Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Irina Bayer, Hermann Glatzer und Johann Lippitsch | Foto: MV Kleinneusiedl
8

Neujahrskonzert
Musikverein startet fulminanten in das Jubeljahr

2023 wird das Jahr des Musikvereins Kleinneusiedl, denn der Verein wird 50 Jahre alt. Gestartet wurde das Jubiläumsjahr mit einem musikalischen Highlight: Die Neujahrskonzerte in Fischamend und Kleinneusiedl KLEINNEUSIEDL. Mit einem fulminanten Auftritt startete der Musikverein Kleinneusiedl in sein 50. Jubiläumsjahr. Obmann Hermann Glatzer und Kapellmeister Norbert Kolowrat freuten sich über die zahlreichen Gäste, die zu dem Neujahrskonzert kamen. Viele Ehrungen gab es für lange...

Musik verbindet - dies auch beim Neujahrskonzert im Rathaus in Oberpullendorf
10

Neujahrskonzert in Oberpullendorf
Harmonie für Leib und Seele

Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft. Dies konnte man auch deutlich beim Neujahrskonzert am Freitag, den 6. Jänner 2023, im Oberpullendorfer Rathaus vernehmen.  "Musik allein ist die Weltsprache!"OBERPULLENDORF. Der perfekte Start in ein harmonisches neues Jahr. Ein Ensemble der Wiener Symphoniker, das Ambassade Orchester Wien stimmte unter der Leitung von Gejza Jurth das neue Jahr an! Gegründet wurde das Ambassade Orchester Wien im Jahr 1999. Ziel war es, die unterhaltende Seite in der...

Die Stadtkapelle auf der Bühne des Stadtsaals | Foto: privat
2

Neujahrskonzert
Standing Ovations für die Stadtkapelle

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal wartete gespannt auf den Beginn des Neujahrskonzert der Stadtkapelle Groß Siegharts. Erstaunen machte sich im Saal breit, als der Kapellmeister Gerald Bstieler auf die Bühne kam und weniger als zehn Musiker ihre Plätze eingenommen hatten. Die weiteren Musiker zogen unter anhaltendem Applaus zum Titellied des Films "1492-Conquest of Paradise" fulminant ein. GROSS SIEGHARTS. Nach den eröffnenden Worten von Obmann Felix Reegen folgte ein...

Der Musikverein Rechnitz wünschte musikalisch ein "Prosit Neujahr". | Foto: Michael Strini
1 Video 28

Rechnitz
Trachtenmusikkapelle begeisterte mit Neujahrskonzert

Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz eröffnete das neue Jahr musikalisch. RECHNITZ. Zum bereits 53. Mal lud der Musikverein Trachtenmusikapelle Rechnitz zum traditionellen Neujahrskonzert. Nach zweijähriger coronabedingter Pause läuteten die Musiker bereits am 30. Dezember 2022 den Jahreswechsel musikalisch ein, um das neue Jahr am 1. Jänner endgültig mit hervorragender Musik Willkommen zu heißen.  Dabei spannte sich der Bogen von "El Condor Pasa" über "Schönes Burgenland" von Josef...

Foto: kultur-forum-amthof
3

Kulturpreis Kärnten 2022
Jazzmusiker Wolfgang Puschnig kommt in den Amthof

Jazzmusiker Wolfgang Puschnig wird am 28. Dezember mit dem Kulturpreis des Landes Kärnten ausgezeichnet. FELDKIRCHEN.  Insgesamt werden vom Land Kärnten 13 Kulturpreise vergeben, der Hauptpreis geht heuer an Jazzsaxophonist, -flötist und Komponist Wolfgang Puschnig. Die Verleihung des Kärntner Kulturpreises erfolgt durch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am 28. Dezember 2022 im Rahmen einer Festveranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt. Wolfgang Puschnig spielt am 5. Januar 2023 im...

Foto: Helmuth Fink

Musikgeladen ins Neue Jahr
Musik-Tipp Neujahrskonzert in Ternitz

Traditionellerweise wird auch das Kulturjahr 2023 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jubiläumsjahr (#75ternitz100) wird natürlich das hauseigene Orchester der Regionalmusikschule Ternitz unter Leitung von Isabella Gasteiner diesen Abend gestalten. TERNITZ. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Als speziellen Gast dürfen wir den Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid begrüßen. Dirigent des Abends...

Foto: Stephan Polzer
2

Spektakuläres Neujahrskonzert
YOUNG MASTERS ENSEMBLE gibt sich die Ehre

KLOSTERNEUBURG. Der Lionsclub Klosterneuburg-Babenberg feiert den Beginn des neuen Jahres mit dem fulminanten YOUNG MASTERS ENSEMBLE. Das Konzert findet am 14. Januar 2023 im Festsaal der Raiffeisenbank in Klosterneuburg statt. Das Ensemble mit seinen jungen Talenten der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien wird das Publikum begeistern. Unter dem diesjährigen Motto „Es klingt die Natur“ kommen ausgesuchte Werke von Antonio Vivaldi,...

