Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Manuel Grafl und Paul Mayerhofer-Pogats beim 6-Stunden-Marathon in Kaindorf. | Foto: LMB
5

Viele Emotionen
LMB beim Wechsellandlauf & Ultra Rad Challenge

Das vergangene Wochenende stand für den Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ganz im Zeichen von Ausdauer, Teamgeist und sportlicher Leidenschaft. Während in Aspang beim anspruchsvollen Wechsellandlauf geschwitzt wurde, kämpften die LMBler zeitgleich bei der Ultra Rad Challenge Kaindorf gegen Kilometer, Höhenmeter – und gingen in manchen Fällen auch an die Grenzen des eigenen Durchhaltevermögens. ASPANG/KAINDORF. Ein motiviertes Trio stellte sich vergangene Woche der Hitzeschlacht und...

Paul Mayerhofer-Pogats und Manuel Grafl erreichten das Ziel erfolgreich. | Foto: LMB
3

Erfolgreich ins Ziel
Zwei LMB-Fahrer beim Wachauer Radmarathon 2025

Am vergangenen Sonntag stellten sich zwei Radsportler des LMB (Lauf- und Bikeclub Mittelburgenland) einer der traditionsreichsten Herausforderungen im heimischen Radsportkalender und zwar dem Raiffeisen Power Radmarathon im Rahmen des Wachauer Radmarathons. MITTELBURGENLAND/WACHAU. Auf 103,5 Kilometern mit rund 1000 Höhenmetern ging es durch die malerische Landschaft der Wachau und das in einem anspruchsvollen Rennen, das körperliche Ausdauer, Technik und mentale Stärke verlangt. Manuel Grafl...

Am Bild zu sehen: ChefInsp. Wolfgang HINTERER
Cordula MÜLLER (Mobilitätszentrale Burgenland), Markus NEUHOLD (Direktor BORG Oberpullendorf), Bürgermeister Johann HEISZ, Bettina SCHÜTZHOFER (sicher unterwegs – Verkehrspsychologin), Daniel ELIAS (nast consulting – Verkehrsplaner), AbtInsp. Stefan GLAUBER | Foto: Rosenberger
11

Zurück aufs Rad!
Wie Jugendliche wieder mobil gemacht werden sollen

Warum hören viele Kinder im Alter von 14 oder 15 Jahren auf, Rad zu fahren? Dieser Frage geht das vom Bundesministerium für Innovation und Mobilität (BMIMI) geförderte Forschungsprojekt „Infra 4 Riding – Kinder- und jugendgerechter Radverkehr in der Region“ nach. OBERPULLENDORF. Oberpullendorf stand im Zentrum des Pilotprojekts, wo vergangene Woche erstmals interaktive Workshops mit Schülerinnen und Schülern des BRGOP stattfanden. Gemeinsam mit Projektpartner Sicher unterwegs wurde unter der...

Patrick Horvath (LMB) beim Sommernachtslauf in Topform – Platz 4 in der Klasse M30. | Foto: LMB
3

Starkes Sportwochenende
Läufer und Radfahrer erfolgreich im Einsatz

Das vergangene Wochenende stand für den Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ganz im Zeichen des Ausdauersports. Während Patrick Horvath beim 10. Sommernachtslauf in Bad Fischau-Brunn mit einer beeindruckenden Laufzeit über 6,3 Kilometer aufzeigte, stellten sich zwei weitere Athleten des Vereins – Manuel Grafl und Josef Horvath – der berglastigen Herausforderung des 13. Kärntner Radmarathons in Bad Kleinkirchheim. HORITSCHON/BAD Kleinkirchheim. Mit dabei war auch Patrick Horvath vom Verein...

Der LAC Unlimited war beim einem der legendärsten Radevents der Alpen mit 4 Startern dabei. | Foto: Daniel Wildzeiss
3

Top-Radsportevents in den Alpen
LAC Unlimited glänzt auf höchstem Niveau

Der Juni begann für den LAC Unlimited sportlich auf höchstem Niveau – wortwörtlich. Gleich bei zwei herausragenden Radsportveranstaltungen in den österreichischen Alpen zeigten die Athletinnen und Athleten des Vereins ihr Können. Sie starteten beim legendären Glocknerkönig am ersten Juni 2025 sowie beim ARBÖ Radmarathon in Bad Kleinkirchheim. NECKENMARKT/ÖSTERREICH. Bei Kaiserwetter und vor atemberaubender Kulisse nahmen über 2.300 Radsportbegeisterte aus mehr als 30 Nationen am diesjährigen...

