Oberpetersdorf

Beiträge zum Thema Oberpetersdorf

Werner Schöll, Johann Sachs, Roman Unger, Bettina Wurdits, Erwin Grössing, Erich Schock und Horst Wildzeiss.
 | Foto: Werner Schöll

"Mit richtiger Haltung und besserer Atmung" in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud im Rahmen der Bildungstage 2025 zum Themenabend „Mit richtiger Atmung und besserer Haltung durch den Alltag“. Die Heilmasseurin Bettina Wurdits - sie betreibt ein Institut in Kobersdorf - begeisterte die zahlreichen Gäste mit interessanten Praktiken und wissenswerten Einblicken. Mit praktischen Übungen rundete sie diesen humorvollen Vortrag ab.

Start zur 84. Vollmondwanderung: Werner Schöll, Walter Kalod, Ursula Wildzeiss, Erwin Grössing, Maria Schock, Werner Wildzeiss, Rita Schwarz, Erich Schock, Alexandra Degendorfer und Karla Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

84. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zum 84. Male lud der Petersklub zur Vollmondwanderung. Bei wechselhaftem Wetter mit Regen, Donner und Sonnenschein marschierten die Teilnehmer aus Kobersdorf, Tschurndorf, Landsee und Oberpetersdorf über die Teichäcker und das Rainbachtal zum Fernblick und über den Siergraben, begleitet vom April-Vollmond, zurück zum Feuerwehrhaus. Die Wanderer genossen die Stimmung vor dem Osterfest und das Frühlingserwachen in der Natur.

Spendenübergabe im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf: Sonja Treiber, Elisabeth Zeschka, Erich und Maria Schock, Alexandra Degendorfer, Irene Hammer, Werner und Karla Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Vollmondwanderer spenden für Pflegeheim Weppersdorf

Der Petersklub Oberpetersdorf lädt jeden Monat zur Vollmondwanderung, bei der die Teilnehmer das Naturschauspiel gesellig und sportlich erleben. Einmal im Jahr spenden diese für einen guten Zweck, diesmal für die Bewohner des Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf. Dieses Pflegeheim, bekannt für ihre motivierten und herzlichen Mitarbeiter, pflegt und betreut unter dem Motto “Aus Respekt vor dem Leben” 29 ältere Menschen und bietet ihnen ein familiäres Zuhause. Maria und Erich Schock, Alexandra...

Die fleißigen Helfer: Werner Schöll, Peter Valasek, Erich Schöll, Walter Kalod, Johann Sachs, Luca, Christoph, Karl Langecker, Rosalie, Roman Unger, Erwin Grössing, Hans Wilfinger und Erich Schock.
 | Foto: Werner Schöll

Petersklub organisiert Flurreinigung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Nachdem in der Vorwoche das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, organisierte der Petersklub nun die alljährliche Flurreinigung, heuer wieder unter dem Motto "Viele Hände – schnelles Ende”. Die fleißigen Helfer durchkämmten die Uferränder des Schwarzbaches, die Bankette der Güterwege, Forststraßen sowie Rad- und Wanderwege. Neben einer großen Menge an Zigarettenschachteln, Aludosen, Joghurtbecher und Plastikflaschen fanden sie auch zerbrochene Glasflaschen,...

Die fleißigen Helfer vom Petersklub: Roman Unger, Erich Schock, Karl Langecker, Erwin Grössing, Josef Humenberger, Horst Wildzeiss und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Frühjahrsputz im Peterspark

Oberpetersdorf. Vor mehr als drei Jahrzehnten errichtete der Petersklub mit der Burschenschaft den “Peterspark” als ein beliebtes Platzerl mitten im Dorf. Die Mitglieder des Petersklubs trafen sich wie alle Jahre, um den idyllischen Park zu säubern, die Sträucher und Hecken zu schneiden und den Blumenschmuck zu erneuern.

Bei der Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Oberpetersdorf wurde auch eine Vorschau auf das kommende Vereinsjahr gegeben. v.li.: Theresia Schöll, Ingeborg Pasztler, Michael Schöll. Hinten v.li.: Mag. Erich Wilfinger, Johann Lackner, Jana Valasek, Helga Geissler, Herbert J. und Karl Wildzeiss, Karl Kaeßmayer und Elfriede Wilfinger | Foto: Franz Seckel  PVÖ Ortsorganisation  Oberpetersdorf
2

Ortsgruppe Oberpetersdorf
Rückblick und Vorschau auf das Vereinsjahr

Vergangene Woche hielt die Ortsgruppe Oberpetersdorf ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch geplante Aktivitäten und Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. OBERPETERSDORF. Schriftführerin Renate Kaeßmayer präsentierte einen umfassenden Bericht über die Tätigkeiten der Ortsgruppe im vergangenen Jahr. Kassier Josef Schöll gab einen Überblick über die finanzielle Situation, während Kontrollobmann Josef Hafenscher die...