Unter der Leitung von Georg Prinz hören Sie Musik von Franz von Suppé sowie Polkas und Walzer der Strauß-Dynastie. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf
3

Kammerorchester Münzbach
Kronstorf feiert mit beschwingten Walzerklängen ins neue Jahr 2023

Die Marktgemeinde Kronstorf lädt ein zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Münzbach. KRONSTORF. Nach zweijähriger Pause lädt das Kammerorchester Münzbach zum Jahreswechsel am Montag, 2. Jänner 2023, in der Marktgemeinde Kronstorf wieder zu seinem traditionellen Neujahrskonzert mit beschwingten Walzerklängen der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Josef Heiml Halle.  Wiener Blut und Kaiserwalzer Unter der Leitung von Georg Prinz stehen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Parndorf
Neujahrskonzert 2023

Bekanntlich sind ja die Karten für das Neujahrskonzert sehr schnell vergriffen, deshalb ein guter Rat "GAS GEBEN BEI DER KARTEN - BESTELLUNG"! SAVE THE DATE! Neujahrskonzert 8.1.23 im Festsaal der Volksschule Parndorf! Tickets: 02166 / 22772

Neujahrskonzert 2013 mit Franz Welser-Möst. | Foto: Terry Linke
3

Wiener Neujahrskonzert 2023
14 von 15 Stücken werden Erstaufführungen

Am Neujahrskonzert 2023 wird das Musikwerk der Strauß-Familie dominieren. Das Konzert wird ein Premierenfeuerwerk, denn 14 der 15 geplanten Stücke werden erstmals im Rahmen des Konzerts erklingen. WIEN. Es ist eines der musikalischen Sehenswürdigkeiten Wiens: Das Neujahrskonzert. 93 Tage vor dem kommenden Neujahrskonzert am 1. Jänner 2023 wurde das Programm vorgestellt – mit vielen Neuerungen. Franz Welser-Möst ist ein alter Bekannter am Pult des Neujahrskonzertes. 2023 wird er zum bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

Neujahrsgruß Collegium Ennsegg
Das Collegium Ennsegg wünscht Prosit Neujahr

Aufgrund der aktuellen Situation kann das geplante Neujahrskonzert am 09.01.2022 leider nicht stattfinden. Das Collegium Ennsegg hat aus diesem Grund eine virtuelle Neujahrsbotschaft ins Netz gestellt. Der Donauwalzer wird untermalt von Videoaufnahmen der Donaulandschaft rund um Enns: HIER GEHT ES ZUM VIDEO!

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Das Konzertprogramm enthält neben den klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ zudem einige Überraschungen. (Foto entstand vor der Pandemie) | Foto: Wolfgang Lackner
Video

Neujahrskonzert
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti streamte per YouTube

TIROL. Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in seinem Neujahrsschwung auch heuer nicht einbremsen und hat sich daher entschlossen, das beliebte Neujahrskonzert live aus dem Haus der Musik zu streamen. Gestern hatten interessierte Zuseherinnen und Zuseher die Möglichkeit das Konzert per Livestream zu verfolgen. 2021 hat viel zu bieten Beim Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwartete die Leute wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in einer...

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti lässt sich nicht unterkriegen und lädt zum Livestream ein! | Foto: Tiroler Kammerorchester

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Neujahrskonzert 2021 über Livestream

INNSBRUCK. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter seinem Leiter Gerhard Sammer lässt sich in seinem Neujahrsschwung nicht einbremsen und lädt am 6. Jänner 2021 um 10:30 Uhr ganz herzlich zum Neujahrskonzert 2021 ein. Neujahrskonzert für DaheimLive & Online können Sie über die Homepage www.innstrumenti.at in den Live-Stream des Neujahrskonzertes einsteigen und sich aus dem Haus der Musik die Musik von Zeller, Mozart, Millöcker, Lincke, Bizet, de Abreu, Leigh und natürlich Johann und...

Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

6

Umfrage
Blasmusik in der Corona-Zeit: Wie verbringen unsere Musikkapellen den Advent?

Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus mussten heuer sämtliche Musikvereine ihre traditionellen Weihnachts- und Neujahrskonzerte absagen. Dennoch setzen unsere Vereine in der Adventzeit musikalisch-kreative Akzente:  Christian Mörth, Kapellmeister der Musikkapelle Hollenegg: "Die gemeinsamen Treffen der Musikkapelle Hollenegg fehlen uns allen freilich sehr. Einerseits dürfen wir uns über die neu gewonnene Ruhe in der stillsten Zeit im Jahr freuen, andererseits kann unser...

