Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Petra Lechner mit ihrer Trainerin Natalie Cremar | Foto: Privat
3

Tanzsport
Tirolerin tanzt in Ungarn ins Finale

Am Samstag, den 11.10. tanzte die Absamerin Petra Lechner bei einem WDSF Open Turnier in Zalaegerszeg (Ungarn) in der Kategorie Solo Female Adult. In einem starken Teilnehmerinnenfeld aus ganz Europa konnte die Tirolerin ihre beste Leistung abrufen und schaffte damit den Einzug ins Finale. Dort erreichte sie den 7. Platz. Gleich im Anschluss an das Turnier ging es für Lechner und ihr Team nach Paphos (Zypern) zu einem internationalen Trainingscamp. Das Camp diente der Vorbereitung auf die...

Marco Schiel, Paula Pichler, Philip Juranich, Nina Piniel, Maria Paracek, Jugith und Gerhard Schlögl, Karin Krizmanich, Gerhard Wohlmuth und Eva Trimmel, Ingrid Pesendorfer, David Alessandru
 | Foto: Nina Piniel
3

„Reden & Gehen“ der Grünen
Wanderung zu den „Siebenbründeln“ in Rattersdorf

Bei strahlendem Herbstwetter traf sich die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf am 28. September 2025 zu ihrer Wanderung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reden & Gehen“. Rund 15 Teilnehmer:innen machten sich vom Ortskern Rattersdorf aus auf den Weg durch den herbstlichen Wald in Richtung Kőszeg zu den „Siebenbründeln“. RATTERSDORF. Die Quelle, die direkt an der österreichisch-ungarischen Grenze im Rattersdorfer Talkessel entspringt, ist nach den sieben ungarischen Stammeshäuptlingen...

Über 70 Gäste aus der ungarischen Stadt Beled (deutsch: Bildein) kamen ins burgenländische Bildein zu einem Freundschaftsbesuch. | Foto: Kulturverein Grenzgänger
37

Ungarische Gäste
Ein Bildein erhielt Besuch von einem zweiten Bildein

Gegenbesuch von Gleichnamigen: Aus dem ungarischen Beled - zu deutsch Bildein - kam eine große Gruppe von Besuchern und Besucherinnen ins burgenländische Bildein. BILDEIN. Über 70 Gäste aus der ungarischen Stadt Beled kamen nach Bildein und stärkten damit die freundschaftlichen grenzüberschreitenden Bande. Beled - der ungarische Name für Bildein - liegt im Komitat Győr-Moson-Sopron, rund 70 Straßenkilometer entfernt, und zählt über 2.500 Einwohner. Bereits im Vorjahr war eine Delegation aus...

Besuch der Partnergemeinden aus Paularo und Gardony am 1. Oktober 2023 anlässlich 20 Jahre Apfelfest Kirchbach. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach
5

Kirchbach verbindet
Europäische Partnerschaft- Brücken der Freundschaft

Die Marktgemeinde Kirchbach blickt auf langjährige und lebendige Partnerschaften mit internationalen Gemeinden zurück. Den Anfang machte die Verbindung zu Gardony in Ungarn: Am 28. Mai 1994 unterzeichneten damaliger Bürgermeister Christof Buchacher und Bürgermeister Sandor Bori den offiziellen Freundschaftsvertrag. KIRCHBACH. Begleitet wurde die Kirchbacher Delegation von Mitgliedern des Gemischten Chors Grafendorf, die mit Gesang und Musik zur feierlichen Atmosphäre beitrugen. Buchacher...

Vater und Coach Roland Hamm könnte nicht stolzer auf seinen Ausnahmesportler sein. | Foto: Roland Hamm
1 4

Neusiedler Shootingstar
Hamm holt sich erste Titel in der Königsklasse

Ein großer Schritt in der Karriere von Alexander Hamm: Der Teqball-Spieler vom Club LaketownRIDERS hat beim Phoenix Teqball Cup in Bonyhád (Ungarn) erstmals in der Senioren-Klasse eine Medaille im Männer-Einzel gewonnen. NEUSIEDL AM SEE/UNGARN. Hamm sicherte sich die Bronze-Medaille und krönte sein erfolgreiches Turnier mit einer weiteren Bronze-Platzierung im Männer-Doppel. Nachdem Hamm bereits in der U19-Klasse große Erfolge feierte, gelang ihm nun der Sprung auf das Podest in der hart...

Kultur und Musik feiern in Oberpullendorf.  | Foto: Vanessa Wittmann
45

Glanzvolle Operettengala im Rathaus
Musik verbindet Oberpullendorf und Ungarn

Mit einem Abend voller schwungvoller Melodien, beeindruckenden Stimmen und spürbarer Emotionen feierte Oberpullendorf am Sonntag, den 28. September 2025, einen besonderen Höhepunkt seines Jubiläumsjahres. Anlässlich „50 Jahre Stadterhebung“ und „800 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Pullendorf“ lud der Mittelburgenländisch-Ungarische Kulturverein (MBUKV) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Oberpullendorf zur festlichen Operettengala ins Rathaus. OBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Rathauses...

