Weppersdorf

Beiträge zum Thema Weppersdorf

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland) und Bürgermeister Manfred Degendorfer (Weppersdorf) mit Kindergartenkindern in Weppersdorf.  | Foto: Landesmedienservice Bgld.
3

Sicherheit für die Kleinsten
Verkehrssicherheitsaktion in Weppersdorf

Mit einer neuen landesweiten Initiative setzt das Land Burgenland gemeinsam mit der Mobilitätszentrale Burgenland einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit für Kinder im letzten Kindergartenjahr. In Weppersdorf wurde die Aktion nun offiziell präsentiert – mit dabei waren Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, die Leiterin der Mobilitätszentrale Christine Zopf-Renner sowie Bürgermeister Manfred Degendorfer. WEPPERSDORF. Ziel der Aktion ist es, Kinder bereits vor dem Schuleintritt...

Selbstgemachte Rosen wurden als liebevolles Muttertagsgeschenk verteilt.

 | Foto: Irene Hammer
8

Weppersdorf
Muttertagsfeier im Pflegekompetenzzentrum

Heute wurde im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf ein besonders festlicher und musikalischer Muttertag gefeiert. Die Bewohnerinnen und Besucher erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag, der von Herrn Christian Pauer musikalisch begleitet wurde. Seine stimmungsvolle Musik sorgte für eine wunderbare Atmosphäre und versetzte die Anwesenden in Feierlaune. WEPPERSDORF. Die Tortentheke, die für süße Genüsse sorgte, wurde großzügig von Herrn Johann Grössing gesponsert. Die Auswahl an Köstlichkeiten...

Franz Grötschl setzt auf strenge Biosicherheitsmaßnahmen, um seinen Betrieb vor der Maul- und Klauenseuche zu schützen. | Foto: Rosenberger
13

Maul und Klauenseuche
Große Herausforderungen für heimische Landwirte

Die aktuellen Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei sorgen auch in Österreich für Verunsicherung.  Zwei Beispiele aus der Praxis – der Milchviehhalter Franz Grötschl und der Lebenshof Sonnenweide berichten über die Auswirkungen auf ihre Betriebe und die Maßnahmen, die sie zum Schutz der Tiere gesetzt haben. LACKENDORF/WEPPERSDORF. Franz Grötschl wurde bereits im Jänner über erste Hinweise auf einen möglichen MKS-Fall informiert – noch bevor es in Österreich zu...

Elisabeth und Andreas Nussbaumer erreichten den vierten Platz bei den Ö3 Podcast Awards.  | Foto: Hof Sonnenweide
3

Ö3 Podcast-Award
„Lass die Sau raus!“ vom Lebenshof erreicht vierten Platz

Ein bemerkenswerter Erfolg für ein Podcast-Duo aus dem Burgenland: Elisabeth und Andi Nussbaumer erreichten mit ihrem Format „Lass die Sau raus!“ den 4. Platz beim österreichweiten Podcast-Award – bei über 1.400 nominierten Podcasts und rund 60.000 abgegebenen Stimmen. WEPPERSDORF. Bereits 2023, nur ein halbes Jahr nach dem Start, schaffte es der Podcast auf Platz 14. Nun – mit eineinhalb Jahren Erfahrung – gelang der Sprung unter die Top 5. Nach einer öffentlichen Abstimmungsphase bewertete...

"Der Osterhase hat Geschenke für uns versteckt!", schrie ein Mädchen aufgeregt aus der Hüpfburg beim großen Ostereiersuchen in Weppersdorf.
27

Osterlicher Spaß für Groß und Klein
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Am Samstagnachmittag, den 19. April 2025, wurde der Festplatz in Weppersdorf zum Osterparadies: Die Kinderfreunde Weppersdorf luden zur alljährlichen Ostereiersuche – und was sich dort abspielte, war ein wahres Frühlingserwachen für die ganze Familie. WEPPERSDORF. Bereits ab 14:30 Uhr strömten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum liebevoll vorbereiteten Gelände, das mit seinen Attraktionen jedes Kinderherz höherschlagen ließ. Eine riesige Hüpfburg ragte bunt und einladend in den...

Diana Gerdenitsch, Rene Durda, Sonja Rathmanner, Thomas Rathmanner, Christiane Böhm, Karina Raab, Bernd Rathmanner, Diana Gessele, Thomas Tröscher. | Foto: Thomas Rathmanner
2

30 Jahre Bühnenwerk Weppersdorf
Komödie und turbulente Unterhaltung

Seit 1995 begeistert das Bühnenwerk Weppersdorf mit seinem vielseitigen und humorvollen Repertoire die Theaterliebhaberinnen und Theaterliebhaber der Region. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens darf sich das Publikum auf ein weiteres Highlight freuen. In diesem Jahr bringt die Theatergruppe die rasante Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney auf die Bühne. WEPPERSDORF. In dem Stück geht es um den unscheinbaren Henry Perkins, der eines Tages in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden...

