kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Auf einem Foto am Petersplatz zu sehen sind Werner und Martina Gradwohl sowie Sylvia und Richard Kampits aus Kobersdorf bzw. Lindgraben gemeinsam mit dem ehemaligen Landtagspräsidenten Walter Temmel. | Foto:  Werner Gradwohl
3

Burgenländer in Rom
Kobersdorfer Gläubige besuchten den Papst

Bei der diesjährigen Diözesanwallfahrt nach Rom, die von Bischof Ägidius Zifkovits geleitet wurde, nahmen auch Gläubige aus Kobersdorf und Lindgraben teil. Auf dem Programm standen mehrere Stationen, die einen Einblick in zentrale Orte der katholischen Kirche boten. KOBERSDORF/ROM. Ein Programmpunkt war die Generalaudienz mit Papst Leo am Petersplatz, an der laut Organisatoren rund 80.000 Personen teilnahmen. Die Gruppe aus dem Burgenland verfolgte die Ansprache des Papstes gemeinsam mit...

Zahlreiche Jubilare folgten der Einladung der ÖVP Kobersdorf/Lindgraben/Oberpetersdorf und genossen einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde. | Foto: Stefan Wildzeiss
3

ÖVP Kobersdorf feiert
Jubilare erleben gemütlichen Nachmittag

Die ÖVP Kobersdorf/Lindgraben/Oberpetersdorf lud zum traditionellen Fest der Jubilare ein. Zahlreiche Jubilare des Jahres 2025 folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde. KOBERSDORF. Für das leibliche Wohl sorgten Köstlichkeiten vom Gasthaus Stehlik aus Lindgraben, ergänzt durch selbstgemachte Mehlspeisen und frisch aufgebrühten Kaffee. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der persönliche Austausch und das Beisammensein unter langjährigen...

Ein berührendes Konzerterlebnis | Foto: Gesa Buzanich
33

Das Hohelied Salomons
Klezmore Festival Wien zu Gast in Synagoge Kobersdorf

Mit seiner 22. Ausgabe überschritt das Klezmore Festivals erstmals die Wiener Stadtgrenzen und veranstaltete zwei Konzerte in den Synagogen St. Pölten und Kobersdorf – Räume, in denen jüdische Geschichte und Kultur wieder erklingen. Das Konzert in Kobersdorf bildete zugleich den berührenden Abschluss des heurigen Festivals. KOBERSDORF. Das “Schir Ha-Schirim”, das Hohelied Salomons, stand im Mittelpunkt des Programms „Let Him Kiss Me – die Liebeslieder der Bibel“, in dem Kompositionen aus sechs...

Karl Trummer gewann in der Altersklasse M50 und erreichte den 9. Platz in der Gesamtwertung der Männer. | Foto: LAC Unlimited
3

Laufsport
Erfolge für LAC Unlimited beim 32. Ternitzer Stadtlauf

Beim 32. Ternitzer Stadtlauf, ausgetragen vom ATSV Nurmi Ternitz, waren auch Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited aktiv. Die traditionsreiche Veranstaltung zog zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Teilnehmer aller Alters- und Leistungsklassen. KOBERSDORF/TERNITZ. Von Hobbyläuferinnen bis zu ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern war für jede Leistungskategorie etwas geboten, wodurch der Lauf auch in diesem...

Bürgermeister Hannes Heisz, Claudia Krecht (seitens der Pfarre), Dr. Stephan Renner, Herbert und Katharina Stummer, Johann und Ilse Plaukovits, Gerhard und Hilda Geldner, Johann und Irene Galos, Hilda Halvax, Kaplan P. Prem Kumar Sebastian, Stefan Sallay, Ingeborg Lang, Helga und Ing. Gabriel Wagner, Helene Koth und 2. Vizebürgermeisterin Ing. Tina Köppel

  | Foto: Gemeinde Oberpullendorf
18

Zahlreiche Jubiläen im Bezirk
Geburtstage und große Ehejubiläen

Im Bezirk Oberpullendorf gab es in den vergangenen Wochen gleich mehrere Gründe zum Feiern: Zahlreiche runde Geburtstage und Ehejubiläen wurden in den Gemeinden mit Freude und Herzlichkeit begangen. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, Vereine und Organisationen überbrachten persönlich ihre Glückwünsche und ehrten die Jubilare. BEZIRK OBERPULLENDORF. In Lebenbrunn (Gemeinde Pilgersdorf) feierte Herr Alfred Baumgartner seinen 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten...