Schroll Markus, Gumpoltsberger Andreas, Schatzberger Leni, Hochegger Christian, Dietach Melanie | Foto: H&S Kabeltechnik
2

Ausbildung als Bürokauffrau/-mann
Ein Arbeitstag als Lehrling in der Kundenbetreuung

Wie sieht ein Arbeitstag als Lehrling in der Branche Bürokauffrau/-mann aus? Leni Schatzberger, LehrlingsRedakteurin von MeinBezirk Schärding, schildert ihren Arbeitsalltag bei H&S Kabeltechnik in Enzenkirchen. ENZENKIRCHEN. Als Lehrling in der Kundenbetreuung bei H&S Kabeltechnik beginnt mein Tag meistens um 7 Uhr. Zuerst checke ich meine E-Mails um mich über interne Mitteilungen, Kundenanfragen und aktuelle Aufträge zu informieren und dann geht’s auch schon los: Zu meinen Hauptaufgaben gehört...

Frauen schamlos ausgenutzt
Männer sollen Ungarinnen zur Prostitution genötigt haben

Vier Männer müssen sich nächste Woche am Landesgericht Wels verantworten: Ihnen wird vorgeworfen, Frauen aus Ungarn nach Österreich gelockt und dann zur Prostitution gezwungen und sich selbst dabei bereichert zu haben. WELS. Am Landesgericht in Wels sitzen kommende Woche vier Männer im Alter zwischen 25 und 46 Jahren auf der Anklagebank. Ihnen wird vorgeworfen, Teil einer kriminellen Vereinigung zu sein, die seit 2018 ungarische Frauen zur Prostitution - unter anderem in Wels – gezwungen haben...

1 3

Das Gymnasium reist quer durch Europa
Sprachwochen des ZBRGOs – Schüler:innen auf Entdeckungsreise

Das zweisprachige Bundesrealgymnasium Oberwart war in den vergangenen Wochen mit gleich mehreren Klassen auf Sprachwochen in Südosteuropa unterwegs. Dabei standen nicht nur der Erwerb und die Vertiefung von Sprachkenntnissen im Vordergrund, sondern auch spannende kulturelle und sportliche Aktivitäten. Die Klassen 6/7M reisten nach Pécs in Südungarn. Dort erkundeten die Schüler:innen unter anderem das kreative Zsolnay-Viertel, die Partnerschule Gandhi, die Burg von Siklós sowie die Stadt Mohács...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Jürgen Hoffmann (Hohenberg/Eger), Jozsef Kovacs (Balatonkeresztur), Hunor-János Koncz (Székelykeresztúr), Rozgonyi István (Bodrogkeresztúr) und Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer (v.l.) | Foto: Hohenberg
3

Hohenberg
Gemeindereise nach Ungarn stärkt Beziehungen

Die Marktgemeinde Hohenberg unterhält eine Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde Hohenberg an der Eger (Deutschland). Mit der ungarischen Gemeinde Balatonkeresztúr besteht eine Schulpatenschaft, jedoch keine Städtepartnerschaft. BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Der ungarische Bürgermeister von Balatonkeresztúr, József Kovacz, lud Ende August einige Vertreter der Marktgemeinde Hohenberg zu einer Feier anlässlich der Städtepartnerschaft nach Balatonkeresztúr ein. Dieser Einladung folgten...

"Unwahrheiten" aus Ungarn: Doskozil und der Samariterbund im Burgenland wehren sich.  | Foto: LSZ-Burgenland
3

Burgenland
Doskozil reagiert auf "respektlose Aussagen" aus Ungarn

"Respektlosigkeiten" und "Missdarstellungen": Hans Peter Doskozil sah sich am Dienstag gezwungen, "Falschbehauptungen" des ungarischen Staatssekretärs im Innenministerium, Péter Takács, via offenen Brief, auf Facebook veröffentlicht, richtigzustellen.  BURGENLAND. Missmut bei Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ): Der ungarische Staatssekretär im Innenministerium, Péter Takács, soll öffentlich Unwahrheiten über das burgenländische Rettungswesen verbreitet haben. Doskozil äußert...

