kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Kobersdorfs Naturbadesee lädt zu einer Abkühlung ein. | Foto: Barbara Diewald
8

Urlaub zuhause
Sommeraktivitäten für den Bezirk Oberpullendorf

Sommer ist’s, heiß ist’s. Zwar befinden wir uns gerade in einer etwas kühleren Phase, fürs Wochenende wird aber schon die nächste Hitzewelle vorausgesagt. Was aber kann man bei diesen Temperaturen unternehmen? MeinBezirk hat einige Aktivitäten für Oberpullendorf herausgesucht, damit ihr nicht unbedingt den ganzen Tag zuhause verbringen müsst. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Bezirk hat auch im Sommer einiges zu bieten. Egal, ob eine kleine Abkühlung im heimischen Badesee, Rundenschwimmen im Freibad...

Der Wandertag findet auch heuer wieder statt. | Foto: Laura Jagoschütz
2

In Kobersdorf
Waldquelle Familienwandertag geht in die siebte Runde

Am 15. September 2024 ist es wieder so weit: Der Waldquelle Familienwandertag lädt zum siebten Mal nach Kobersdorf ein. Dieses Event, das mittlerweile als traditioneller Bestandteil der regionalen Freizeitgestaltung gilt, verspricht ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. KOBERSDORF. Mit drei verschiedenen Wanderrouten, die nach den Mineralwassersorten „Still“, „Sanft“ und „Spritzig“ benannt sind, bietet der Familienwandertag für jede Wanderlust die passende...

Anzeige
Die Synagoge gilt als kulturelles Highlight der Gemeinde. | Foto: Erwin Hausensteiner
5

Auf Tour durch den Bezirk
Kobersdorf und seine Freizeitaktivitäten

Kobersdorf, eingebettet im malerischen Naturpark Landseer Berge, bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Natur- als auch Kulturfreunde begeistern. KOBERSDORF. Die Gemeinde hat einiges zu bieten – vorallem, was die Freizeitgestaltung angeht. MeinBezirk hat sich auf Tour begeben und einige dieser Highlights herausgesucht. Badesee KobersdorfFür Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt der idyllisch gelegene Badesee Kobersdorf. Nur 2 km vom Ortskern entfernt, bietet der 7.000 m²...

Oldtimerfahrt mit Wolfgang Böck zu den Schloßspielen Kobersdorf

Kobersdorf. Die Oldtimerfahrt zu den Schloßspielen Kobersdorf mit Wolfgang Böck hat eine gute Tradition. So sammelten sich im mittelalterlichen Hauptplatz von Stadt Schlaining zahlreiche Limousinen, Karossen und Raritäten, die das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen lassen, um im Konvoi – angeführt vom Intendanten in seinem Jaguar-Oldtimer – nach Kobersdorf zu fahren. Zahlreiche Interessierte und Freunde des Motorsports säumten bei sommerlichen Temperaturen die Straßen und freuten sich...

Die Sommerausfahrt startete in Stadtschlaining. | Foto: Stefanie Schöll - KBB
5

Stadtschlaining
Mit 153 Automobilen ins Sommertheater Kobersdorf

Schlossspiele Kobersdorf Intendant Wolfgang Böck lud zur Ausfahrt. Der Start erfolgte am Samstag in Stadtschlaining. STADTSCHLAINING / KOBERSDORF. Theatergästen bot sich am Samstag ein erstaunlicher Anblick beim Eintreffen in Kobersdorf. Abgestellte historische Fahrzeuge wohin das Auge reichte.  Intendant Wolfgang Böck hatte zum 19. Mal zur touristischen Ausfahrt mit dem Ziel eines gemeinsamen Vorstellungsbesuches der diesjährigen Produktion „Der Diener zweier Herren“ gebeten. 153 Oldtimer...

Die Biker-Ausfahrt hat bereits Tradition. | Foto: Ricarda Roth
2

Gedenkfahrt
88 Motorräder folgten Wolfgang Böck nach Kobersdorf

Bereits zum 19. Mal machten theaterbegeisterte Bikerinnen und Biker den Parkplatz vor dem Mattersburger Pappelstadion zum gemeinsamen Treffpunkt. Intendant Wolfgang Böck hatte zur traditionellen Biker-Ausfahrt geladen. MATTERSBURG/KOBERSDORF. Für unzählige motorisierte Fans gehört diese Anfahrt zum Vorstellungsbesuch bei den Schloss-Spielen Kobersdorf zum Höhepunkt des „Motorsommers“. Die diesjährige Fahrt war dem Gedenken an Stammteam-Mitglied und Biker Norbert Joachim gewidmet, der am 11....

