Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck
Von Raiding zu den Schlossspielen

Startklar für die Jubiläumstour: Intendant Wolfgang Böck und Bgm. Markus Landauer beim Auftakt in Raiding. | Foto: Gemeinde Raiding
6Bilder
  • Startklar für die Jubiläumstour: Intendant Wolfgang Böck und Bgm. Markus Landauer beim Auftakt in Raiding.
  • Foto: Gemeinde Raiding
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Zum 20. Mal lud Schauspieler und Intendant Wolfgang Böck zur traditionellen Oldtimer-Fahrt mit anschließendem Theaterbesuch – und über 140 stolze Besitzerinnen und Besitzer klassischer Automobile folgten diesem Ruf. Der Startschuss fiel diesmal im Liszt Zentrum Raiding, das seine Tore für eine exklusive Museumsbesichtigung öffnete.

RAIDING/KOBERSDORF. Im Beisein von Bürgermeister Markus Landauer und unter der Organisation des ARBÖ Burgenland begann die rund 50 Kilometer lange Fahrt durch die malerische Bucklige Welt, gesäumt von charmanten Landstraßen, sanften Hügeln und nostalgischer Motorenmusik. Das Ziel: die Abendvorstellung der „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvàth im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Kobersdorf.

ARBÖ-Techniker Jürgen Janisch mit Intendant Wolfgang Böck, der selbst begeisterter Oldtimer- und auch Motorradfahrer ist. Er nahm mit seinem Jaguar Mk2 an der Tour teil. | Foto: ARBÖ
  • ARBÖ-Techniker Jürgen Janisch mit Intendant Wolfgang Böck, der selbst begeisterter Oldtimer- und auch Motorradfahrer ist. Er nahm mit seinem Jaguar Mk2 an der Tour teil.
  • Foto: ARBÖ
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

ARBÖ hilft

Der ARBÖ war mit seinem erfahrenen Techniker Jürgen Janisch vom Prüfzentrum Güssing im Einsatz, um eine sichere Fahrt für alle Teilnehmer zu gewährleisten. „Meine Aufgabe war es, bei technischen Problemen zu helfen, damit alle entspannt das Theater genießen können“, so Janisch, der auch selbst großer Fan historischer Fahrzeuge ist. Zwei kleinere Pannen – ein überhitzter Motor und ein leerer Tank – konnten rasch und unkompliziert behoben werden.

Klassiker auf Tour – Über 140 Oldtimer starteten beim Liszt Zentrum zur Theaterfahrt nach Kobersdorf. | Foto: ARBÖ
  • Klassiker auf Tour – Über 140 Oldtimer starteten beim Liszt Zentrum zur Theaterfahrt nach Kobersdorf.
  • Foto: ARBÖ
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Klassische Raritäten

Unter den Fahrzeugen befanden sich wahre Raritäten: Jaguar E-Type, Porsche 356, BMW 2002, britische Klassiker wie MG und Austin, sowie elegante Alfa Romeos ließen das Herz von Liebhabern höherschlagen. Die Tour war nicht nur ein Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch für zahlreiche Schaulustige entlang der Strecke.

Wolfgang Böck zeigte sich begeistert: „Diese Fahrt verbindet zwei große Leidenschaften – Oldtimer und Theater. Es ist schön, dass wir heuer das 20-jährige Jubiläum mit so vielen Freunden und Wegbegleitern feiern konnten.“

Die Schloss-Spiele Kobersdorf laufen noch bis zum 27. Juli 2025. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Kartenverkauf gibt es unter www.schlossspiele.com.

Auch interessant:

"Plan der EU-Kommission gefährdet die Landwirtschaft"
Nachhaltiges Wachstum und regionale Zusammenarbeit
Feuerwehr Salmannsdorf barg Fahrzeug nach Unfall

Startklar für die Jubiläumstour: Intendant Wolfgang Böck und Bgm. Markus Landauer beim Auftakt in Raiding. | Foto: Gemeinde Raiding
ARBÖ-Techniker Jürgen Janisch mit Intendant Wolfgang Böck, der selbst begeisterter Oldtimer- und auch Motorradfahrer ist. Er nahm mit seinem Jaguar Mk2 an der Tour teil. | Foto: ARBÖ
Klassiker auf Tour – Über 140 Oldtimer starteten beim Liszt Zentrum zur Theaterfahrt nach Kobersdorf. | Foto: ARBÖ
Foto: Gemeinde Raiding
Foto: Gemeinde Raiding
Foto: ARBÖ
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.