kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Bürgermeister Hannes Heisz, Claudia Krecht (seitens der Pfarre), Dr. Stephan Renner, Herbert und Katharina Stummer, Johann und Ilse Plaukovits, Gerhard und Hilda Geldner, Johann und Irene Galos, Hilda Halvax, Kaplan P. Prem Kumar Sebastian, Stefan Sallay, Ingeborg Lang, Helga und Ing. Gabriel Wagner, Helene Koth und 2. Vizebürgermeisterin Ing. Tina Köppel

  | Foto: Gemeinde Oberpullendorf
18

Zahlreiche Jubiläen im Bezirk
Geburtstage und große Ehejubiläen

Im Bezirk Oberpullendorf gab es in den vergangenen Wochen gleich mehrere Gründe zum Feiern: Zahlreiche runde Geburtstage und Ehejubiläen wurden in den Gemeinden mit Freude und Herzlichkeit begangen. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, Vereine und Organisationen überbrachten persönlich ihre Glückwünsche und ehrten die Jubilare. BEZIRK OBERPULLENDORF. In Lebenbrunn (Gemeinde Pilgersdorf) feierte Herr Alfred Baumgartner seinen 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten...

Patrik Fazekas, Martina und Werner Gradwohl, Christine Binder und Hedy Stahl.

 | Foto: Werner Gradwohl
3

Neujahrsempfang in Kobersdorf
Politische Themen und Unterhaltung im GH Dorfwirt

In Kobersdorf lud die ÖVP gemeinsam mit dem Seniorenbund zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gasthaus Dorfwirt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Abend, der Politik, Unterhaltung und Kulinarik miteinander verband. KOBERSDORF. Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas nutzte die Gelegenheit, um über die bevorstehende Landtagswahl zu sprechen und die Bedeutung der kommenden Entscheidungen für das Burgenland hervorzuheben. Der Obmann des...

Der Seniorenbund Deutschkreutz in Eisenstadt. | Foto: Stefan Grosz
6

Seniorenbund
Weihnachtliche Ausflüge der Seniorenbünde im Bezirk

Die Mitglieder der unterschiedlichen Seniorenbünde erlebten in den vergangenen Wochen eine Reihe von stimmungsvollen Veranstaltungen, die Kultur, Kulinarik und Geselligkeit miteinander verbinden. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Seniorenbund Deutschkreutz machte einen vorweihnachtlichen Ausflug nach Eisenstadt. Die Seniorinnen und Senioren genossen ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten wie einer Führung durch die Bergkirche, einem Besuch im Jüdischen Museum und einem Empfang bei...

Robert Woschitz, Harald Pal, Robert Kamper, Heinz Schächle und Werner Gradwohl. | Foto: Werner Gradwohl
3

Informationsveranstaltung Kobersdorf
Sicherheitsveranstaltung und Handyschulung

Auf Initiative von Robert Woschitz fand kürzlich im Gasthaus Dorfwirt in Kobersdorf eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Sicherheit in unserer Gemeinde“ statt. Mehr als 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen teil, um sich von den erfahrenen Polizeibeamten Robert Kamper und Harald Pal vom Polizeiposten Oberpullendorf umfassend informieren zu lassen. Parallel dazu gab es in Oberpullendorf eine Handyschulung für Pensionistinnen und Pensionisten, die ebenfalls gut ankam....

Kobersdorf
Seniorenbund lud zur heurigen Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kobersdorfer Seniorenbundes standen bedeutende Ereignisse auf der Tagesordnung. Allen voran wurde ein neuer Vorstand gewählt, wobei Obmann Werner Gradwohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2023 gab und die Erfolge sowie Herausforderungen des Vereins reflektierte. KOBERSDORF. Besondere Ehrengäste waren Patrik Fazekas und Paul Mayerhofer, die herzliche Grüße an die Versammlung übermittelten und ihre Unterstützung für die Arbeit des...

Ganslessen
Senioren aus Raiding und Kobersdorf zu Gast im Liszt am Bach

RAIDING. Gemeinsam haben der Seniorenbund Raiding und Kobersdorf zum Martini Ganslessen ins Restaurant Liszt am Bach eingeladen. Neben Ganslspezialitäten war insbesondere die Darbietung von Lisztvereinsobmann Prof. Manfred Fuchs an der Lisztorgel ein wahrer Ohrenschmaus. Sehr zufrieden waren die zwei Senioren Obmänner Martin Waranitsch/Raiding und Werner Gradwohl/Kobersdorf über die gelungene erste gemeinsame Veranstaltung.

