„Reden & Gehen“ der Grünen
Wanderung zu den „Siebenbründeln“ in Rattersdorf

Marco Schiel, Paula Pichler, Philip Juranich, Nina Piniel, Maria Paracek, Jugith und Gerhard Schlögl, Karin Krizmanich, Gerhard Wohlmuth und Eva Trimmel, Ingrid Pesendorfer, David Alessandru
 | Foto: Nina Piniel
3Bilder
  • Marco Schiel, Paula Pichler, Philip Juranich, Nina Piniel, Maria Paracek, Jugith und Gerhard Schlögl, Karin Krizmanich, Gerhard Wohlmuth und Eva Trimmel, Ingrid Pesendorfer, David Alessandru
  • Foto: Nina Piniel
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Bei strahlendem Herbstwetter traf sich die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf am 28. September 2025 zu ihrer Wanderung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reden & Gehen“. Rund 15 Teilnehmer:innen machten sich vom Ortskern Rattersdorf aus auf den Weg durch den herbstlichen Wald in Richtung Kőszeg zu den „Siebenbründeln“.

RATTERSDORF. Die Quelle, die direkt an der österreichisch-ungarischen Grenze im Rattersdorfer Talkessel entspringt, ist nach den sieben ungarischen Stammeshäuptlingen benannt. Bereits im Millenniumjahr 1896 wurde dort eine Steintafel mit den Namen Álmos, Előd, Ond, Kond, Tas, Huba und Töhötöm errichtet – ein geschichtsträchtiger Ort mit kulturhistorischer Bedeutung.

Bei idealem Herbstwetter führte die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf ihre Wanderung „Reden & Gehen“ von Rattersdorf zu den geschichtsträchtigen „Siebenbründeln“ durch. | Foto: Nina Piniel
  • Bei idealem Herbstwetter führte die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf ihre Wanderung „Reden & Gehen“ von Rattersdorf zu den geschichtsträchtigen „Siebenbründeln“ durch.
  • Foto: Nina Piniel
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Wanderung zum Friedenskreuz und Grenze

Unweit davon befindet sich eine ehemalige Kaserne, die mittlerweile von der Natur zurückerobert wird und von der Gruppe ebenfalls besichtigt wurde. Nach einer kurzen Rast und Stärkung setzte die Wandergruppe ihren Weg zum Friedenskreuz an der österreichisch-ungarischen Grenze fort. Vorbei an eindrucksvollen Kastanienbäumen führte der Rückweg schließlich wieder nach Rattersdorf, wo der Nachmittag bei einer gemütlichen Jause in geselliger Atmosphäre ausklang. Judith und Gerhard Schlögel, hatten die Wanderung vorbereitet und die Teilnehmenden herzlich bewirtet.

Auch interessant:

Zwei langjährige Pädagogen verlassen das BRG OP
Vielversprechende Ernte in der heurigen Saison
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft

Marco Schiel, Paula Pichler, Philip Juranich, Nina Piniel, Maria Paracek, Jugith und Gerhard Schlögl, Karin Krizmanich, Gerhard Wohlmuth und Eva Trimmel, Ingrid Pesendorfer, David Alessandru
 | Foto: Nina Piniel
Bei idealem Herbstwetter führte die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf ihre Wanderung „Reden & Gehen“ von Rattersdorf zu den geschichtsträchtigen „Siebenbründeln“ durch. | Foto: Nina Piniel
Foto: Nina Piniel
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.