Lackenbach

Beiträge zum Thema Lackenbach

Ramona Nather (Österreichische Post AG) gratuliert gemeinsam mit Alexander Hofer und Sandra Koppel (beide pro mente Burgenland) sowie Klienten zum 10-jährigen Bestehen des Postpartners. | Foto: Markus Leitgeb
3

Jubiläum
Postpartner in Lackenbach feiert 10-jähriges Bestehen

Der Postpartner in Lackenbach hat kürzlich sein 10. Jubiläum begangen. Seit dem Jahr 2015 wird die Einrichtung von pro mente Burgenland betrieben und stellt der Bevölkerung seither alle klassischen Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren zur Verfügung. LACKENBACH. Der Postpartner ist Teil einer psychosozialen Tagesstätte, die Platz für bis zu 40 Personen bietet. In Kleingruppen können die Klientinnen und Klienten arbeitsmarktnahe...

Petschovitsch bewältigte Schwimmen, Radfahren und Laufen in seiner Altersklasse 55–59 und erreichte den 12. Platz. | Foto: ÖTV (Österreichischer Thriatlon Verband)
4

Triathlon-EM in Istanbul
Roland Petschovitsch aus Lackenbach erfolgreich

Ende August stand Istanbul ganz im Zeichen der Triathlon-Europameisterschaften. Unter den zahlreichen internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch der Burgenländer Roland Petschovitsch aus Lackenbach am Start. LACKENBACH/ISTANBUL. Roland Petschovitsch trat für Österreich unter burgenländischer Lizenz (UTTB) in der Altersklasse 55–59 (AG Sprint) an. In dieser Kategorie maßen sich die Athletinnen und Athleten über die Sprintdistanz des Triathlons, die Schwimmen, Radfahren und Laufen...

0:54

Theaterpremiere
„Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“

Am 11. September 2025 feiert in der Synagoge Kobersdorf die Uraufführung von „Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ von Heinz Janisch Premiere. Das Stück, inszeniert von Valentina Himmelbauer und Peter Wagner, ist eine Koproduktion der Theaterinitiative Burgenland / Landestheater der Autorinnen und Autoren und des Offenen Hauses Oberwart (OHO). KOBERSDORF/BURGENLAND. Die Produktion ist inspiriert von Israel Alfred Glücks Büchlein „Kindheit in Lackenbach. Jüdische Geschichte...

"Lustig hamas!", hörte man von den gut gelaunten Gästen beim Feuerwehrheurigen in Lackenbach.  | Foto: Vanessa Wittmann
44

Ein Fest für die ganze Familie
Feuerwehrheuriger in Lackenbach

Bei sommerlichem Wetter und bester Stimmung fand am Samstag, den 28. Juni, sowie Sonntag den 29. Juni 2025, der traditionelle Feuerwehrheurige im Freizeit- und Veranstaltungszentrum Lackenbach statt. Die Freiwillige Feuerwehr lud zu einem stimmungsvollen Fest für Jung und Alt ein – mit kulinarischen Genüssen, musikalischer Unterhaltung und einem abwechslungsreichen Programm für Kinder. LACKENBACH. Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des Grillvergnügens. Ab 16 Uhr lockten Leckereien von der...

Das Gewinnspiel des MeinBezirk Nachbarschaftsfestes gewann Eva-Maria Bauer aus Lackenbach!
110

Eva-Maria Bauer gewinnt MeinBezirk-Gewinnspiel
Miteinander feiern - Nachbarschaftsfest in Lackenbach

In einer Zeit, in der zwischenmenschliche Nähe oft zwischen Terminkalendern und digitalen Bildschirmen verloren zu gehen scheint, zeigen kleine Initiativen große Wirkung. So geschehen am Samstag, dem 21. Juni 2025, in der Hoffeldgasse in Lackenbach: Das MeinBezirk Nachbarschaftsfest, das nicht nur Tische, sondern Herzen miteinander verband. LACKENBACH. Ausgelöst wurde dieses Fest der Begegnung durch das MeinBezirk Burgenland Gewinnspiel. Die glückliche Gewinnerin, Eva-Maria Bauer, lud ihre...