Walzer, Wienerlieder und jazzige Swingklänge füllten den historischen Konzertsaal und erinnerten an die Musik jüdischer Komponisten aus dem Burgenland. | Foto: Ruth Patzelt
3

Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz
Berührendes Gedenkkonzert in Kobersdorf

Die ehemalige Synagoge in Kobersdorf verwandelte sich in einen Ort berührender musikalischer Erinnerungen. Unter dem Titel „Ein Sommer wie damals“ präsentierten die jungen Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz gemeinsam mit zehn Pädagoginnen und Pädagogen ein außergewöhnliches Gedenkkonzert. KOBERSDORF. Walzerklänge, Wienerlieder, Kabarettsongs und jazzige Swingmusik erfüllten den Raum und schufen für das Publikum ein beglückendes Erlebnis. Das Konzert...

Eveline Mittermann feiert ihren Siebziger mit den "Happy Walkers"

Kobersdorf. Eveline Mittermann ist jeden Dienstag gern gesehener Gast bei den sportlichen Runden der „Happy Walkers“, kommt regelmäßig zu den Vollmondwanderungen und ist oft mit den Wanderfreunden unterwegs. Nun feierte sie mit ihren Freunden ihren 70. Geburtstag, freute sich über die zahlreichen Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit.

Glühwürmchen Glitzi und Henne Berta vermittelten den Kobersdorfer Kindergartenkindern spielerisch, wie wichtig Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist. | Foto: KFV
3

Kindergarten Kobersdorf
Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch

Um die Kinder des Kindergarten Kobersdorf für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, besuchten gestern Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ die Einrichtung. KOBERSDORF. Spielerisch lernten die Kinder, wie helle Kleidung und Reflektoren sie bei Dunkelheit und schlechter Sicht für Fahrzeuglenkende besser sichtbar machen und somit ihre Sicherheit erhöhen. Mit einem vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) kostenlos bereitgestellten Bastelkoffer konnten die Kinder sich selbst...

Anja Victoria und Günther Tremmel gingen für den LAC Unlimited beim Hervis Halbmarathon in Graz an den Start. | Foto: LAC Unlimited
5

Ironman
LAC Unlimited erfolgreich bei internationalen und nationalen Läufen

Der LAC Unlimited war in den letzten Wochen bei zahlreichen Sportevents sowohl in Österreich als auch international vertreten, von den IRONMAN World Championships auf Hawaii bis zu regionalen Laufevents in Wien und Graz. KOBERSDORF. Ein besonderes Highlight für den Verein war die Teilnahme von Stefanie Pauer und Gabi Pauer bei den IRONMAN World Championships in Kona, Hawaii. Gabi Pauer: 13:01:29 Stunden – Platz 1055 gesamt, 20. Platz W60-64Stefanie Pauer: 12:13:18 Stunden – Platz 748 gesamt,...

Die Mitglieder des PVÖ Horitschon/Unterpetersdorf genossen einen abwechslungsreichen Ausflug mit Kultur, Kulinarik und Geselligkeit. | Foto: Alfred Gerdenitsch
3

Senioren feierten zünftig
Ausflug und Oktoberfest sorgten für beste Stimmung

Die Seniorinnen und Senioren aus der Region bewiesen einmal mehr ihre Freude an gemeinschaftlichen Aktivitäten. Mit großer Begeisterung traf man sich zu herbstlichen Ausflügen und geselligen Feiern, die von guter Stimmung und echter Zusammengehörigkeit geprägt waren.  HORITSCHON/KOBERSDORF/LINDGRABEN. Während der PVÖ Horitschon/Unterpetersdorf unter der Leitung von Obmann Franz Pinezits einen abwechslungsreichen Ausflug ins Dorfmuseum Mönchhof, zum Weingut Scheibelhofer und zur Basilika...

Anzeige
Die drei neuen Waldquelle+ Sorten Focus, Relax und Boost verbinden Mineralwasser, Vitamine und fruchtigen Geschmack. | Foto: Waldquelle Plus Innovation
3

Kobersdorf
Waldquelle+ bringt neues Vitamin-Mineralwasser auf den Markt

Das burgenländische Mineralwasserunternehmen Waldquelle erweitert sein Sortiment um die Produktlinie Waldquelle+. Die drei neuen Sorten Focus, Relax und Boost kombinieren Mineralwasser, fruchtige Aromen, Mineralstoffe und Vitamine. Das Unternehmen reagiert damit auf den wachsenden Markt für funktionale Getränke, die Genuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden. KOBERSDORF. Die neuen Sorten enthalten 2,4 Gramm Zucker pro 100 Milliliter, sind kalorienarm und liefern wichtige Mineralstoffe sowie...

"Happy Walkers" unterwegs in Lindgraben

Kobersdorf. Diesmal marschierten die ”Happy Walkers” bei ihrer wöchentlichen Bewegungseinheit eine sportliche Runde in Lindgraben. Aufgrund der kürzeren Tageszeit treffen sie sich nun schon früher, nämlich um 17:30 Uhr, immer beim Waldhof Kobersdorf.

