kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Anzeige
Die drei neuen Waldquelle+ Sorten Focus, Relax und Boost verbinden Mineralwasser, Vitamine und fruchtigen Geschmack. | Foto: Waldquelle Plus Innovation
3

Kobersdorf
Waldquelle+ bringt neues Vitamin-Mineralwasser auf den Markt

Das burgenländische Mineralwasserunternehmen Waldquelle erweitert sein Sortiment um die Produktlinie Waldquelle+. Die drei neuen Sorten Focus, Relax und Boost kombinieren Mineralwasser, fruchtige Aromen, Mineralstoffe und Vitamine. Das Unternehmen reagiert damit auf den wachsenden Markt für funktionale Getränke, die Genuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden. KOBERSDORF. Die neuen Sorten enthalten 2,4 Gramm Zucker pro 100 Milliliter, sind kalorienarm und liefern wichtige Mineralstoffe sowie...

"Happy Walkers" unterwegs in Lindgraben

Kobersdorf. Diesmal marschierten die ”Happy Walkers” bei ihrer wöchentlichen Bewegungseinheit eine sportliche Runde in Lindgraben. Aufgrund der kürzeren Tageszeit treffen sie sich nun schon früher, nämlich um 17:30 Uhr, immer beim Waldhof Kobersdorf.

Katharina Thrackl wurde beim Gemeindeparteitag der ÖVP einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: Stefan Wildzeiss
3

Vorstandswahl
Gemeindeparteiobfrau von ÖVP Kobersdorf gewählt

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Kobersdorf, zu dem auch die Ortsteile Lindgraben und Oberpetersdorf zählen, wurde Katharina Thrackl einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Johann Oberhofer, der die Partei über viele Jahre geführt hat. KOBERSDORF. Auch das übrige Vorstandsteam wurde ohne Gegenstimmen gewählt: Als Obfrau-Stellvertreter fungieren GV Franz Lebinger, GR Roman Unger und GR Dipl.-Ing. Stefan Wildzeiss. Zum neuen Kassier wurde GR Ronald...

"Feiern wir zusammen die Liebe zum Tennissport!", hieß es beim 50-Jahr-Jubiläum des Tennisclubs Kobersdorf.  | Foto: Vanessa Wittmann
55

50 Jahre Tennisclub Kobersdorf
"Tennis ist der gesündeste Sport der Welt!"

Ein halbes Jahrhundert sportlicher Erfolg, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft: Der Tennisclub Kobersdorf feierte am Samstag, dem 11. Oktober 2025, sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt im Gemeindesaal Kobersdorf. Zahlreiche Ehrengäste, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Tennisfreunde aus dem ganzen Burgenland nahmen an der Jubiläumsfeier teil, um dem traditionsreichen Verein zu gratulieren. KOBERSDORF. Unter den Gästen befanden sich auch Landesrat Heinrich Dorner, selbst...

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Der 6. und letzte Bauernmarkt des heurigen Jahres, organisiert von “Kobersdorf Aktiv”, fand wiederum am Areal des Heimathauses statt und war wie immer bestens besucht. Die vielfältigen Angebote der Selbsterzeuger aus der Region bot diesmal neben den traditionellen Produkten auch saisonale Schmankerl vom Uhudlersturm bis zum Kürbisstrudel. Das Highlight waren diesmal Straußen-Spezialitäten sowie saisonelle Produkte wie Kürbisse, Rüben und Kartoffeln. Zur ausgezeichneten...

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited zeigten bei diversen Wettkämpfen auf Straße, Trail und Rad beeindruckende Leistungen. | Foto: LAC Unlimited
10

LAC Unlimited
Erfolgreich bei nationalen und regionalen Läufen

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited waren auch in den letzten Wochen bei einer Reihe von Wettkämpfen auf Straße, Trail und Rad aktiv und konnten eindrucksvolle Leistungen zeigen. Vom Eröffnungslauf auf der neuen S7 über Halbmarathons, Landesmeisterschaften bis zu Trailruns und Fun Runs präsentierte sich das Team vielseitig und erfolgreich. KOBERSDORF/OBERWART/STEIERMARK. Beim besonderen Eröffnungslauf auf der neuen Schnellstraße S7 nutzte Kevin Kraly die Gelegenheit, nach zwei Jahren...