 Mit dem Twin City Liner startete die 80-köpfige Gruppe des Pfarrverbands Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach ihre Reise entspannt über die Donau. | Foto: Matthias Leitgeb
3

Pfarrverband auf Reisen
Bratislava-Ausflug mit Schiff, Kultur und Gemeinschaft

Der Pfarrverband Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach unternahm eine besondere Reise in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Unter der Leitung von Dechant Shinto Varghese Michael und begleitet von Altpfarrer Karl Heinz Mück brach die Gruppe frühmorgens per Bus Richtung Wien auf. BEZIRK OBERPULLENDORF. Von Wien aus ging es weiter mit dem Twin City Liner über die Donau,  eine entspannte Fahrt, die in weniger als eineinhalb Stunden in der slowakischen Hauptstadt endete. Nach der Ankunft wurde die...

Dank gegenseitiger Unterstützung und guter Organisation wurde der Ausflug für alle zu einem schönen Erlebnis, unabhängig von Alter oder Mobilität. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
3

Bewegung
Spaziergang mit Nachbarschaftshilfe Plus in Lackenbach

Unter dem Motto „Beweg dich mit!“ organisierte Nachbarschaftshilfe Plus kürzlich einen gemeinsamen Spaziergang durch Lackenbach, bei dem Ehrenamtliche und Klientinnen und Klienten aus Lackenbach und Unterfrauenhaid einen bewegten und zugleich geselligen Nachmittag miteinander verbrachten. LACKENBACH/UNTERFRAUENHAID. Der Spaziergang startete beim Gemeindeamt und führte quer durch den Ort – mit Stationen am Spielplatz und beim Schloss Lackenbach. Die Route bot nicht nur Raum für körperliche...

Foto (Leitgeb): Dechant Shinto (am Foto ganz links) mit der Reisegruppe des Pfarrverbandes Hl. Nikolaus vor der neuen Kathedrale von Salamanca. 
 | Foto: Matthias Leitgeb
3

Spanien
Pfarrverband Hl. Nikolaus macht große Pilger- und Kulturreise

Der Pfarrverband Hl. Nikolaus – Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach machte eine eindrucksvolle Pilger- und Kulturreise nach Spanien. Unter der geistlichen Leitung von Dechan Shinto Varghese Michael stand die Reise ganz im Zeichen zweier großer Mystiker und Kirchenlehrer: der Heiligen Teresa von Avila und des Heiligen Johannes vom Kreuz. KOBERSDORF/WEPPERSDORF/LACKENBACH. Die Teilnehmenden erwartete eine Woche voller spiritueller Impulse, kultureller Höhepunkte und eindrucksvoller Begegnungen mit...

Museen wie jene in Lackenbach und Neckenmarkt zeigen, wie Bildungsarbeit abseits der touristischen Zentren funktionieren kann. | Foto: Schlaffer
3

Museen im Bezirk
Zwischen Engagement, Bildungsauftrag und Besucherflaute

Museen im Mittelburgenland sind mit besonderen Rahmenbedingungen konfrontiert: geringe touristische Ströme, begrenzte regionale Reichweite und eine gewisse Zurückhaltung im lokalen Publikum. Doch sie leisten viel für die heimische Bildung, kulturelle Identität und das Bewusstsein für Geschichte und Gegenwart. NECKENMARKT/LACKENBACH. Das Schloss Lackenbach und das Fahnenschwinger Museum gewähren einen Einblick in die herausfordernde Situation von Museen im Bezirk und zeigen, wie trotz begrenzter...

Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland nahmen am Aktionstag „Für eine bessere Welt“ im Schloss Lackenbach teil.

 | Foto: Esterhazy Betriebe AG
4

Esterhazy Kids
Aktionstag „Für eine bessere Welt“ im Schloss Lackenbach

Im Rahmen des Bildungsprojekts „Für eine bessere Welt“ fand am Gelände von Schloss Lackenbach ein groß angelegter Aktionstag statt, bei dem sich rund 500 Schülerinnen und Schüler aus 17 burgenländischen Schulen aktiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen auseinandersetzten. LACKENBACH. Die Veranstaltung „Für eine bessere Welt“ wurde von Esterhazy Kids gemeinsam mit 21 Partnerorganisationen organisiert und bildete den feierlichen Abschluss eines Schuljahres...

Gemeinsam bei der Gedenkveranstaltung: Teilnehmer, Redner und Künstler Harri Stojka. | Foto: Rosenberger
57

Zeugnis der Menschlichkeit
Politisches Nachtgebet mit Harri Stojka in Lackenbach

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Buchenwald fand in der Pfarrkirche Lackenbach ein bewegendes politisches Nachtgebet unter dem Titel „Zeugnis der Menschlichkeit“ statt. Der renommierte Jazzmusiker Harri Stojka sprach über Vorurteile, Erinnerung und seine Hoffnung auf eine offenere, vorurteilsfreiere Generation – und setzte mit seinem eindrucksvollen Gitarrenspiel ein musikalisches Zeichen für Menschlichkeit. LACKENBACH. Veranstaltet von der Privaten Pädagogischen Hochschule...

Von der Eurasier-Hündin Libby fehlt jede Spur. Die Familie bittet um Hinweise. | Foto: Manuela Schönauer
4

3.000 Euro Finderlohn
Eurasier-Hündin Libby in Lackenbach verschwunden

Die geliebte Eurasier-Hündin Libby der Familie Datler aus Lackenbach wird vermisst. Das Tier ist am Freitag, den 21. März 2025, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr aus dem Garten der Familie verschwunden. Wie genau es dazu kam, ist unklar – ob sie weggelaufen oder möglicherweise entführt wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. LACKENBACH. Libby ist eine freundliche, aber Fremden gegenüber eher schüchtern und zurückhaltende Hündin. Sie hat ein dichtes, hellbraunes-beige/rötliches Fell mit einer...

"Selbst ist die Frau!", hieß es beim Sektfrühstück der SPÖ Lackenbach anlässlich des Weltfrauentages.
36

Sektfrühstück der SPÖ Lackenbach
"Frauen sind das Herz der Gesellschaft!“

Ein Frühstück, das keine Wünsche offenließ, ein Gläschen Sekt zur Feier des Tages und eine Atmosphäre voller Wertschätzung: Die SPÖ Lackenbach lud anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, den 9. März 2025, zum Sektfrühstück ins Gemeindeamt. Zahlreiche Frauen folgten der herzlichen Einladung und genossen einen entspannten Start in den Tag – serviert von den Männern der SPÖ. "Frauen sind die wahren Architekten unserer Gesellschaft“LACKENBACH. - Mit diesem Zitat von Harriet Beecher Stowe lässt...

Anzeige
Die Gemeinde Lackenbach. | Foto: Rosenberger
1 5

Ortsreportage
Sanierungen und Infrastrukturmaßnahmen in Lackenbach

Die Gemeinde Lackenbach hat im Herbst mit der umfassenden Sanierung des Friedhofs begonnen, um die Wege sicherer zu gestalten und die Infrastruktur zu modernisieren. Auch die Aufbahrungshalle wurde renoviert. Trotz eingeschränkter finanzieller Mittel konzentriert sich die Gemeinde 2025 auf notwendige Instandhaltungen. LACKENBACH. Die Gemeinde Lackenbach hat im vergangenen Herbst mit der umfassenden Sanierung des Friedhofs begonnen, um die Wege und Einrichtungen zu erneuern und die Sicherheit...

0:32

Ein farbenfrohes Spektakel
Faschingsumzug in Lackenbach

Der Faschingsumzug in Lackenbach war auch in diesem Jahr ein unvergesslicher Höhepunkt für alle Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche bunte Wagen zogen durch die Straßen und sorgten für ein ausgelassenes Treiben, natürlich mit lauter Musik die aus kräftigen Musikanlagen dröhnte. Die kreativen Wagen, jeder für sich ein Kunstwerk, boten ein beeindruckendes Spektakel. LACKENBACH. Ein besonderer Blickfang war der Astronauten-Wagen, auf dem eine Gruppe von Weltraum-Fans in funkelnden Kostümen die...