1 8

Vom Marktplatz bis in die Seegrotte
Erlebnisausflug mit dem BUKV

Am Samstag, den 30. August ließ der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) die Sommerferien mit einem Busausflug für Groß und Klein ausklingen. Ziel der Reisegruppe war der überregional bekannte Markt Liliomkert in Káptalantóti, Ungarn. Dem Schlechtwetter trotzend erstanden die gutgelaunten Reisenden das ein oder andere Andenken – von handgenähten Puppen, Papyruskunstdrucken, getrockneten Steinpilzen, Naturseifen und Schmuck bis hin zu hausgemachtem Pesto, Salbeisirup und Marmelade. Vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Die Mitglieder der Landjugend Ludweis unterwegs | Foto: LJ Ludweis
4

In Budapest
Drei Tage voller Abenteuer für die Landjugend Ludweis

Dieses Jahr verschlug es die Landjugend Ludweis für drei unvergessliche Tage in die ungarische Hauptstadt Budapest. LUDWEIS. Am Programm standen eine Bootsfahrt auf der Donau, eine Führung durch das beeindruckende Parlament, ein entspannter Badetag sowie eine actionreiche Runde Lasertag. Doch auch das Nachtleben kam nicht zu kurz: In den legendären Ruinenbars, den vielfältigen Lokalen und den mitreißenden Clubs der Stadt wurde ausgelassen gefeiert. So blickt die Landjugend Ludweis auf drei...

Foto: Martin Wurglits
5:29

Countdown zur Eröffnung
Schnellstraße S7 ist zu 99,9 Prozent fertig

Sobald am 20. September der Ostteil der S7 für den Verkehr freigegeben wird, ist die Schnellstraße in ihrer Gesamtheit zwischen A2 und ungarischer Staatsgrenze befahrbar. KÖNIGSDORF/HEILIGENKREUZ. Noch knapp ein Monat dauert es, bis der Ostteil der S7 eröffnet und damit die Schnellstraße in ihrer Gesamtheit befahrbar sein wird. Nachdem der Westteil von Riegersdorf bis Dobersdorf im Vorjahr für den Verkehr freigegeben worden war, folgt am 20. September der Ostteil zwischen dem Tunnel Rudersdorf...

14

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Pöllau

Pöllau. Mittelpunkt des Naturparks Pöllauer Tal, unweit von Hartberg. Auch schon im 12. Jh. urkundlich erwähnt und eine Wasserburg errichtet. Auch hier ist die Geschichte wechselhaft und oft nicht friedlich verlaufen: Schlossbau, Kirchenbau, Klostergründung mit Zerstörungen und Neubauten bzw. Umbauten. Im heutigen Schloss ist das Gemeindeamt und die Musikschule mit Proberäumen der Musikkapelle. Es gab Türken- und Ungarneinfälle, dazwischen wütete gleich zweimal die Pest mit tausenden(!) Toten:...

18

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Schönes Vorau

Der Chorherrenstift thront zwar über dem Ort, aber es gibt noch andere schöne Kirchen, hübsche Friedhöfe, entzückende Gassen, schöne Fassaden und natürlich nette Geschäfte. Die unterirdischen Gewölbe - mehrere hundert - geben bis heute Rätsel auf. Die zahlreichen Lochsteine in der Umgebung sind nicht minder geheimnisvoll. Unweit die Lafnitz, in Sichtweite Berge über 1000 m, schattige Wälder, lauschige Wege an Bächlein. - Geschichtlich ist der Ort auch sehr interessant: im 12. Jh. zum ersten Mal...

Johannes Baumkirchner gab bei der Europameisterschaft in Ungarn sein Bestes. | Foto: Royvveen
2

Weltrekord aufgestellt
Einrad-Profi aus Gallspach kürt sich zum Europameister

Mit einem neuen Weltrekord, einem Europameistertitel und einem Vizeeuropameistertitel kehrt Einradfahrer Johannes Baumkirchner aus Miskolc in Ungarn zurück nach Gallspach. 80 der besten Einradfahrerinnen und -fahrer trafen sich dort von 23. bis 27. Juli zur Einrad-Europameisterschaft. In fünf Disziplinen stellten sie ihr Können unter Beweis. GALLSPACH, MISKOLC. Johannes Baumkirchner aus Gallspach sicherte sich den Europameistertitel im Long Jump on Platform. Bei dieser Disziplin wird aus dem...

Foto: (c)BarokkEsküvo_AustriadineBurg
1 10

Győr, Ungarn. Tipp: Zeitreise ins 18. Jahrhundert.
Die 32. Barockhochzeit mit Eröffnung durch alias Kaiserin Maria Theresia

Ein erlebnisreiches Wochenende für die ganze Familie. Eine Zeitreise erleben! Wie in jedem Jahr, lädt die nahe an Österreich gelegene Stadt Győr (Raab), die ungarische barocke Stadt, die in der Nähe zum Burgenland liegt und eine Fahrstunde entfernt von Wien ist, zur 32. Barockhochzeit, Barokk-Esküvo, am zweiten August-Wochenende vom 08. August bis zum 09. August 2025 ein. Es ist eine ganz besondere Veranstaltung, welche es in Europa nur einmal gibt und nun schon zum 32. Mal stattfindet. Die...

