kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Mit persönlicher Bestzeit und U20-Sieg glänzt der junge Athlet beim internationalen Meeting in Regensburg. | Foto: Daniel Wildzeiss
3

LAC Unlimited
Markus Hauser glänzt bei großem Lauf in Regensburg

Beim internationalen Leichtathletikbewerb „Sparkassen Gala“ im Universitätsstadion Regensburg stellte Markus Hauser sein Talent einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis. Der junge Athlet ging in einem stark besetzten 1500-Meter-Rennen an den Start und konnte dabei sein volles Potenzial abrufen. KOBERSDORF/REGENSBURG. Mit einer Zeit von 4:00,23 Minuten lief Markus nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sondern bewältigte die Distanz mit einer beeindruckenden Pace von 2:40 pro Kilometer. Dieses...

"Happy Walkers" unterwegs im Naturpark Landseer Berge

Kobersdorf. Die “Happy Walkers” treffen sich jeden Dienstag zu einer sportlichen Runde in der Region Kobersdorf-Lindgraben-Oberpetersdorf. Diesmal waren sie unterwegs im Naturpark Landseer Berge und genossen das ausgezeichnete Wetter, die herrliche Natur und die gesellige Stimmung. Anfänger, aber auch Fortgeschrittene, die Freude an Bewegung haben, sind herzlich willkommen. Info bei Werner Schöll 0676-5154512.

2. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 2. Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Dazu gab es noch einen großen Pflanzenmarkt,...

Das frühlingshafte Museumsdorf begeisterte die Seniorengruppe Kobersdorf.  | Foto: Roman Jandl
4

Geselligkeit und Kultur
Kobersdorfer Senioren auf Ausflug im Weinviertel

Geselligkeit, Kultur und gemeinsames Erleben standen im Mittelpunkt einer gelungenen Tagesfahrt, die die Kobersdorfer Seniorinnen und Senioren kürzlich unternahmen. Bei angenehmem Wetter führte der Ausflug ins Weinviertel, wo historische Schauplätze ebenso auf dem Programm standen wie kulinarische Genüsse. KOBERSDORF. Am Vormittag wurde das Schloss Pellendorf besichtigt, wo die Gruppe von Bartolomäus Khevenhüller, dem Eigentümer des Schlosses, persönlich empfangen und durch das Haus geführt...

Rene Bruckner, Sybille Kerschbaum, Marie Moritz, Jasmin Traupmann, Matila Moritz, Lara Sitkovich, Paul Moritz, Sebastian Karonitsch, Birgit Karonitsch, Isabella und Sebastian Pungor, Andreas Boisits, Jakob Fejervary, Renate Back und Ferdinand Karonitsch | Foto: LAC Unlimited
5

Wein-Berg-Lauf
LAC Unlimited Damen holen Landesmeistertitel

Beim diesjährigen Wein-Berg-Lauf in Neckenmarkt standen nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern vor allem sportliche Höchstleistungen im Mittelpunkt – allen voran jene der Damen des LAC Unlimited. Das Team sicherte sich souverän den Landesmeistertitel im Berglauf, glänzte mit zahlreichen Tagessiegen und Podestplätzen und sorgte damit für einen historischen Moment in der Vereinsgeschichte. NECKENMARKT/KOBERSDORF. Der Wein-Berg-Lauf war nicht nur Teil der beliebten Buckltour und des...

Foto (Leitgeb): Dechant Shinto (am Foto ganz links) mit der Reisegruppe des Pfarrverbandes Hl. Nikolaus vor der neuen Kathedrale von Salamanca. 
 | Foto: Matthias Leitgeb
3

Spanien
Pfarrverband Hl. Nikolaus macht große Pilger- und Kulturreise

Der Pfarrverband Hl. Nikolaus – Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach machte eine eindrucksvolle Pilger- und Kulturreise nach Spanien. Unter der geistlichen Leitung von Dechan Shinto Varghese Michael stand die Reise ganz im Zeichen zweier großer Mystiker und Kirchenlehrer: der Heiligen Teresa von Avila und des Heiligen Johannes vom Kreuz. KOBERSDORF/WEPPERSDORF/LACKENBACH. Die Teilnehmenden erwartete eine Woche voller spiritueller Impulse, kultureller Höhepunkte und eindrucksvoller Begegnungen mit...

1. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 1. Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Dazu gab es noch einen großen Pflanzenmarkt,...

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Nicoleta, Martin, Robert, Daniel und Sonja. | Foto: LAC
3

LAC Unlimited
Starke Frühjahrsleistungen in Podersdorf, Linz und Wien

Mit einem intensiven Laufwochenende präsentierte sich der LAC Unlimited bei gleich drei hochkarätigen Bewerben von seiner besten Seite. Ob beim traditionsreichen Leuchtturmlauf in Podersdorf, dem Linz Donau Marathon oder dem LCC Frühlingsmarathon in Wien – die Athletinnen und Athleten des Vereins zeigten starke Leistungen und konnten teils persönliche Erfolge, teils Top-Platzierungen feiern. KOBERSDORF. Beim 18. Leuchtturmlauf in Podersdorf am 13. April 2025 war Melanie Windbüchler über die...