Eines der gestohlenen Fahrräder: Raymon Fullray 150e 11.0 mit goldenen Griffen und Ventilkappen – gut sichtbar auf dem privaten Foto. | Foto: Werner Lehner
3

Täter flüchtig
Fahrraddiebstahl in Oberpullendorfer Mehrparteienhaus

In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai kam es in der Wiener Straße 11 in Oberpullendorf zu einem Einbruch in die versperrte Garage eines Mehrparteienhauses. Unbekannte Täter entwendeten dabei gezielt zwei hochwertige, zusammengekettete Fahrräder mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 5.500 Euro. OBERPULLENDORF. Ein Fahrraddiebstahl in einem Wohnhaus in Oberpullendorf beschäftigt derzeit die Polizei. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai wurden aus einer abgeschlossenen Garage zwei hochwertige...

20

Mit Schwung, Schluck und Schmäh
Beim „Gourmet Radeln“ rollt der Genuss durch das Blaufränkischland

Von Deutschkreutz bis Neckenmarkt: Wenn man auf zwei Rädern durch Wein und Wunder radelt, bleibt der Hunger nach Leben garantiert nicht auf der Strecke. Denn am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelte sich die Region rund um Deutschkreutz in eine Kulisse für all jene, die Radfahren, Kulinarik und guten Wein nicht nur schätzen – sondern zelebrieren. Bei „Gourmet Radeln im Blaufränkischland“ wurde eine 38 Kilometer lange Radtour zur geschmackvollen Reise durch Weingärten, Dörfer und Denkwelten....

(v.l.n.r.): Andrea Tauber, Lisa Tschürtz, Maximilian Köllner, Michaela Seidl , Heinrich Dorner und Andreas Gradwohl mit Kindern der VS Sieggraben | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Sicher unterwegs
Land Burgenland sichert Radfahrkurse für Schulen

Radfahren ist schon lange mehr als nur eine Freizeitaktivität. Bei vielen Menschen ist es ein Fixpunkt nachhaltiger und gesunder Alltagsbewegung. Das Land Burgenland hat vor, diese Entwicklung gezielt zu fördern, und stellt 2025 erneut Mittel aus dem Verkehrssicherheitsfonds zur Verfügung. BURGENLAND. 30 kostenlose Radfahrkurse stehen an burgenländischen Volksschulen auf dem Programm. Damit wird ein bedeutendes Bildungsangebot weiter geführt, das seit 2021 bisher vom Bund unterstützt wurde, nun...

Paul Mayerhofer links, Josef Horvath Mitte, Mario Ziegelberger, Rechts | Foto: LMB
3

LMB
Starker Start in die Radsaison und Laufen für den guten Zweck

Der Mai begann für den Leichtathletikverein Mittelburgenland (LMB) mit zwei eindrucksvollen Events, die sowohl sportliche Leistung als auch soziales Engagement unter Beweis stellten. Beim Neusiedlersee Radmarathon sowie dem Wings for Life World Run zeigten die Athletinnen und Athleten, was mit Teamgeist und Leidenschaft möglich ist. MITTELBURGENLAND. In Mörbisch am See fiel der Startschuss für eines der größten Radsportevents Österreichs – und der LMB war mit fünf Athleten stark vertreten. Den...

Eine Person wurde nach dem Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Verkehrsunfall in Weppersdorf
Schwerverletzte Person nach Fahrradsturz

Am Montagvormittag ereignete sich in Weppersdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person bei einem Fahrradsturz schwer verletzt wurde. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.  WEPPERSDORF. Bei einem Sturz mit dem Fahrrad verletzte sich eine Person am Montagvormittag in Weppersdorf im Bezirk Oberpullendorf schwer. Der genaue Hergang des Unfalls ist laut Polizei noch unklar, jedoch war der Sturz so heftig, dass sofort Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden...

Zusammen bereitete sich das Team in Lackenbach auf einen gut besuchten und unvergesslichen Nachmittag vor!
28

Frühlingserwachen auf zwei Rädern und Schienen
„Losradeln mit Rad und Draisine“ in Lackenbach

Ein fröhliches Klingeln von Fahrradglocken und mitreißende Musik des Liveauftritte der Eidaxl-Combo: So begrüßte Lackenbach am Samstag, dem 5. April 2025, den offiziellen Auftakt in die Radsaison. Beim traditionellen „Losradeln mit Rad und Draisine“ zeigte sich das Sonnenland Burgenland von seiner frühlingshaftesten Seite – und rund 50 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um sich Bewegung, Natur und Geselligkeit gleichermaßen zu gönnen. LACKENBACH. Die „Süße Station“, die Bahnhofsbäckerei...

