Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

In "coolen" Unterrichtsstunden erarbeiten sich die Kinder ihren Lernfortschritt selbst.  | Foto: MS 3 Hainburger Straße
14

Autonomes Lernen
Landstraßer Mittelschule feiert zehn Jahre "Coole Schule"

Die MS 3 Hainburger Straße feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum mit der Unterrichtsform "Coole Schule". Dabei können Kinder selbstständig entscheiden, wann und was sie sich vom Lernplan in der Stunde vornehmen. Laut der Direktorin würden die Kinder in ihrer Schulzeit sowie im Leben danach, davon profitieren.  WIEN/LANDSTRASSE. Cool steht für "Cooperatives offenes Lernen" und ist seit zehn Jahren ein Teil des Unterrichts in der Mittelschule 3 Hainburger Straße. Hört sich gut an, aber was...

Das 100-jährige Jubiläum des Hanusch-Hofs wurde mit Besucherinnen und Besuchern und der Bezirksvorstehung gefeiert. | Foto: As/MeinBezirk
14

Historischer Rückblick
Hanuschhof feiert 100-jähriges Jubiläum

Seit 100 Jahren macht der Hanuschhof einen wichtigen Bestandteil im dritten Bezirk aus. Die Jubiläumsfeier fand kürzlich in der Lechnerstraße 1–5 mit der Bezirksvorstehung der Landstraße statt. WIEN/LANDSTRASSE. Die Wohnungsanlage Hanuschhof wird heuer 100 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum wurde am Freitag, dem 6. Juni, mit Broten, Torte sowie einer Zaubershow gefeiert. „Mit dem 100-jährigen Bestehen des Hanuschhofs feiern wir auch das Vermächtnis Ferdinand Hanuschs – eines Mannes, der sich...

Am Freitag, 23. Mai, findet erneut ein Benefizabend von der Betreuungseinrichtung "Hemayat" im Unteren Belvedere statt.  | Foto: Hemayat
3

Fest in der Landstraße
"Hemayat" wünscht sich zum Jubiläum mehr Betreuung

Rund 22.000 traumatisierte Menschen behandelte die Betreuungseinrichtung "Hemayat" in den vergangenen 30 Jahren. Da der Bedarf an Therapien meist die finanziellen Mittel übersteigt, organisiert die Einrichtung auch heuer ein Sommerfest samt Benefizauktion für den guten Zweck im Unteren Belvedere. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Das Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende "Hemayat" feiert sein 30. Jubiläum und blickt auf über 22.000 behandelte Personen zurück. Auf einem Sommerfest im...

Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Im Festsaal der Klinik Landstraße traf man anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wieder zusammen. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) (l.) und Pflegedirektorin Elisabeth Schartl (r.) waren mit dabei.  | Foto: BV3
7

Klinik Landstraße
Pflegerinnen kehren zum 60-jährigen Jubiläum zurück

Alles begann für die heute rüstigen Damen vor rund 60 Jahren in der Rudolfsstiftung, der heutigen Klinik Landstraße. Mit damals knapp 18 Jahren machten sie ihre Ausbildung in der Krankenpflege und schlossen sie drei Jahre später erfolgreich ab. Am Montag, 24. März, feierten die Absolventinnen gemeinsam ihr Jubiläum an dem Ort, an dem alles begann.  WIEN/LANDSTRASSE. „Die intensive Zeit der Ausbildung hat uns zusammengeschweißt und stets verbunden“, erzählen die rüstigen Absolventinnen heute....

Das Klangforum Wien verleiht Johann Strauss' Meisterwerken einen neuen Spin. | Foto: Tina Herzl
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Strauss-Konzert "tritsch tratsch"

Kaum zu glauben: Rund 500 Walzer, Polkas und Märsche hat Johann Strauss zu Lebzeiten komponiert. Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres hat der Komponist Wolfgang Mitterer 19 davon aufgegriffen, umgedeutet und mit markanten Samples aus dem Keyboard neu arrangiert. Entstanden ist dabei das instrumentale Feuerwerk "tritsch tratsch", das am 27. Jänner ab 19 Uhr vom Klangforum Wien unter der Leitung von Dirigentin Elena Schwarz (Foto) im Großen Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20)...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) blickt auf über drei Jahrzehnte an der Spitze des Landstraßer Bezirksparlaments zurück. (Archiv)  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
3

Erich Hohenberger
Bezirkschef feiert 35 Jahre an der Spitze der Landstraße

Seit nunmehr 35 Jahren regiert Erich Hohenberger (SPÖ) den 3. Bezirk. Er ist damit der längstdienende, aktive Bezirksvorsteher Wiens. Sein Jubiläum möchte er mit den Bewohnerinnen und Bewohnern feiern.  WIEN/LANDSTRASSE. Man schreibt das Jahr 1989. George H. W. Bush tritt als 41. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Jänner das Amt an. Die Berliner Mauer fällt am 9. November und der Eiserne Vorhang wird geöffnet. Am 13. Dezember wurde der Welt-Star Taylor Swift geboren.  Und am 14. Dezember...

