Barockmusik
Traditionelles Kinderkonzert im Liszthaus Raiding

- Die Kinder genossen das traditionelle Kinderkonzert.
- Foto: Manfred Fuchs
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kinderkonzert des Franz Lisztvereins Raiding in der Lisztbibliothek statt. Die Musikerinnen Katharina Osztovics und Veronika Prünster spannten dabei einen Bogen zwischen Barockmusik und Moderner Musik. Die Kinder konnten singen und tanzend aktiv daran teilnehmen und waren regelrecht begeistert.
RAIDING. In der Lisztbibliothek fand das jährliche Kinderkonzert des Franz Lisztvereins Raiding statt, ein Event, das in der Region für seine besondere Verbindung von Musik und interaktiver Teilnahme bekannt ist. In einem liebevoll gestalteten Rahmen begrüßten die Organisatoren zahlreiche Kinder und deren Familien, die sich auf einen musikalischen Nachmittag freuten.
Die talentierten Musikerinnen Katharina Osztovics und Veronika Prünster präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das einen faszinierenden Bogen zwischen Barockmusik und moderner Musik spannte. Diese Reise durch die Musikgeschichte bot den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern nicht nur die Gelegenheit, verschiedene Musikstile kennenzulernen, sondern auch zu erleben, wie sich die Musik über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat.

- Im sozialen Zentrum am Franz-Liszt-Platz ist die Lisztbibliothek, wo das Kinderkonzert stattfand.
- Foto: Diewald
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Strahlen in den Gesichtern
Die Kinder hatten die Möglichkeit, aktiv am Konzert teilzunehmen. Sie wurden eingeladen, die Musik nicht nur zu hören, sondern auch zu singen und zu tanzen. Diese interaktive Komponente des Konzerts sorgte dafür, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Enthusiasmus und Freude bei der Sache waren. Es war ein wahrhaft berührendes Erlebnis, die Begeisterung und das Strahlen in den Gesichtern der Kinder zu sehen, während sie zu den Klängen der Musik mitmachten. Deutlich wurde abermals, dass diese Veranstaltung nicht nur der Unterhaltung dient, sondern das musikalische Interesse und die Wertschätzung der Kinder für klassische Musik fördert.

- Liszt-Geburtshaus in Raiding.
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Positive Resonanz
Am Ende des Konzerts waren sowohl die Musikerinnen als auch die Kinder sichtlich begeistert. Die positive Resonanz und das Lächeln auf den Gesichtern der kleinen Konzertbesucher zeugten von einem gelungenen Event, das sicherlich nicht nur in Erinnerung bleibt, sondern auch Vorfreude auf künftige musikalische Erlebnisse weckt. Die Organisatoren, Obmann Manfred Fuchs und Musikerinnen und Musiker des Franz-Liszt-Vereins Raiding können auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die einmal mehr die Kraft der Musik zur Förderung von Freude und Gemeinschaft unter Beweis stellte.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.