Katharina Thrackl wurde beim Gemeindeparteitag der ÖVP einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: Stefan Wildzeiss
3

Vorstandswahl
Gemeindeparteiobfrau von ÖVP Kobersdorf gewählt

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Kobersdorf, zu dem auch die Ortsteile Lindgraben und Oberpetersdorf zählen, wurde Katharina Thrackl einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Johann Oberhofer, der die Partei über viele Jahre geführt hat. KOBERSDORF. Auch das übrige Vorstandsteam wurde ohne Gegenstimmen gewählt: Als Obfrau-Stellvertreter fungieren GV Franz Lebinger, GR Roman Unger und GR Dipl.-Ing. Stefan Wildzeiss. Zum neuen Kassier wurde GR Ronald...

"Feiern wir zusammen die Liebe zum Tennissport!", hieß es beim 50-Jahr-Jubiläum des Tennisclubs Kobersdorf.  | Foto: Vanessa Wittmann
55

50 Jahre Tennisclub Kobersdorf
"Tennis ist der gesündeste Sport der Welt!"

Ein halbes Jahrhundert sportlicher Erfolg, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft: Der Tennisclub Kobersdorf feierte am Samstag, dem 11. Oktober 2025, sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt im Gemeindesaal Kobersdorf. Zahlreiche Ehrengäste, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Tennisfreunde aus dem ganzen Burgenland nahmen an der Jubiläumsfeier teil, um dem traditionsreichen Verein zu gratulieren. KOBERSDORF. Unter den Gästen befanden sich auch Landesrat Heinrich Dorner, selbst...

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Der 6. und letzte Bauernmarkt des heurigen Jahres, organisiert von “Kobersdorf Aktiv”, fand wiederum am Areal des Heimathauses statt und war wie immer bestens besucht. Die vielfältigen Angebote der Selbsterzeuger aus der Region bot diesmal neben den traditionellen Produkten auch saisonale Schmankerl vom Uhudlersturm bis zum Kürbisstrudel. Das Highlight waren diesmal Straußen-Spezialitäten sowie saisonelle Produkte wie Kürbisse, Rüben und Kartoffeln. Zur ausgezeichneten...

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited zeigten bei diversen Wettkämpfen auf Straße, Trail und Rad beeindruckende Leistungen. | Foto: LAC Unlimited
10

LAC Unlimited
Erfolgreich bei nationalen und regionalen Läufen

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited waren auch in den letzten Wochen bei einer Reihe von Wettkämpfen auf Straße, Trail und Rad aktiv und konnten eindrucksvolle Leistungen zeigen. Vom Eröffnungslauf auf der neuen S7 über Halbmarathons, Landesmeisterschaften bis zu Trailruns und Fun Runs präsentierte sich das Team vielseitig und erfolgreich. KOBERSDORF/OBERWART/STEIERMARK. Beim besonderen Eröffnungslauf auf der neuen Schnellstraße S7 nutzte Kevin Kraly die Gelegenheit, nach zwei Jahren...

Landesrat Schneemann mit den PreisträgerInnen des Wissenschaftspreises des Landes Burgenland 2025 (v.l.): Landesrat Leonhard Schneemann, Margarete Wallmann (Kulturpreis,  Sparte Erwachsenenbildung), Hannah Artner (Young Science), Elina Gager (Young Science), Johannes Reiss (Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Gedenkinitiative), Ferenc Jankó (Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis), Projektleiterin Ruth Patzelt (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule), Gerhard Baumgartner (Kulturpreis, Sparte Wissenschaft) und Direktor Thomas Loier (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule). | Foto: Bgld. Landesmedienservice
8

Land Burgenland 2025
Wissenschafts- und Kulturpreise verliehen

In der ehemaligen Synagoge Kobersdorf wurden am Donnerstag die Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 übergeben. Die Auszeichnungen würdigen herausragende wissenschaftliche Leistungen, Beiträge zur Erinnerungskultur sowie Engagement in der Erwachsenenbildung. BURGENLAND/KOBERSDORF. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft: „Sie liefern Antworten auf die komplexen Fragen unserer Gesellschaft und schaffen Grundlagen...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierte die Aufteilung der neuen Pflegeregion rund um den Hauptstützpunkt Kobersdorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Versorgungssicherheit
Informationsveranstaltung zur Pflegeregion Kobersdorf

Mit einer großen Informationsveranstaltung präsentierte Soziallandesrat Leonhard Schneemann am Donnerstagabend in Kobersdorf das neue Pflegestützpunkt-Modell, das die Pflege- und Betreuungslandschaft im Burgenland nachhaltig verändern soll. KOBERSDORF. Insgesamt entstehen 71 Pflegestützpunkte in 28 Pflegeregionen – eine Struktur, die wohnortnahe Versorgung, gemeindenahe Betreuung und langfristige Sicherheit gewährleisten soll. „In der Pflege muss es um Menschen gehen, nicht um Profit“, betonte...

