Im Liszt-Zentrum Raiding
Die Bläserphilharmonie Burgenland ließ aufhorchen

- 40 junge Musikerinnen und Musiker waren mit Disziplin und großer Vorfreude bei der Sache.
- Foto: Musikschule Burgenland
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Sinfonische Blasmusik auf höchstem Niveau präsentierten 40 junge Musiker am Sonntag, den 2. Oktober im Lisztzentrum Raiding.
RAIDING. Nachdem das erste Konzert des neu gegründeten Blasorchesters im letzten Jahr lediglich als Streaming-Konzert stattfinden konnte, war die Vorfreude auf das erste Live-Konzert vor Publikum umso größer. Bereits im Vorfeld war die positive Anspannung im Orchester deutlich spürbar. „Ich freue mich am meisten auf den vollen Saal und darauf vor meiner Familie und meinen Freunden spielen zu dürfen“, so Tubistin Fiona Halper.
"Sehr diszipliniert"
Das anspruchsvolle Konzertprogramm, das neben Bekanntem aus Film und Musical vor allem Stücke zeitgenössischer Komponisten beinhaltete, wurde an vier gemeinsamen Probenwochenenden erarbeitet. Christoph Draskovits aus dem Dozententeam: „Die Jugendlichen haben in den Proben unglaublich diszipliniert gearbeitet und es ist erstaunlich, wie sehr sie sich in den vier Wochen weiterentwickelt haben. Sie sind auch als Gruppe stark zusammengewachsen.“
Dirigent Sandro Schlaffer: „Die Emotion war bei allen Musizierenden spürbar und ich bin mir sicher, dass sich das auch auf das Publikum übertragen hat.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.