Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Anzeige
Foto (c) L-Puiu - Z.Mága - F.Berisha
2

Budapester Neujahrskonzert in Wien

Der Violinvirtuose Zoltán Mága ist Ungarns Superstar auf der Geige. Nach seinem Auftritt in der Carnegie Hall in New York, spielt er am Neujahrstag in Budapest bereits zum 7. Mal vor über 12.000 Menschen und stößt mit ihnen musikalisch auf das Neue Jahr an. Heuer gastiert der Stargeiger mit seinem erfolgreichen Neujahrskonzert erstmals in Wien, begleitet vom Budapest Symphonie Orchester sowie großen Stars der internationalen Opernwelt: Saimir Pirgu, Valentina Nafornita, Natalia Ushakova, u.a.....

Neujahrskonzert der Bundesmusikkapelle Alpbach

Im 2 Jahresrhythmus veranstaltet die Bundesmusikkapelle Alpbach ihr Neujahrskonzert. Eintritt: Abendkasse: 10,- € Vorverkauf: 7,- € erhältlich im Lagerhaus, im Tourismusbüro und in den Schischulen in Alpbach Wann: 03.01.2015 20:00:00 bis 03.01.2015, 22:30:00 Wo: Congress Centrum, Alpbach 246, 6236 Alpbach auf Karte anzeigen

MOZikalische Konfetti

Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck verzaubern die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem heiteren Neujahrskonzert. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und findet dort im Großen Saal statt. Wann: 26.01.2015 20:00:00 Wo: Tiroler Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

10. Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck

"Österreich" Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck lädt Sie als Freund der Blasmusik herzlich zu unserem 10. Neujahrswunschkonzert am 9. Jänner um 19:30 Uhr in das Kulturzentrum Mureck ein. Diesmal dreht sich alles um Österreich. Wir präsentieren diverse musikalische Werke mit Österreichbezug. Unser Kapellmeister Walter Pock und seine Stellvertreterin Lisa Bresnig sorgen mit bekannter Professionalität für herausragende musikalische Leistungen. Durch den Abend führt Sie abermals Moderator Andreas...

Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

Die Sinfonietta dell Arte | Foto: Foto: privat

Neujahrskonzerte im Marchfeld

ORTH/GROSS-ENZERSDORF. Mit stürmischem Applaus bejubelte das Publikum Konstantin Ilievsky und die Sinfonietta dell'Arte im Schloss Orth und in Groß Enzersdorf. Konstantin Ilievsky bewies wieder mit seinen Bearbeitungen eines abwechslungsreich zusammen gestellten Programms, dass auch eine „Sinfonietta“ eine große Klangfülle erzielen kann. Der Schauspieler Martin Sommerlechner führte humorvoll und informativ durch das Programm. Ein Tipp: Falls Sie dieses Konzert miterleben wollen, so haben Sie...

2

Besucherrekord beim Neujahrskonzert der Werkskapelle Steyrermühl

Steyrermühl. Alle Türen und Tore durfte die Werkskapelle Steyrermühl beim alljährlichen Neujahrskonzert am Fr., 03. Jänner 2014 aufgrund des großen Besucheransturms öffnen. Rund 500 Besucher wurden beim traditionellen Konzert der Kapelle mit der bekannten Voglerfanfare begrüßt. Zum Jahreswechsel wurde ein heiteres und zugleich besinnliches Programm, unter der musikalischen Leitung von Konsulent Franz Schindlauer, geboten. Von „Die leichte Kavallerie“, über den „Zauberer von Oz“ und dem...

Foto: privat

Neujahrskonzert in Reichenau

REICHENAU. Das Kammerorchester des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes hat auch in diesem Schuljahr wieder ein schwungvolles Programm einstudiert. Dieses bunte Musikprogramm ist am Freitag, den 24. Jänner, um 19.30 Uhr, im Kulturschloss Reichenau zu hören. Durch das Programm führt ORF Niederösterreich Moderator Thomas Schwarzmann.

Stolz konnte Kapellmeister Andreas Wörter beim Neujahrskonzert auf seine Musikkapelle Kirchdorf und auf die gelungene Uraufführung der von ihm komponierten „Überraschungspolka“ sein
64

Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert im Kirchdorfer Dorfsaal

Kapellmeister Andreas Wörter führte die BMK Kirchdorf schwungvoll in ihr 175. Jubiläumsjahr Einen besonderen Hörgenuss erlebten die begeisterten Zuhörer im zwei Mal voll besetzten Dorfsaal beim Neujahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf. Obmann Mario Lintschinger und Kapellmeister Andreas Wörter hatten dazu ein Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Schwungvoll eröffnet wurde das Jahr 2014 mit Werken von Benjamin Yeo, Johann Strauß, Jacob de Haan und Giacomo Puccini. Ein...

