Lackendorf

Beiträge zum Thema Lackendorf

In mehreren Straßen von Lackendorf gilt nun eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. | Foto: Pixabay
2

30 km/h im gesamten Ortsgebiet
Neue Geschwindigkeitsbegrenzung in Lackendorf

In einer kürzlich verabschiedeten Verordnung hat die Gemeinde Lackendorf eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung für das gesamte Ortsgebiet eingeführt. Ab sofort gilt in den folgenden Straßen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h: Schulgasse, Mühlgasse, Pflanzsteig, Birkenweg, Lärchenweg, Akazienweg, am Graben und der gesamten Nebenfahrbahn. LACKENDORF. Die Entscheidung, die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu reduzieren, wurde getroffen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen und...

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Franz Grötschl setzt auf strenge Biosicherheitsmaßnahmen, um seinen Betrieb vor der Maul- und Klauenseuche zu schützen. | Foto: Rosenberger
13

Maul und Klauenseuche
Große Herausforderungen für heimische Landwirte

Die aktuellen Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei sorgen auch in Österreich für Verunsicherung.  Zwei Beispiele aus der Praxis – der Milchviehhalter Franz Grötschl und der Lebenshof Sonnenweide berichten über die Auswirkungen auf ihre Betriebe und die Maßnahmen, die sie zum Schutz der Tiere gesetzt haben. LACKENDORF/WEPPERSDORF. Franz Grötschl wurde bereits im Jänner über erste Hinweise auf einen möglichen MKS-Fall informiert – noch bevor es in Österreich zu...

v. links nach rechts: Ing. Manuel Ribisch (Techniker Fa. Strabag), DI Andreas Zechmeister (ZT Büro Pieler), Bgm. Ing. Thomas Niklos (Gemeinde Unterfrauenhaid), Obmann Bgm. Bruno Stutzenstein (Wasserverband Mittleres Burgenland -WVMB), Obmannstellvertreter Bgm. DI(FH) Markus Landauer (WVMB), Betriebsleiter Ing. Christian Zörfuss (WVMB), Betriebsleiterstellvertreter DI(FH) Christian Kucevic (WVMB), Jürgen Trattner (Polier Fa. Strabag). | Foto: Markus Landauer
3

Wasserverband Mittleres Burgenland
Start von großem Bauabschnitt

Der Wasserverband Mittleres Burgenland (WVMB) setzt seine Bemühungen zur Erneuerung der alten Wasserleitungen fort. Mit dem Beginn des Bauabschnitts 58, der in den Gemeinden Lackendorf, Neutal, Raiding, Sieggraben und Unterfrauenhaid durchgeführt wird, sollen mehr als 1.500 Meter Hauptleitungen sowie 359 Meter Hausanschlussleitungen erneuert werden. UNTERFRAUENHAID/LACKENDORF. Der neue Bauabschnitt umfasst insgesamt 1.567 Meter Hauptleitungen mit Durchmessern von 110 mm bis 315 mm und 359 Meter...

Der Flohmarkt in der Veranstaltungshalle Lackendorf - ein Treffpunkt für alle Generationen.
79

Stöbern & Finden
Großer Flohmarkt in Lackendorf

Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Am Samstag, den 8. März 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle Lackendorf in einen bunten Marktplatz voller Schätze. Der große Flohmarkt lockte zahlreiche Aussteller und Besucher an, die in gemütlicher Atmosphäre suchten, entdeckten und fündig wurden. Von Kleidung bis Schallplatten – für jeden etwas dabeiLACKENDORF. Bereits am frühen Morgen herrschte großes Treiben in der Veranstaltungshalle. Unzählige Tische...

Andreas und Jakob Bauer, Norbert Dorner, Franz Hackl und Markus Sorko waren an der Christbaumabholaktion beteiligt. | Foto: Norbert Dorner
3

Lackendorf
Christbaumabholaktion ein voller Erfolg

Im Jänner, fand zum siebten Mal die beliebte Christbaumabholaktion der ÖVP & Parteifrei Lackendorf statt. Auch in diesem Jahr wurde das Service von der Bevölkerung begeistert angenommen, und immer mehr Haushalte legten ihre Christbäume zur Abholung bereit. LACKENDORF. Die Aktion, die mittlerweile zu einer festen Tradition in Lackendorf geworden ist, bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine praktische Möglichkeit, ihre ausgedienten Christbäume umweltgerecht zu entsorgen. Mit vereinten Kräften...

