Weizer Orchester–Konzert–Abo 2020
Sieben Fixkonzerte und Vier Wahlkonzerte

- V.l.: Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Bürgermeister Erwin Eggenreich und Kulturreferent Oswin Donnerer.
- Foto: Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Wenn eine Stadt wie Weiz von sieben Orchester Konzerten bei sechs einen Bezug zur Stadt bzw. zur Region vorweisen kann, dann zeigt das von der Qualität der Musiker, die dabei meist aus der Musikschule hervorgehen. Für das Jahr 2020 wurde wieder ein erstklassiges Programm mit vielen Höhepunkten für Liebhaber klassischer Musik zusammen gestellt.
Bei der Vorstellung im Kunsthaus Weiz konnten Kulturreferent Oswin Donnerer, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König und Bürgermeister Erwin Eggenreich wieder ein hochkarätiges Programm präsentieren. Das besondere der Konzerte im Kunsthaus Weiz ist auch, das anschliessende gesellige Beisammensein der Besucher nach den Aufführungen an der Bar im Foyer.
Das Programm für 2020 (Fixkonzerte):
09. Jänner: öffentliche Generalprobe vom Neujahrskonzert des Weizer Stadtorchesters
10. Jänner: Neujahrskonzert des Weizer Stadtorchesters (Dirigent Dejan Dacic)
19. März: Friedrich Kleinhapl und das Pannonische Blasorchester (Gulda meets Shostakovich)
15. Mai: Sommerkonzert mit dem Stadtorchester Weiz (Dirigent Dejan Dacic). An diesem Tag gibt es auch noch eine "Begehbare Sinfonie" zwischen der Musikschule und dem Kunsthaus anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Musikschule Weiz.
01.Juni: Pfingstklang Konzert mit der Pannonischen Philharmonie und dem Grazer Concertchor zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (Dirigent Alois J. Hochstrasser)
07. August: 28. AIMS Konzert des Lions Clubs zum 50 jährigem Jubiläum in Österreich
02. Oktober: Russisches Philharmonisches Orchester Klassika und Helmut Wiener (Klarinette)
24. Oktober: Accordeana Graz (Von Klassik bis Rock und Latin, Musik. Leitung: Alexey Pivovarskiy)
Die vier Wahlkonzerte 2020:
06. März: 35. Schubertiade mit dem Alea–Ensemble
14. März: Lady Sunshine and Mr. Moon (Sing, Baby, Sing!)
26. September: Udo Jürgens–Die Story (Sein Leben, seine Liebe, seine Musik) mit Gabriele Benesch und Alex Parker.
26. November: Wolfgang Böck und die Oberösterreichischen Concert–Schrammeln (Böck liest Wein)
Kartenpreise:
Abo für sieben Fixkonzerte 84 Euro
Abo für sieben Fixkonzerte und ein Wahlkonzert: 96 Euro
Abo für sieben Fixkonzerte und zwei Wahlkonzerte: 108 Euro
Abo für sieben Fixkonzerte und drei Wahlkonzerte: 120 Euro
Abo für sieben Fixkonzerte und vier Wahlkonzerte: 132 Euro
Karten gibt es ab sofort unter www. kunsthaus–weiz. at
und ist ein wunderbares Geschenk für Weihnachten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.