Neujahrskonzerte der Sinfonietta dell`Arte

BEZIRK. Das neue Jahr wird auch 2014 mit Konzerten begrüßt. Die „Sinfonietta dell’Arte“ unter der Leitung von Konstantin Ilievsky spielt im Jänner ein Feuerwerk voll schwungvoller Melodien. Es erklingen Walzer, Polkas und Märsche der Familie Strauß, von Lanner, Fucik, Suppé und anderen bekannten Komponisten. Mit Charme und heiteren Texten wird Schauspieler Martin Sommerlechner aus Groß-Enzersdorf durch das Programm führen. Termine: 5. Jänner, 19 Uhr: Stadtsaal Groß Enzersdorf 6. Jänner, 11 und...

Neujahrskonzert im Kurhaus Hall in Tirol

In „good mood“ ins neue Jahr   Mit musikalischem Schwung eröffnet auch heuer wieder das Neujahrkonzert im Kurhaus Hall das Jahr.   Big Band Melodien à la Glenn Miller, Swing, Jazz und Gospels – mit Publikumslieblingen sorgen gleich zu Jahresbeginn wieder die Big Band Innsbruck und Sängerin Gail Anderson für gute Laune. Das traditionelle Neujahrskonzert organisiert wie schon seit 5 Jahren der Club 17, der einen Großteil der Einnahmen erneut einer sozialen Einrichtung in der Region zur Verfügung...

Neujahrskonzert mit öffentlicher Generalprobe in Weiz.

In Weiz begrüßt man das neue Jahr traditionell mit dem Neujahrskonzert des Stadtorchesters Weiz unter der Leitung von Dejan Dacic am 10. Jänner. Als Sopranistin konnte Christine Maria Fasser gewonnen werden. Die Moderation erfolgt durch Janos Mischuretz. Am Programm stehen Werke von Suppé, Offenbach, Ziehrer, Stolz und der Strauss-Dynastie.   Da es für das Weizer Neujahrskonzert nur mehr einzelne Restplätze gibt, hat man sich dazu entschlossen, als zusätzlichen Termin eine öffentliche...

Bürgermeister Christoph Kainz, Sopranistin Elisabeth Schwarz, eine Vertreterin des Orchesters und Dirigent Alfred Eschwé. | Foto: Peter Artner

Neujahrskonzert der NÖ Tonkünstler

PFAFFSTÄTTEN. Ein wahrer Ohrenschmaus war das traditionelle Neujahrskonzert der Niederösterreichischen Tonkünstler in Pfaffstätten. Das Programm spannte einen Bogen von Jaques Offenbach über Johannes Brahms, Charles Gounod, Nikolai Rimski-Korsakow bis zu Johann Strauß. Mit einer Spitzen-Sopranstimme (im wahrsten Sinn des Wortes) konnte Elisabeth Schwarz das Publikum begeistern. Lang anhaltender Applaus krönte diesen Abend.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
29

Die Liebe zur klassischen Musik

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchen Haydn-Hochburg „Schloss Weinzierl“ WEINZIERL (MiW). Bei dem von Dirigenten Bernhard Thain geleiteten Neujahrskonzert des Kammerorchesters „musica spontana“ im Haydn-Schloss Weinzierl fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach, warum sie nicht nur die „Klassik“ lieben, sondern warum wohl die klassiche Musik die Zeit überdauern wird: Besucherin Gerlinde Haberl gehörte diese Musik zum steten Wegbegleiter: „Vor 60 Jahren lernte ich Klavierspielen und bin so mit der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Dirigent Reinhold Wieser freute sich über den Orchester-Einsatz. | Foto: BB

Ausverkauftes Neujahrskonzert in Oberndorf

OBERNDORF. Polka und Walzer spielte das Austria Festival Symphony Orchestra am Sonntag beim Neujahrskonzert in Oberndorf. Die Stadthalle war ausverkauft, 1.000 Zuhörer kamen. Aus Braunau kam Tenor Helmut Bauer und sang "Granada". Pavel Limpar (Fagott) und Ulii Pilotto (Piccolo) bezauberten mit dem Solo "Elephant und Mücke". Und als besondere Zugabe für Oberndorf gab es auch noch "Stille Nacht".

Duo Zitheristica
2 8

Duo Zitheristica - Neujahrskonzert 2013

Am 5. Jänner 2013 ludt das Duo Zitheristica (Angelika Derkits und Andreas Voit) zum Neujahrskonzert 2013 in das Brahmsmuseum nach Mürzzuschlag. Es wurde ein festliches Programm geboten, denn schließlich wurde ja auf der Bühne vor dem "Brahmsflügel" konzertiert. Das erste Musikstück hieß "Zu Wasser und zu Lande" von Carl Frans Enslein, einem Wiener Zithervirtuosen und -komponisten. Natürlich ist es an so einem historischen Ort Pflicht, Brahms zu spielen und der "Ungarische Tanz Nr. 5" war eine...