 Theresia Kautz feierte ihren 85. Geburtstag mit Thomas Niklos und Anton Klug in Unterfrauenhaid. | Foto: Thomas Niklos
2

Jubiläen
Geburtstagsjubiläen in Unterfrauenhaid und Oberpetersdorf

Zwei besondere Geburtstagskinder konnten sich in den vergangenen Tagen über zahlreiche Glückwünsche freuen. MeinBezirk wünscht alles Gute. UNTERFRAUENHAID/OBERPETERSDORF. In Unterfrauenhaid feierte Theresia Kautz ihren 85. Geburtstag. Zu diesem halbrunden Jubiläum ließen es sich Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Anton Klug nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Mit ihren besten Wünschen überbrachten sie der Jubilarin kleine Aufmerksamkeiten und bedankten sich für ihre...

Margarete Sachs, Helga Hafenscher, Maria Schock, Wolfgang Banny, Dagmar Wagner, Josef Hafenscher, Karin Keglowich, Gerhard Wildzeiss, Maria Sulyok, Werner Wildzeiss und Werner Schöll. Vorne Walter Kalod, Erzsebet Baturin, Kerstin Prinz, Erwin Grössing, Ursula Wildzeiss und Karla Schöll. 
 | Foto: Werner Schöll

83. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zum 83. Male lud der Petersklub zur Vollmondwanderung. Die Teilnehmer aus Kobersdorf, Markt Sankt Martin und Oberpetersdorf marschierten über die Teichäcker und das Rainbachtal, vorbei am Coronakreuz und dem Marterl am Lampelberg zum Fernblick. Nach einer kulinarischen Stärkung wanderten sie begleitet von einem strahlenden März-Vollmond zurück zum Feuerwehrhaus.

Oliver Tremmel und Jonas Schefberger mit dem prall gefüllten Geschenkkorb.
 | Foto: Werner Schöll

Faschingausklang in Oberpetersdorf

Traditionell wird der Fasching in Oberpetersdorf unter großer Beteiligung der Ortsbevölkerung gefeiert. Nach dem Hausieren der Jugendlichen, wo sie überall großzügig bewirtet werden und die Gastgeber mit Tanz, Musik und Singen erfreuen, endet der Oberpetersdorfer Burschenfasching am Dienstag mit einer gemütlichen Unterhaltung im Gasthaus Hafenscher, wo das Korbheben und das Faschingsbegräbnis den Höhepunkt bilden. Besonders spannend war heuer das Korheben, wo sich Reinhard Wildzeiss im Stechen...

 Ida Wilfinger, Maria und Erich Schock, Geburtstagskind Brigitta Säckl, Karla und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Brigitta Säckl feiert ihren Siebziger

Oberpetersdorf. Brigitta Säckl feierte ihren 70. Geburtstag mit einer großen Gratulantenschar. Auch Ida Wilfinger, Maria und Erich Schock, Karla und Werner Schöll gratulierten der beliebten Jubilarin, die im örtlichen Vereinsleben große Anerkennung genießt und 2015 für ihr unermüdliches Engagement auch als “Oberpetersdorferin des Jahres” ausgezeichnet wurde.

Diakon Hubert Zach, Gatte Johann Gollobich, Geburtstagskind Gertrude Gollobich, Pfarrer Shinto Varghese Michael, Pfarrgemeinderat Johann Pischof, Pfarrgemeinderätin Christa Trestl und Pfarrer Karlheinz Mück.
 | Foto: Werner Schöll

Gertrude Gollobich feiert ihren Achtziger

Oberpetersdorf. Mit einem Dankgottesdienst feierte Gertrude Gollobich ihren 80. Geburtstag. Familie, Freunde und Weggefährten gratulierten der Jubilarin, die jahrzehntelang als Mesnerin in der Bergkirche wirkte und als “gute Seele” in der katholischen Pfarrgemeinde geschätzt wird.

Flott unterwegs mit Vollmond-Begleitung: Teresa Wilfinger, Bastian Derfler, Lea und Noah Tremmel, Karla Schöll, vorne Philip Kainzbauer, Roman Unger und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Feber-Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zur Vollmondwanderung im kleinen Kreis trafen sich Philip Kainzbauer, Teresa Wilfinger, Roman Unger, Bastian Derfler, Lea und Noah Tremmel sowie Karla und Werner Schöll. Bei einer abendlichen Runde um das Dorf genossen sie, begleitet von einem prächtigen Feber-Vollmond, die Stille des Tagesausklangs und das zarte Frühlingserwachen.