Josef Mayer, Josef Haider, Helmut Erhardt, Erwin Hausensteiner, Werner Gradwohl, Johann Schlögl und Nikolaus Supper. | Foto: Werner Gradwohl
2

Mit kulturellen Highlights
Maturatreffen in Kobersdorf gefeiert

Kürzlich fand in Kobersdorf ein besonderes Treffen der Absolventen des Maturajahrgangs 1972 des Gymnasiums Mattersburg statt. KOBERSDORF. Die Ehemaligen nutzten die Gelegenheit, sich nach vielen Jahren wiederzusehen und Erinnerungen auszutauschen. Das Highlight des Treffens war eine Führung durch die historische Synagoge in Kobersdorf, geleitet von Erwin Hausensteiner. Die renovierte Synagoge in Kobersdorf ist ein bedeutendes Kulturerbe und Zeugnis der jüdischen Geschichte im Burgenland....

3. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Bei angenehmem Sommerwetter war der 3. Bauernmarkt des heurigen Jahres auf dem Areal des Heimathauses wiederum gut besucht. Die zahlreichen Besucher, darunter viele Stammgäste, konnten aus einem reichen Angebot an Spezialitäten rund um Essen und Trinken wählen, die von den Direktvermarktern der Region mit großer Sorgfalt angeboten wurden. Von der Langos bis zum Bauernbrot und von der Schaumrolle bis zum Kürbiskernöl reichten die Schmankerl. Zur geselligen und gemütlichen Stimmung...

Von Mattersburg geht es über die Bucklige Welt nach Kobersdorf. | Foto: Ricarda Roth
2

Motorradfreude trifft auf Kultur
19. Biker-Fahrt nach Kobersdorf

Am 13. Juli geht die beliebte Biker-Fahrt mit Wolfgang Böck zu den Schloss-Spielen Kobersdorf in die nächste Runde. Bereits zum 19. Mal vereint diese Veranstaltung Motorradbegeisterung mit Kulturgenuss und zählt für viele Biker zu den Höhepunkten des „Motorsommers“. KOBERSDORF. Die diesjährige Fahrt startet um 15:00 Uhr am Pappelstadion-Parkplatz in Mattersburg. Um 16:00 Uhr setzt sich der Tross in Bewegung und folgt einer rund 80 Kilometer langen Strecke, die durch malerische Orte wie Wiesen,...

Peter Fischer Oberforstmeister bei Esterhazy, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Vítězslav Staněk Geschäftsführer Waldquelle Mineralwasser, Dagmar Habeler Marketing Waldquelle Mineralwasser und Robert Stocker bei der Burgruine Landsee.  | Foto: Michael Fraller
2

Kooperation mit Waldquelle
Picknickplatz bei Burgruine Landsee eröffnet

Die Burgruine Landsee, eines der ältesten Bauwerke Mitteleuropas und ein beliebtes Ausflugsziel, bietet nun eine weitere Attraktion: einen neu geschaffenen Familien-Picknickplatz. MARKT ST. MARTIN/LANDSEE. Diese Initiative entstand in Zusammenarbeit mit Waldquelle, die den Platz gestaltet hat. Für Wanderfreunde gibt es zusätzlich einen speziellen Wanderweg, der von Kobersdorf zur Burgruine führt und im Sommer eröffnet wird. Der neue Picknickplatz und der Kraftquellenweg sollen Besucherinnen und...

Gemeinderat Helmut Pauer, Vizebürgermeisterin Natascha Thurner und Bürgermeister Andreas Tremmel neben der neuen Bücherbox.
  | Foto: Marlies Pauer
2

Aus Alt mach Neu
Bücherbox lädt zum Tausch nach Kobersdorf ein

Upcycling für Leseratten: Die Gemeinde Kobersdorf hat ihre alte Telefonzelle im Ortszentrum in eine einladende Bücherbox verwandelt. KOBERSDORF. Was früher der Kommunikation diente, erhält nun eine neue Bestimmung: Bücher teilen und entdecken. Ein neues Design macht sofort deutlich, was sich in der ehemaligen Telefonzelle verbirgt. Der engagierte Gemeinderat Helmut Pauer und Vizebürgermeisterin Natascha Thurner setzten sich intensiv dafür ein, diesen nostalgischen Ort zu erhalten und ihm eine...