Das Pfarrfest in Lackendorf war ein Fest für Groß und Klein!
35

Pfarrfest in Lackendorf
Ein Fest für Leib und Seele

Am Sonntag, den 15. September 2024, fand in Lackendorf das alljährliche Pfarrfest in der Veranstaltungshalle am Sportplatz statt. Nach der heiligen Messe mit Erntedankfest in der Kirche versammelte sich die Gemeinde zu einem geselligen Beisammensein. Erfreulicher AnsturmLACKENDORF. Kirchen-Kuratorin Maria Grötschl erläuterte stolz: „Wir wechseln uns jedes Jahr ab. Letztes Jahr fand das Pfarrfest in Unterfrauenhaid statt und dieses Jahr wieder bei uns!“ Trotz anfänglicher Sorgen wegen des...

Die Kinder hatten sehr viel Spaß. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid
2

Ferienbetreuung
Lackendorf und Unterfrauenhaid ziehen positive Bilanz

Dieses Jahr organisierten die Gemeinden Lackendorf und Unterfrauenhaid wieder gemeinsam eine Ferienbetreuung in den Sommerferien. Das Angebot wurde auch heuer wieder gut angenommen. UNTERFRAUENHAID/LACKENDORF. Dank der Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Burgenland und der Ballschule Robert Strobl standen in den ersten zwei Ferienwochen Sport sowie Bewegung im Mittelpunkt. Am letzten Tag lud Bürgermeister Thomas Niklos die Teilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen ein, um die ereignisreichen Wochen...

Rund 120 Helfer waren vor Ort. | Foto: FF Lackendorf
2

120 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand im Industriegebiet Lackendorf

Ein Großbrand im Gewerbegebiet von Lackendorf hat am gestrigen Freitag die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Gegen Mittag brach das Feuer aus und breitete sich rasch aus, was den Einsatz von insgesamt neun Feuerwehren mit über 120 Kameraden und rund 20 Fahrzeugen erforderte. LACKENDORF. Zum Glück befanden sich keine Personen im Gebäude, sodass es zu keinen gravierenden Verletzungen kam. Dennoch musste ein Feuerwehrmann wegen einer leichten Verletzung zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht...

Birgit Prohaska widmet sich der Reit- und Erlebnispädagogik. | Foto: Birgit Prohaska
3

Birgit Prohaska aus Lackendorf
Eine Reitpädagogin im Portrait

Inmitten des idyllischen Lackendorf im Burgenland hat sich Birgit Prohaska, eine Wahl-Burgenländerin, ihren langgehegten Traum erfüllt. Aufgewachsen in Niederösterreich, verschlug es sie vor einigen Jahren ins Burgenland, wo sie vor wenigen Monaten ihre Ausbildung zur „LOLINO-Reitpädagogin“ erfolgreich abgeschlossen hat. Nun bringt sie ihre Leidenschaft für Pferde und Pädagogik in ihrem eigenen kleinen Bauernhof zum Ausdruck. LACKENDORF. Birgits Reitpädagogik richtet sich an Kinder im Alter von...

Bgm. Werner Hofer (Lackendorf), Robert Strobl, Bgm. Thomas Niklos (Unterfrauenhaid). | Foto: Gde. Unterfrauenhaid

Lackendorf und Unterfrauenhaid
Ferienbetreuung auch heuer geplant

Die Gemeinden Lackendorf und Unterfrauenhaid organisieren auch heuer wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung. UNTERFRAUENHAID/LACKENDORF. In diesem Sommer erstrahlen die Gemeinden Lackendorf und Unterfrauenhaid erneut in einem bunten Ferienprogramm für Kinder. Die beliebte Ferienbetreuung wird in Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Burgenland und der Ballschule Robert Strobl organisiert und verspricht zwei Wochen voller Action und Bewegung. Sport und Bewegung stehen im Fokus. Dank der Partnerschaft mit...

Anzeige
Das Wahrzeichen des Ortes. | Foto: Otto Krcal
2

Lackendorf
Ein Ort, bekannt für Wasser und Sand

Die riesige Milchkanne und die Kühe im Ortszentrum sind ein neueres Wahrzeichen der Gemeinde Lackendorf. LACKENDORF. Ansässige Bauern haben sich in den letzten 20 Jahren auf Milchwirtschaft und Selbstvermarktung spezialisiert. Ein breites Angebot an Lebensmitteln und anderen Produkten aus der Region gibt es in dem Geschäft „Hiesiges“ zu kaufen sowie bei verschiedenen ab-Hof Verkaufseinrichtungen. Zwischen Wasser und SandDas größte Grundwasservorkommen des Bezirkes Oberpullendorf auf dem...

