Neuer Vorstand gewählt
Franz Liszt Verein hat neuen Obmann

- Die Mitglieder des neuen Vorstands: von links auf dem Foto: Martin Haselböck, Karl Wessely, Anna Ruisz, Walter Burian, Markus Landauer, Kurt Haas, Elisabeth Ackerler, Gerhard Krammer
- Foto: Gemeinde Raiding
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
In einer außerordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 2025 hat der Franz Liszt Verein Raiding einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Manfred Fuchs war zuvor aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Zum neuen Vereinsobmann wurde Walter Burian gewählt, der sich seit Jahren in der burgenländischen Kulturlandschaft engagiert.
RAIDING. Die Versammlung fand in der Lisztbibliothek in Raiding statt – einem der zentralen Orte des Vereins, der sich seit Jahrzehnten der Pflege, Präsentation und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Werk von Franz Liszt widmet. Neu im Team ist neben Walter Burian nun auch Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt, der künftig ebenfalls im Vorstand mitwirken wird.
Mit über 400 Mitgliedern zählt der Franz Liszt Verein zu den bedeutendsten kulturellen Trägern in der Region. Auch unter der neuen Führung bleibt das Ziel klar: die Förderung der Musik Franz Liszts, der als einer der größten Komponisten des 19. Jahrhunderts gilt und in Raiding geboren wurde.

- Seit Jahren gemeinsam im Franz Liszt Verein Raiding aktiv: Manfred Fuchs und Bürgermeister Markus Landauer. Manfred Fuchs ist nun aus persönlichen Gründen von seiner Position als Obmann zurückgetreten.
- Foto: Otto Krcal
- hochgeladen von Otto Krcal
Neue Impulse für Musikforschung und Kulturarbeit
Der neue Obmann Walter Burian kündigte an, die bestehende Arbeit im Sinne von Manfred Fuchs fortzusetzen und dabei auch neue Akzente zu setzen: „Der Franz Liszt Verein ist ein starkes kulturelles Fundament in Raiding – wir wollen die Lisztbibliothek weiter ausbauen, die Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen stärken und auch für junge Menschen neue Zugänge zur Musik Liszts schaffen.“
Mit Gerhard Krammer gewinnt der Verein zusätzlich eine profilierte Persönlichkeit aus der musikalischen Hochschullandschaft. Seine Verbindung zu Liszt und zur burgenländischen Musikkultur könnte neue Perspektiven für die Vereinsarbeit bringen, insbesondere im Bereich der Wissenschaft und Ausbildung.

- In der Lisztbibliothek Raiding fand am 10. Juni 2025 die außerordentliche Generalversammlung des Franz Liszt Vereins statt. Walter Burian wurde zum neuen Obmann gewählt, der den langjährigen Vorsitzenden Manfred Fuchs ablöste. Neu im Vorstand ist auch Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt.
- Foto: Liszt Festival Raiding
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Kulturarbeit mit internationalem Anspruch
Seit seiner Gründung widmet sich der Franz Liszt Verein der Erforschung und Vermittlung des musikalischen Erbes von Franz Liszt. Neben Konzerten, Lesungen und Vorträgen ist besonders die Lisztbibliothek ein Herzstück der Vereinsarbeit. Sie beherbergt eine stetig wachsende Sammlung an Noten, Büchern und wissenschaftlichen Publikationen rund um das Werk des weltberühmten Komponisten.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.