"Karneval auf dem Eis"
Wiener Eislaufverein feiert 155. Geburtstag

Der Wiener Eislaufverein verfügt über eine Eisfläche von 6000 Quadratmetern. | Foto: WEV
3Bilder
  • Der Wiener Eislaufverein verfügt über eine Eisfläche von 6000 Quadratmetern.
  • Foto: WEV
  • hochgeladen von Fabian Franz

Der Wiener Eislauf-Verein(WEV) feiert seinen 155 Geburtstag: Am 18. Februar 2023 wird unter dem Motto „Karneval auf dem Eis“ richtig gefeiert.

WIEN/LANDSTRASSE. Neben der europaweit einzigartigen Innenstadtlage verfügt der Wiener Eislauf-Verein (WEV) auch über eine der größten Kunsteisflächen der Welt. Auf den rund 6.000 Quadratmeter wird mit „Karneval auf dem Eis“ wohl eine der größten Geburtstagsfeste des Jahres steigen.

Die Party am 18. Februar 2023 startet um 15 Uhr mit einem Programm für Kinder. Für die  Erwachsenen gehts dann ab 18 Uhr weiter. WEV-Präsident Thomas Meixner erwartet dabei auch viel Prominenz: Angesagt haben sich die Eiskunstlauf-Legenden Trixi Schuba und Claudia Kristofics-Binder, Kabarettist Fifi Pissecker, die Sängerin und Eishockeyspielerin Virginia Ernst und viele weitere.

Die Lage Mitten in der Wiener Innenstadt ist einzigartig. | Foto: WEV
  • Die Lage Mitten in der Wiener Innenstadt ist einzigartig.
  • Foto: WEV
  • hochgeladen von Fabian Franz

Ehrenpräsident sendet Grußbotschaft

Auch Otto Schenk der von 1984 bis 1999 Präsident und seit 2000 Ehrenpräsident des Wiener Eislauf-Vereins war richtet zum Jubiläum einige Worte an die Fans des WEV: "Das Tolle ist, dass man alles dort hat. Die Verwandlung zum Eisläufer geschieht ja schneller als die Verwandlung zum Schwimmer, und man fährt auf der größten Privat-Eisfläche der Welt. Mitten in der Stadt, mitten unter den Autos“.

Viele Veranstaltungen geplant

Das Jubiläumsfest ist eingebettet in eine ganze Reihe von Veranstaltungen:

  • Am Freitagden  3. Februar um 18 Uhr lädt der WEV zum „WEV Ice Freestyle Battle presented by Energy Österreich“. Teams aus Wien, Dortmund, München und Stuttgart kämpfen bei diesem Sport, der Elemente aus dem Hip-Hop mit klassischem Eiskunstlauf verbindet, um den Sieg.
  • Am 4. und am 25. Februar, jeweils um 18 Uhr findet wieder die „Ö3 Silent Ice Disco“ statt, bei der zwei DJs die EisläuferInnen per Kopfhörer beschallen und zum Mitsingen animieren.
  • Am 21. Februar um 15 Uhr begrüßt der WEV ein jüngeres Publikum beim „Faschingsdienstag für Kinder“.
  • Am 22. Februar, ab 19 Uhr gibt es dann einen traditionellen„Heringsschmaus auf dem Eis“.
  • Außerhalb der Veranstaltungen ist die Eisfläche bis zum Saisonende Anfang März täglich von 9 bis 20 Uhr (Mittwoch bis 21 Uhr) geöffnet. 

Die Eintrittspreise für die Events belaufen sich auf 11 Euro. Der WEV befindet sich in der Lothringerstraße 22, 1030 Wien. Weitere Infos gibts online unter wev1867.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Die neuen Fleischer erfüllen jeden möglichen Wunsch
Ein neuer Pflegedirektor für das Herz-Jesu Krankenhaus
Der Wiener Eislaufverein verfügt über eine Eisfläche von 6000 Quadratmetern. | Foto: WEV
Die Lage Mitten in der Wiener Innenstadt ist einzigartig. | Foto: WEV
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.