Ö3 Podcast-Award
„Lass die Sau raus!“ vom Lebenshof erreicht vierten Platz

Elisabeth und Andreas Nussbaumer erreichten den vierten Platz bei den Ö3 Podcast Awards.  | Foto: Hof Sonnenweide
3Bilder
  • Elisabeth und Andreas Nussbaumer erreichten den vierten Platz bei den Ö3 Podcast Awards.
  • Foto: Hof Sonnenweide
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Ein bemerkenswerter Erfolg für ein Podcast-Duo aus dem Burgenland: Elisabeth und Andi Nussbaumer erreichten mit ihrem Format „Lass die Sau raus!“ den 4. Platz beim österreichweiten Podcast-Award – bei über 1.400 nominierten Podcasts und rund 60.000 abgegebenen Stimmen.

WEPPERSDORF. Bereits 2023, nur ein halbes Jahr nach dem Start, schaffte es der Podcast auf Platz 14. Nun – mit eineinhalb Jahren Erfahrung – gelang der Sprung unter die Top 5. Nach einer öffentlichen Abstimmungsphase bewertete eine Jury aus Expertinnen und Experten die eingereichten Beiträge nach journalistischer und technischer Qualität, Inhalt, Originalität und Umsetzung.

Elisabeth Nussbaumer zeigt sich dankbar für die breite Unterstützung: „Den Erfolg haben wir in erster Linie den vielen Menschen zu verdanken, die ein Monat lang jeden Tag für uns abgestimmt haben. Bei denen möchten wir uns sehr herzlich bedanken!“

 In jeder Folge geben die Nussbaumers Einblicke ins Hofleben und sprechen mit Expertinnen und Experten über Natur und Tierwelt. | Foto: Nussbaumer
  • In jeder Folge geben die Nussbaumers Einblicke ins Hofleben und sprechen mit Expertinnen und Experten über Natur und Tierwelt.
  • Foto: Nussbaumer
  • hochgeladen von Rosmarie Kojan

Themen aus der Natur

Der Podcast „Lass die Sau raus!“ beschäftigt sich mit dem Leben auf dem Hof und greift regelmäßig Themen rund um Natur, Tierhaltung und Umwelt auf. In den Episoden kommen auch Fachleute zu Wort, die das Format mit fundierten Informationen und Einblicken bereichern. Die Jury würdigte insbesondere die sorgfältige Recherche, die lebendige Erzählweise sowie die kreative Umsetzung.

Ein besonderes Markenzeichen ist die wöchentliche Werbesequenz, mit der auf Tierpatenschaften aufmerksam gemacht wird. Andi Nussbaumer sorgt dabei regelmäßig für originelle Umsetzungen – von Parodien auf Musicals bis hin zu Klassikern aus der Schlagerwelt. „Das kann dann schon mal eine Neuinterpretation vom Phantom der Oper sein – oder auch Nana Mouskouri und Karel Gott“, erzählt er mit einem Augenzwinkern.

Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und weiteren Anbietern abrufbar.

Auch interessant:

Goldene Geste bei der Ostereiersuche in Stoob
Eine tragische Legende aus dem Schloss Deutschkreuz
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Elisabeth und Andreas Nussbaumer erreichten den vierten Platz bei den Ö3 Podcast Awards.  | Foto: Hof Sonnenweide
Elisabeth und Andreas Nussbaumer mit den beiden Eseln Mateo und Igor. | Foto: Jessica Geyer
 In jeder Folge geben die Nussbaumers Einblicke ins Hofleben und sprechen mit Expertinnen und Experten über Natur und Tierwelt. | Foto: Nussbaumer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.