Die Mitglieder des Petersklubs blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Roman Unger, Gerhart Phillippovitsch, Erich Schock und Johann Sachs, hinten Werner Schöll, Josef Humenberger, Erwin Grössing, Martin Wilfinger, Rainer Strass, Erich Schöll, Horst Wildzeiss, Hansjörg Hafenscher, Horst Gabriel und Karl Langecker.
 | Foto: Werner Schöll

Generalversammlung des Petersklubs Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Die beiden Geschäftsführer Roman Unger und Werner Schöll sowie die beiden Obmänner Martin Tremmel und Erich Schock zogen dabei eine erfreuliche Bilanz über das abgelaufene Jahr. Die Mitglieder organisierten 2024 die sportliche Hotterwanderung, ein geselliges Sommerfest, ein lustiges Spielefest für Jung und Junggebliebene, das traditionelle Wein.Lese.Fest, eine Flurreinigung und die monatlichen Vollmondwanderungen. Auf dem Programm standen auch wieder Frühjahrs- und...

Maria Schock, Werner Schöll, Erich Schock und Karla Schöll freuen sich mit dem Geburtstagskind Alexandra Degendorfer.
 | Foto: Werner Schöll

Alexandra Degendorfer feiert ihren Fünziger

Oberpetersdorf. Seit August 2015 gibt es in Oberpetersdorf die monatlichen Vollmondwanderungen. Eine der treibenden Kräfte ist Alexandra Degendorfer, die mit viel Engagement und ihrer geselligen Art diese Treffen bereichert. Nun feierte sie mit ihren Freunden ihren 50. Geburtstag. Werner Schöll: “ Wir wünschen zu diesem freudigen Anlass alles erdenklich Gute und freuen uns, wenn sie auch zukünftig Helfer, Freund und Gönner bleibt!”

Werner Schöll, Maria und Erich Schock, Alexandra Degendorfer, Philip Kainzbauer und Karla Schöll-Tritremmel genossen das Naturspektakel in Oberpetersdorf. | Foto: Werner Schöll

Jänner-Vollmondwandern in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zur Jänner-Vollmondwanderung trafen sich im kleinen Kreise Alexandra Degendorfer, Maria und Erich Schock, Philip Kainzbauer sowie Karla und Werner Schöll. Sie marschierten bei winterlichen Temperaturen eine sportliche Runde um das abendliche Dorf und erlebten dabei einen prächtigen Jänner-Vollmond.

Hannah Guttmann, Noah Tremmel, Tobias Pauer, Bastian Derfler, Alexander Guttmann, Maximilian Pauer, Lea Tremmel und Lara Wildzeiss. Hinten die Begleiterinnen Monika Salamon und Martha Schnaitt mit Pfarrer Shinto Varghese Michael.
 | Foto: Werner Schöll

Die Heiligen Drei Könige in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Als “Botschafter der Armen und Bedürftigen” waren die “Heiligen Drei Könige” von Haus zu Haus unterwegs und brachten Hoffnung, Segen und Frieden. Mit dieser gelebten Solidarität sammelten die Mädchen und Burschen für die Hilfsprojekte in Nepal.

Johann Sachs, David Exel, Elias Ecker, Clemens Trimmel und Roman Unger.
 | Foto: Werner Schöll

Aktion Friedenslicht in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Traditionell gaben die Jugendlichen der Feuerwehr Oberpetersdorf am 23. Dezember das Friedenslicht im Feuerwehrhaus aus. Viele Gemeindebürger nützten diese Möglichkeit bei wärmenden Getränken, weihnachtlichen Akkordeonklängen und einem gemeinsamen Innehalten und holten dieses “Symbol des Friedens” in ihr Heim.

 Karla Schöll, Erzsebet Baturin, Edith Banny, Michael Bock und Christa Trestl, hinten Werner Schöll, Walter Kalod, Werner Wildzeiss, Susanne Hausensteiner, Michael Hirn, Alexandra Degendorfer, Herta Wilfinger, Wolfgang Banny, Renate Pallisch, Margarete Sachs, Erich und Maria Schock, Renate Schubert, Erwin Grössing, Helga Hafenscher, Johann Günther Pauer, Roland Lackner und Anna Wukowitsch. 
 | Foto: Werner Schöll

82. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zum 82. Male lud der Petersklub zur Vollmondwanderung. Bei einem Marsch rund um Oberpetersdorf erlebten die Wanderer aus Kobersdorf, Tschurndorf, Markt Sankt Martin, Landsee und Oberpetersdorf ein weihnachtlich geschmücktes Dorf. Bei einer kulinarischen Pause trugen weihnachtliche Lieder, auf der Flöte begleitet von Erich Schock, zu diesem gemütlichen Miteinander bei. Über den Siergraben führte die Strecke zurück zum Feuerwehrhaus, begleitet von einem strahlenden...