Landesrat Schneemann mit den PreisträgerInnen des Wissenschaftspreises des Landes Burgenland 2025 (v.l.): Landesrat Leonhard Schneemann, Margarete Wallmann (Kulturpreis,  Sparte Erwachsenenbildung), Hannah Artner (Young Science), Elina Gager (Young Science), Johannes Reiss (Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Gedenkinitiative), Ferenc Jankó (Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis), Projektleiterin Ruth Patzelt (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule), Gerhard Baumgartner (Kulturpreis, Sparte Wissenschaft) und Direktor Thomas Loier (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule). | Foto: Bgld. Landesmedienservice
8

Land Burgenland 2025
Wissenschafts- und Kulturpreise verliehen

In der ehemaligen Synagoge Kobersdorf wurden am Donnerstag die Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 übergeben. Die Auszeichnungen würdigen herausragende wissenschaftliche Leistungen, Beiträge zur Erinnerungskultur sowie Engagement in der Erwachsenenbildung. BURGENLAND/KOBERSDORF. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft: „Sie liefern Antworten auf die komplexen Fragen unserer Gesellschaft und schaffen Grundlagen...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierte die Aufteilung der neuen Pflegeregion rund um den Hauptstützpunkt Kobersdorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Versorgungssicherheit
Informationsveranstaltung zur Pflegeregion Kobersdorf

Mit einer großen Informationsveranstaltung präsentierte Soziallandesrat Leonhard Schneemann am Donnerstagabend in Kobersdorf das neue Pflegestützpunkt-Modell, das die Pflege- und Betreuungslandschaft im Burgenland nachhaltig verändern soll. KOBERSDORF. Insgesamt entstehen 71 Pflegestützpunkte in 28 Pflegeregionen – eine Struktur, die wohnortnahe Versorgung, gemeindenahe Betreuung und langfristige Sicherheit gewährleisten soll. „In der Pflege muss es um Menschen gehen, nicht um Profit“, betonte...

Die Seniorenbund-Ortsgruppen Deutschkreutz und Kobersdorf/Lindgraben bei ihrem Ausflug ins Stift Vorau. | Foto: Stefan Grosz
3

Ausflug
Seniorenbund reist nach ins Augustiner Chorherrenstift Vorau

Einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag verbrachten die Ortsgruppen des Seniorenbundes Deutschkreutz und Kobersdorf/Lindgraben bei ihrem gemeinsamen Ausflug in die Steiermark. Unter dem Motto „Heiliges Jahr, Pilger der Hoffnung“ stand zunächst das traditionsreiche Chorherrenstift Vorau auf dem Programm. DEUTSCHKREUTZ/KOBERSDORF/LINDGRABEN. Im Rahmen einer Spezialführung erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in das Leben der Chorherren und konnten die kunsthistorischen Schätze des...

Christine Schlaffer (Schulqualitätsmanagerin im Bezirk Oberpullendorf), Bürgermeister Andreas Tremmel (Kobersdorf), Klassenlehrerin Ingeborg Steiger, Landesrat Heinrich Dorner, Direktorin Carina Werba, Alexandra Haller (SIM-Koordinatorin), Birgit Böhm (Klassenlehrerin) und Tina Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland) mit den Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse der Volksschule Kobersdorf | Foto: Rosenberger Victoria
17

„Blühende Straßen“
Straßenmalaktion für klimafreundliche Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche nahmen rund 40 Kinder der Volksschule Kobersdorf an der österreichweiten Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ teil. Dabei gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Straße vor der Schule mit bunten Blumenwiesen, Bäumen, Fahrrädern, Rollern und Bussen. KOBERSDORF. Ziel der Aktion ist es, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen und Kinder bereits früh für aktive Fortbewegungsmöglichkeiten wie Gehen, Radfahren oder Rollerfahren zu...