Anzeige
Das alte Weppersdorfer Siegel. | Foto: Gemeinde Weppersdorf
4

Ortsreportage Weppersdorf
Ein burgenländisches Dorf mit bewegter Geschichte

Die Geschichte von Weppersdorf ist geprägt von früher Besiedelung, mittelalterlichen Feudalstrukturen, kriegerischen Auseinandersetzungen und wirtschaftlichen Veränderungen. Von den Kelten über die Ungarnkönige bis zur Neuzeit war die Region immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse. Heute erinnert eine Vielzahl von Denkmälern und historischen Dokumenten an die bewegte Vergangenheit der Gemeinde. WEPPERSDORF. Weppersdorf, gelegen im Herzen des Mittelburgenlandes, ist eine Gemeinde mit...

Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Treitler für ihre wertvolle Spende von 29 handgefertigten Paar Socken für die Seniorinnen und Senioren. | Foto: Pixabay
2

Socken fürs Pflegeheim
Handgemachte Wärme für den Winter

Eine besondere Geste der Wertschätzung durfte das Pflegeheim Weppersdorf erfahren: Brigitte Treitler aus Oberpullendorf strickte in den Wintermonaten 29 Paar Socken für die Bewohnerinnen und Bewohner. WEPPERSDORF. In Zeiten, in denen kleine Gesten oft Großes bewirken, zeigt sich wahre Herzlichkeit in selbstloser Unterstützung. Ein schönes Beispiel dafür ist die großzügige Spende von Brigitte Treitler aus Oberpullendorf, die den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims Weppersdorf eine ganz...

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums Weppersdorf hatten ein frohes Faschingsfest. | Foto: Irene Hammer
7

Faschingsfest
Faschingsfreude im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf

Ausgelassene Stimmung, fröhliche Gesichter und ein Hauch von Narrentreiben: so wurde der Fasching im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf gefeiert. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag voller Heiterkeit und Geselligkeit zu erleben. WEPPERSDORF. Schon bei der liebevollen Dekoration des Festsaals war zu spüren, dass dieser Tag etwas Besonderes werden sollte. Bunte Girlanden, Luftballons und traditionelle...

Die Filiale in Deutschkreutz wird bis März schließen. | Foto: Diewald
3

Weppersdorf
Biobäckerei Gradwohl schließt 13 Filialen

Die Bio-Vollwert-Bäckerei Gradwohl mit Sitz in Weppersdorf muss drastische Maßnahmen ergreifen, um ihren Fortbestand zu sichern. 13 der insgesamt 17 Filialen werden bis Juni 2025 geschlossen – sechs davon bereits bis Ende März. Die erste betroffene Filiale am Wiener Fleischmarkt stellt bereits Ende Jänner ihren Betrieb ein. Die Filiale in Deutschkreutz stellt ihren Betrieb bis März ein. OBERPULLENDORF. Die Bio-Vollwert-Bäckerei Gradwohl steht vor einer drastischen Veränderung: Von insgesamt 17...

Bürgermeister aus Kaisersdorf Horst Egresich, Bürgermeister Weingraben Thomas Stoiber, Norbert Darabos und Patrick Brenner im SPÖ Bezirksbüro. | Foto: Wittmann
3

Landtagswahl 2025
Hier erzielten die Parteien die schlechtesten Ergebnisse

Die Ergebnisse der jüngsten Wahlen im Bezirk Oberpullendorf zeigen ein eindeutiges Bild. Obwohl die SPÖ in beinahe allen Bezirken sehr stark abgeschnitten hat, musste sie, wie auch die ÖVP, dennoch Verluste hinnehmen. Die FPÖ konnte von der Verschiebung der Wählerstimmen profitieren. Besonders in der Gemeinde Draßmarkt gab es markante Veränderungen, die ein Schlaglicht auf die politische Dynamik der Region werfen. NECKENMARKT/WEPPERSDORF/NIKITSCH/DRAßMARKT. Die SPÖ erzielte mit 35,55 % in...

Mit dem Rad durchs Burgenland - Landesrat Heinrich Dorner testet den neuen Radweg bei Pöttelsdorf. | Foto: Landesmedienservice
4

Burgenland
Radinfrastruktur im Jahr 2024 um 25 Kilometer ausgebaut

Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur im Burgenland wurden im Jahr 2024 neu gebaut und saniert. Besonderes Augenmerk wurde auf sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen Ortschaften gelegt. BURGENLAND. Der Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken als eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im...

Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller, Landessprecherin/Klubobfrau Anja Haider-Wallner, Landessprecherin-Stellvertreter Philip Juranich. | Foto: Anna Schumann
3

GRÜNES Tierschutzforum
Erfolgreicher Abschluss der Weihnachtstour in Oberpullendorf

Mit dem abschließenden Stopp der Weihnachtstour am 22. Dezember in Oberpullendorf hat das GRÜNE Tierschutzforum Burgenland eine erfolgreiche Spendenaktion unter dem Motto „Fest der Tierliebe“ beendet. OBERPULLENDORF. Das GRÜNE Tierschutzforum sammelte trotz regnerischer Bedingungen Spenden, die an den „Lebenshof Sonnenweide“ gingen. Insgesamt brachte die Tour beeindruckende 1.400 Euro für sechs regionale Tierschutzorganisationen ein. Die Tour führte durch das ganze Burgenland, mit Stationen in...

Wünsche der Pendlerinnen und Pendler waren unter anderem ein Unterstand für alle Wetterlagen und Toilettenanlagen. | Foto: Anna Schumann
3

Die GRÜNEN
Umfrage zu den Pendlerwünschen für P+R-Anlage Weppersdorf

Die GRÜNEN und Unabhängigen Weppersdorf, vertreten durch Umweltgemeinderätin Karin Parapatits und Nina Piniel, setzen sich für die Modernisierung der P+R-Anlage in Weppersdorf ein. Mit einer Umfrage wurden die konkreten Bedürfnisse der Pendlerinnen und Pendler erhoben, um die Infrastruktur zukunftsfit zu gestalten. WEPPERSDORF. Die Umfrage, an der 102 Personen teilnahmen, brachte klare Ergebnisse. Zu den meistgenannten Anliegen zählen: Ein wetterfester Wartebereich, der vor Wind und Regen...

Herbert Degendorfer, Roswitha Degendorfer, Elena Draghiciu und Christoph Degendorfer. | Foto: Degendorfer Chhristoph
7

Frische Tannen aus dem Bezirk
Leidenschaft, Tradition und Nachhaltigkeit

Weihnachtsbäume gehören zur Adventszeit wie der Duft von Keksen und Glühwein. Im Bezirk Oberpullendorf sorgen zwei Familienbetriebe dafür, dass Christbäume mit viel Liebe und Nachhaltigkeit angebaut und frisch angeboten werden: Christoph Degendorfer aus Kalkgruben und Daniel Fuchs aus Lindgraben führen diese Tradition mit unterschiedlichen Konzepten, aber der gleichen Leidenschaft weiter. BEZIRK OBERPULLENDORF. In der beschaulichen Ortschaft Kalkgruben im Bezirk Oberpullendorf gibt es einen...

Jennifer Böhm, 25 Jahre alt geboren und aufgewachsen in Deutschkreutz, wohnt in Weppersdorf. | Foto: Jennifer Böhm
3

Literaturpreis
Jennifer Böhm gewinnt den Bücher(t)räume Award 2024

Die junge Autorin Jennifer Böhm aus Weppersdorf, die bereits sieben Bücher veröffentlicht hat, wurde kürzlich für ihren Liebesroman „Like a Lion in the Storm“ mit dem Bücher(t)räume Award 2024 ausgezeichnet. WEPPERSDORF. Das kürzlich erschienene Werk „Like a Lion in the Storm“, der Jung-Autorin Jennifer Böhm wurde auf der Buchmesse Bücher(t)räume auf dem Mariahilfberg als „Bestes Buch 2024“ prämiert. In einem außergewöhnlichen Rahmen fand die Messe in der Dorfpension Mariahilfberg statt.  Böhms...

Die Esel vom Sonnenhof Weppersdorf bringen Freude und Strahlen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims. | Foto: Irene Hammer
6

Pflegeheim Weppersdorf
Tierischer Besuch und vielfältige Unterhaltung

Im Pflegeheim Weppersdorf wird das Wohl und die Lebensfreude der Bewohnerinnen und Bewohner großgeschrieben. Unter der Leitung von Irene Hammer, die als diplomierte Seniorenamateurin tätig ist, können die Seniorinnen und Senioren regelmäßig an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen. WEPPERSDORF. Irene Hammer, die mit Herz und Engagement für die Organisation von Unterhaltungen, Ausflügen, musikalischen Veranstaltungen und weiteren Freizeitangeboten sorgt, schafft mit ihren Projekten eine...

Betriebsbesuch bei der Firma Romwalter mit Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Innovation
Familienbetrieb Romwalter als Vorzeigebeispiel

Das Burgenland stärkt seinen Ruf als innovativer Wirtschaftsstandort – mit maßgeblichen Erfolgsbeispielen wie dem Familienunternehmen Romwalter aus Weppersdorf. Die Firma Romwalter, die in den 1920er Jahren als Mühlenbetrieb gegründet wurde, hat sich inzwischen zu einem renommierten Elektrofachbetrieb entwickelt. WEPPERSDORF. Die Firma Romwalter wurde unter Alfred Gerdenitsch in den 1920er Jahren eröffnet und wird heute von Sohn Michael geleitet. Romwalter hat sein Angebot in den vergangenen...