Der angeklagte Amateur-Kicker (re.) wurde zu Haft- und Geldstrafe sowie zur Zahlung von Schmerzensgeld an den Schiedsrichter verurteilt. | Foto: Gernot Heigl
4

Haft- und Geldstrafe
Amateur-Kicker brach Schiedsrichter den Knöchel

Ein Fußballer der Verlierermannschaft trat nach einem Foulpfiff auf den Schiedsrichter ein, brach ihm dabei den Knöchel und versuchte, auf einen gegnerischen Spieler einzuschlagen. Das Match wurde abgebrochen, dem „Schiri“ für 44 Tage ein Liegegips angelegt. Von Reue vor einem Schöffensenat keine Spur. Erst beim Haft-Urteil mit Geldstrafe verging dem „Sportler“ das Dauerlächeln auf der Anklagebank. LACKENBACH. Die Hausmannschaft des SV Lackenbach im Liga Mitte-Reservespiel führte bereits 8:1...

Gertraud Schumitsch feierte ihren 60. Geburtstag. | Foto: Christian Wimmer
3

ÖVP Lackenbach
Gertraud Schumitsch feierte 60. Geburtstag

Die Volkspartei Lackenbach hat sich am vergangenen Wochenende mit herzlichen Glückwünschen an Gertraud Schumitsch gewandt, die ihren 60. Geburtstag feierte. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums überbrachten Gemeindeparteiobmann GV Christian Wimmer, GR Ing. Heinz Janitsch, GR Helmut Malits und Gemeindeparteiobmann-Stellvertreter GR Heinrich Mally ihre besten Wünsche und gratulierten der Jubilarin persönlich. LACKENBACH. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Gertraud Schumitsch nicht nur Blumen...

Spendenübergabe des Verschönerungsvereins Lackenbach an die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Karin Kralits 
3

Schloss Lackenbach
Hoffnung für die Krebshilfe durch Adventzauber

Anfang Dezember verwandelte sich das Schloss Lackenbach in einen Ort des Lichts und der Solidarität. Der Verschönerungsverein Lackenbach lockte mit einem festlich geschmückten Stand zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Adventmarkt, wo wärmende Getränke und regionale Schmankerl für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. LACKENBACH. Der Höhepunkt des Events war das beeindruckende Spendenergebnis zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Insgesamt kamen großzügige € 6.109,50 zusammen – ein...

"Die singen ja wahnsinnig gut!", hörte man von den begeisterten BesucherInnen beim Adventkonzert in Lackenbach.
61

Musikalischer Adventzauber in Lackenbach
"Das Beste aus 35 Jahren"

Die Pfarrkirche Lackenbach erstrahlte am Sonntag, den 8. Dezember 2024, in feierlichem Glanz. Anlass war das Jubiläums-Adventkonzert unter dem Motto „Das Beste aus 35 Jahren“, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Kirchenchor Lackenbach und die Jugendmusik Lackenbach gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen musikalischen Abend, der die Herzen berührte und die Vorfreude auf Weihnachten weckte. Beeindruckende gesangliche DarbietungenLACKENBACH. Pünktlich um 16:00 Uhr öffneten sich die Pforten...

1:24

Glühweinduft und Kunsthandwerk
Pannonischer Advent in Schloss Lackenbach

Am Nikolaustag wurde der Pannonische Advent im malerischen Schloss Lackenbach feierlich eröffnet. Drei Abende lang konnten die BesucherInnen anschließend den schönen Adventmarkt genießen. LACKENBACH. Bürgermeister Christian Weninger begrüßte die zahlreichen Besucher und die Kindergartenkinder stimmten auf den schönen Adventmarkt ein. Die weihnachtliche Stimmung war sofort spürbar, als die ersten Lichter erstrahlten, die Jugendmusik Lackenbach Weihnachtslieder anstimmte und der Duft von Glühwein...