Die Schulanfänger der Volksschule Kobersdorf erhielten nicht nur reflektierende Warnwesten, sondern die Straßen vor der Schule wurden zur besseren Sichtbarkeit der Kinder auch frisch markiert. | Foto: Rosenberger Victoria
17

Mehr Sicherheit
ARBÖ-Warnwesten für die Volksschule Kobersdorf

Pünktlich zum Schulstart erhielten die neun Taferlklassler der Volksschule Kobersdorf reflektierende Kinderwarnwesten. Überbracht wurden diese von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Bürgermeister Andreas Tremmel und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger. KOBERSDORF. „Die Sicherheit unserer Kinder hat für uns höchste Priorität. Vor allem im Straßenverkehr gibt es zahlreiche Initiativen des Landes, um die Kleinsten bestmöglich zu schützen. Einen besonders wichtigen...

"Postamt Waldquelle"

Kobersdorf. Bei bestem Herbstwetter lud die “Waldquelle” zum 8. Wandertag, Zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen zu diesem beliebten Event, das wiederum mit zahlreichen Attraktion und Mitmachstationen punktete. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das “Postamt”, wo die Wanderer originelle Glückwünsche schreiben und anschließend im “Postamt Waldquelle” verschicken konnten. Auch Karla Schöll-Tritremmel vom Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein nützte diese tolle Gelegenheit.

Gerhard Wildzeiss feiert mit den "Happy Walkers"

Kobersdorf. Gerhard Wildzeiss feierte kürzlich seinen 64. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass lud er seine Walkingfreude zu einer sportlichen Runde. Über das Kirchenfeld, den Wurzgraben und den Judensteig marschierten die „Happy Walkers“ und ließen bei einem geselligen Beisammensein mit dem Geburtstagskind dieses Treffen gemütlich ausklingen.

Das neue Gesicht der Kobersdorfer Polizei. | Foto: LPD-Bgld
3

LPD Burgenland
Kobersdorf hat neuen Inspektionskommandant bekommen

Mit 1. Juli 2025 übernahm Kontrollinspektor Franz Schütz die Leitung der Polizeiinspektion Kobersdorf im Bezirk Oberpullendorf. Er folgt damit Kontrollinspektor Karl-Heinz Seifried nach, der nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit am 30. Juni 2025 in den Ruhestand trat. KOBERSDORF. Die offizielle Ernennung von Franz Schütz wurde durch Landespolizeidirektor Martin Huber überreicht. Huber gratulierte dem neuen Inspektionskommandanten zu seiner verantwortungsvollen Position und hob die Bedeutung...

Myriam Angela, Raimund Brandner und Christoph-Lukas Hagenauer überzeugten in intensiven Rollenwechseln. | Foto: Rosenberger
25

„Der hölzerne Reifen“
Kurzweilige Uraufführung in Kobersdorf

In der Synagoge Kobersdorf feierte das Theaterstück „Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ von Heinz Janisch Premiere. Inszeniert von Valentina Himmelbauer und Peter Wagner, basiert das Werk auf Israel Alfred Glücks Erinnerungen an seine Kindheit in Lackenbach und verknüpft persönliche Erinnerungsfragmente mit der Frage nach Heimat, Verlust und Erinnerungskultur. KOBERSDORF. Das Bühnenbild ist schlicht gehalten: ein Klavier, drei Kaffeehaustische und Stühle. Im Hintergrund...

Siegerpodest 5000m . | Foto: LAC Unlimited
6

LAC Unlimited-Athleten
Erfolgreiche Wettkampf-Leistungen des Wochenendes

Mitglieder des LAC Unlimited Kobersdorf zeigten an diesem Wochenende bei mehreren nationalen und internationalen Wettkämpfen starke Leistungen. Sie waren unter anderem in Salzburg, Kranj, Slowenien und Feldkirch-Giesingen am Start. SALZBURG/KRANJ/FELDKIRCH-GIESINGEN. Beim City Hill Climb Salzburg 2025 sicherte sich Annemarie Wilhelm in der Kategorie „Jedermann MTB“ den Gesamtsieg bei den Damen. Die City-Bergsprints fordern auf kurzen Strecken maximale Leistung: Auf 900 Metern gilt es 120...