"Franzi" das Nandu aus Weppersdorf. | Foto: Andreas Nussbaumer
2

„Franzi" auf der Flucht
Nandu sorgt für vier Tage Aufregung im Bezirk

Die Nandu-Dame „Franzi“ hielt die Polizei und die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks Oberpullendorf mehrere Tage lang auf Trab, nachdem sie durch eine Beschädigung am Gehegezaun vom „Lebenshof Sonnenweide“ entwischte. WEPPERSDORF. Durch einen Sturm vor wenigen Wochen war ein Baum auf den Zaun des Nandu-Geheges gestürzt und hatte eine Lücke hinterlassen. „Franzi“, eine Nandu Dame, nutzte die Gelegenheit und schlüpfte am vergangenen Dienstag aus dem Gehege. Ihr Fluchtweg führte sie durch das...

Dechant Shinto mit den Reiseteilnehmern nach dem Gottesdienst im Warschauer Dom. | Foto: Leitgeb
2

Pfarrverbandes Hl. Nikolaus
Pilger- und Kulturreise führt nach Polen

Der Pfarrverband Hl. Nikolaus aus Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach unternahm vom siebten bis elften Oktober 2024 eine eindrucksvolle Pilger- und Kulturreise nach Polen, geleitet von Dechant Mag. Shinto Varghese Michael. Die Reise führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bedeutenden historischen und religiösen Stätten des Landes, darunter Warschau, Krakau, Tschenstochau, Wadowice, das KZ Auschwitz und Kattowitz. KOBERSDORF/WEPPERSDORF/LACKENBACH. Die Pilger- und Kulturreise der Hl. Nikolaus...

Walter Kneisz (li.i.B.) und Paul Duschanek, die neuen Mitglieder des Ortsklubs. | Foto: Otto Rosenbusch
3

Anlässe zum Feiern
Neue Mitglieder beim Ortsklub und runde Geburtstage

Beim jüngsten monatlichen Klubtreffen konnte Weppersdorf einen besonderen Meilenstein feiern. Der Ortsklub bekam sein 201. Mitglied. Auch wurden wieder runde Geburtstage in Weppersdorf und Unterfrauenhaid gefeiert.  WEPPERSDORF/UNTERFRAUENHAID. Die Mitgliederzahl des Ortsklub Weppersdorf überschritt die 200er-Marke. Obmann Otto Rosenbusch nutzte die Gelegenheit, um die neuen Mitglieder offiziell willkommen zu heißen. Besonders hervorgehoben wurden das 199. Mitglied, Dragan Lapadatovic, sowie...

Zu dem Verkehrsunfall kam es auf dem Abschnitt der Schnellstraße 31 zwischen Neutal und Weppersdorf. | Foto: Feuerwehr Weppersdorf
3

Auf der S 31
Nächtlicher Unfall bei Weppersdorf forderte Schwerverletzten

Ein Niederösterreicher verlor die Kontrolle über seinen Wagen. Er musste aufgrund seiner Verletzungen ins Spital transportiert werden. WEPPERSDORF. Bei einem Verkehrsunfall auf der Schnellstraße 31 zwischen Neutal und Weppersdorf ist in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Mann schwer verletzt worden. Aus noch unbekannter Ursache verlor der Niederösterreicher die Kontrolle über sein Fahrzeug, dieses überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus...

Martina Parker und Daniela Flickentanz. | Foto: Maria Winterer/Anna Schumann
3

Krimiautorin und Liedermacherin
Ausnahmetalente in Weppersdorf

In der Gemeindebücherei Weppersdorf gab es Besuch von zwei Ausnahmetalenten: der Krimiautorin und Burgenländerin des Jahres Martina Parker und der Sängerin und Liedermacherin Daniela Flickentanz. WEPPERSDORF. Die Bestsellerautorin Martina Parker gab an diesem stürmischen Wochenende einen Einblick in ihren Krimi "Eintunkt". Ihre Krimis sind von starken Frauenfiguren geprägt und mit einer guten Mischung britischen Humors, fesselt sie ihre Leser. In ihrer Lesung voll Anekdoten und Ratespielen, zog...

Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Auto befreien. | Foto: FF Weppersdorf
2

Verkehrsunfall bei Weppersdorf
Unfall forderte einen Verletzten

Am späten Samstagabend kam es auf der S31 in der Nähe des Parkplatzes Kobersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Unter dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Freiwilligen Feuerwehren Weppersdorf und Mattersburg alarmiert. WEPPERSDORF. Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Weppersdorf rückten umgehend zur Unfallstelle aus. Glücklicherweise stellte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass der verletzte Fahrer sich bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.