3

“Gesundheit beginnt mit Bewegung”
Bewegung in den Alltag integrieren: ein Interview mit Dr. Florian Unterberger

Dr. Florian Unterberger erklärt, wie wichtig es für die Gesundheit ist, ganz bewusst und regelmäßig Bewegung in den Alltag einzubauen. Und wir erfahren mehr darüber, wie der sportliche Gemeindearzt seit dem Sommer mit dem Fahrrad von Oberpullendorf aus in seine Ordination in Draßmarkt fährt und neuerdings sogar per Rad Hausbesuche macht. Herr Dr. Unterberger, warum ist es Ihnen so ein großes Anliegen, dass die Menschen mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren? Dr. Unterberger: Die meisten von...

Mit 14 TeilnehmerInnen war das Interesse an dem E-Bike-Kurs groß! | Foto: Manuela Schönauer
32

Praxistraining und Tipps mit dem ÖAMTC
E-Bike-Kurs in Kroatisch Geresdorf

Im Rahmen der Aktion „Gesundes Dorf“ fand in Kroatisch Geresdorf ein E-Bike-Kurs des ÖAMTC statt. Dieser richtet sich an SeniorInnen und WiedereinsteigerInnen. KROATISCH GERESDORF/GERIŠTOF. Der Trend zu E-Bikes ist ungebrochen, immer mehr Menschen überlegen eine Anschaffung, auch Ältere. Man möchte mit dem E-Bike zum Einkaufen fahren oder nach langer Zeit wieder einmal eine kleine Radtour wagen. Oft ist man aber unsicher, wie das E-Bike richtig zu bedienen ist und die Übung beim Fahrradfahren...

Ab heute neu im BUZ Neutal
Ausbildungen rund um das Rad

Das BUZ Neutal startet nun in Kooperation mit dem AMS Burgenland eine Arbeitsmarktoffensive im Fahrradsektor. Dabei werden sowohl Schulungsprogramme für Fahrradmechatroniker als auch für Fahrradverkaufsberater angeboten. Ziel ist es, qualifiziertes Personal für den Fachhandel im Burgenland auszubilden, um den wachsenden Bedarf an kompetentem Service und Beratung im Fahrradsegment zu decken. Die Kurse starteten am 4. September 2023 in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. NEUTAL. Die Teilnehmer...

Ungewöhnlicher Einsatz
Kind steckte in Fahrradrahmen fest

Am Mittwoch, den 2. August, wurde die Ortsfeuerwehr Neutal zu einem nicht alltäglichen Einsatz auf dem Radweg im Bereich des Spielplatzes gerufen. NEUTAL. Die Feuerwehr rückte kurz daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug und einer Besatzung von insgesamt 9 Mitglieder aus. Ein Kleinkind war, vermutlich beim Bremsen, zwischen Pedal und Fahrradrahmen geraten und steckte dort fest. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren neben den Eltern des Kindes bereits ein First Responder...

Der Kinder Fahrrad Kurs fand in geschütztem Rahmen statt. | Foto: Tamara Leopold
2

Gesundes Dorf und Easy Drivers
Fahrradkurs für Kinder veranstaltet

Der Kinder Sommer Fahrrad Kurs schult einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad. KOBERSDORF. In einer Zusammenarbeit zwischen dem Gesunden Dorf Kobersdorf und der Fahrschule Easy Drivers fand heuer der Kinder Sommer Fahrrad Kurs statt. Dieser bot eine spannende Möglichkeit für Kinder, in die Weld des Radfahrens einzutauchen. Mit dem Ziel, Bewegung und Gesundheit zu fördern, vermittelte dieser Kurs nicht nur grundlegende Techniken, sondern auch wichtige Aspekte der Sicherheit im Straßenverkehr. Als...

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, sowie Stoober Bürgermeister Bruno Stützenstein waren ebenfalls vor Ort
1 13

Sicherheitscheck beim Fahrrad in Stoob
„Besser sehen und gesehen werden!“

STOOB. „Besser sehen und gesehen werden!“, lautete die hervorgehobene These von Peter Jahn, welcher am Freitag, den 25.02.2022, am Stoober Hauptplatz den Fahrrad-Sicherheits-Check abhielt. Themen, wie klebbare Leuchtstreifen oder auch eine reflektierende Rucksackhülle wurden angesprochen. Gewinn für Mensch, Natur und UmweltAuch Verkehrslandesrat Heinrich Dorner war vor Ort und erklärte: „Das Burgenland ist ein Land der Pendler und Pendlerinnen. Dennoch ist die Hälfte der Wege, die zurückgelegt...