Gemütliche Atmosphäre beim Kobersdorfer Bauernmarkt. | Foto: Rosenberger
19

Bauernmarkt in Kobersdorf
Regionaler Genuss im Heimathaus-Garten

Von Mai bis Oktober verwandelt sich der Garten des Heimathauses jeden ersten Samstag im Monat (bei regenfreiem Wetter) von 9 bis 12 Uhr in einen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer regionaler Spezialitäten. Organisiert wird der Bauernmarkt vom Tourismusverband Kobersdorf. Ausschank und Marktküche ergänzen das Angebot. KOBERSDORF. Direktvermarkter haben am Kobersdorfer Bauernmarkt die Möglichkeit, ihre Produkte anzubieten und gleichzeitig den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in...

Feuerwehrautosegnung in Kobersdorf - Die Patenschaft für das hochmoderne Einsatzfahrzeug übernahmen Bürgermeister Andreas Tremmel und Birgit Hausensteiner. | Foto: Vanessa Wittmann
59

Feuerwehrautosegnung in Kobersdorf
Mut & Einsatzbereitschaft der Feuerwehr

Ein ganz besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kobersdorf. Am Samstag, den 06. September 2025, wurde im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Kobersdorf das neue Wechselladerfahrzeug offiziell gesegnet. Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehrmitglieder, Freunde und UnterstützerInnen waren gekommen, um diesen historischen Moment mitzuerleben. KOBERSDORF. Die Patenschaft für das hochmoderne Einsatzfahrzeug übernahmen Bürgermeister Andreas Tremmel und Birgit Hausensteiner. Das Kommandofahrzeug...

5. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Bei angenehmen Temperaturen war der 5. Bauernmarkt im heurigen Jahr auf dem Areal des Heimathauses bestens besucht. Die zahlreichen Gäste fanden eine große Auswahl an Spezialitäten und Schmankerln rund um Essen, Trinken und Genießen. Großen Anklang fanden die saisonalen Angebote mit Obst, Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten wie Kartoffeln, Kürbisse und Zwiebeln der Familie Tröscher. Zur Geselligkeit trug auch die Fleischerei Berger mit bodenständigen Speisen wie Wiener...

0:54

Theaterpremiere
„Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“

Am 11. September 2025 feiert in der Synagoge Kobersdorf die Uraufführung von „Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ von Heinz Janisch Premiere. Das Stück, inszeniert von Valentina Himmelbauer und Peter Wagner, ist eine Koproduktion der Theaterinitiative Burgenland / Landestheater der Autorinnen und Autoren und des Offenen Hauses Oberwart (OHO). KOBERSDORF/BURGENLAND. Die Produktion ist inspiriert von Israel Alfred Glücks Büchlein „Kindheit in Lackenbach. Jüdische Geschichte...

Nachwuchsathletinnen und -athleten des LAC Unlimited beim Family Run in Lutzmannsburg. | Foto: LAC Unlimited
9

LAC Unlimited
Sportlich bei nationalen und internationalen Bewerben

Die Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited waren in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Veranstaltungen aktiv und konnten dabei in verschiedenen Disziplinen beachtliche Leistungen erzielen. KOBERSDORF. Auf dem Freigelände der Sonnentherme Lutzmannsburg fand der Family Run statt, ein Laufevent für die ganze Familie mit unterschiedlichen Bewerben von Kinder- und Jugendläufen bis hin zu Team- und Fun-Runs. Der LAC Unlimited war mit zahlreichen Starterinnen und Startern, darunter auch...

"Happy Walkers" flott unterwegs

Kobersdorf. Zu einer sportlichen Runde trafen sich die “Happy Walkers” und marschierten über den “Weißen Weg” Richtung Waldsauerbrunn und über das Kirchenfeld zurück zum Waldhof. Dieses wöchentliche Treffen ist nicht nur eine wohltuende Bewegungseinheit, sondern auch ein geselliges Miteinander mit Freunden.

