Ungarisches Neujahrskonzert mit Zoltán Mága
Michael Bublés Lieblings-Geiger verzaubert Wiener Konzerthaus

- Foto: (c) Zoltan Maga
- hochgeladen von Jochen Dobnik
Der weltbekannte ungarische Geigenvirtuose Zoltán Mága wird nunmehr schon zum fünften Mal das neue Jahr in Wien willkommen heißen.
Am kommenden Freitag verspricht der mit dem Preis Prima Primissima geehrte Violinkünstler einen echt ungarischen Galaabend auf hohem Niveau unter Mitwirkung von hervorragenden Künstlern der Budapester und Wiener Opernhäuser, um das neue Jahr 2019 in würdiger Weise im Wiener Konzerthaus zusammen mit dem Publikum begrüßen zu dürfen.
2019 werden Musikstücke von Komponisten wie Rossini, Verdi, Bach, Mozart, Ravel, Puccini, Brahms, Strauss, Sarasate, Béla Bartók, Ferenc Liszt, Imre Kálmán und Ferenc Erkel unter Mitwirkung des Budapester Symphonieorchesters Primarius erklingen, untermalt wird diese wundervolle Gala durch das Tanzensemble Primarius aus Budapest.
Der ungarische Violinkünstler gab Konzerte mit großem Erfolg in renommierten Theatern und Konzertsälen der Welt wie Carnegie Hall und Lincoln Center New York, Konservatorium von Toronto, Opernhaus Seoul, Zentral-Musikakademie Peking, Dolby-Theatre Hollywood aber auch in Japan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Jordanien, Indonesien, Russland, Frankreich, Italien, dem Vatikan, Schweden, Spanien und der Schweiz.
Auf dem im November erschienenen Album von Grammy Preisträger Michael Bublé wirkt Zoltán Mága als Violinsolist mit.
Tickets sind noch erhältlich im Wiener Konzerthaus www.konzerthaus.at, tel. 01/ 242002, bei www.oeticket.com, www.wien-ticket.at, www.culturall.com und in allen guten Kartenbüros.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.