Unterstützung für Oberhofer
Vollversammlung des Seniorenbundes Kobersdorf

Kobersdorf. Nach einjähriger Pause hielt der Seniorenbund Kobersdorf wieder eine Mitglieder Vollversammlung im Gasthaus Dorfwirt ab. Als Gäste konnte Obmann Werner Gradwohl Bezirksobmann Albert Maschler und ÖVP-Vizebürgermeister Johann Oberhofer begrüßen, der seine wichtigsten Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl darbot.  Oberhofer nannte als zentrales Thema das Brechen der absoluten SPÖ Mehrheit. Zudem wolle er Bürgermeister für alle Gemeindebürger werden und mit der Gründung von...

Seniorenbund Kobersdorf
Sommerausklang in der See Lounge

KOBERSDORF. Der Seniorenbund Kobersdorf hat Mitglieder und Gäste bei herrlichem Spätsommer-Wetter zu einem gemütlichen Sommerausklang in die See Lounge am örtlichen Badesee eingeladen. Kantinenwirt Peter servierte den Gästen kühle Getränke und leckere Imbisse, wie Curry Wurst, diverse Burger und Pusztawürstl. Seniorenbund Obmann Werner Gradwohl präsentierte die kommenden Aktivitäten. Als nächstes steht eine Tour durch den Wiener Wald im Oktober auf den Programm, "falls es die...

Kobersdorf
Buchpräsentation beim Frühjahrstreffen der Senioren

Norbert Pingitzer stellte in Kobersdorf sein neues Buch über Tankstellen im Burgenland vor. KOBERSDORF. Beim Frühjahrtreffen der Kobersdorfer Senioren präsentierte der Autor Norbert Pingitzer sein neuestes Werk „Die Tankstellen im Burgenland 1925 - 1980“. "Neben den zahreichen historisch interessanten Fotos sind es vor allem die zeitgenösischen Hintergrundgeschichten, die uns begeistert haben", so Seniorenbund-Obmann Werner Gradwohl. LA Patrik Fazekas zeigte sich erfreut, dass nach der...

Seniorenbundgruppe im Hof der Militärakademie Wr. Neustadt | Foto: Gradwohl
2

Ausflug
Seniorenbund Kobersdorf auf Entdeckungstour

KOBERSDORF. Der Seniorenbund Kobersdorf unternahm kürzlich unter der Leitung von Ortsobmann Werner Gradwohl eine Tagesfahrt ins benachbarte Niederösterreich. Erste Station war die Theresianisxhe Militärakademie in Wiener Neustadt mit Führung durch die Sonderausstellung Kaiser Maximilian, der hier begraben ist. Diese findet bis November 2019 im Rahmen der NÖ Landesausstellung statt. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Kirchberg/Wechsel zum Ramswirt mit Mittagessen und einer eindruckvollen...

Generalversammlung
Seniorenbund Kobersdorf traf sich beim Dorfwirt

KOBERSDORF. Der Seniorenbund Kobersdorf hielt kürzlich seine jährliche Generalversammlung im GH Dorfwirt ab. Obmann Werner Gradwohl konnte 30 Mitglieder und Gäste begrüssen und berichtete über die kommenden Vorhaben. Im ersten Halbjahr sind eine Fahrt nach Kirchberg am Wechsel zum Ramwirt sowie ein Besuch in Baden bei Wien mit einer Stadtführung und einer Besichtigung des Rosariums geplant. Ing. Norbert Pingitzer präsentierte anschließend sein neuestes Werk „Traktoren im Burgenland“

Ganslessen
Seniorenbund lud zum Ganslessen ein

KOBERSDORF/OBERPETERSDORF. Das traditionelle Martini Ganslessen des Seniorenbundes Kobersdorf fand  im Gasthaus  Hafenscher in Oberpetersdorf statt. SB Obmann Werner Gradwohl konnte dabei zahlreiche Mitglieder Freunde und Gäste begrüßen, die das knusprige Gansl genossen. Zum Abschluss gab es noch einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten der Kobersdorfer Senioren. Am Freitag, 23. November besuchen wir drei Wehrkirchen und die Bierbrauerei Schwarzbräu in der Buckligen Welt, so Obmann Gradwohl.

