LMB

Beiträge zum Thema LMB

Manuel Grafl und Paul Mayerhofer-Pogats beim 6-Stunden-Marathon in Kaindorf. | Foto: LMB
5

Viele Emotionen
LMB beim Wechsellandlauf & Ultra Rad Challenge

Das vergangene Wochenende stand für den Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ganz im Zeichen von Ausdauer, Teamgeist und sportlicher Leidenschaft. Während in Aspang beim anspruchsvollen Wechsellandlauf geschwitzt wurde, kämpften die LMBler zeitgleich bei der Ultra Rad Challenge Kaindorf gegen Kilometer, Höhenmeter – und gingen in manchen Fällen auch an die Grenzen des eigenen Durchhaltevermögens. ASPANG/KAINDORF. Ein motiviertes Trio stellte sich vergangene Woche der Hitzeschlacht und...

Paul Mayerhofer-Pogats und Manuel Grafl erreichten das Ziel erfolgreich. | Foto: LMB
3

Erfolgreich ins Ziel
Zwei LMB-Fahrer beim Wachauer Radmarathon 2025

Am vergangenen Sonntag stellten sich zwei Radsportler des LMB (Lauf- und Bikeclub Mittelburgenland) einer der traditionsreichsten Herausforderungen im heimischen Radsportkalender und zwar dem Raiffeisen Power Radmarathon im Rahmen des Wachauer Radmarathons. MITTELBURGENLAND/WACHAU. Auf 103,5 Kilometern mit rund 1000 Höhenmetern ging es durch die malerische Landschaft der Wachau und das in einem anspruchsvollen Rennen, das körperliche Ausdauer, Technik und mentale Stärke verlangt. Manuel Grafl...

Lukas Beiglböck kurz nach dem Zieleinlauf am Hutwisch – zufrieden mit einer beeindruckenden Leistung bei sommerlicher Hitze. | Foto: LMB
3

LMB Spitzenleistung
Lukas Beiglböck überzeugt beim Hutwisch-Berglauf

Beim achten Bewerb der Buckltour, dem Hutwisch-Berglauf in Bad Schönau, stellte Lukas Beiglböck vom Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) erfolgreich seine Klasse unter Beweis. BEZIRK OBERPULLENDORF. Bei hochsommerlichen Temperaturen fiel pünktlich um 10 Uhr der Startschuss zur 5.500 Meter langen Strecke, die mit 430 Höhenmetern und einem finalen Anstieg über 102 Stufen zum Aussichtsturm am Hutwisch eine besondere Herausforderung darstellte. Anspruchsvoller LaufBeiglböck, der aus...

Elisabeth Pendl, Johann Höllwerth und Julia Kainz ganz sportlich. | Foto: LMB
3

Sportliche Leistungen
Starke Leistungen des LMB bei Sommerläufen

Gleich bei drei Laufevents Mitte Juni waren Athletinnen und Athleten des Leichtathletikvereins Mittelburgenland (LMB) am Start und überzeugten mit großem Einsatz und beachtlichen Platzierungen. GROßPETERSDORF / BADEN / GMUNDEN. In Großpetersdorf fand der beliebte Night Run statt, organisiert vom örtlichen Laufclub unter der Leitung von Obmann Helmut Unger. Vom Kinderlauf bis zum 10-km-Hauptlauf standen zahlreiche Bewerbe am Programm. Der LMB war mit drei motivierten Teilnehmerinnen und...

Josef Horvath erreichte nach 112 herausfordernden Kilometern bei der Dolomitenradrundfahrt 2025 das Ziel in Lienz und trotzte dabei Regen, Wind und fast 1900 Höhenmetern. | Foto: Stefan Pendl
3

LMB Erfolge
Teilnahme an Dolomitenradrundfahrt und Mammutmarsch Wien

Gleich zwei Athleten des Leichtathletikvereins Mittelburgenland (LMB) bewiesen in den vergangenen Tagen ihre Ausdauer, Willenskraft und sportliche Leidenschaft bei zwei herausfordernden Veranstaltungen. Josef Horvath startete erfolgreich bei der 37. Dolomitenradrundfahrt, während Gerfried Pali den Mammutmarsch Wien 2025 meisterte. LIENZ/NEBERSDORF/WIEN. Die traditionsreiche Dolomitenradrundfahrt wurde wieder rund um die Lienzer Dolomiten ausgetragen. Die 112 Kilometer lange Strecke mit 1870...