Der Kaminbrand konnte verhindert werden. | Foto: pixabay.com
2

Lackendorf
Polizisten verhinderten Kaminbrand bei Einfamilienhaus

Durch zwei aufmerksame Polizisten konnte in Lackendorf ein Kaminbrand bei einem Einfamilienhaus verhindert werden LACKENDORF. Am 4. März gegen 20:15 Uhr führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Deutschkreutz Streifentätigkeiten im Ortsgebiet von Lackendorf durch. Dabei konnten sie bei einem Einfamilienhaus starke Rauchentwicklung wahrnehmen, worauf sie sofort Kontakt mit dem Hausbesitzer aufnahmen. Gemeinsam mit dem 63-jährigen Eigentümer des Wohnhauses hielten sie Nachschau im Bereich des...

Der Wasserzähler soll frei zugänglich sein, um Verzögerungen zu vermeiden. | Foto: Rainer Maichin

Lackendorf
Wasserverband Mittleres Burgenland kündigt Zählertausch an

In Lackendorf steht der große Wasserzählertausch kurz bevor. LACKENDORF. Der Wasserverband Mittleres Burgenland gab kürzlich bekannt, dass in Lackendorf ein großangelegter Wasserzählertausch stattfinden werde. Die Bevölkerung sei zwar bereits informiert geworden, jedoch könnten die Terminfenster zur Herausforderung werden. „Die Arbeiten sind werktags zwischen 7:30 Uhr und 15:30 Uhr angesetzt. Da wir keine genauen Termine vergeben, bitten wir die Bewohner, nach Möglichkeit, zur Bereitschaft“,...

Gerhard Michalitsch bekam einen Einblick in den Metalldecken-Produktionsprozess. | Foto: AK Burgenland
2

M.C.I. und Wasserverband
AK-Präsident wieder auf Lokalaugenschein

Der Präsident der burgenländischen Arbeiterkammer, Gerhard Michalitsch, begab sich wieder auf Lokalaugenschein im Bezirk. LACKENDORF/NEUTAL. Dieses Mal führte die Reise nach Lackendorf und Neutal. Zuerst stand die Firma M.C.I., danach der Wasserverband Mittleres Burgenland auf der Agenda. Über die BesucheDie Metalldecken Produktions GmbH M.C.I. beschäftigt am Firmensitz in Neutal rund 61 Mitarbeiter. Für Michalitsch war es besonders wichtig, sich mit diesen zu vernetzen. Weiter ging es im...

Mag. Dr. Günther Stefanits, Preisträger des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises, Irmgard Jurkovich, die den Simon-Goldberger-Preis in der Kategorie Gedenkinitiative erhielt, PD Mag. Dr. Erich Draganits, dem ein Anerkennungspreis im Rahmen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2023 verliehen wurde, LR Leonhard Schneemann | Foto: LMS
3

Synagoge Kobersdorf
Wissenschaftspreise des Landes wurden übergeben

Die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 wurden vor kurzem in der restaurierten historischen Synagoge Kobersdorf verliehen. „In einer Zeit, in der wir vor großen Herausforderungen stehen, erinnert uns dieser Wissenschaftspreis daran, dass die Forschung der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist", sagte Landesrat Schneemann in seiner Rede. KOBERSDORF. Der 2022 initiierte Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie Gedenkinitiative in der...

Der Vertrag über den Kindergartenbetrieb, der über den Zweckverein "Kinder in die Mitte" abgewickelt wird, wurde von der Caritas gegenüber den jeweiligen Gemeinden bereits gekündigt.
 | Foto: KiM
6

Ab 1. Jänner 2025
Kirche im Burgenland gibt alle ihre Kindergärten auf

Die Diözese Eisenstadt gibt ihre Tätigkeit in der Kinderbetreuung mit Jahresende 2024 auf. Die über den Caritas-Zweckverein "Kinder in die Mitte" betriebenen Kindergärten sollen ab 1. Jänner 2025 den jeweiligen Gemeinden übertragen werden. Betroffen sind die Kindergärten Strem, Ollersdorf, Deutsch Tschantschendorf, Rechnitz, Unterfrauenhaid und Lackendorf, die Krippen in Rechnitz und Lackendorf sowie der Hort in Deutsch Tschantschendorf. Für den Kindergarten St. Margarethen, der eigentlich noch...

In Lackendorf fand kürzlich ein Familienfest für BILLA und BILLA PLUS Mitarbeiter sowie für deren Familien statt. | Foto: BILLA AG

Als Dankeschön
BILLA veranstaltet Familienfest in Lackendorf

Mit Familienfesten bedankt sich BILLA und BILLA PLUS bei niederösterreichischen, burgenländischen und ungarischen Mitarbeitern für ihren Einsatz. Kürzlich fand ein solches Fest auch in Lackendorf statt. LACKENDORF. Rund 260 Besucher waren am 16. Juli in Lackendorf mit dabei. Während die Erwachsenen nach dem Sektempfang das Sommerwetter und kulinarische Köstlichkeiten genossen, tobten sich die Kinder in zwei Hüpfburgen aus, ließen ihrer Kreativität in der Malecke freien Lauf und gaben bei einem...

