Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck
Von Raiding zu den Schlossspielen

- Startklar für die Jubiläumstour: Intendant Wolfgang Böck und Bgm. Markus Landauer beim Auftakt in Raiding.
- Foto: Gemeinde Raiding
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Zum 20. Mal lud Schauspieler und Intendant Wolfgang Böck zur traditionellen Oldtimer-Fahrt mit anschließendem Theaterbesuch – und über 140 stolze Besitzerinnen und Besitzer klassischer Automobile folgten diesem Ruf. Der Startschuss fiel diesmal im Liszt Zentrum Raiding, das seine Tore für eine exklusive Museumsbesichtigung öffnete.
RAIDING/KOBERSDORF. Im Beisein von Bürgermeister Markus Landauer und unter der Organisation des ARBÖ Burgenland begann die rund 50 Kilometer lange Fahrt durch die malerische Bucklige Welt, gesäumt von charmanten Landstraßen, sanften Hügeln und nostalgischer Motorenmusik. Das Ziel: die Abendvorstellung der beliebten Nestroy-Komödie „Geschichten aus dem Wienerwald“ im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Kobersdorf.

- ARBÖ-Techniker Jürgen Janisch mit Intendant Wolfgang Böck, der selbst begeisterter Oldtimer- und auch Motorradfahrer ist. Er nahm mit seinem Jaguar Mk2 an der Tour teil.
- Foto: ARBÖ
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
ARBÖ hilft
Der ARBÖ war mit seinem erfahrenen Techniker Jürgen Janisch vom Prüfzentrum Güssing im Einsatz, um eine sichere Fahrt für alle Teilnehmer zu gewährleisten. „Meine Aufgabe war es, bei technischen Problemen zu helfen, damit alle entspannt das Theater genießen können“, so Janisch, der auch selbst großer Fan historischer Fahrzeuge ist. Zwei kleinere Pannen – ein überhitzter Motor und ein leerer Tank – konnten rasch und unkompliziert behoben werden.

- Klassiker auf Tour – Über 140 Oldtimer starteten beim Liszt Zentrum zur Theaterfahrt nach Kobersdorf.
- Foto: ARBÖ
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Klassische Raritäten
Unter den Fahrzeugen befanden sich wahre Raritäten: Jaguar E-Type, Porsche 356, BMW 2002, britische Klassiker wie MG und Austin, sowie elegante Alfa Romeos ließen das Herz von Liebhabern höherschlagen. Die Tour war nicht nur ein Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch für zahlreiche Schaulustige entlang der Strecke.
Wolfgang Böck zeigte sich begeistert: „Diese Fahrt verbindet zwei große Leidenschaften – Oldtimer und Theater. Es ist schön, dass wir heuer das 20-jährige Jubiläum mit so vielen Freunden und Wegbegleitern feiern konnten.“
Die Schloss-Spiele Kobersdorf laufen noch bis zum 27. Juli 2025. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Kartenverkauf gibt es unter www.schlossspiele.com.
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.