Im Liszt-Zentrum Raiding
Die Bläserphilharmonie Burgenland ließ aufhorchen

40 junge Musikerinnen und Musiker waren mit Disziplin und großer Vorfreude bei der Sache.  | Foto: Musikschule Burgenland
3Bilder
  • 40 junge Musikerinnen und Musiker waren mit Disziplin und großer Vorfreude bei der Sache.
  • Foto: Musikschule Burgenland
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Sinfonische Blasmusik auf höchstem Niveau präsentierten 40 junge Musiker am Sonntag, den 2. Oktober im Lisztzentrum Raiding.

RAIDING. Nachdem das erste Konzert des neu gegründeten Blasorchesters im letzten Jahr lediglich als Streaming-Konzert stattfinden konnte, war die Vorfreude auf das erste Live-Konzert vor Publikum umso größer. Bereits im Vorfeld war die positive Anspannung im Orchester deutlich spürbar. „Ich freue mich am meisten auf den vollen Saal und darauf vor meiner Familie und meinen Freunden spielen zu dürfen“, so Tubistin Fiona Halper.

"Sehr diszipliniert"

Das anspruchsvolle Konzertprogramm, das neben Bekanntem aus Film und Musical vor allem Stücke zeitgenössischer Komponisten beinhaltete, wurde an vier gemeinsamen Probenwochenenden erarbeitet. Christoph Draskovits aus dem Dozententeam: „Die Jugendlichen haben in den Proben unglaublich diszipliniert gearbeitet und es ist erstaunlich, wie sehr sie sich in den vier Wochen weiterentwickelt haben. Sie sind auch als Gruppe stark zusammengewachsen.“

Dirigent Sandro Schlaffer: „Die Emotion war bei allen Musizierenden spürbar und ich bin mir sicher, dass sich das auch auf das Publikum übertragen hat.“

40 junge Musikerinnen und Musiker waren mit Disziplin und großer Vorfreude bei der Sache.  | Foto: Musikschule Burgenland
Die Bläserphilharmonie Burgenland bewies in ihrem ersten Live-Konzert, dass es sich hierbei und ein hervorragendes Auswahlorchester handelt, das mit viel Herzblut bei der Sache ist. | Foto: Musikschule Burgenland
Foto: Musikschule Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.