Die Seniorenbund-Ortsgruppen Deutschkreutz und Kobersdorf/Lindgraben bei ihrem Ausflug ins Stift Vorau. | Foto: Stefan Grosz
3

Ausflug
Seniorenbund reist nach ins Augustiner Chorherrenstift Vorau

Einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag verbrachten die Ortsgruppen des Seniorenbundes Deutschkreutz und Kobersdorf/Lindgraben bei ihrem gemeinsamen Ausflug in die Steiermark. Unter dem Motto „Heiliges Jahr, Pilger der Hoffnung“ stand zunächst das traditionsreiche Chorherrenstift Vorau auf dem Programm. DEUTSCHKREUTZ/KOBERSDORF/LINDGRABEN. Im Rahmen einer Spezialführung erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in das Leben der Chorherren und konnten die kunsthistorischen Schätze des...

Christine Schlaffer (Schulqualitätsmanagerin im Bezirk Oberpullendorf), Bürgermeister Andreas Tremmel (Kobersdorf), Klassenlehrerin Ingeborg Steiger, Landesrat Heinrich Dorner, Direktorin Carina Werba, Alexandra Haller (SIM-Koordinatorin), Birgit Böhm (Klassenlehrerin) und Tina Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland) mit den Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse der Volksschule Kobersdorf | Foto: Rosenberger Victoria
17

„Blühende Straßen“
Straßenmalaktion für klimafreundliche Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche nahmen rund 40 Kinder der Volksschule Kobersdorf an der österreichweiten Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ teil. Dabei gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Straße vor der Schule mit bunten Blumenwiesen, Bäumen, Fahrrädern, Rollern und Bussen. KOBERSDORF. Ziel der Aktion ist es, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen und Kinder bereits früh für aktive Fortbewegungsmöglichkeiten wie Gehen, Radfahren oder Rollerfahren zu...

Die Schulanfänger der Volksschule Kobersdorf erhielten nicht nur reflektierende Warnwesten, sondern die Straßen vor der Schule wurden zur besseren Sichtbarkeit der Kinder auch frisch markiert. | Foto: Rosenberger Victoria
17

Mehr Sicherheit
ARBÖ-Warnwesten für die Volksschule Kobersdorf

Pünktlich zum Schulstart erhielten die neun Taferlklassler der Volksschule Kobersdorf reflektierende Kinderwarnwesten. Überbracht wurden diese von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Bürgermeister Andreas Tremmel und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger. KOBERSDORF. „Die Sicherheit unserer Kinder hat für uns höchste Priorität. Vor allem im Straßenverkehr gibt es zahlreiche Initiativen des Landes, um die Kleinsten bestmöglich zu schützen. Einen besonders wichtigen...

"Postamt Waldquelle"

Kobersdorf. Bei bestem Herbstwetter lud die “Waldquelle” zum 8. Wandertag, Zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen zu diesem beliebten Event, das wiederum mit zahlreichen Attraktion und Mitmachstationen punktete. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das “Postamt”, wo die Wanderer originelle Glückwünsche schreiben und anschließend im “Postamt Waldquelle” verschicken konnten. Auch Karla Schöll-Tritremmel vom Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein nützte diese tolle Gelegenheit.

Gerhard Wildzeiss feiert mit den "Happy Walkers"

Kobersdorf. Gerhard Wildzeiss feierte kürzlich seinen 64. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass lud er seine Walkingfreude zu einer sportlichen Runde. Über das Kirchenfeld, den Wurzgraben und den Judensteig marschierten die „Happy Walkers“ und ließen bei einem geselligen Beisammensein mit dem Geburtstagskind dieses Treffen gemütlich ausklingen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Schloßgasse 6
  • Kobersdorf

Adventwochenende 2025 im Schloss Kobersdorf

Am 1. Adventwochenende, 29. und 30. November 2025, lädt Schloss Kobersdorf zu einem stimmungsvollen Adventmarkt ein. Besucher:innen können im wunderschönen Innenhof des Schlosses Punsch, Glühwein, gebratene Maroni und viele weitere Köstlichkeiten genießen. KOBERSDORF. Der Schlosskeller bietet ein Kaffeehaus mit hausgemachten Mehlspeisen sowie eine Vinothek. Das Angebot der vielen Aussteller ist vorwiegend selbstgemacht und reicht von Weihnachtsbäckerei und Eingekochtem bis hin zu Handarbeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.