2

Zirl
In Zirl geigt die Jugend auf

Ein Neujahrskonzert der Extraklasse konnte man am Sonntag im B4 besuchen. Das hervorragende Orchester der Landesmusikschule Zirl unter der Leitung von Herbert Lackner und der mitwirkenden MusikschullehrerInnen sowie MusikschülerInnen, spielte unter anderen auch bekannte Strauß Melodien. Verena Klampfl, eine 15jährigeGeigen-Solistin gab ein tolles Violin Solo "Czardas" zum Besten und erhielt dafür tosenden Beifall. Auch die zwei jugendlichen Sängerinnen Marita Schwarz und Sarah Popper ernteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

28

Neujahrskonzert in Wiener Neustadt
Das Sinfonieorchester Merkur begeisterte die Konzertgäste zum Neujahrsbeginn!

Das Neue Jahr 2020 wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit einem wahren musikalischen Höhepunkt, dem traditionellen Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Merkur schwungvoll eingeleitet. Mit der einleitenden Bundes- und Europahymne sowie dem abschließenden Wiener Donau-Walzer und dem Radetzkymarsch und allem "anderen" was den Konzertgästen am 1. Jänner 2020 "dazwischen" geboten wurde, war wieder ein wahrer Ohren- und Augenschmaus! Die...

Der Musikverein Rechnitz lud zum Neujahrskonzert ein. | Foto: Michael Strini
2 36

Rechnitz
Tolles Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle

Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz spannte beim 52. Neujahrskonzert einen musikalischen Bogen von Johann Strauß bis Andrew Lloyd Webber. RECHNITZ. Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz lud am 28. und 29. Dezember zum 52. Neujahrskonzert in den Festsaal der Neuen Mittelschule ein. Mit einem bunten musikalischen Programm stimmte der Musikverein, der 2020 sein 60-jähriges Bestehen feiert, das zahlreiche Publikum auf den Jahreswechsel ein. Vom "Deutschmeister-Regimentsmarsch"...

Faszination Vogelwelt: Neben Haussperlingen, Kohlmeisen und Amseln lassen sich auch Wintergäste beobachten. | Foto: Brigitte Baldrian
5

Mit Musik, Sport, Genuss und Natur ins Neue Jahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Egal ob jemand das 2020er-Jahr sportlich, kulinarisch, musikalisch oder bei Vögeln in der Natur verbringen will, in unserem Bezirk gibt es für alle die richtigen Angebote für die ersten Tage nach Jahreswechsel. Mit Musik und Tanz ins Neue JahrIn Trattenbach steht am 5. Jänner ein Neujahrskonzert auf dem Programm. Der Musikverein Trattenbach spielt ab 17.30 Uhr im Gemeinschaftshaus auf. Eintritt: freie Spenden. Ein Benefiz-Neujahrs-Stadl steigt am 4. Jänner ab 16 Uhr im...

Neujahrskonzert 2020

Am 11. Jänner 2020 um 17 Uhr lädt die Zentralmusikschule zum Neujahrsauftakt in die EMS Oberwart ein. Das Programm zum Thema „Glücksblatt“ wird gestaltet von der Sinfonietta Oberwart-Szombathely sowie von SchülerInnen der Musikschule. Als Gäste erwarten wir die Big Band der Musikschule Bad Waltersdorf. Unterstützt wird die Musikschule dabei von der Stadtgemeinde Oberwart sowie dem Rotary Club Oberwart-Hartberg. Wir freuen uns, Sie bei diesem Ereignis begrüßen zu dürfen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart

Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ. Am 1., 3. und 5. Jänner 2020 finden wiederum die bereits traditionellen Neujahrskonzerte der Musikkapelle Heiligenkreuz statt. Das einstudierte Programm ist wieder sehr breit gefächert und reicht von „klassischer“ Blasmusik bis zu aktueller Popmusik von Herbert Grönemeyer. Für die Konzerte in Heiligenkreuz am 1. Jänner um 15 Uhr und am 3. Jänner um 19 Uhr sind auf Grund der großen Nachfrage unbedingt Zählkarten erforderlich. Diese sind bei Friseur Wallisch in Heiligenkreuz oder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Helmut Fink
1

Ternitz
Pflichttermin für Klassikliebhaber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traditionellerweise wird das Kulturjahr 2020 in Ternitz mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im Jahr  2020 wird das Orchester „Klangbogen Neunkirchen“ spielen. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Unter anderem sind Werke von Johann Strauß, Josef Strauß und Franz Lehar enthalten. Diesen Ohrenschmaus sollte sich niemand entgehen lassen.Eintritt: € 18 | € 20 | € 22. VVK: Stadtgemeinde Ternitz. Neujahrskonzert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.