20 Jahre MUBA Neutal
Ein Jubiläum zwischen Geschichte und Zukunft

Tatkraft und Teamgeist – Groß und Klein erleben Baugeschichte hautnah an der Mitmachstation ‚Mörtelkübel‘ bei der Sonderausstellung - Frauen am Bau.
34Bilder
  • Tatkraft und Teamgeist – Groß und Klein erleben Baugeschichte hautnah an der Mitmachstation ‚Mörtelkübel‘ bei der Sonderausstellung - Frauen am Bau.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Neutal feierte am Freitag, den 9. Mai 2025, ein großes Jubiläum: Das Museum für Baukultur  blickt auf stolze 20 Jahre zurück. Gegründet vom Verein „Stein auf Stein“, hat sich das MUBA zu einem einzigartigen Denkmal entwickelt, das die Geschichten und Leistungen jener Menschen würdigt, die über Jahrzehnte die Bausubstanz dieser Region schufen – oft unter schwersten Bedingungen. Am Freitag wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier die Sonderausstellung „Frauen am Bau – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ eröffnet, die sich einer oft übersehenen, aber unverzichtbaren Kraft im Bauwesen widmet: den Frauen.

NEUTAL. Schon beim Betreten des MUBA's spürte man die Verbindung von Tradition und Fortschritt. Hier wird die Geschichte lebendig, nicht nur in den Ausstellungsstücken, sondern auch in den Gemäuern selbst. In diesem historischen Ambiente fand am Freitag, den 9. Mai 2025, die feierliche Eröffnung statt, die den Auftakt für ein bewegendes Wochenende markierte.

Die Räumlichkeiten des MUBA's füllten sich schnell und die Teilnehmer warteten gespannt auf den Beginn des Festabends.
  • Die Räumlichkeiten des MUBA's füllten sich schnell und die Teilnehmer warteten gespannt auf den Beginn des Festabends.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

"Ohne Ehrenamt erfriert unsere Gesellschaft!"

Erich Trummer, Bürgermeister von Neutal, brachte es in seiner Rede auf den Punkt:

„Ich spüre Demut, Stolz und Dankbarkeit!“

Er erinnerte an ein bekanntes Zitat: „Ohne Ehrenamt erfriert unsere Gesellschaft.“ Doch er setzte noch einen eindringlichen Zusatz:

„Ohne Ehrenamt und Kultur vertrocknet unsere Gesellschaft.“

Diese Worte hallten lange nach, ein stolzes, emotionales Plädoyer für das Engagement all jener, die das MUBA über die Jahre aufgebaut und am Leben gehalten haben.

Erich Trummer, Bürgermeister von Neutal, brachte es in seiner Rede auf den Punkt:
„Ich spüre Demut, Stolz und Dankbarkeit!“
  • Erich Trummer, Bürgermeister von Neutal, brachte es in seiner Rede auf den Punkt:
    „Ich spüre Demut, Stolz und Dankbarkeit!“
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Ein Denkmal für die Zukunft

Auch Landesrat Heinrich Dorner fand in seiner Ansprache eindrucksvolle Worte: „Man sieht aus den Bildern heraus, mit welcher Leidenschaft dieses Projekt begonnen wurde. Von der Idee bis zur Konzeption. Was mich in Neutal so beeindruckt, ist die erkennbare und spürbare Zusammenarbeit und der Zusammenhalt. Heute hier reinzugehen, in ein wirklich, wirklich gelungenes Museum – da darf man mit Fug und Recht stolz auf sich selbst sein!“

Die Kleinen zeigten bei der Mitmachstation stolz vor, wie man mit den Mörtelkübel damals umgegangen ist.
  • Die Kleinen zeigten bei der Mitmachstation stolz vor, wie man mit den Mörtelkübel damals umgegangen ist.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Die neue Sonderausstellung „Frauen am Bau“ beleuchtet die oftmals übersehene Rolle von Frauen in einer traditionell männerdominierten Branche. Von den „Mörtelfrauen“ früherer Generationen bis zu den heutigen Architektinnen, Ingenieurinnen und Facharbeiterinnen spannt die Ausstellung einen weiten Bogen über die Jahrzehnte und zeichnet ein eindrucksvolles Bild weiblicher Stärke und Beharrlichkeit.

Andrea Schlor, Gerhard Blaboll und Saskia Fanta ließen ihre Kreativität sowie Gesangs- und Schreibkunst in den Veranstaltungsabend einfließen.
  • Andrea Schlor, Gerhard Blaboll und Saskia Fanta ließen ihre Kreativität sowie Gesangs- und Schreibkunst in den Veranstaltungsabend einfließen.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Ein lebendiges Erbe

Mit jeder Erweiterung und jeder neuen Ausstellung setzt das MUBA einen weiteren Meilenstein – nicht nur für Neutal, sondern für das gesamte Burgenland. Es ist ein Ort des Erinnerns, des Lernens und des Staunens. Ein Ort, an dem die Vergangenheit auf die Zukunft trifft und Hoffnung für kommende Generationen stiftet.

Ein Besuch lohnt sich – nicht nur, um auf die vergangenen 20 Jahre zurückzublicken, sondern auch, um einen Blick auf die kommenden Jahrzehnte zu werfen. Denn wie die Ausstellung zeigt: Der Bau von morgen beginnt heute.
  • Ein Besuch lohnt sich – nicht nur, um auf die vergangenen 20 Jahre zurückzublicken, sondern auch, um einen Blick auf die kommenden Jahrzehnte zu werfen. Denn wie die Ausstellung zeigt: Der Bau von morgen beginnt heute.
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann
Erste Reaktionen aus dem Burgenland zu Papst Leo XIV.
Eröffnung der neuen Polizeidienststelle in Deutschkreutz
Würdevoller Floriani-Empfang in Klostermarienberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.