Mit kulturellen Highlights
Maturatreffen in Kobersdorf gefeiert
- Josef Mayer, Josef Haider, Helmut Erhardt, Erwin Hausensteiner, Werner Gradwohl, Johann Schlögl und Nikolaus Supper.
- Foto: Werner Gradwohl
- hochgeladen von Jessica Geyer
Kürzlich fand in Kobersdorf ein besonderes Treffen der Absolventen des Maturajahrgangs 1972 des Gymnasiums Mattersburg statt.
KOBERSDORF. Die Ehemaligen nutzten die Gelegenheit, sich nach vielen Jahren wiederzusehen und Erinnerungen auszutauschen. Das Highlight des Treffens war eine Führung durch die historische Synagoge in Kobersdorf, geleitet von Erwin Hausensteiner.
- Die Synagoge zählt als kulturelles Highlight der Gemeinde Kobersdorf.
- Foto: Erwin Hausensteiner
- hochgeladen von Doris Simhofer
Die renovierte Synagoge in Kobersdorf ist ein bedeutendes Kulturerbe und Zeugnis der jüdischen Geschichte im Burgenland. Ursprünglich 1860 erbaut, diente sie bis zur NS-Zeit als religiöses und kulturelles Zentrum der jüdischen Gemeinde. In den letzten Jahren wurde die Synagoge aufwendig restauriert und erstrahlt nun wieder in ihrem historischen Glanz. Die Teilnehmer der Führung waren beeindruckt von der gelungenen Renovierung und der reichen Geschichte, die ihnen Erwin Hausensteiner näherbrachte.
Neue und alte Freundschaften
Nach der lehrreichen Führung versammelten sich die Absolventen beim Dorfwirt, um den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Bei regionalen Spezialitäten und anregenden Gesprächen wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue Kontakte geknüpft. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von drei gebürtigen Mittelburgenländern, die gemeinsam mit ihren ehemaligen Mitschülern in Erinnerungen schwelgten.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.