Der ÖVP Glühweinstand - Ein Zeichen für die Verbundenheit der ÖVP mit den Bürgerinnen und Bürgern.
11

ÖVP Oberpullendorf feiert Adventauftakt
Glühwein, Punsch und Gemeinschaft

Am Freitag, den 29. November 2024, lud die ÖVP Oberpullendorf zum Glühweinstand am Hauptplatz ein und bot den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Besondere AtmosphäreOBERPULLENDORF. Bereits ab 16 Uhr strömten Gäste zur liebevoll dekorierten Hütte, um sich mit heißem Glühwein, fruchtigem Punsch und Kinderpunsch aufzuwärmen. Die festlich geschmückte Umgebung und der Duft nach Zimt, Nelken und Orangen schufen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein...

Die beiden Geschäftsführer des Petersklubs Werner Schöll und Roman Unger übergeben die Auszeichnung an Maria und Erich Schock.
 | Foto: Werner Schöll

Maria und Erich Schock - Oberpetersdorfer des Jahres 2024

Oberpetersdorf. Zum 33. Male vergab das Kuratorium des Petersklubs den “Edmund Unger-Preis” in Erinnerung an Oberschulrat Edmund Unger, den legendären Ehrenvorsitzenden des Petersklubs. Diese Auszeichnung “Oberpetersdorfer des Jahres 2024” erhielten heuer Maria und Erich Schock: Beide sind Eckpfeiler einer funktionierenden Dorfgemeinschaft. Sie sind mit Rat und Tat zur Stelle, ohne dabei im Mittelpunkt stehen zu wollen. Sein handwerkliches Geschick ist ebenso wertvoll wie ihr Blick, der weiß...

Horst Wildzeiss, Werner Schöll, Rainer Strass, Maria Schock, Helmut Sachs, Erich Schock, Erwin Grössing, Gerhart Phillippovitsch, Roman Unger, Johann Sachs, Martin Wilfinger und Josef Humberger freuen sich über ein gelungenes Wein.Lese.Fest. | Foto: Werner Schöll

Wein.Lese.Fest in Oberpetersdorf

Der Petersklub Oberpetersdorf lud erstmals zum "Wein.Lese.Fest": Eine gemütliche und famililiäre Stimmung begleitete diese kurzweilige Veranstaltung im Gasthaus Hafenscher. Die Kinderspielgruppe unter der Leitung von Michele Derfler begeistert im dem Raptanz „Hausaufgaben“ und Bastian Derfler zeigte sein großes Talent auf der „Steirischen“. Vanessa Bredl verzauberte mit romantischen Klängen auf der Orgel und Hans Sachs entlockte seinem Akkordeon mit bodenständigen Weisen unterhaltsame Melodien....

Horst Wildzeiss, Josef Humenberger, Michael Hirn, Roman Unger, Erwin Grössing, Erich Schock und Werner Schöll putzen den Peterspark.
 | Foto: Werner Schöll

Herbstputz im Peterspark

Oberpetersdorf. Vor mehr als drei Jahrzehnten errichtete der Petersklub zusammen mit der Burschenschaft im Ortszentrum den „Peterspark“. Dieses idyllische Plätzchen visavis des ehemaligen Milchhauses wird von der Bevölkerung gerne benützt und von den Mitgliedern des Petersklubs gepflegt. So trafen sich die freiwilligen Helfer zum Herbstputz: der Rasen ein letztes Mal für heuer geschnitten, die Bäume gestützt, die Sträucher geschnitten und die Sitzgruppen eingewintert. Damit dieser Ort auch 2025...

Werner Schöll, Alexandra Degendorfer, Karla Schöll, Maria und Erich Schock erlebten einen strahlenden November-Vollmond.
 | Foto: Werner Schöll

November-Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zur November-Vollmondwanderung in kleiner Runde trafen sich Alexandra Degendorfer, Maria und Erich Schock sowie Karla und Werner Schöll. Bei heller Mondbegleitung unternahmen sie einen gemütlichen Spaziergang rund um Oberpetersdorf und genossen die abendliche Stimmung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.