Lisztzentrum

Beiträge zum Thema Lisztzentrum

Intendant Eduard Kutrowatz führte die Besucherinnen und Besucher mit fachkundigen Erläuterungen durch die neu gestaltete Ausstellung „Le Concert c’est moi“ im Liszt Museum Raiding. | Foto: Markus Landauer
3

Lisztmuseum
„Lange Nacht der Museen“ in Raiding bot Kulturprogramm

Im Rahmen der diesjährigen „Langen Nacht der Museen“ öffnete das Liszt Museum in Raiding am vergangenen Wochenende bis Mitternacht seine Türen und bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes kulturelles Erlebnis. RAIDING. Intendant Eduard Kutrowatz präsentierte persönlich die neu gestalteten Museumsstationen und führte mit viel Leidenschaft und Fachwissen durch die Ausstellung „Le Concert c’est moi“. Im Mittelpunkt standen dabei innovative Medienstationen und drei historische...

Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45

5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser. Ein Video vom Konzert finden Sie hier. RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am...

Die Mitglieder des neuen Vorstands: von links auf dem Foto: Martin Haselböck, Karl Wessely, Anna Ruisz, Walter Burian, Markus Landauer, Kurt Haas, Elisabeth Ackerler, Gerhard Krammer | Foto: Gemeinde Raiding
3

Neuer Vorstand gewählt
Franz Liszt Verein hat neuen Obmann

In einer außerordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 2025 hat der Franz Liszt Verein Raiding einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Manfred Fuchs war zuvor aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Zum neuen Vereinsobmann wurde Walter Burian gewählt, der sich seit Jahren in der burgenländischen Kulturlandschaft engagiert. RAIDING. Die Versammlung fand in der Lisztbibliothek in Raiding statt – einem der zentralen Orte des Vereins, der sich seit Jahrzehnten der Pflege,...

Zugabe von Kateryna Titova undVahid Khadem-Missagh
46

Liszt-Festival
Barock Tage 2025

„Nicht jeder Musiker glaubt an Gott, aber alle glauben an Johann Sebastian Bach.“ Und diesem „göttlichen Komponisten“ widmete das Lisztfestival denn auch zwei der drei Konzerte der Barocktage. RAIDING. Im Jahreszyklus des Lisztfestivals stehen zum Frühlingsbeginn alljährlich die Barocktage am Programm. In deren Mittelpunkt standen heuer Werke von Johann Sebastian Bach. Den Auftakt am Freitag machten jedoch Bachs Zeitgenosse Georg Friedrich Händel und „Burgenländer“ Josef Haydn, der die...

Die Raidinger "Theaterpartie" sorgte für gute Unterhaltung. | Foto: Marktgemeinde Raiding
3

Lisztzentrum
Theaterpartie begeisterte mit Komödie für den guten Zweck

Am vergangenen Wochenende erlebte das Publikum im Lisztzentrum eine gelungene und unterhaltsame Aufführung der „altbekannten Raidinger Theaterpartie“ unter der Leitung von Gerhard Landauer. RAIDING. Mit ihrem Stück „Im Pfarrhaus geht’s rund“ sorgten die Schauspielerinnen und Schauspieler nicht nur für Lacher und begeisterte Reaktionen, sondern leisteten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung eines wichtigen lokalen Projekts. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Sanierung...

5

Familienkonzerte im Lisztzentrum
"Des Kaisers Nachtigall" als musikalische Erzählung

Die kleine chinesische Nachtigall berührte mit ihrem Gesang nicht nur das Herz des Kaisers. RAIDING. In der musikalischen Bearbeitung des lettischen Komponisten Uģis Prauliņš für 20-stimmigen Chor, Flöten und Erzähler verzauberte das Märchen von Hans Christian Andersen auch die großen und kleinen Besucher beim vorweihnachtlichen Familien-Konzert im Lisztzentrum. Wunderschöne AufführungUnter der Leitung von Franz Herzog breitet das Vocalforum Graz einen Klangteppich aus, auf dem Flötistin Maria...