Patrick Horvath (LMB) beim Sommernachtslauf in Topform – Platz 4 in der Klasse M30. | Foto: LMB
3

Starkes Sportwochenende
Läufer und Radfahrer erfolgreich im Einsatz

Das vergangene Wochenende stand für den Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ganz im Zeichen des Ausdauersports. Während Patrick Horvath beim 10. Sommernachtslauf in Bad Fischau-Brunn mit einer beeindruckenden Laufzeit über 6,3 Kilometer aufzeigte, stellten sich zwei weitere Athleten des Vereins – Manuel Grafl und Josef Horvath – der berglastigen Herausforderung des 13. Kärntner Radmarathons in Bad Kleinkirchheim. HORITSCHON/BAD Kleinkirchheim. Mit dabei war auch Patrick Horvath vom Verein...

Domagoj Mohl beim Start des IRONMAN Lanzarote – 3,8 km Schwimmen im offenen Meer, begleitet von Wind, Wellen und Sonne im Gesicht. | Foto: LAC
3

Ironman Lanzarote 2025
Ein Kampf gegen Wind, Wasser und die Elemente

Der IRONMAN Lanzarote zählt zu den härtesten Triathlonrennen der Welt. Eine gnadenlose Kombination aus Wind, Hitze, Höhenmetern und mentaler Herausforderung macht diesen Wettkampf auf der kanarischen Vulkaninsel zu einem Mythos unter Ausdauersportlern. Für Domagoj Mohl vom LMB-(Leichtathletik Mittelburgenland) war es mehr als nur ein Rennen – es war eine Reise an die eigenen Grenzen und darüber hinaus. MITELBURGENLAND/LANZAROTTE. Schon am Tag vor dem Start erlebte Domagoj einen bewegenden...

Das LMB-Team in Stinatz: Patrick Horvath, Johann Höllwerth, Hermann Hotwagner und Elisabeth Pendl nach erfolgreichen Wettkämpfen beim 29. Stinatzer Abendlauf – ein starkes Team aus Athletinnen und Athleten. | Foto: LMB
3

Landesmeisterschaft
Erfolgreiche Teilnahme des LMB beim Stinatzer Abendlauf

In Stinatz fand der 29. Stinatzer Abendlauf statt – eine traditionsreiche Laufveranstaltung, die wie jedes Jahr vom LC Tiger Stinatz organisiert wurde. Bei idealen Bedingungen und reger Beteiligung war auch der Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) stark vertreten. Im Rahmen des Laufs wurden auch die Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. STINATZ. Für den LMB gingen Patrick Horvath (Horitschon), Johann Höllwerth (Deutschkreuz) und Hermann Hotwagner (Stoob) über die...

Paul Mayerhofer links, Josef Horvath Mitte, Mario Ziegelberger, Rechts | Foto: LMB
3

LMB
Starker Start in die Radsaison und Laufen für den guten Zweck

Der Mai begann für den Leichtathletikverein Mittelburgenland (LMB) mit zwei eindrucksvollen Events, die sowohl sportliche Leistung als auch soziales Engagement unter Beweis stellten. Beim Neusiedlersee Radmarathon sowie dem Wings for Life World Run zeigten die Athletinnen und Athleten, was mit Teamgeist und Leidenschaft möglich ist. MITTELBURGENLAND. In Mörbisch am See fiel der Startschuss für eines der größten Radsportevents Österreichs – und der LMB war mit fünf Athleten stark vertreten. Den...