Seniorenbund Kobersdorf: Interessante Vorträge bei der Jahreshauptversammlung

KOBERSDORF. Der Seniorenbund Kobersdorf hielt seine jährliche Hauptversammlung im Gasthaus Zum Dorfwirt´n ab. Ortsobmann Werner Gradwohl legte einen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr mit über 20 Aktivitäten, wie Tagesfahrten, Vorträgen und monatlichen Treffen ab. Vorträge "Besonderen Wert legen wir dabei auf Informationen, wie Neuerungen beim Pflegegeld oder Vorsorgevollmacht bis hin zu Vorträgen über historische Ereignisse", so Obmann Werner Gradwohl. Höhepunkt bei der...

Seniorenbund Kobersdorf beim Ganslessen

LINDGRABEN. Mit fast 50 Senioren und Gästen war das GH Stehlik in Lindgraben beim Ganslessen des Seniorenbundes Kobersdorf hervorragend besucht. Gastwirtin Eva Stehlik vewöhnte die Gäste nicht nur mit einem knusprigen Martinigansl, sondern sevierte als Alternative einen Schweinsbraten samt Maronitiramisu als Dessert. SB Obmann Werner Gradwohl konnte auch den neuen Vizebürgermeister der Grossgemeinde Kobersdorf Johann Oberhofer, der mit Familie und Freunden gekommen war, herzlich begrüssen. Im...

Jahreshauptversammlung mit fachkundigem Referat

KOBERSDORF. Der Seniorenbund Kobersdorf-Lindgraben-Oberpetersdorf hielt kürzlich seine jährliche Jahreshauptversammlung im GH Dorfwirt ab. Frau Vbgm. Martina Pauer referierte über kommunale Projekte und die bevorstehende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl. Seniorenbund Obmann Werner Gradwohl hielt einen Rückblick auf die vielen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, wie beispielsweise die Fahrt zu Leier International in Györ, den Besuch des Eisgreisslers in Krumbach oder die jüngste Kulturfahrt ins...

2

Gratulation zur Amtsrätin

Wir gratulieren Maria Schweikert aus Kobersdorf welche bei der Technischen Universität in Wien / Fakultät Informatik / Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme tätig ist und nun im November 2016 der Titel "Amtsrätin" verliehen wurde. Wo: Haus, Waldg., 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

1 2

Bauernmarkt mit Kobersdorfer Volkstanzgruppe

Es ist wieder soweit - am Samstag den 03 09 2016 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Um 11.00 Uhr stellt die Kobersdorfer Volkstanzgruppe ihr Können unter Beweis. Die Fleischerei Berger...

Weil das Gute so nah liegt

Kobersdorf. Der Seniorenbund Kobersdorf unternahm kürzlich eine Fahrt im Bezirk nach dem Motto „Warum in die Ferne blicken, wenn das Gute liegt so nah“ nach Dörfl und Stoob. Im Traditionsgasthaus Faymann in Dörfl haben sich die Teilnehmer beim Backhendlessen kulinarisch verwöhnen lassen. Anschließend wurde das Töpfermuseum in Stoob besucht, wo es nach einer kompetenten Führung durch den Keramikmeister Günther Hoffmann im Töpferstadl eine Vorführung dieses traditionellen Handwerks gab. Den...

Ernst Hihlik, Robert Woschitz,  Lechner Manfred, Günter Haberler, Salvadori Guido, Karl & Walter Englmeier, Johann Pehm, Hans Koller, Willibald Nemeth, Johann Stifter, Josef Schmidt
6

Rat der Weisen Kobersdorf

Der Rat der Weisen traf sich an diesem Montag im Gasthaus zum Dorfwirt´n in Kobersdorf bei Speis und Trank zu einem "Erfahrungsaustausch", wobei auch über einen Ausflug in naher Zukunft gesprochen wurde, welcher nach Carnuntum in die Römerstadt im Marchfeld gehen soll. Der nächste Treff der "Altherren" findet am Montag den 13 06 2016 um 18:00 Uhr in der Konditorei Bäckerei Kern in Kobersdorf bei einem gemütlichen Plausch statt. Wo: Gasthaus "Zum Dorfwirt´n", Hauptstraße 18, 7332 Kobersdorf auf...

1

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

Samstag den 07 05 2016 von 09:00 bis 13:00 Uhr. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Der Mitttagstisch wird wie in den Vorjahren von der Fleischerei Berger organisiert. Wo: Kaiserpark, Hauptstrau00dfe, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.