Anzeige
Raiding. | Foto: Diewald
4

Ortsreportage
Pflegekompetenz und Tradition: Raiding setzt Maßstäbe

Die Marktgemeinde Raiding hat sich im Burgenland und darüber hinaus durch zwei besondere Schwerpunkte einen Namen gemacht: das Pflegekompetenzzentrum der Familie Drescher und das kulturelle Erbe von Franz Liszt. RAIDING. Raiding ist ein Ort, der besonders aufgrund seiner Musikgeschichte als kultureller Anziehungspunkt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Aber auch was die Pflegeeinrichtungen im Burgenland betrifft, hat sich Raiding einen Namen gemacht.  Seit Jahrzehnten steht das...

Begeisterndes Konzerterlebnis
15

"Le concert c´est moi"
Liszt Festival Oktober

Das erste Wochenende des Liszt Festivals im Oktober ist mit einem großartigen Konzert der Philharmonix zu Ende gegangen. Am kommenden Wochenende erwarten nicht weniger inspirierende Konzerterlebnisse die Besucherinnen und Besucher. RAIDING. Vom Eröffnungskonzert des Wiener KammerOrchesters mit Kateryna Titova am Klavier bis zur Matinee mit den virtuosen Musikern von Philharmonix am Sonntagvormittag war das erste Wochenende des Liszt Festivals im Oktober wieder einmal eine Inspiration für...

Die Kinder genossen das traditionelle Kinderkonzert. | Foto: Manfred Fuchs
3

Barockmusik
Traditionelles Kinderkonzert im Liszthaus Raiding

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kinderkonzert des Franz Lisztvereins Raiding in der Lisztbibliothek statt. Die Musikerinnen Katharina Osztovics und Veronika Prünster spannten dabei einen Bogen zwischen Barockmusik und Moderner Musik. Die Kinder konnten singen und tanzend aktiv daran teilnehmen und waren regelrecht begeistert. RAIDING. In der Lisztbibliothek fand das jährliche Kinderkonzert des Franz Lisztvereins Raiding statt, ein Event, das in der Region für seine besondere...

0:48

Eröffnung im März 2025 geplant
Dachgleiche im Raidinger Lisztzentrum

Das Lisztzentrum Raiding wird derzeit durch eine umfangreiche Erweiterung noch attraktiver. Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) haben im November 2023 mit dem Bau eines neuen Zubaus begonnen, der nun seine Dachgleiche erreicht hat. Die Gleichenfeier wurde am Donnerstag zelebriert. RAIDING. Der neue Zubau umfasst eine Fläche von rund 370 Quadratmeter und bietet eine Gesamtnutzfläche von 720 Quadratmetern auf zwei Ebenen. Zu den neuen Einrichtungen gehören zusätzliche Ausstellungsflächen, ein...

Die Raidinger Weinkost - ein Festakt zum Anstoßen und die Zeit mit den Liebsten verbringen.
36

WeinliebhaberInnen in Raiding
Feine Weine und musikalische Genüsse in Raiding

Die Sonne strahlte über den Franz Liszt Platz in Raiding, als am Samstag, den 15. Juni 2024, die Mitveranstalter der Raidinger Weinkost ihre Weine bereitstellten. Um 16:30 Uhr begann die Veranstaltung und bereits eine halbe Stunde später fand die feierliche Eröffnung statt, die zahlreiche Besucher anlockte. Exquisite Auswahl RAIDING. Vertreten waren die renommierten Weingüter der Region: das Weingut Wolf, Lisztweine Schmitsch-Stocker, das Weingut Stocker und Eichenwald Weine. Sie boten den...

Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,  zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
6

40 Jahre Klavierduo
Große Jubiläumsgala der Kutrowatz Brüder in Raiding

Die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz luden am Samstag zur Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums in das Lisztzentrum Raiding. Das festliche Konzert bot einen Querschnitt durch ihr reichhaltiges Repertoire. RAIDING.  Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz, aus Rohrbach bei Mattersburg, war der fulimante Auftakt des diesjährigen Juni-Zyklus des Liszt-Festivals, der traditionell den Festivalsommer im Burgenland einläutet. Die...