Teilnehmende aus Piringsdorf und Steinberg Dörfl genießen gesellige Spiele und guten Wein beim „Gemütlichen Nachmittag“, organisiert von der NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS. | Foto: Astrid Rainer
2

Nachbarschaftshilfe Plus
Spiel & Gemeinschaft für alle Generationen

Im März 2025 organisierte die NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS zwei Veranstaltungen, die das Thema Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung auf besondere Weise in den Mittelpunkt stellten: Der „Gemütliche Nachmittag“ in Steinberg Dörfl und der „Generationen Lesetreff“ in Kobersdorf. STEINBERG DÖRFL/KOBERSDORF. In Steinberg Dörfl fand ein „Gemütlicher Nachmittag“ statt, bei dem rund 40 Teilnehmende aus Piringsdorf und Steinberg Dörfl bei Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Spielen eine angenehme Zeit...

Stefan Wildzeiss, Stefan Grosz, Ernst Pauer, Werner Gradwohl, Walter Weghofer, Christine Binder, Richard Kanpits und Hans Binder.
 | Foto: Werner Gradwohl
3

Kobersdorfer Senioren
Rückblick und Ausblick auf kommende Aktivitäten

Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung der Kobersdorfer Senioren zog Obmann Werner Gradwohl Bilanz über das vergangene Vereinsjahr. In seinem Rechenschaftsbericht informierte er über die durchgeführten Veranstaltungen und betonte die Bedeutung des aktiven Miteinanders im Seniorenverein. Zudem gab er einen Ausblick auf geplante Aktivitäten im laufenden Jahr. KOBERSDORF. Die Kobersdorfer Senioren trafen sich kürzlich zur Generalversammlung, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr...

2 4 2

Endlich sind sie da!
Kobersdorfer Störche angekommen

Heuer mussten die Kobersdorferinnen und Kobersdorfer um einige Zeit länger warten, bis die Störche wieder da waren. Die erste Sichtung war am 3. April. Das versetzte Nest wurde Gott sei Dank angenommen. Wir freuen uns auch heuer wieder auf Nachwuchs! Irgendwie gehören die Störche zu Kobersdorf wie im Sommer die Schloss-Spiele. 🎭

Walking-Opening der "Happy Walkers"

Kobersdorf. Die „Happy Walkers“ starteten mit einem „Walking-Opening“ in die neue Saison. Bei frischem, aber regenfreiem Wetter wählten die Teilnehmer eine klassische Strecke entlang des Judensteigs zum Badesee Kobersdorf und retour. Alle waren begeistert und freuen sich schon auf das nächste Mal: jeden Dienstag um 18:00 Uhr beim Waldhof Kobersdorf. Interessierte sind herzlich willkommen, egal ob Fortgeschrittene oder Neueinsteiger. Info: Werner Schöll 0676-5154512.

Ob süße Osterhasen aus Holz, kunterbunte Ostereier oder herzerwärmende Osterkarten - bei der Frühlingsausstellung in Kobersdorf blieb kaum ein Korb leer.
49

Österliche Vorfreude
Frühlingsausstellung lockte nach Kobersdorf

“Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt.” – Getreu diesem Motto öffnete der Ökonomische Hobbykreis Kobersdorf am Sonntag, den 30. März 2025, die Türen des evangelischen Gemeindezentrums zur traditionellen Frühlingsausstellung.  KOBERSDORF. Die Ausstellung bot eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Werken: farbenfrohe Ostereier, duftender Honig, kunstvolle Keramikarbeiten und liebevoll gestaltete Osterkarten – alles mit viel Herzblut von den Hobbykünstlern gefertigt. ...

Die jungen Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited Kobersdorf überzeugten mit tollen Leistungen beim Knirpse- und Schülerlauf.
5

Laufsport
LAC Kobersdorf überzeugt beim 10. Siegendorfer Frühlingslauf

Der 10. Siegendorfer Frühlingslauf in Siegendorf bot Sportbegeisterten beste Bedingungen für einen gelungenen Saisonauftakt. Mit dabei waren auch zahlreiche Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited Kobersdorf, die mit starken Leistungen aufzeigten. Besonders die Nachwuchsläuferinnen und -läufer konnten in ihren Bewerben überzeugen. KOBERSDORF/SIEGENDORF. Im Knirpse-Lauf U6 sorgten Isabella Pungor (1:40,55 Minuten) und Tiana Rois (1:40,57 Minuten) mit Platz eins und zwei für einen Doppelsieg....