Auch heuer sieht der Ausblick auf die Schloss-Spiel-Saison sehr gut aus. | Foto: Laura Jagoschütz
2

Vom 2. bis 28. Juli
Die Schloss-Spiele Kobersdorf starten wieder

Die Schloss-Spiele Kobersdorf starten in wenigen Tagen und versprechen auch in diesem Jahr ein kulturelles Highlight zu werden. Vom 2. bis 28. Juli wird das Stück „Der Diener zweier Herren“ von Peter Turrini, frei nach Carlo Goldoni, aufgeführt. KOBERSDORF. Das traditionsreiche Sommertheater im Mittelburgenland entführt seine Besucher dieses Jahr nach Venedig. Auf dem Programm steht „Der Diener zweier Herren“, ein Werk des renommierten Schriftstellers und Dichters Peter Turrini, der die...

Auf Schloss Kobersdorf haben die Bühnenproben zum Stück "Der Diener zweier Herren" begonnen.  | Foto: SSK
4

"Der Diener zweier Herren"
Beginn der Bühnenproben im Schloss Kobersdorf

Schön langsam steigt die Anspannung bei Regieteam und Ensemble der Schlossspiele Kobersdorf. Bis zur Premiere am 2. Juli ist es nicht mehr weit. Dann wird auf den Brettern, die die Welt bedeuten, das Stück "Der Diener zweier Herren" zur Aufführung gebracht. Nun haben die ersten Bühnenproben im Schlossinnenhof begonnen.  KOBERSDORF. Am Montag sind Regieteam und Ensemble im Schloss Kobersdorf eingezogen. Für Intendant Wolfgang Böck und seinen Schauspielern Daniel Brockhaus, Nico Dorigatti, Ida...

Es konnte sich ausgetauscht werden. | Foto: Marktgemeinde Kobersdorf
2

Bezirksbesuch
Spitzenkandidatin Vanessa Tuder zu Gast in Kobersdorf

Im Rahmen des intensiven Wahlkampfs zur bevorstehenden EU-Wahl besuchte Vanessa Tuder, die burgenländische Spitzenkandidatin der Volkspartei (ÖVP), die Gemeinde Kobersdorf. Die Veranstaltung lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger an. KOBERSDORF. Tuder eröffnete den Abend mit einem prägnanten Kurzreferat, in dem sie die Vorteile der Europäischen Union hervorhob. Besonders betonte sie die Bedeutung der EU für regionale Förderprogramme und die nachhaltige Entwicklung durch...

2. Bauernmarkt in Kobersdorf

“Kobersdorf Aktiv” organisierte den 2. Bauernmarkt, diesmal witterungsbedingt im Saal des Gemeindehauses. Die Direktvermarkter der Region boten wiederum eine Vielfalt an köstlichen Schmankerln und bodenständigen Spezialitäten an. Eine beliebte Attraktion war diesmal “Costa Rica-Kaffee”, präsentiert von Marion Scheiber. Zur geselligen Stimmung trug auch das Mittagessen der Fleischerei Berger bei, die diesmal Rindfleisch mit Semmelkren servierte.

Kennenlernen in Lindgraben
Partnerdiözese in Indien wurde vorgestellt

Eine große Anzahl Interessierter aus dem Pfarrverband Kobersdorf–Weppersdorf traf sich im Gemeindezentrum Lindgraben, um Kerala, im Süden Indiens, die Partnerdiözese der Diözese und Heimat von Dechant und Pfarrer des Seelsorgeraumes St. Nikolaus, Shinto, kennenzulernen. LINDGRABEN. In traditioneller indischer Festtagskleidung präsentierte er uns ein farbenfrohes, harmonisches und friedvolles Miteinander der 20% Christen in Kerala mit ihren Mitbewohnern Hindi und Moslems. Vieles ist anders. In...

Tennisturnier abgehalten
Zweite ITN-Trophy in Kobersdorf veranstaltet

Vom 1. bis 5. Mai 2024 fand in Kobersdorf bereits zweite ITN-Trophy statt, ein Turnier, das Tennisfans aus der gesamten Region anzog. Über 30 Teilnehmer nahmen an dem Wettbewerb teil, der in zwei Kategorien ausgetragen wurde: ITN 2,5-6,5 und ab 6,5. KOBERSDORF. Andreas Braunizar und Alexander Scheiber zeigten beeindruckende Leistungen in einem stark besetzten Teilnehmerfeld und schafften es bis ins Finale. Vor einer begeisterten Besucherkulisse fanden am Sonntag die Finalspiele statt, begleitet...

1. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 1. Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Obfrau Eva Messerits freute sich, dass auch...