Anlässlich des Welt-Fahrradtages am 3. Juni will die Polizei im Rahmen des Projektes „Gemeinsam.Sicher mit dem Fahrrad“ auf einige interessante Fakten rund um das Fahrrad bzw. E-Bike hinweisen.
 | Foto: LPD Burgenland
2

Welt-Fahrradtag
Unfälle mit Fahrrädern und E-Bikes nehmen im Burgenland zu

Anlässlich des Welt-Fahrradtages am 3. Juni informiert die Polizei im Rahmen des Projektes „Gemeinsam.Sicher mit dem Fahrrad“ über die wichtigsten Sicherheitsregeln beim Radeln. Im Burgenland ereigneten sich im Jahr 2020 insgesamt 131 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Fahrradfahrern sowie 33 Unfälle, an denen E-Bike – Lenker beteiligt waren. Ein E-Biker ist 2020 im Burgenland ums Leben gekommen. BURGENLAND. Das Fahrrad ist eines der Hauptfortbewegungsmittel im Alltag, überall präsent in der...

20

Bildergalerie
Der Verein ,,Schaltwerk Lockenhaus“ eröffnet eine Mountainbike-Strecke

LOCKENHAUS. In Lockenhaus eröffnete, direkt neben dem Schulteich, eine Moutainbike-Strecke, um genau zu sein eine Mischung aus Dirt- und Pumptrack. Es handelt sich dabei um einen künstlich angefertigten Rundkurs mit steilen Kurven, kleinen Hügeln und Wellen. Der Fahrradspaß kann beginnen!  ,,Das Schaltwerk Lockenhaus“, der örtliche Verein für Fahrradbegeisterte, ergriff die Initiative und fragte bei der Gemeinde an, ob diese Idee umsetzbar wäre. Als sie die Einwilligung bekamen, begannen nach...

Der ÖAMTC und das Land Burgenland sorgen gemeinsam für kostenlose E-Bike-Kurse. Der Start dafür ist in Oberwart.
1 5

Oberwart nutzt kostenlosen E-Bike-Kurs als erste Gemeinde

Das Land Burgenland und der ÖAMTC wollen gemeinsam die Sicherheit am E-Bike erhöhen. Der erste Kurs startet in Oberwart am 25.7., ein weiterer in Oberpullendorf am 3.8. OBERWART. Auf 2.500 Kilometern bietet das Burgenland bestens ausgestattete Radwege und -routen. Radfahren wird aber nicht nur in der Freizeit immer beliebter, auch im Alltag wird oft und gerne das Fahrrad genutzt. Allein im Vorjahr wurden österreichweit 414.000 Zweiräder verkauft – fast ein Drittel davon waren Elektro-Bikes. Mit...

Radfahrerin aus Landsee beim Überholen erfasst und verletzt

Ein Autofahrer streifte beim Überholvorgang eine Frau auf ihrem Fahrrad. Sie wurde in den Straßengraben gestoßen und verletzt. LANDSEE/BLUMAU. Die 53-jährige Frau aus Wien fuhr  mit ihrem Fahrrad auf einem Güterweg in Landsee in Richtung Blumau. Etwa 450 m vor dem Ortsgebiet von Blumau wollte ein 85 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land mit seinem Auto die Radfahrerin überholen. Dabei erfasste er die Frau an der Seite, wodurch sie stürzte und in dem Straßengraben zum Liegen kam....

Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
Anzeige

Verkehrssicherheitskampagne "Das Rad ich dir!"

BURGENLAND. Das Land Burgenland, das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und ihre Partner starten im Rahmen der Kampagne „Sicheres Burgenland – Sei dabei“ die diesjährige Verkehrssicherheitskampagne „Das Rad ich dir!“. Ziel ist es, Radfahrerinnen und Radfahrer auf die Hauptunfallrisiken beim Radfahren aufmerksam zu machen. Gleichzeitig sollen klare und einfache Sicherheitstipps eine Änderung jener Verhaltensmuster herbeiführen, die für viele Unfälle verantwortlich sind. Anstieg der...

Fahrradbörse

in Deutschkreutz Wann: 21.03.2015 08:00:00 bis 21.03.2015, 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.