Günther Tremmel, Nicoleta Pungor, Michael Hipsag, Martin Melchart beim LCC-Eisbärlauf. | Foto: LAC Unlimited
8

LAC Unlimited
Leichtathletik Kobersdorf beim LCC-Eisbärlauf erfolgreich

Beim dritten Internationalen LCC-Eisbärlauf 2025 war der LAC Unlimited mit einer starken Abordnung vertreten. Vier Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Kobersdorf gingen in der Prater-Hauptallee an den Start und stellten sich den Herausforderungen der flachen, verkehrsfreien Strecke. KOBERSDORF. Über die Halbmarathondistanz nahmen Michael Hipsag, Martin „Speedy“ Melchart und Obmann Daniel Wildzeiss teil, während Nicoleta Pungor die 14 Kilometer absolvierte. Besonders erfreulich war die...

Maria Sulyok feiert ihren Siebziger

Kobersdorf. Maria Sulyok feierte ihren 70. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten gesellten sich auch Sabine Berger und Philip Kainzbauer, die die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit überbrachten.

"Happy Walkers" im Naturpark Landseer Berge

Kobersdorf. Bis zum Start in die Walkingsaison treffen sich die “Happy Walkers” einmal im Monat zu einer sportlichen Runde. Diesmal marschierten die bestens gelaunten Teilnehmer bei optimalem Winterwetter durch die herrliche Natur des Naturparks Landseer Berge und genoss das gesellige Miteinander.

Trainerin Jana motiviert die Teilnehmer:innen beim Sesselturnen mit abwechslungsreichen Übungen. | Foto: Astrid Rainer
3

„Fit mit Jana“
Sesselturnen für Gesundheit und Lebensfreude in Kobersdorf

Bewegung hält fit und macht gemeinsam noch mehr Spaß. Im Gemeindeamt Kobersdorf findet auf Einladung von Nachbarschaftshilfe Plus wöchentlich das Sesselturnen unter dem Motto „Fit mit Jana“ statt. Die speziell für ältere Menschen konzipierte Trainingseinheit unterstützt die Mobilität und fördert das Wohlbefinden – und das mit viel Freude und ohne Überlastung der Gelenke. KOBERSDORF. Trainerin Jana führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit abwechslungsreichen Übungen durch die Stunde, wobei...

Patrik Fazekas, Martina und Werner Gradwohl, Christine Binder und Hedy Stahl.

 | Foto: Werner Gradwohl
3

Neujahrsempfang in Kobersdorf
Politische Themen und Unterhaltung im GH Dorfwirt

In Kobersdorf lud die ÖVP gemeinsam mit dem Seniorenbund zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gasthaus Dorfwirt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Abend, der Politik, Unterhaltung und Kulinarik miteinander verband. KOBERSDORF. Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas nutzte die Gelegenheit, um über die bevorstehende Landtagswahl zu sprechen und die Bedeutung der kommenden Entscheidungen für das Burgenland hervorzuheben. Der Obmann des...

Sternsinger in Kobersdorf

Kobersdorf. Die Sternsinger überbrachten die weihnachtliche Friedensbotschaft und setzten ein Zeichen für eine gerechtere Welt. Mit den gesammelten Spenden unterstützen “Caspar, Melchior und Balthasar” die Armen und Bedürftigen in Nepal.

Die Mittelschule Kobersdorf bastelte Adventkränze. | Foto: Alexandra Scheu Mittelschule Kobersdorf
3

Mittelschule
Start in eine besinnliche Vorweihnachtszeit in Kobersdorf

Die Mittelschule Kobersdorf nutzt den Advent, um Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften besondere Momente der Besinnlichkeit und Kreativität zu ermöglichen. Die Wochen vor Weihnachten sind an der Schule geprägt von stimmungsvollen Aktivitäten und liebevoll gestalteten Projekten, die weit über den normalen Schulalltag hinausgehen. KOBERSDORF. Bereits im November starteten die Vorbereitungen mit dem Basteln von Weihnachtsgestecken und -schmuck. Die Kinder gestalteten mit großem Eifer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Schloßgasse 6
  • Kobersdorf

Adventwochenende 2025 im Schloss Kobersdorf

Am 1. Adventwochenende, 29. und 30. November 2025, lädt Schloss Kobersdorf zu einem stimmungsvollen Adventmarkt ein. Besucher:innen können im wunderschönen Innenhof des Schlosses Punsch, Glühwein, gebratene Maroni und viele weitere Köstlichkeiten genießen. KOBERSDORF. Der Schlosskeller bietet ein Kaffeehaus mit hausgemachten Mehlspeisen sowie eine Vinothek. Das Angebot der vielen Aussteller ist vorwiegend selbstgemacht und reicht von Weihnachtsbäckerei und Eingekochtem bis hin zu Handarbeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.