Kobersdorf
Seniorenbund lud zur heurigen Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kobersdorfer Seniorenbundes standen bedeutende Ereignisse auf der Tagesordnung. Allen voran wurde ein neuer Vorstand gewählt, wobei Obmann Werner Gradwohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2023 gab und die Erfolge sowie Herausforderungen des Vereins reflektierte. KOBERSDORF. Besondere Ehrengäste waren Patrik Fazekas und Paul Mayerhofer, die herzliche Grüße an die Versammlung übermittelten und ihre Unterstützung für die Arbeit des...

Synagoge Kobersdorf
Abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot

Seit 2022 wird die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Veranstaltungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdischer Geschichte und Kultur genutzt. Seither besuchten mehr als 10.000 Interessierte an über 220 Öffnungstagen zwischen März und Oktober das eindrucksvolle Gebäude. Mit einer bunten Vielfalt an Veranstaltungsformaten gehe die ehemalige Synagoge nun in die dritte Saison. KOBERSDORF. Das abwechslungsreiche Kultur- und Bildungsprogramm im Synagogengebäude reicht auch heuer wieder von Konzerten,...

Der Stützpunkt soll ein umfassendes Betreuungsangebot beinhalten. | Foto: Jessica Geyer
3

Kobersdorf
Spatenstich für Pflegestützpunkt im Bezirk Oberpullendorf

Mit seinem neuen wohnortnahen Pflegemodell und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Heute, Freitag, erfolgte in Kobersdorf der Baustart für den ersten Pflegestützpunkt im Bezirk Oberpullendorf. Dieser soll als Hauptstützpunkt für die Region fungieren. KOBERSDORF. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung...

„Lackenbach. Meine Kehillah“ 1: Filmemacher Norbert Blecha (1.v.l.), Innenminister a.D. Karl Blecha (2.v.l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.l.), Dan Saad (5.v.l.) mit seinem Vater, David Joseph (4.v.r.) mit Gattin, Bundeskanzler a.D. Franz Vranitzky und die beiden Bürgermeister Andreas Tremmel (Kobersdorf, 2.v.r.) und Christian Weninger (Lackenbach, 1.v.r.),  | Foto: LMS
3

„Lackenbach. Meine Kehillah“
Neuer Dokumentarfilm präsentiert

Mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm „Lackenbach. Meine Kehillah“ der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dieser wurde am 4. April in der Synagoge Kobersdorf präsentiert. LACKENBACH/KOBERSDORF. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Schicksal ausgewählter Protagonisten, die den Holocaust überlebt haben, weil ihnen die Flucht ins...

Saisonauftakt der "Happy Walkers"

Kobersdorf. Die „Happy Walkers“ trafen sich nach der Zeitumstellung zum Walking-Opening mit einer sportlichen Runde im Naturpark Landseer Berge. Die Genusswalker kommen jeden Dienstag um 18:00 Uhr beim Waldhof Kobersdorf zusammen. Wer Lust an Bewegung und Freude am Geselligen hat, ist herzlich willkommen. Information Werner Schöll 0676-5154512.

7

Der nächte FrauenKRAFT. Event!
Ein Tag der inneren Stärke: Exklusives Retreat für Frauen im Schloss Kobersdorf

Im heutigen schnelllebigen Alltag, der oft von einem Gefühl des ständigen "Tuns" dominiert wird, bieten Claudia & Natascha, zwei Expertinnen auf dem Gebiet des persönlichen Wachstums, einen Tag, der langfristig für mehr Gleichgewicht sorgt. Ihr Retreat "Being + Doing in Harmony: Innen gefestigt, im Tun erfüllt!" öffnet am Samstag, den 20. April 2024, im malerischen Schloss Kobersdorf seine Pforten für Frauen und Unternehmerinnen, die nach Ausgleich und innerer Ruhe streben. Das eintägige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Schloßgasse 6
  • Kobersdorf

Adventwochenende 2025 im Schloss Kobersdorf

Am 1. Adventwochenende, 29. und 30. November 2025, lädt Schloss Kobersdorf zu einem stimmungsvollen Adventmarkt ein. Besucher:innen können im wunderschönen Innenhof des Schlosses Punsch, Glühwein, gebratene Maroni und viele weitere Köstlichkeiten genießen. KOBERSDORF. Der Schlosskeller bietet ein Kaffeehaus mit hausgemachten Mehlspeisen sowie eine Vinothek. Das Angebot der vielen Aussteller ist vorwiegend selbstgemacht und reicht von Weihnachtsbäckerei und Eingekochtem bis hin zu Handarbeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.