Bauernmarkt in Kobersdorf
Regionaler Genuss im Heimathaus-Garten
- Gemütliche Atmosphäre beim Kobersdorfer Bauernmarkt.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Von Mai bis Oktober verwandelt sich der Garten des Heimathauses jeden ersten Samstag im Monat (bei regenfreiem Wetter) von 9 bis 12 Uhr in einen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer regionaler Spezialitäten. Organisiert wird der Bauernmarkt vom Tourismusverband Kobersdorf. Ausschank und Marktküche ergänzen das Angebot.
KOBERSDORF. Direktvermarkter haben am Kobersdorfer Bauernmarkt die Möglichkeit, ihre Produkte anzubieten und gleichzeitig den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die kulinarische Vielfalt zu ermöglichen. Ob Fleisch- und Wurstspezialitäten, Geflügel und Kaninchen, Milchprodukte, Aufstriche, Eingekochtes, Fruchtaufstriche, Honig, Kräuter, Schnäpse, Liköre, Wein, Obst und Gemüse, die Auswahl ist groß und vor allem schmackhaft.
- Hausgemachtes Eis begeisterte die Besucherinnen und Besucher.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Teilnehmende Betriebe im Detail
Der Milchhof Giefing aus Schwarzenbach präsentierte seine breite Palette an Milchprodukten – von Joghurt, Topfen und Frischkäse bis zu hausgemachtem Eis, das besonders bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern für Begeisterung sorgte.
Ebenfalls aus Schwarzenbach stammt das Angebot von Antoinette Raab. Sie sammelt Wildfrüchte selbst und verarbeitet sie mit viel Liebe zu Marmeladen, Likören und Sirupen. Ihr Sortiment reicht von Dirndllikör über Hagebutten- und Kriecherlmarmelade bis zu Rosenblüten- und Duftveilchensirup.
- Herrliche Produkte aus Wildfrüchten von Antoinette Raab.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Aus der Region
Aus Kobersdorf kam Franzi´s Kübiskernöl. Er biete auch hochwertiges Sonnenblumenöl an. Beide Produkte sind nicht nur am Markt, sondern auch mittwochs ab 17 Uhr direkt ab Hof erhältlich.
Die Landwirtschaft Trötscher aus Weppersdorf brachte frisches Gemüse aus biologischem Anbau mit. Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Rüben und Tomaten zählen zu den Klassikern ihres Angebots, das die Besucherinnen und Besucher mit der Qualität direkt vom Feld überzeugte.
- Franzi´s Kürbiskernöl aus Kobersdorf.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Für den Duft von frisch Gebackenem sorgten die Produzenten aus Oberpetersdorf, die Brot, Gebäck sowie burgenländische Spezialitäten wie Mohnschnecken und Burgenländerkipferl anboten.
Handwerkliche Vielfalt brachte die Hofmanufaktur Hutter aus Horitschon mit. Sie präsentierte handgefertigte Holzprodukte, darunter kunstvolle Mühlen und Accessoires.
- Chutneys und edle Sirupe aus Nikitsch von der Familie Kuzmitsch.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Die Familie Kuzmitsch aus Nikitsch ergänzte das kulinarische Angebot mit einer feinen Auswahl an Chutneys, Pestos und Kräuterprodukten. Besonderes Interesse fanden ihre Sirupe aus Holunder, Akazienblüten und Duftrosen.
Neben der Imkerei Wildzeiss aus Kobersdorf, die mit ihren Honigprodukten, von klassischem Blütenhonig bis zu veredelten Varianten, zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte, gab es noch viele weitere Direktvermarkter mit feinen Produkten.
- Honig der Familie Wildzeiss aus Kobersdorf.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ein Markt für alle Sinne
Musik, kulinarische Schmankerln und die besondere Atmosphäre des Heimathaus-Gartens machten den Bauernmarkt abermals zu einem gelungenen Samstagvormittag.
- Die Familie Trötscher aus Weppersdorf mit Kartoffeln, Gemüse, Zwiebeln, und vielem mehr.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
„Erleben Sie Kobersdorf von seiner schmackhaftesten Seite“ – das Versprechen der Veranstalter erfüllte sich auch dieses Mal in jeder Hinsicht.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.