Neujahrskonzerte des Accordo Orchesters der austrian arts academy

Unsere Neujahrskonzerte finden heuer in Flachau (Veranstaltungssaal der BBF, BBF-Center 3. Stock) am Do. 03.01.2013 und am Sa. 05.01.2013 im Stadtsaal Radstadt (Schulstrasse 3), jeweils um 20 Uhr. Kartenvorverkauf bei allen OrchestermusikerInnen, den RaiKa Filialen in Flachau und Radstadt (Erwachsene 10€, Kinder/Jugendliche 7€) sowie bei der Abendkassa (Erwachsene 15€, Kinder / Jugendliche 10€). Das Orchester accordo wurde im Herbst 2009 gegründet. Seine Mitglieder sind vorwiegend Kinder und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • AUSTRIAN ARTS ACADEMY

Neujahrskonzerte des Accordo Orchesters der austrian arts academy

Die Neujahrskonzerte finden heuer in Flachau (Veranstaltungssaal der BBF, BBF-Center 3. Stock) am Do. 03.01.2013 und am Sa. 05.01.2013 im Stadtsaal Radstadt (Schulstrasse 3), jeweils um 20 Uhr. Kartenvorverkauf bei allen OrchestermusikerInnen, den RaiKa Filialen in Flachau und Radstadt (Erwachsene 10€, Kinder/Jugendliche 7€) sowie bei der Abendkassa (Erwachsene 15€, Kinder / Jugendliche 10€). Das Orchester accordo wurde im Herbst 2009 gegründet. Seine Mitglieder sind vorwiegend Kinder und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • AUSTRIAN ARTS ACADEMY
4

Neujahrskonzert - Zither live on stage

Das Neujahrskonzert 2013 des "Duo Zitheristica" findet am 5. Jänner 2013 im Brahmsmuseum, 8680 Mürzzuschlag, Wiener Straße 4, statt. Der Beginn ist um 19:00 Uhr. Gespielt werden Stücke von Zitherkomponisten sowie Bearbeitungen alter Meister für Zither. Im Jahr 2013 würde Johann Petzmayer 210 Jahre alt und aus diesem Grund wird auch ein Werk von Petzmayer für Streichzither und Zither aufgeführt. Es wird auch bei diesem Konzert wieder eine Uraufführung für Zither und Streichzither zu hören sein....

Foto: MV "Edelserpentin" Bernstein
2

Silvesterstadl und Neujahrskonzerte

Der Musikverein "Edelserpentin" Bernstein läutet das Neue Jahr musikalisch ein Musikverein "Edelserpentin" Bernstein wieder beim Silvesterstadl live in Oberwart! Nach 2007 hat er Musikverein „Edelserpentin“ Bernstein wieder die Ehre, beim Musikantenstadl zu Silvester 2012 teilzunehmen. Gemeinsam mit der TMK Markt Allhau vertritt der MV Bernstein die Region Südburgenland mit traditioneller Blasmusik. Als musikalischer Botschafter der Marktgemeinde Bernstein ist der MVB weit über die...

57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

Eva Lind im “National Grand Theatre” in Peking. Foto: Management Preisinger/tti

Eva Lind in 10 Konzerten in China gefeiert

MÜNCHEN/JENBACH (tti). Sensationeller Erfolg der Neujahrskonzerte bei der China- Tournee 2010/2011 mit Eva Lind (aus Tirol, Jenbach) und den Berliner Symphonikern Eva Lind und die Berliner Symphoniker starteten ihre große China- Tournee am 27.12.2010 mit einem ausverkauften Neujahrskonzert in Beijing (Peking) im futuristischen "National Grand Theatre". Die große Tournee führte quer durch das riesige Reich der Mitte, es gab bis 5. Januar 2011 insgesamt zehn Konzerte in den größten Konzertsälen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Eusebius Lorenzetti
Klassiker der Filmmusik ließ die Grenzland-Trachtenkapelle Mureck unter musikalischer Leitung von Slavko Ahlin im Kulturzentrum erklingen.                                Foto: WOCHE

Cineastische Klänge in Mureck

Filmmusik tönte wieder einmal durch das Gemäuer des Kulturzentrums Mureck, das ja in früheren Zeiten als Kinosaal diente. Die Grenzland-Trachtenkapelle Mureck unter Obmann Robert Riedl und mit Kapellmeister Slavko Ahlin am Dirigentenpult stellte das Neujahrswunschkonzert unter das Motto der Filmmusik. Garniert mit Videoeinspielungen erlebte man im Kulturzentrum musikalische Highlights aus Kassenknüllern wie „Star Wars“ oder „Phantom der Oper“. Als Gäste für diese fantastische Reise durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.