Beim Arbeitsgespräch standen wirtschaftliche Zusammenarbeit und neue Perspektiven im Mittelpunkt. | Foto: Pixabay/geralt
3

Wirtschaft verbindet
Niederösterreich und Ungarn im bilateralen Austausch

Ein Treffen zwischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und der ungarischen Botschafterin Edit Szilágyiné Bátorfi zeigt, wie eng Niederösterreich und Ungarn wirtschaftlich miteinander verbunden sind. Neue Impulse für Handel, Innovation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit standen dabei im Zentrum. NÖ. Beim bilateralen Gespräch in der ungarischen Botschaft betonte Landeshauptfrau Mikl-Leitner die enge wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Niederösterreich und Ungarn. Sie sagte: „Für...

Foto: BErgrettung Kaprun
4

Nach Bergnot
Schwieriger Einsatz für Bergrettung Kaprun bei Nacht

Ein Rettungseinsatz in den Hohen Tauern beschäftigte die Bergrettung Kaprun bis in die frühen Morgenstunden. Zwei Personen gerieten beim Abstieg von der Klockerin in eine gefährliche Situation. KAPRUN. Wie in einer Aussendung der Bergrettung Salzburg berichtet wird, sind am Freitagnachmittag zwei ungarische Bergsteiger im Gebiet der Hohen Tauern in Bergnot geraten. Sie befanden sich beim Abstieg von der Klockerin in Richtung Gruberscharte auf etwa 3.100 Metern Seehöhe, als sie gegen 17:13 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Ringer Markus Ragginger gewann in Budapest die Bronzemedaille. | Foto: AC Wals
3

Grand Slam Turnier
Ragginger erkämpft dritten Platz in Budapest

Vom 17. bis zum 20. Juli 2025 fand in Budapest das vierte und letzte Weltranglisten-Turnier der United World Wrestling-Ranking-Series im heurigen Jahr statt.  WALS-SIEZENHEIM, BUDAPEST, SALZBURG. Die United World Wrestling-Ranking-Series finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Am letzten Tag des UWW Ranking Series Turnier in Budapest hat Ringer Markus Ragginger sensationell den dritten Platz erkämpft. Nach guten Leistungen des...

Auch in der Gesamtwertung der WM bleibt Lukas Höllbacher auf Rang zwei. | Foto: Davide Messora
5

Bei Supermoto-WM-Debüt in Ungarn
Lukas Höllbacher holt Platz zwei

Am vergangenen Wochenende gastierte die Supermoto-Weltmeisterschaft erstmals in Ungarn. In Visonta erwartete Fahrer und Fans eine neu gestaltete Strecke. Vor Ort waren tausende begeisterte Zuschauer. VISONTA. KTM Schruf Racing-Pilot Lukas Höllbacher reiste, noch leicht angeschlagen vom vorherigen WM-Lauf, nach Ungarn. In der Qualifikation konnte der Ranshofner nicht ganz an seine gewohnte Pace anschließen und verpasste knapp die Superpole. Somit startete er die Rennen jeweils von Position vier....

17

159. Regimentsgedenktag des K.u.k Husarenregiments Nr. 15 mit David Eslbauer

Bludenz/Vorarlberg den 05.07.2025. Anlässlich des Traditionstag des Husarenregiment Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ trafen sich Traditionsregimenter in der Alpenstadt Bludenz. Der Wachtmeister der Kavallerie David Eslbauer aus dem Bezirk Braunau gibt einen kleinen Einblick über diese jährliche Veranstaltung. Am 5. Juli 2025 wurde in Bludenz (Vorarlberg) der 159. Regimentsgedenktag des k.u.k. Husarenregiments Nr. 15 „Erzherzog Franz Salvator“ begangen. Dieses traditionsreiche Ereignis findet...

Bei Ádám Éris "Loveprojekt", Neighbor Wine, kann man  Weine aus Österreich und Ungarn neu entdecken. | Foto: Kristof Paksanszki/MeinBezirk
7

Eröffnung in Döbling
Weine aus Ungarn beim neuen Neighbor Wine

Freunde des edlen Tropfens können sich freuen. Ádám Éri ist einer von vier Besitzern des neuen Lokals Neighbor Wine auf der Döblinger Hauptstraße 77. Sie verkaufen Weine und andere Delikatessen aus Ungarn sowie Österreich. Was als Hobby begann, soll nun zum Business werden. WIEN/DÖBLING. Das Neighbor Wine wird von vier Ungarn betrieben. Ádám Éri bezeichnet das Projekt als sein „Loveprojekt“, nebenbei führt er noch eine IT-Firma gemeinsam mit seinem Freund und Mitgründer des Lokals, Balázs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.