9

Vielfältiges, kulturelles Erleben
Kulturtage des ZBGO

Die 1.-3. Klassen des ZBG Oberwart waren begeistert von der Burgtheater-Aufführung „Herr der Diebe“ im Kasino am Schwarzenbergplatz. Als zweiter Punkt am Wientag stand das Naturhistorische Museum am Programm. Ein weiteres kulturelles Erlebnis im Mai war der Konzertbesuch von "UNO - DUE - TRE" im Lisztzentrum in Raiding, wo die Schüler der Musik von Künstlern aus Indien und Slowenien lauschen durften.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Intendant Eduard Kutrowatz mit dem Austria String Trio
28

Auftakt des Festival-Jahres 2024 gelungen
Barock Jazz Tage im Lisztzentrum Raiding

Mit dem Austria String Trio endeten am Sonntag die Barock Jazz Tage im Lisztzentrum Raiding. Damit ist das Festivaljahr 2024 im Lisztzentrum eröffnet. RAIDING. Unter der Intendanz von Eduard und Johannes Kutrowatz wird auch im Festival-Jahr 2024 ein gewohnt hochkarätiges, facettenreiches und musikalisch überaus vielfältiges Programm geboten. Alte und junge Musik verbundenDer barock-jazzige Auftakt mit dem "Barucco Originalklangorchster" unter Heiz Ferlesch, dem "radio.string.quartet" mit Kirill...

Die Festival Saison in Raiding beginnt am 15. März. | Foto: Andrea Glatzer
2

Lisztzentrum in Raiding
Start für "Barock Jazz Tage" Mitte März

Auch im heurigen Jahr verwandelt sich das Raiding wieder zum Zentrum für Musikliebhaber. Am 15. März starten die Barock Jazz Tage, bei denen „alte“ und „neue“ Klänge miteinander verbunden werden sollen. RAIDING. “Unser Publikum darf sich gleichermaßen auf Bekanntes und Vertrautes, aber auch auf Neues und Außergewöhnliches freuen”, so Intendant Eduard Kutrowatz zum ersten Konzertformat des Jahres. Den Start macht am 15. März das Barucco Originalklangorchester unter der Leitung von Heinz...

Die Musiker traten kürzlich im Lisztzentrum auf. | Foto: Bläserphilharmonie Burgenland
2

Konzert "Between Two Worlds"
Bläserphilharmonie Burgenland spielte in Raiding

Die Bläserphilharmonie Burgenland präsentierte am Sonntag, den 01. Oktober 2023 im Lisztzentrum Raiding Blasmusik unter dem Motto „Between Two Worlds“. RAIDING. Das Konzertprogramm beinhaltete neben bekannten Radio-Hits auch zeitgenössische Kompositionen. Erarbeitet wurden die Stücke an drei Wochenenden, was den vollen Einsatz von Musikern, Dozenten und Organisations-Team verlangte. Schlussendlich war der Konzertsaal des Lisztzentrums zur Gänze gefüllt. Der Dirigent, Sandro Schlaffer, leitete...

Gerald Preinfalk | Foto: Laura Jagoschitz
6

Liszt Festival Raiding
Saisonstart mit Barockmusik und Jazz

Das Liszt Festival in Raiding findet heuer in fünf Etappen statt. Vom 17. bis 19. März stand der erste Block unter dem Titel „Barock-Jazz-Festival“ auf dem Programm. RAIDING. Das L´Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg gastierte zum ersten Mal in Raiding und begeisterte das Publikum mit zwei groß besetzten Orchesterkonzerten von Johann Sebastian Bach. Auf Barockmusik folgte Jazz. Unter dem Titel „New Impressions“ nahmen Percussionist Anton Mühlhofer und das...

Obmann Manfred Fuchs, Johannes und Manfred Leirer, Prof. Harro Pirch
Video 41

Liszt auf Reisen
Ausstellung „Liszts Weg von Sopron nach Raiding“ von Manfred Leirer

RAIDING. „Liszts Weg von Sopron nach Raiding“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung von Manfred Leirer in der Lisztbibliothek. Im intimen Rahmen der Räume der Bibliothek präsentiert Leirer Bilder, die sich mit diesem Weg auseinandersetzen. Liszt hat den Ort seiner Kindheit nach dem Verlassen Raidings als Elfjähriger noch fünf Mal in seinem späteren Leben besucht - jedes Mal wenn er sich in Sopron aufhielt. Intensive AuseinandersetzungLeirer hat sich für seine Bilder intensiv mit Liszt und...