Kühe am Dorfanger | Foto: Otto Krcal
51

Lackendorf
Bekannt für Wasser und Sand...

Die Gemeinde Lackendorf hat 600 EinwohnerInnen und liegt an den Abhängen des Ödenburger Gebirges. Im Osten und Westen findet man bewaldete Hügel, im Süden erstreckt sich eine Ebene, die landwirtschaftlich genutzt wird. LACKENDORF. Weithin sichtbar ist die Kirche, die auf dem Hochplateau eines dünenartig aufgeschichteten Hügels steht. Der Kirchberg lädt zur Rast ein und bietet bei klarem Wetter einen herrlichen Rundblick vom Neusiedlersee bis zum Schneeberg. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die...

Der Angeklagte in Handschellen vor dem Gerichtssaal. | Foto: Heigl
3

Bezirk Oberpullendorf
4 Jahre Gefängnis für hochrangigen Schlepper

Nach einem Schlepper-Unfall in Horitschon mit 6 Verletzten wurde nun einem hochrangigen Mitglied der kriminellen Menschenschmuggler-Organisation der Prozess gemacht. Seine heuchlerischen Ausreden nützten nichts: 4 Jahre Gefängnis und 1.000 Euro Geldstrafe. HORITSCHON. Für Schlagzeilen sorgte der Schlepper-Unfall in Horitschon vom 8. November 2022. Nach einer waghalsigen Flucht vor der Polizei war in den frühen Morgenstunden ein blauer Kastenwagen gegen einen Zaun geprallt. Auf der Ladefläche 16...

0:52

Lackendorf
Spatenstich für fünf Wohneinheiten

Heute, am 13. April wurde der Grundstein für Reihenhäuser mit fünf Wohneinheiten in der Lackendorfer Birkengasse gelegt. LACKENDORF. Ende des Bauvorhabens ist laut Dr. Alfred Kollar (OSG) im Sommer des nächsten Jahres. Als Alternative zum klassischen Wohnungsbau sei dies derzeit "die günstigste Form der Wohnraumschaffung", so Kollar. Bürgermeister Werner Hofer verdeutlichte auch, dass die im Ortskern ansässigen Ab-Hof-Verkäufer durch den Ausbau unterstützt würden. Neben OSG Repräsentanten war...

Christbaumabholen in Raiding mit GR Dominik Hofer und Stefan Schekolin.  | Foto: JVP Raiding
3

Traditionelle Entsorgung
Christbaumabholen in Oberpullendorfs Gemeinden

Nach den Weihnachtsfeiertagen fragen sich viele: "Wohin nur mit dem Christbaum." Seit einigen Jahren übernehmen daher immer mehr Gemeinden oder Organisationen die Entsorgung, der einst prunkvoll geschmückten Bäume. RAIDING/UNTERFRAUENHAID. In Raiding übernahm heuer die JVP das traditionelle Christbaumabholen. Insgesamt wurden so rund 130 Christbäume in der Ortschaft gesammelt und zur Grünschnittsammelstelle gebracht, berichtet Bürgermeister Markus Landauer.  Die beliebte Aktion der...

Colleen Dorner überzeugte mit großartiger Leistung!  | Foto: Norbert Dorner
2

ASKÖ Mattersburg
Lackendorferin turnte sich an die Spitze

LACKENDORF. Vor kurzem fand in Klagenfurt der Kärnten-Cup 2022 im Kunstturnen statt. Die 10-jährige Colleen Dorner aus Lackendorf war für den ASKÖ Mattersburg am Start. In ihrer Kategorie – Grundlagenstufe 2 (Sprung-Stufenbarren-Balken-Boden) belegte sie mit 50,870 Punkten den 1. Platz und gewann den Kärnten-Cup.

Wieder Wahl zwischen Hofer (SPÖ) und Bauer (ÖVP). | Foto: Eva Maria Plank

Gemeinderatswahl 2022
Die Gemeinde Lackendorf wählt

In Lackendorf die Wahl zwischen zwei Polit-Profis LACKENDORF. Bürgermeister von Lackendorf ist Werner Hofer von der SPÖ, seit 10 Jahren ist er im Amt. Auch bei den heurigen Wahlen steht er als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung. Auch Andreas Bauer von der ÖVP, seit 2014 Vizebürgermeister, stellt sich wieder der Wahl. Weitere Listen treten in Lackendorf nicht an. Von Seiten der Gemeinde steht ein großes Projekt an: Das bestehende Raiffeisengebäude soll gekauft und der Bevölkerung zur Verfügung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.