Iris Gruber, Stefan Johann Pendl, Andreas Gruber, Elisabeth Pendl. | Foto: LMB
3

Lauffreude
Erfolgreicher „2. Draßmarkt Run“ und Abschied vom Tintfassl

Im Mittelburgenland standen gleich zwei sportliche Höhepunkte auf dem Programm: Der zweite Draßmarkt Run lockte Läufer und Nordic Walker auf einen spannenden Rundkurs, während in Ritzing der 25. und letzte Tintenfassllauf über die Bühne ging – beide Veranstaltungen boten emotionale Momente, sportlichen Ehrgeiz und viel Teamgeist. DRAßMARKT / RITZING. Das von der Draßmarkt Run Crew organisierte Format orientierte sich am bekannten Wings for Life World Run: Nach einer halben Stunde wird ein...

Bruck Markus, Kerschbaum Samuel, Blecha Matthias, Bichler Mathias und Bacher Michael. | Foto: LMB
2

LMB
BLV Landesmeisterschaften und Next Generation for Olympia Cup

In der Leichtathletik Arena Eisenstadt fanden die BLV Landesmeisterschaften sowie der Next Generation for Olympia Cup statt. Auch der LMB Mittelburgenland war bei dieser bedeutenden Veranstaltung vertreten und konnte mit starken Leistungen überzeugen. Besonders hervorzuheben ist Matthias Blecha aus Stoob, der für den Verein über die 5000 Meter Distanz an den Start ging. STOOB. Matthias Blecha zeigte eine herausragende Leistung und erreichte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 00:17:17 den...

Katalin Csaszar überwindet ein Hindernis beim Spartan Race in Szombathely, Ungarn. | Foto: LMB
3

Lauferfolge
LMB glänzt beim LCC-Frühlingsmarathon und Spartan Race

Am 13. April 2025 fand bei besten Laufbedingungen der 14. Internationale LCC-Frühlingsmarathon in der Wiener Praterhauptallee statt. Athleten aus der ganzen Welt nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, die von 7 km bis hin zum gesamten Marathon reichten. HORITSCHON. Iris Gruber aus Kaisersdorf, die für den LMB an den Start ging, absolvierte den Halbmarathon über 21,1 km. Um die Strecke zu bewältigen, mussten drei Runden à 7 km gelaufen werden. Trotz einiger Herausforderungen auf den letzten...

Die LMB-Athleten bewiesen beim 20. Horitschoner Straßenlauf Kampfgeist und sicherten sich mehrere Klassensiege. | Foto: Stefan Pendl
3

LMB-Athleten
Starke Ergebnisse beim 20. Horitschoner Straßenlauf

Ein sportlich intensives Wochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LMB. Trotz widriger Wetterbedingungen gaben sie sowohl beim 20. Horitschoner Straßenlauf als auch bei den österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon in Wels ihr Bestes und überzeugten mit starken Leistungen. HORITSCHON/WELS. Beim Horitschoner Straßenlauf, der vom LC-Horitschon unter Obmann Gerhard Aminger organisiert wurde, spielte das Wetter nicht mit. Regen und kühle Temperaturen erschwerten die...

Hermann Hotwagner, Iris Gruber, Erich Graf erfolgreich und glücklich beim LCC-Eisbärlauf. | Foto: Stefan Pendl
2

LMB
Erfolgreiche Teilnahme am Linz Donautrail und LCC-Eisbärlauf

Ein sportlich intensives Wochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LMB. Mit starken Leistungen beim Linz Donautrail sowie beim 3. Internationalen LCC-Eisbärlauf, bewiesen sie einmal mehr ihre Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Linz Donautrail, organisiert vom Verein Trailabenteuer, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer anspruchsvollen Strecke nördlich der Donau durch Linz. Start und Ziel befanden sich in der Einkaufspassage Linzerie. Je...