Jubel in Blau-Gelb: Kobersdorf startet stark, doch Lockenhaus-Rattersdorf dreht die Partie und feiert einen klaren Auswärtssieg. | Foto: Wittmann
3

Fußball
Lockenhaus-Rattersdorf dreht Spieß nach Pausenrückstand

In einem torreichen Duell der II. Liga Mitte Reserve hat Lockenhaus-Rattersdorf am Freitagabend auswärts in Kobersdorf einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen klaren 5:2-Erfolg verwandelt. LOCKENHAUS. Kobersdorf musste sich in der II. Liga Mitte Reserve trotz starker Anfangsphase Lockenhaus-Rattersdorf mit 2:5 geschlagen geben. Vor kleinem Publikum begann die Partie unter Flutlicht verheißungsvoll für die Hausherren: In der 34. Minute traf Markus Wieder per Freistoß zur 1:0-Führung. Doch nach...

Die jungen Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited Kobersdorf zeigen beim Next Generation Cup Einsatz und Teamgeist. | Foto: LAC Unlimited
4

Next Generation Cup
LAC Unlimited Kobersdorf überzeugt in Eisenstadt

Am vergangenen Wochenende stand Eisenstadt ganz im Zeichen der Leichtathletik. In der Landeshauptstadt, die heuer ihr 100-jähriges Jubiläum als Regierungssitz des Burgenlands feiert, wurden nicht nur die österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen, sondern auch der BLV Next Generation for Olympia Cup III. KOBERSDORF/EISENSTADT. Der LAC Unlimited Kobersdorf war mit einer starken Nachwuchsmannschaft vertreten und zeigte in zahlreichen Bewerben beachtliche Leistungen. Die jungen Athletinnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • evang. Gemeindezentrum
  • Kobersdorf

Herbstausstellung in Kobersdorf

Eine Herbstausstellung findet in evang. Gemeindezentrum statt. KOBERSDORF. Der Ökumenische Hobbykreis Kobersdorf ladet ein! Sonntag 19. Oktober 2025 von 10°° – 12°° und von 14°° - 17°° Sonntag 26. Oktober 2025 von 10°° – 12°°und von  14°° - 17°° Freitag 31. Oktober 2025 von 10°° – 12°

  • 29. Oktober 2025 um 14:00
  • Ehemalige Synagoge Kobersdorf
  • Kobersdorf

"Reden&Gehen" mit den GRÜNEN in Kobersdorf

Unter dem Motto „Reden & Gehen“ lädt die Bezirksgruppe der GRÜNEN Oberpullendorf zu einer herbstlichen Wanderung ein, die Bewegung, Naturerlebnis und anregende Gespräche miteinander verbindet.  KOBERSDORF. Der nächste Termin der Reihe „Reden & Gehen“ findet am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, um 14:00 Uhr in Kobersdorf statt. Unter der Leitung von Erwin Hausensteiner werden die Synagoge und der jüdische Friedhof besichtigt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine freie Spende für den Gedenkverein wird...

  • 16. November 2025 um 13:00
  • Ehemalige Synagoge Kobersdorf
  • Kobersdorf

22. KlezMORE Festival Vienna in Kobersdorf

Das renommierte KlezMORE Festival Vienna macht im Rahmen seiner 22. Ausgabe erstmals Station im Mittelburgenland: Am 16. November 2025 verwandelt sich die ehemalige Synagoge Kobersdorf in einen besonderen Ort des Erinnerns, Begegnens und Erlebens. KOBERSDORF. Unter dem Festivalmotto „Heyb uf dayn kol – Erhebe deine Stimme“ steht die menschliche Stimme als Ausdruck von Erinnerung, Protest, Spiritualität und Gemeinschaft im Zentrum. Die Landpartie Kobersdorf beginnt um 13:00 Uhr mit einer Führung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.