Die Familie Schoenberg schenkt im Zuge des 150. Jubiläums von Arnold Schönbergs Geburtstag der Arnold Schönberg Center Privatstiftung sämtliche Gemälde und Zeichnungen des bekannten Wiener Künstlers.  | Foto: Arnold Schönberg Center, Wien
3

Schenkung der Privatsammlung
Arnold Schönbergers Werke kommen nach Wien

Arnold Schönberg ist vielen als Musiker und Komponist bekannt. Doch während seines Lebens fertigte er auch zahlreiche Zeichnungen und Gemälde an. Die Arnold Schönberg Center Privatstiftung auf der Landstraße erhält diese bildnerischen Werke des Wiener Künstlers aus dem Privatbesitz der Familie als Schenkung.  WIEN. Der 1874 in Wien geborene Arnold Schönberg ist vorrangig bekannt für seine Kompositionen. Die Zwölftonmusik - eine Erfindung Schönbergs - hatte eine nachhaltige Wirkung auf die...

Die Klinik Landstraße befindet sich in der Juchgasse 25. | Foto: Hannah Maier
3

Klinik Landstraße
Diabetesforschung feiert zehnjähriges Jubiläum

Die erste medizinische Abteilung der Klinik Landstraße mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie feiert diesen Monat ihr 10-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit dem Karl Landsteiner Institut für Adipositas und Stoffwechselerkrankungen wird zu neuen Behandlungsformen bei Diabetes, Adipositas und Nierenerkrankungen geforscht. WIEN/LANDSTRASSE. Diabetes ist eine der weitverbreitetsten Krankheiten. In Wien sind rund 200.000 Menschen davon betroffen. Die Tendenz ist steigend. Auch die...

Das Hotel InterContinental feierte seinen 60. Geburtstag. Gefeiert wurde mit viel Prominenz. | Foto: Katharina Schiffl
4

Hotel InterContinental
Das Wiener Traditionshaus feiert 60. Geburtstag

Vor Kurzem feierte das Hotel InterContinental sein 60-jähriges Jubiläum. Gefeiert wurde - passend zum Anlass - im Stil der 60er. Zahlreiche Gäste kamen zur großen Party. WIEN/LANDSTRASSE. Das Hotel InterContinental hat schon lange Tradition. Es wurde 1964 am Wiener Stadtpark eröffnet. Das 60-jährige Bestehen wurde groß gefeiert. Über 600 Gäste kamen für den Anlass zusammen. Das Hotel war damals das erste einer internationalen Kette, das in Wien eröffnete. Seither nächtigten dort schon einige...

Arnold Schönberg war ein Mann vieler Talente. Heuer wäre er 150 Jahre alt geworden. | Foto: Arnold Schönberg Center, Wien
2

150. Geburtstag
Wiener Komponist Arnold Schönberg wird im Zentrum gefeiert

Am Freitag, 13. September, wäre der Komponist Arnold Schönberg 150 Jahre alt geworden. Der berühmte Musiker, der seine letzte Ruhe in einem Ehrengrab am Zentralfriedhof gefunden hat, gilt bis heute als einer der bekanntesten Komponisten Wiens. Sein Leben war dabei genauso bewegend wie seine Musik. WIEN/LANDSTRASSE. "Mögen sich die Leser den Namen merken: Arnold Schönberg", hieß es bereits am 9. Jänner 1899 im "Wiener Montags-Journal". Das Erstlingswerk des damals 25-jährigen Musikers wurde...

Vl.: Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ), ÖAMTC Landesdirektor (Wien, NÖ, Bgld.) Ernst Kloboucnik und Christoph Stowasser Leiter der Verkehrserziehungsgruppe Kinderpolizei. | Foto: trw
Video 19

Erdberg
Der Mobilitätspark des ÖAMTC feierte sein 5. Jubiläum

Der ÖAMTC Mobilitätspark in Erdberg feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Das Gelände dient der Fahrrad-Verkehrserziehung.  WIEN/LANDSTRASSE. Ein Ort, an dem Jung und Alt alle möglichen Verkehrssituationen sicher üben könnten – das ist der Mobilitätspark des ÖAMTC in Erdberg. Das Gelände in der Baumgasse 131 feierte kürzlich fünfjähriges Bestehen. "Insgesamt haben wir Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer von ungefähr 15.000 Menschen gehabt, die hier Radfahren gelernt oder es...

