40 Jahre Klavierduo
Große Jubiläumsgala der Kutrowatz Brüder in Raiding

Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,  zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
6Bilder
  • Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz.
  • Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz luden am Samstag zur Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums in das Lisztzentrum Raiding. Das festliche Konzert bot einen Querschnitt durch ihr reichhaltiges Repertoire.

RAIDING.  Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz, aus Rohrbach bei Mattersburg, war der fulimante Auftakt des diesjährigen Juni-Zyklus des Liszt-Festivals, der traditionell den Festivalsommer im Burgenland einläutet. Die Gebrüder Kutrowatz stellten für ihr Gala-Konzert ein maßgeschneidertes Programm zusammen, das einen Querschnitt ihres reichhaltigen Oeuvres widerspiegelte. Neben Werken von Piazzolla und Gershwin wurden auch Eigenkompositionen von Eduard Kutrowatz sowie die sinfonische Dichtung „Orpheus“ des „Hausherren“ Franz Liszt aufgeführt.

Zahlreiche Musikliebhabende wohnten der Gala am Samstag bei und lauschten den Klängen des Duos | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • Zahlreiche Musikliebhabende wohnten der Gala am Samstag bei und lauschten den Klängen des Duos
  • Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Unermüdliches Engagement für das Liszt Festival

Als erster Gratulant stellte sich Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein und streute den Intendanten des Liszt Festivals Rosen:

„Was Eduard und Johannes Kutrowatz in ihrer Karriere erreicht und geleistet haben, ist herausragend. Im Burgenland ist es uns wahrscheinlich gar nicht so bewusst, welch internationale Anerkennung sich die beiden in den letzten vier Jahrzehnten erarbeitet haben. Sie sind auf der ganzen Welt verehrte und gefeierte Pianisten, Lehrer und Komponisten. Dafür möchte ich den beiden meine wertschätzende Hochachtung aussprechen.“

Laut Dokoszil haben die Brüder Kutrowatz. als Intendanten des Liszt Festivals, das Burgenland zum weltweit wichtigsten Ort für internationale „Liszt-Pflege" gemacht. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • Laut Dokoszil haben die Brüder Kutrowatz. als Intendanten des Liszt Festivals, das Burgenland zum weltweit wichtigsten Ort für internationale „Liszt-Pflege" gemacht.
  • Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Was ihn besonders stolz mache, sei, dass durch ihre Leidenschaft und ihr unermüdliches Engagement in ihrer Tätigkeit als Intendanten des Liszt Festivals, das Burgenland seit 2009 zum weltweit wichtigsten Ort für internationale „Liszt-Pflege“ entwickelt haben. Die Brüder würden laut Doskozil ohne Zweifel zu den wichtigsten Botschaftern des Burgenlandes zählen, wenn es um die klassische Musik geht.

40 Jahre Klavierduo Brüder Kutrowatz

Für Johannes und Eduard Kutrowatz wurde der Abend sicherlich zu einem der emotionalsten Höhepunkte ihrer bisherigen Laufbahn: „Nach weit über 1.000 Konzerten in mehr als 30 Ländern und mehr als 300 aufgeführten Werken, wollten wir gemeinsam mit unseren treuen Wegbegleitenden und dem verehrten Publikum auf die vergangenen 40 Jahre als Klavierduo zurückblicken und mit diesem Konzert auf ganz persönliche Art und Weise Danke sagen! Für uns als gebürtige Burgenländer ist es ein unglaubliches Geschenk, solch ein ‚Heimspiel‘ anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums erleben zu dürfen und in der Funktion als Intendanten an diesem einzigartigen Ort arbeiten und mitgestalten zu dürfen” , so Johannes und Eduard Kutrowatz.

Eduard und Johannes Kutrowatz | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • Eduard und Johannes Kutrowatz
  • Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Zahlreiche Preise und Konzertreisen

Ihre Karriere als Klavierduo begann bereits 1984 – es folgten zahlreiche Preise, CD-Produktionen und Konzertreisen unter anderem nach Asien, Kanada, Afrika, Australien oder die USA. Die vielfältige Ausbildung der beiden Pianisten, ihr breites Betätigungsfeld (Pianisten, Kammermusikpartner, Liedbegleiter, Dirigenten) sowie ihr großes Interesse an anderen Kunstsparten sind mitverantwortlich für die enorme Ausdruckstiefe und den Farbenreichtum ihres Spiels.

Das könnte dich auch interessieren

Skulpturenpark im Lisztzentrum in Raiding erweitert
Kutrowatz Brüder brillierten in der Pfarrkirche Rohrbach
Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,  zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
Bei einem so besonderen Jubiläum darf selbstverständlich eine besondere Torte nicht fehlen. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
Zahlreiche Musikliebhabende wohnten der Gala am Samstag bei und lauschten den Klängen des Duos | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
Eduard und Johannes Kutrowatz | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
Laut Dokoszil haben die Brüder Kutrowatz. als Intendanten des Liszt Festivals, das Burgenland zum weltweit wichtigsten Ort für internationale „Liszt-Pflege" gemacht. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.