Lesung in Kobersdorf
„Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“

Trotz sommerlicher Hitze lauschten die Besucher aufmerksam der Lesung über 120 Jahre Nahostkonflikt in der Synagoge Kobersdorf. | Foto: mabl
3Bilder
  • Trotz sommerlicher Hitze lauschten die Besucher aufmerksam der Lesung über 120 Jahre Nahostkonflikt in der Synagoge Kobersdorf.
  • Foto: mabl
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden zahlreiche Interessierte den Weg in die Synagoge von Kobersdorf, um an der Lesung von Gerhard Blaboll´s Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte, Geschichten aus Israel und Palästina der letzten 120 Jahre“ teilzunehmen. 

KOBERSDORF. Gerhard Blaboll präsentierte eine neue Auswahl an Textstellen aus seinem Buch, ein bewusst gewählter Schritt, denn viele der Anwesenden hatten ihn bereits mehrmals bei ähnlichen Veranstaltungen gehört. „Das Buch bietet genug Stoff für zwanzig unterschiedliche Vorträge“, so der Autor, der es sich zum Ziel gemacht hatte, neue Perspektiven zu eröffnen. Die ausgewählten Passagen führten eindrücklich durch die komplexe Geschichte des Nahostkonflikts.

Musikalisch begleitet wurde der Abend von Schlor & Fanta, die dem bekannten Programm mit neuen Liedern zusätzliche Nuancen verliehen und für stimmungsvolle Pausen zwischen den Lesungsteilen sorgten.

Schlor & Fanta sorgten mit neuen Liedern für stimmungsvolle musikalische Zwischentöne beim eindrucksvollen Vortrag. | Foto: mabl
  • Schlor & Fanta sorgten mit neuen Liedern für stimmungsvolle musikalische Zwischentöne beim eindrucksvollen Vortrag.
  • Foto: mabl
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

In den Bann gezogen

Besonders bemerkenswert war die Aufmerksamkeit des Publikums, denn trotz der Sommerhitze verließ niemand vorzeitig den Saal, ein Zeichen für das große Interesse.

Im Anschluss an die Veranstaltung nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Bücher signieren zu lassen.
„Es wäre jammerschade gewesen, das nicht mitzuerleben. Jeder hat eine Meinung, aber die meisten plappern sie ja nur einfach irgendjemandem nach. Nun wissen wir ein wenig mehr und können uns eine eigene Meinung bilden“, sagte Claudia Dörfler aus Oberwart, die ihre 90-jährige Mutter eigens aus Wien zur Lesung gebracht hatte.

Bildung, Empathie und Offenheit sind der Schlüssel zu einem differenzierteren Verständnis komplexer Konflikte und Bücher wie diese leisten einen wertvollen Beitrag dazu.

Auch interessant:

Bagger kollidiert mit Stromleitung
Pächter mit Neueröffnung überraschend ausgestiegen
Stammzellspende nach Typisierungsaktion

Trotz sommerlicher Hitze lauschten die Besucher aufmerksam der Lesung über 120 Jahre Nahostkonflikt in der Synagoge Kobersdorf. | Foto: mabl
Schlor & Fanta sorgten mit neuen Liedern für stimmungsvolle musikalische Zwischentöne beim eindrucksvollen Vortrag. | Foto: mabl
Foto: mabl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.