Foto: Otto Krcal
1 Video 4

Raiding
Liszt Festival 2023 mit viel Programm und großen Plänen

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Programm des Liszt Festivals Raiding 2023 und die Pläne zum Ausbau des Lisztzentrums. Die Kultur und besonders die Musik sind Doskozil ein persönliches Anliegen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Musikern, die später dort auftreten werden. RAIDING. Seit der Gründung des Festivals 2006 und vor allem seit die Brüder Kutrowatz 2009 die...

Mit vielen Festgästen
Neujahrskonzert im Lisztzentrum Raiding

Der Rotary Club, Lions Club und Soroptimist Club Oberpullendorf luden zum traditionellen Neujahrskonzert ins Lisztzentrum Raiding.  RAIDING. Für die musikalische Einläutung des neuen Jahres sorgte das Johann Strauss Ensemble unter der Leitung von Russell McGregor. Unter den Besuchern im ausverkauften Lisztzentrum waren auch Altbischof Dr. Paul Iby sowie die Bürgermeister Markus Landauer, Andreas Kacsits, Hannes Igler, Martin Karall und Lions Präsident Markus Reinfeld.

TV Star Max Müller und das Klavierduo Kutrowatz | Foto: Laura Jagoschütz
33

"Karneval der Tiere" in Raiding
Begeisterung für "Familienkonzert" zum 3. Advent

Mit einem heiteren, „tierischen“ Programm begeisterten „Rosenheim-Cop“ Max Müller, das Klavierduo Kutrowatz und ein Solistenensemble ein Publikum, das alle Altersgruppen umfasste. Dem Liszt-Festival ist es besonderes Anliegen ein junges Publikum für Klassik zu interessieren! RAIDING. Plüschtiere am Konzertpodium sorgten bereits vor dem ersten Ton für ausgelassene Stimmung. Max Müller als Erzähler, das Klavierduo Kutrowatz und ein Solistenensemble aus Streichinstrumenten, Flöte, Klarinette und...

The International Gospel Society mit Big John Whitfield! Ein wahrhaftig mitreißendes Erlebnis!
35

Traumhafte Klänge im Lisztzentrum
The International Gospel Society mit Big John

"Oh Happy Day" wortwörtlich! Mit mitreißenden Rhythmen, top Stimmung und fesselnden Tönen brachte die Gruppe "The International Gospel Society mit Big John Whitfield" am Samstag, den 19. November 2022, das Lisztzentrum zum Mittanzen- und Mitsingen! "Das ich sowas noch erlebe!"RAIDING. Ein einzigartiges Erlebnis! Das mitreißend präsentierte "Halleluja" riss wirklich den letzten Besucher vom Sessel. Der gesamte Saal war gefüllt von klatschenden und singenden Musikinteressierten und Jedermann war...

Ferry Janoska, Streicher der Wiener Philharmoniker und die Brüder Kutrowatz | Foto: Laura Jagoschütz
1 32

Liszt-Festival im Oktober
Pannonische Melodien am "Teufelsinstrument" Bandoneon

Im Liszt-Zentrum Raiding war am Vormittag des 16.10.2022 ein Konzert der besonderen Art zu hören. Ferry Janoska am Bandoneon und Streicher der Wiener Philharmoniker spielten Stücke aus verschiedenen Musikrichtungen von Klassik bis Ethno – alle mit Bezug zum pannonischen Raum. RAIDING. Zwei Geigen, eine Bratsche, ein Violoncello und ein Kontrabass bildeten mit dem Bandoneon einen geradezu sinnlichen Klangkörper. Auf dem Programm standen argentinische Tangos von Astor Piazzolla, Kompositionen von...

40 junge Musikerinnen und Musiker waren mit Disziplin und großer Vorfreude bei der Sache.  | Foto: Musikschule Burgenland
1 3

Im Liszt-Zentrum Raiding
Die Bläserphilharmonie Burgenland ließ aufhorchen

Sinfonische Blasmusik auf höchstem Niveau präsentierten 40 junge Musiker am Sonntag, den 2. Oktober im Lisztzentrum Raiding. RAIDING. Nachdem das erste Konzert des neu gegründeten Blasorchesters im letzten Jahr lediglich als Streaming-Konzert stattfinden konnte, war die Vorfreude auf das erste Live-Konzert vor Publikum umso größer. Bereits im Vorfeld war die positive Anspannung im Orchester deutlich spürbar. „Ich freue mich am meisten auf den vollen Saal und darauf vor meiner Familie und meinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.