Die LMB Athletin und Athlet, Romed und Natalia Rauth. | Foto: LMB
3

LMB
Teilnahme bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz

Am Wochenende fanden in der Tips Arena in Linz die österreichischen Staatsmeisterschaften der Masters statt, und auch der LMB Mittelburgenland war mit zwei Athletinnen und Athleten vertreten: Romed und Natalia Steiger-Rauth aus Achau. Für beide war es der Auftakt in das Wettkampfjahr 2025, und sie zeigten bei diesem besonderen Event ihre Stärke und ihre hervorragende Form. OBERPULLENDORF. In diesem Jahr entschieden sich Romed und Natalia, auf der für sie etwas ungewohnten Distanz von 1500...

v.l.n.r. Andreas Gruber, Stefan Johann Pendl, Iris Gruber, Domagoj Mohl, Paul Mayerhofer-Pogats, Othmar Kerschbaum. | Foto: LMB
3

Adventlauf in Lindgraben
LMB-Athleten glänzen bei winterlichem Wettkampf

Im idyllischen Lindgraben fand der erste Adventlauf statt, organisiert vom Verein LAC Unlimited. Bei optimalen Laufbedingungen gingen insgesamt sechs Athletinnen und Athleten des LMB an den Start. Darunter waren Iris und Andreas Gruber (Kaisersdorf), Paul Mayerhofer-Pogats (Wien), Domagoj Mohl (Lindgraben), Othmar Kerschbaum (Stoob) und Stefan Johann Pendl (Neckenmarkt). LINDGRABEN. Das Event bot verschiedene Distanzen, darunter Kinderläufe, einen drei Kilometer Fun Run sowie einen sechs...

Natalie und Romed Rauth vom LMB. | Foto: LMB
3

LMB
Teilnahme bei den Österreichischen Crosslauf-Meisterschaften

Vergangenen Sonntag fanden in Tulln die Österreichischen Meisterschaften im Crosslauf statt, die vom Verein Sportunion Tulln unter der Leitung von Obmann Johannes Blauensteiner hervorragend organisiert wurden. Für den LMB gingen Natalia Steiger-Rauth und Romed Rauth aus Achau an den Start und erzielten beeindruckende Ergebnisse. MITTELBURGENLAND/TULLN. Natalia Steiger-Rauth vom Leichtathletik Mittelburgenland (LMB)  trat als Erste an. Um 13:15 Uhr musste sie auf der anspruchsvollen Strecke in...

Romed Rauth, Natalia Steiger-Rauth, Rosa Schöll, Barbara Seidl, Patrick Horvath, Hans Höllwerth, Paul Mayerhofer-Pogats. | Foto: LMB
3

Lauf
Neckenmarkt und Horitschon brillieren bei Landesmeisterschaften

Beim Crosslauf in St. Margarethen am neunten November, der gleichzeitig die burgenländischen Landesmeisterschaften im Crosslauf beherbergte, konnten die Athletinnen und Athleten des Leichtathletik-Mittelburgenland-Vereins (LMB) ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellen.  NECKENMARKT/HORITSCHON. Besonders herausragend waren die Läuferinnen und Läufer aus Neckenmarkt und Horitschon, die mit beeindruckenden Leistungen die Mittelburgenländer Farben erfolgreich vertraten. Mit Rosa Schöll aus...

Iris Gruber beim Graz Marathon. | Foto: LMB
2

Läufer aus Kaisersdorf/Mattersburg
Gute Ergebnisse beim Graz Marathon

Am vergangenen Sonntag fand bei perfekten Laufbedingungen der „Kleine Zeitung Graz Marathon“ in Graz statt. Zu diesem beliebten Event reisten auch zwei Athletinnen und Athleten des Leichtathletik Mittelburgenland Vereins (LMB) in die steirische Hauptstadt: Iris Gruber aus Kaisersdorf und Gerhard Friesenbiller aus Mattersburg. Beide stellten sich der Herausforderung der Halbmarathon-Distanz von 21,1 Kilometern und zeigten dabei großen Einsatz. Kaisersdorf/Mattersburg. Der Startschuss für die...