Alle Ehrengäste mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7C des BG/BRG/BORG Oberpullendorf, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und auf den Zusammenhalt der Menschen aufmerksam machten. | Foto: Landesmedienservice
6

Lackenbach
Gedenkveranstaltung für Roma und Sinti bei Mahnmal

Die Stärkung und Integration der Volksgruppen in der Gesellschaft sind wichtige Aufgaben der Politik. Dies wurde auch bei der Gedenkveranstaltung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach betont. LACKENBACH. Vor 40 Jahren wurde in Lackenbach auf Anregung der österreichischen Opferverbände unweit des ehemaligen „Zigeunerlagers“ ein Mahnmal für die hier internierten und von hier deportierten Roma und Sinti errichtet. Enthüllt wurde das von Architekt Matthias Szauer gestaltete Mahnmal vom...

Michael Schneider, Co-CEO und Co-Founder von ECONNEXT, Lackenbacher Bürgermeister Christian Weninger, Jörg Reinold, Chief Information & Digital Officer von Wienerberger, Christian Vlasich, Altbürgermeister von Lockenhaus und Geschäftsführer des BUZ Neutal, Norbert Cserinko, Vizebürgermeister und Gemeindevorstand von Lackenbach.
47

Bürger:innenversammlung in Lackenbach
"Wir wollen eine Enkeltaugliche Zukunft gestalten."

Am Freitag, den 18. Oktober 2024, fanden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Gemeindezentrum Lackenbach ein, um sich bei der Bürger:innenversammlung über aktuelle und zukünftige Projekte der Marktgemeinde zu informieren. Bürgermeister Christian Weninger führte durch den Abend und legte dar, welche Veränderungen in naher Zukunft anstehen, um das Dorf lebenswerter und moderner zu gestalten.  Sanierung der Friedhofswege: Ein Projekt mit großer BürgerbeteiligungLACKENACH. Den Auftakt machte...

Dechant Shinto mit den Reiseteilnehmern nach dem Gottesdienst im Warschauer Dom. | Foto: Leitgeb
2

Pfarrverbandes Hl. Nikolaus
Pilger- und Kulturreise führt nach Polen

Der Pfarrverband Hl. Nikolaus aus Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach unternahm vom siebten bis elften Oktober 2024 eine eindrucksvolle Pilger- und Kulturreise nach Polen, geleitet von Dechant Mag. Shinto Varghese Michael. Die Reise führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bedeutenden historischen und religiösen Stätten des Landes, darunter Warschau, Krakau, Tschenstochau, Wadowice, das KZ Auschwitz und Kattowitz. KOBERSDORF/WEPPERSDORF/LACKENBACH. Die Pilger- und Kulturreise der Hl. Nikolaus...

Alte Menschen leiden besonders unter den momentanen Temperaturen. | Foto: pixabay.com
2

Lackenbach reagiert
Alten Menschen macht die Hitze zu schaffen

Der Sommer hat das Mittelburgenland fest im Griff, und die Temperaturen steigen regelmäßig auf über 30 Grad. Während viele Menschen die warmen Tage genießen und die Zeit am See oder im Garten verbringen, stellt die Hitze für ältere Menschen eine erhebliche Gefahr dar. LACKENBACH. Im Pflegekompetenzzentrum Lackenbach hat man besondere Maßnahmen ergriffen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern den Sommer erträglicher zu machen. „Kühle Getränke, die wir mit Zitrone und Kräutern verfeinern, werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 18:00
  • Freizeit- und Veranstaltungszentrum Lackenbach (FVZ)
  • Lackenbach

Oktoberfest in Lackenbach

Ein Oktoberfest findet am 11.10.2025 um 18:00 Uhr in Freizeit- und Veranstaltungszentrum statt. LACKENBACH. Bieranstich: 19:00  Musik: 11 Blech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.