Mehr Sicherheit
ARBÖ-Warnwesten für die Volksschule Kobersdorf

Die Schulanfänger der Volksschule Kobersdorf erhielten nicht nur reflektierende Warnwesten, sondern die Straßen vor der Schule wurden zur besseren Sichtbarkeit der Kinder auch frisch markiert. | Foto: Rosenberger Victoria
17Bilder
  • Die Schulanfänger der Volksschule Kobersdorf erhielten nicht nur reflektierende Warnwesten, sondern die Straßen vor der Schule wurden zur besseren Sichtbarkeit der Kinder auch frisch markiert.
  • Foto: Rosenberger Victoria
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Pünktlich zum Schulstart erhielten die neun Taferlklassler der Volksschule Kobersdorf reflektierende Kinderwarnwesten. Überbracht wurden diese von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Bürgermeister Andreas Tremmel und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger.

KOBERSDORF. „Die Sicherheit unserer Kinder hat für uns höchste Priorität. Vor allem im Straßenverkehr gibt es zahlreiche Initiativen des Landes, um die Kleinsten bestmöglich zu schützen. Einen besonders wichtigen Beitrag leistet die Warnwesten-Aktion des ARBÖ, die seit vielen Jahren im ganzen Burgenland durchgeführt wird und die Aufmerksamkeit der Autofahrer deutlich erhöht“, betonte Landesrat Dorner bei der Übergabe.

Pünktlich zum Schulstart erhielten die Taferlklassler der Volksschule Kobersdorf von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Vertretern des ARBÖ reflektierende Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: Rosenberger Victoria
  • Pünktlich zum Schulstart erhielten die Taferlklassler der Volksschule Kobersdorf von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Vertretern des ARBÖ reflektierende Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
  • Foto: Rosenberger Victoria
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Straßenunfälle mit Kindern

Dass es diese Maßnahmen braucht, zeigen die Zahlen: Im Jahr 2024 wurden im Burgenland 70 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren bei Straßenunfällen verletzt, acht davon auf ihrem Schulweg (Quelle: Statistik Austria). Für den ARBÖ ist das ein klarer Auftrag, die Aktion auch 2025 fortzusetzen.

„Die Warnwesten sollten nicht nur auf dem Weg in die Schule getragen werden, sondern auch in der Freizeit, wenn die Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller unterwegs sind“, erklärte ARBÖ-Präsident Peter Rezar. „Gerade jetzt im Herbst, bei Dunkelheit oder Nebel, sind die reflektierenden Westen lebenswichtig. Sie machen die Kinder für andere Verkehrsteilnehmer viel besser sichtbar und helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.“

Volksschule Kobersdorf. | Foto: Rosenberger Victoria

Der ARBÖ appelliert außerdem an alle Verkehrsteilnehmer, ihr Verhalten anzupassen: „Wenn Autofahrer Kinder mit den orangen Warnwesten im Straßenverkehr sehen, müssen sie sofort das Tempo reduzieren und besonders aufmerksam fahren.“

Insgesamt werden rund 3.000 dieser reflektierenden Warnwesten im ganzen Burgenland verteilt – ein starkes Signal für mehr Sicherheit auf dem täglichen Schulweg.

Auch interessant:

Titel gehen an Deutschland und Schweden
Großes Netzwerktreffen der regionalen Wirtschaft
Nachtwanderung im Naturpark Geschriebenstein

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das neue DKT Südburgenland - exklusiv von MeinBezirk - ist da. | Foto: MeinBezirk
2

DKT Südburgenland
Regionale Firmen und Ausflugsziele spielerisch entdecken

Mit dem DKT Südburgenland beweisen Spielerinnen und Spieler ab acht Jahren kaufmännisches Talent und entdecken die eigene Region neu.  SÜDBURGENLAND. Das Südburgenland hat sein eigenes Brettspiel: Mit der MeinBezirk-Sonderedition "DKT Südburgenland" zieht ein Stück Regionalität auf den Spieltisch ein.  Plätze, Betriebe und Ausflugsziele aus der Region bilden die Grundlage für spannende Runden, in denen Spielerinnen und Spieler ihr kaufmännisches Geschick unter Beweis stellen oder erlernen. ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.