Auch MeinBezirk.at. gratuliert. | Foto: Pexels/The Smell of Roses
2

Jubiläum
Landstraßerin Friederike Klobassa feierte 97. Geburtstag

Die Landstraßerin Friederike Klobassa wurde vor Kurzem 97 Jahre alt. Bezirkschef Erich Hohenberger besuchte seine gute Freundin zum Gratulieren. WIEN/LANDSTRASSE. Über einen besonderen Besuch durfte sich kürzlich die Landstraßerin Friederike Klobassa freuen. Zu ihrem 97. Geburtstag stattete ihr Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) einen Besuch ab. Die beiden kennen sich bereits seit rund 40 Jahren, weshalb es dem Bezirkschef ein persönliches Anliegen war, ihr zu gratulieren. Wir...

Die Wiener Symphoniker feiern 125 Jahre Jubiläum.  | Foto:  Peter Rigaud
3

Über 100 Konzerte in Wien
Wiener Symphoniker feiern 125-jähriges Bestehen

In der Saison 24/25 feiern die Wiener Symphoniker 125 Jahre Jubiläum. Dabei warten zahlreiche Konzerte mit einem neuen Chefdirigenten.  WIEN/LANDSTRASSE. Langweilig wird es für die Wiener Symphoniker während der neuen Saison mit Sicherheit nicht. Denn das Orchester feiert nicht nur 125-jähriges Jubiläum, sondern begibt sich in der Saison 24/25 auf zahlreiche Konzerte – mit dabei Petr Popelka als Chefdirigent.  Dabei lässt man die Geschichte, die am 30. Oktober 1900 mit einem Konzert unter...

Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

In der Marx Halle wird sich bald wieder durch die feinsten Biere gekostet.  | Foto: Craft Bier Fest/Christoph Adamek
2

Marx Halle
Zehn Jahre feinster Biergenuss beim Craft Bier Fest

In der Marx Halle wird sich wieder durch die feinsten Biere gekostet. Das Craft Bier Fest feiert sein zehnjähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. In der Landstraße feiert der Genuss Jubiläum: Das Craft Bier Fest wird zehn Jahre alt und lässt es zu seinem Runden in der Marx Halle so richtig krachen. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. April gibt es wieder allerlei Brauereien und Biersorten zu entdecken. Mit dem Eintritt bekommen Besucher ein eigenes, exklusives Festivalglas, mit diesem geht es weiter...

Das Belvedere feiert heuer sein 300-Jahr-Jubiläum.  | Foto: Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
3

So viel wie noch nie
1,3 Mio Menschen besuchten 2023 das Belvedere

Das Museum Belvedere feierte dieses Jahr sein 300-Jahr-Jubiläum unter dem Motto „Goldener Frühling“.  Zusätzlich darf sich das Belvedere heuer über besonders viele Besucherinnen und Besucher freuen -  1,3 Millionen Menschen besuchten allein das Obere Belvedere.   WIEN. Für das Belvedere war das Jahr 2023 ein ganz besonderes. So feierten die drei Standorte in Wien ihr 300-jähriges Bestehen, viele Ausstellungshighlights und so viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie. Bis Ende des Jahres...

Wilhelm Baidinger und Sonja Gerstorfer betreiben die Metzgerei im 3. Bezirk. | Foto: Taramona de Rodríguez
4

Baumgasse
Die Fleischerei Baidinger feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Fleischer-Meisterbetrieb Wilhelm Baidinger im 3. Bezirk versorgt seine Kundinnen und Kunden jetzt schon seit 20 Jahren mit regionalen Produkten und Schmankerln. WIEN/LANDSTRASSE. Traditionelle Wurst- und Fleischwaren findet man im 3. Bezirk bei der Fleischerei Baidinger-Wilhelm in der Baumgasse 16. Hierbei handelt es sich um einen Familienbetrieb mit langer regionaler Tradition. Schon in jungen Jahren begann der heutige Inhaber Wilhelm Baidinger junior im Alter von nur 12 Jahren seinem...

Paul und Iida konnten sich beim Malwettbewerb der Liliputbahn durchsetzen. Die Dampflokomotive zum Ender der Saison mit einem Abbild ihrer Kunstweeke im Prater unterwegs.  | Foto: Felix Sourek
4

Zum 95. Geburtstag
Kinder-Kunstwerke zieren Liliputbahn im Prater Wien

Zu ihrem 95. Geburtstag lud die Liliputbahn zum Malwettbewerb für Kinder. Die Siegerkunstwerke zieren nun die Jubiläumslok. Diese ist bis Ende der Saison im Prater unterwegs. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zeichne ein Bild von der Liliputbahn im Wiener Prater – so lautete die Aufgabenstellung für den Malwettbewerb für Kinder. Unter allen Einsendungen wurden zwei Sieger gekürt. Mit ihren Kunstwerken konnten sich Paul Mohlerbinder (18., VS Albertus Magnus) und Iida Aino Kovacs (3., VS Komensky) durchsetzen....