Die Ergebnisse waren herausragend. | Foto: Stefan Pendl
2

Siegertitel und Podestplätze
LMB erfolgreich im Südburgenland

Für die Athletinnen und Athleten des Vereines Leichtathletik Mittelburgenland gab es kürzlich Podestplätze beim Stinatzer Abendlauf und beim Gerasdorfer Triathlon. NECKENMARKT/STINATZ/GERASDORF. Das vergangene Wochenende war für die Athleten des Leichtathletik- und Multisportvereins Blau Weiß (LMB) von großem Erfolg gekrönt. Sowohl beim 28. Stinatzer Abendlauf am 10. August als auch beim 9. Gerasdorfer Triathlon am 11. August konnten die Sportler des Vereins beeindruckende Ergebnisse erzielen...

Stefan Johann Pendl, Paul Mayerhofer-Pogats, Josef Horvath und Mario Trummer.
 | Foto: LMB
2

Erfolg am Rad
Leichtathletik Mittelburgenland in der Oststeiermark

Vom 19. bis 20. Juli 2024 fand die Ultra Rad Challenge Oststeiermark in Kaindorf statt. Vier Athleten des Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) stellten sich den anspruchsvollen Strecken und erzielten beeindruckende Ergebnisse. OBERPULLENDORF/KAINDORF. Die Ultra Rad Challenge Oststeiermark bot den Teilnehmenden verschiedene Bewerbe, darunter den 24-Stunden-Ultra, 24-Stunden-Ultra-Team, 12-Stunden-Classic, 12-Stunden-Classic-Team, 12-Stunden-Business, 6-Stunden-Marathon und den 3-Stunden-Sprint....

Bürgermeister (Hochneukirchen) Thomas Heissenberger, Martin Schwarz , Willi Maroti, Stefan Johann Pendl und Florian Kerschbaumer.
 | Foto: LMB
2

Leichtathletik Mittelburgenland
Lauferfolg in der Buckligen Welt

Am 29. Juni fand der siebte Bewerb der „Buckltour“ mit dem „Hutwisch Berglauf“ in Bad Schönau in der Buckligen Welt statt. Der Obmann des Vereines Leichtathletik Mittelburgenland (LMB), Stefan Johann Pendl aus Neckenmarkt, nahm ebenfalls an dem Wettkampf teil. NECKENMARKT/BAD SCHÖNAU/HOCHNEUKIRCHEN. Der Start erfolgte pünktlich um 10 Uhr am Hauptplatz im Kurort Bad Schönau. Die Strecke führte über 5,5 Kilometer und 430 Höhenmeter von Bad Schönau auf die höchste Erhebung der Buckligen Welt, den...

Patrick Horvath trat über die Halbmarathon-Distanz an. | Foto: LMB
2

Leichtathletik Mittelburgenland
Lauferfolge in anderen Bundesländern

Der Verein Leichtathletik Mittelburgenland konnte kürzlich wieder Lauferfolge in Nieder- und Oberösterreich feiern. HORITSCHON/BADEN/TRAUNSEE. Am 23. Juni 2024 fand der traditionelle „Badener Stadtlauf“ statt, der sich dank eines umfangreichen Rahmenprogramms und neun verschiedener Bewerbe großer Beliebtheit erfreut. Vom Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ging Patrick Horvath aus Horitschon an den Start. Nachdem er in der vergangenen Woche die 10km Landesmeisterschaften in...

Der ASVÖ Burgenland ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus den Bezirken Mattersburg und Oberpullendorf. | Foto: ASVÖ Burgenland
6

ASVÖ Burgenland
Meisterehrung für 73 Sportler und Mannschaften

Die vierte und letzte ASVÖ Burgenland-Meisterehrung für das Sportjahr 2023 fand Freitag abends in Markt St. Martin im Gasthof Muschitz statt. MARKT ST. MARTIN. Rund 150 Sportler*innen und Angehörige ließen die Erfolge der Bezirke Mattersburg und Oberpullendorf nochmals Revue passieren. Aufgrund der vielen Erfolge der ASVÖ Burgenland Athleten und Athletinnen gab es dieses Jahr erstmalig vier Veranstaltungen. Die Ehrengäste wie Sportlandesrat Heinrich Dorner, Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.