Krowond-Rock-Legende feiert 45. Jubiläum
BRUJI & Friends in der KUGA
- BRUJI rockten die KUGA zum 45. Jubiläum in erweiterter Besetzung
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
45 Jahre nach der Veröffentlichung der ersten BRUJI-LP „Gemma Krowodn schaun“ feierten die „Väter des Krowodnrock“ in der KUGA mit denen, die von ihrer Musik inspiriert wurden und die sie lieben.
GROSSWARADORF/VELIKI BORIŠTOF. BRUJI standen vor 45 Jahren für ein (selbst)bewusstes Auftreten der burgenlandkroatischen Minderheit, für eine Bewegung gegen Assimilation und Sprachverlust und für die Möglichkeit ein burgenlandkroatisches Leben abseits von Dorf, Folklore und Kirche.
I
Krowodnrock ist immer politisch
Sie waren mit Frontman Josko Vlasich immer (minderheiten)politisch und machten das damalige Schimpfwort „Krowod“ zum Marken- und Ehrenzeichen.
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Ihnen folgte in den 2000er Jahren eine Generation von Bands und MusikerInnen, die sich ebenfalls dem „Krowodn-Rock“ verschrieben. All das hätte es ohne die BRUJI wohl nicht gegeben. Für viele waren auch die von den BRUJI und der KUGA ins Leben gerufenen Rock-Pop-Workshops Beginn gemeinsamer musikalischer Projekte.
- Die Turbokrowodn waren eine der vier Vorgruppen an diesem Abend
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Nächste Generation
MIRA, die Turbokrowondn und die Bassbaritenori standen aus dieser nächsten Generation beim Jubiläumskonzert mit dem BRUJI auf der Bühne. Auch Max Schabl & das Volk der Mäuse waren mit von der Partie bei den musikalischen Gratulanten.
- Max Schabl und das Volk der Mäuse gratulierten mit ihrem Auftritt
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Keine Altersgrenze
Absolut faszinierend beim Konzert in der KUGA: alle im Publikum, egal ob 14 oder 74, sangen die BRUJI-Hits lautstark mit. Und nicht nur die Refrains. Kein Generationenbruch, kein Sprachverlust – die Texte der BRUJI sind allgemeines, generationenübergreifendes Kulturgut geworden.
- Krowodnrock verbindet Generationen
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Große Verdienste
Ihnen gebührt wahrlich ein Verdienstkreuz für ihren Beitrag zur Erhaltung der Minderheitensprache, für vorwärts gerichtete Identifikation mehrerer Generationen mit der burgenlandkroatischen Volksgruppe und für ein knappes halbes Jahrhundert unermüdlichen Auftretens für Minderheitenrechte – auch weit über das Burgenland hinaus.
- 45 Jahre unermüdlicher Einsatz - für Minderheitenrechte und Spracherhalt
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Gratulation
Die Auftritte der „Väter des Krowodnrocks“ werden seltener – Frontman Josko Vlasich feierte vor wenigen Tagen seinen 75. Geburtstag. Dennoch hoffen und wünschen wir uns und ihnen, dass sie auch in Zukunft weiterhin immer wieder starke musikalische Zeichen setzen werden. Es gibt immer noch Vieles, für das man auftreten und einstehen muss!
Čestitamo BRUJIem!
Najveća hvala, das ste svenek bili predkip i važni glas gradišćanske-hrvatske manjine!
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.