreferentin Vbgm. Ursula Aigner und Bgm. Franz Kieslinger, die Ehrenbürger der Marktgemeinde Pfarrer Gerhard Schwarz und AL Josef Wurmhöringer, sowie den Vater der Solistin, Dir. Josef Wimmer begrüßen. Das Orchester mit den Wallernern Bernhard Ortner, Peter Mallinger und dem Trompeten Solisten Dir. Thomas Beiganz wurde von Pepi Ortner...

10

Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg

Das traditionelle Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum in der Ennser Stadthalle und stand ganz im Zeichen des Walzers. Als musikalische Gäste bereicherten die St. Florianer Sängerknaben, die Tanzklasse Martina Holzweber sowie das Schlagwerkensemble Andreas Huber vo der Landesmusikschule Enns das Konzert. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer ließ sich den Ohrenschmaus nicht entgehen. Künstlerischer Leiter: Christoph Christoph Bitzinger Dirigent: Prof....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Auftakt
1 16

Großartiges Neujahrskonzert in Thalgau

Es war geradezu sensationell, was vom Tourismusverband Thalgau als Veranstalter am 7. Jänner 2017 vom 13köpfigen, international besetzten Ensemble Kiss unter der Leitung von Reinhold Wieser in der Aula der Volksschule Thalgau geboten wurde. Also der Reihe nach: Als Auftakt wurde die berühmte Fächerpolonaise von Carl Michael Ziehrer gespielt. Sodann verzauberte Sopranistin Waltraud Nagl mit Arien, wie „Klänge der Heimat“ aus der Operette Die Fledermaus von Johann Strauß, „Heia in den Bergen“ aus...

Neujahrskonzert

Musikveranstaltung Wann: 11.01.2017 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Eisenstadt auf Karte anzeigen

Mit Musik ins neue Jahr: Der Musikverein Möchling – Klopeiner See lädt am 1. und 6. Jänner zu Neujahrskonzerten | Foto: Josef Oschwaut

Musikverein Möchling – Klopeiner See lädt zu den traditionellen Neujahrskonzerten 2017

ST. KANZIAN. Nach dem Jahreswechsel begleitet der Musikverein Möchling – Klopeiner See, der 1982 gegründet worden ist, Liebhaber des guten Tons musikalisch ins neue Jahr 2017. Mit den traditionellen Neujahrskonzerten im Kultursaal "K3" startet der Möchling-Klopeiner See in sein 35-jähriges Jubiläumsjahr. Die beiden Konzerte stehen unter dem Motto „Klingendes Österreich“ und die Besucher begeben sich, unter der musikalischen Leitung von Klaus Kniely, auf eine Reise durch das musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.