Der Wiener Eislaufverein verfügt über eine Eisfläche von 6000 Quadratmetern. | Foto: WEV
3

"Karneval auf dem Eis"
Wiener Eislaufverein feiert 155. Geburtstag

Der Wiener Eislauf-Verein(WEV) feiert seinen 155 Geburtstag: Am 18. Februar 2023 wird unter dem Motto „Karneval auf dem Eis“ richtig gefeiert. WIEN/LANDSTRASSE. Neben der europaweit einzigartigen Innenstadtlage verfügt der Wiener Eislauf-Verein (WEV) auch über eine der größten Kunsteisflächen der Welt. Auf den rund 6.000 Quadratmeter wird mit „Karneval auf dem Eis“ wohl eine der größten Geburtstagsfeste des Jahres steigen. Die Party am 18. Februar 2023 startet um 15 Uhr mit einem Programm für...

Die Außenansicht "Oberes Belvedere". | Foto: Lukas Schaller
3

Motto "Goldener Frühling"
Das Belvedere feiert 300-jähriges Jubiläum

2023 feiert das Belvedere das 300. Jubiläum seiner Erbauung. Mit dem Motto „Goldener Frühling“ greift es zwei Grundmotive seiner Geschichte auf: Gold für die Tradition und den heiligen Frühling "ver sacrum" für den Aufbruch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Motiv des heiligen Frühlings, das die Wiener Secessionisten als Symbol für den Aufbruch zu Neuem prägten, zieht das Belvedere für das Jubiläum heran, um in die Zukunft zu blicken: auf die neue Kunstgeneration, auf die Öffentlichkeit der Zukunft, auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Leiterin der "kleinen Galerie": Barbara Mithlinger. | Foto: Julia Weinelt
6

Landstraße
Die "Kleine Galerie" feiert ihr 75-jähriges Bestehen

Die Kleine Galerie feiert ihr 75-jähriges Bestehen und präsentiert eine beeindruckende Sonderausstellung. WIEN/LANDSTRASSE. Auf 200 Quadratmeter Fläche erstreckt sich zeitgenößische Kunst vieler verschiedener Künstlerinnen und Künstler mit Wien-Bezug. Das ganze Jahr über gibt es regelmäßig neue Ausstellungen mit dem Schwerpunkt "österreichische Kunst nach 1947" in einer der ältesten Galerien Österreichs zu bestaunen. Für das besondere Jubiläum der "Kleinen Galerie" in der Kundmanngasse 30 kann...

Anzeige

10 Jahre easylife Wien Donaustadt
Happy Birthday, easylife-Donaustadt und Team

Im Frühling vor 10 Jahren eröffnete der damalig fünfte Standort von easylife Österreich seine Türen in Wien Donaustadt. Seit diesem Zeitpunkt haben die Abnehmexpertinnen knapp 3.000 Frauen und Männer nicht nur erfolgreich, sondern vor allem mit viel Herz und Motivation zur neuen Figur und neuem Lebensgefühl mit gesteigerter Vitalität begleitet. Wer zu easylife kommt, fühlt sich willkommen. Für Gründerin Veronika Perchtold ganz klar, denn Wertschätzung, Herzlichkeit und Optimismus werden hier...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Viper Room-Chef Martin Borovnik in seiner Bar. Am 7. Mai wird das 15-Jahr-Jubiläum des Clubs gefeiert. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Im Herz der Wiener Subkultur
Der Viper Room feiert 15-jähriges Jubiläum

Den Viper Room im 3. Bezirk gibt es bereits seit 15 Jahren. Aus diesem Anlass hat sich die BezirksZeitung die Geschichte hinter der Entstehung des Clubs näher angesehen. WIEN/LANDSTRASSE. Die steinernen Treppen führen in eine geheimnisvolle Welt greller Spots und harter Rhythmen. Nach langer Zeit kann man endlich wieder eine Nacht durchtanzen und Freunde treffen. Einzigartige Konzerte österreichischer Hard-Rock-, Metal- und Punkbands wie Pungent Stench, Bloodsucking Zombies from Outer Space,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. September 2025 um 19:30
  • Theater Olé
  • Wien

Kultfilm "Braveheart" als eindrucksvoller Theatermonolog

Vor 30 Jahren hat das schottische Nationalepos "Braveheart" Kinogeschichte geschrieben. In kleinerem Maßstab, aber nicht weniger episch, bringen es Regisseurin Alice Buddeberg und Bernhard Dechant als William Wallace im Theater Olé (3., Barmherzigeng. 18) als Monolog auf die Bühne. Die nächsten Termine: 28. bis 30. August jeweils ab 19.30 Uhr. Tickets (ab 15 Euro): braveheart@schweigendemehrheit.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.