Lisztzentrum

Beiträge zum Thema Lisztzentrum

Ukrainische Staatsphilharmonie Khmelnitsky

Orchester : Ukrainische Staatsphilharmonie Khmelnitsky Solistin: Nataliia Ulasevych - Koloratur Soprano Dirigent: Parviz Yahyavi Wann: 05.12.2017 11:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

Liszt Festival Raiding "Années de Pélerinage"

Meilenstein der romantischen Klaviermusik „Die Instrumentalmusik will nicht mehr eine einfache Zusammenstellung von Tönen sein, sondern eine poetische Sprache, die geeignet ist, alles das auszudrücken, was sich in den unzugänglichen Tiefen unstillbarer Sehnsucht, unendlicher Ahnungen bewegt.“ – Inspiriert von den visuellen Impressionen wunderschöner Landschaften veröffentlichte Franz Liszt in seinen Jugendjahren den Klavierzyklus „Album d’un voyageur“. Jahre später arbeitete Liszt den großteils...

Liszt Festival Raiding "Neue Wiener Stimmen"

Das 2010 gegründete, aus 80 Stimmen bestehende Ensemble, das bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken kann, präsentiert bei seinem Debüt am 19. Oktober in Raiding eines seiner typischen bunten Programme. Zum einen dokumentiert Chorleiter Christoph Wigelbeyer darin Entwicklungslinien, die von der romantischen Chormusik eines Liszt, Brahms und Mendelssohn zur Musik unserer Tage reichen, zum anderen setzt der junge Chor einen Schwerpunkt auf die vielfältige aktuelle Musik aus dem...

Paul Iby Buchpräsentation: Gott und dem Leben trauen

RAIDING. Beinahe 18 Jahre, von Jänner 1993 bis Juli 2010, stand Paul Iby als Diözesanbischof an der Spitze der Diözese Eisenstadt. Getreu seinem Wahlspruch „Omnia in Caritate“ hat er mit Priestern und Laien einen Dialog auf Augenhöhe geführt – und dabei auch weit über das Burgenland hinaus gewirkt. Paul Iby trat für einen freiwilligen Zölibat der Priester ein, für die Weihe von Frauen zu Diakoninnen und für mehr Mitsprache der Betroffenen bei Bischofsernennungen – und die Ökumene im Burgenland...

Austrian National Youth Choir

Der Jugendchor Österreich kommt zum Sommerkonzert am 22. Juli um 20.00 Uhr nach Raiding in das Franz Liszt Zentrum. Die Künstlerische Leitung wird von Christian Dreo übernommen, der Dirigent, Komponist, Chorleiter, Referent, Juror und in der Chorleiterausbildung tätig ist. Programm Musik mit Farbe und Licht assoziiert. Herausragende Chorwerke durch Lichtinstallationen unterstrichen. Und Uraufführungen der burgenländischen Komponisten Willi Spuller, Eduard Kutrowatz, Chrisitan Dreo, Herwig...

47

Kabarettistischer Amoklauf in Raiding

Otto Jaus mit Soloprogramm im Lisztzentrum Der Name Otto Jaus ist bereits ein Begriff. Schon oft seine Lieder im Radio gehört, aber an diesem Wochenende konnte man ihn live als Kabarettist mit seinem Soloprogramm, auf der Bühne im Lisztzentrum erleben. Allen, die an diesem Abend dabei waren, wurde einiges geboten. Denn Jaus ist nicht nur Sänger, Schauspieler, Musicaldarsteller und vieles mehr, sondern er ist auch Kabarettist mit Herz und Seele. Mit seinem Programm „Fast fertig – ein...

56

Prima la Musica im Lisztzentrum

PreisträgerInnenkonzert und Urkundenverleihung Im Lisztzentrum fand das Auswahlspiel für den von der Kulturabteilung des Landes Burgenland ausgeschriebenen Jenö Takacs Stipendien-Wettbewerb „young artists“, statt. Dazu fanden sich alle Preisträger und Preisträgerinnen des burgenländischen Landeswettbewerbs Prima la Musica ein, um an dem Auswahlspiel für das Stipendium teilzunehmen. Bereits zum siebten Mal stand der Landeswettbewerb in Verbindung mit dem Stipendien-Wettbewerb in der Höhe von...

Kindertheater

"Von Engerln und Bengerln" Wann: 04.12.2016 15:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

Konzert

"Herbert Pixner & Manuel Randi" mit dem neuen Programm: Summer Wann: 27.10.2016 20:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

Kabarett

Dietlinde & Hans Peter Wernerle: "Wenn bled, dann gscheit" Wann: 13.09.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

64

Lisztfestival - Liszt MaraTöne

Begnadete Pianisten auf der Konzertbühne Im Rahmen des Lisztfestivals stand ein Abend ganz im Zeichen des Klaviers und unter dem Titel „Liszt MaraTöne“. Dazu wurden bekannte Klavierspieler und eine Klavierspielerin eingeladen, um Stücke von Liszt zu inszenieren. Mariam Batsashvili, die krankheitsbedingt von der begnadeten Pianistin Mitra Kotte vertreten wurde, sowie Yekwon Sunwoo und Balázs Demény standen auf der Konzertbühne. Den Abend eröffnete der Gewinner des Internationalen Hans von Bülow...

Lisztfestival

"Chorus Viennensis" unter der Leitung von Florian Maierl, ausgewählte Männerchöre Wann: 12.06.2016 11:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

Lisztfestival

"Liszt Mara Töne" mit Yekwon Sunwoo, Mariam Batsashvili und Balasz Demeny Wann: 11.06.2016 18:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

Lisztfestival

"Roland Batik & Freunde" Wann: 10.06.2016 19:30:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

130

Frühlingskonzert der Krebshilfe Burgenland

Konzertnachmittag im Listzzentrum Das Lisztzentrum war der Veranstaltungsort für das große Frühlingskonzert der Krebshilfe Burgenland. Christine Marold, Moderatorin des Abends und Initiatorin, hat es geschafft, großartige Künstler auf die Bühne zu holen, die unentgeltlich den Konzertnachmittag gestalteten. Liebhaber der klassischen Musik, Kabarettfans und Freunde der volkstümlichen Musik kamen allesamt auf ihre Kosten. Den Auftakt des unterhaltsamen Nachmittages gab das Geschwisterpaar Johannes...

2

Großes Frühlingskonzert für die Krebshilfe

RAIDING (KB). Das Lisztzentrum war der Veranstaltungsort für das große Frühlingskonzert der Krebshilfe Burgenland. Christine Marold, Moderatorin des Abends und Initiatorin, hat es geschafft, großartige Künstler auf die Bühne zu holen, die unentgeltlich den Konzertnachmittag gestalteten. Liebhaber der klassischen Musik, Kabarettfans und Freunde der volkstümlichen Musik kamen allesamt auf ihre Kosten. Den Auftakt des unterhaltsamen Nachmittags gab das Geschwisterpaar Johannes und Eduard...

Gerald Wessely, Bgm. Markus Landauer, Michaela Tesch-Wessely und Paul Scheu. | Foto: Foto: privat
3

Zua- und Weggroasten Ball in Raiding

RAIDING. Der 10. Ball der Zua- und Weggroasten fand vor kurzem im Pfarrzentrum Raiding statt. 135 Besucher genossen den stimmungsvollen Abend in vollen Zügen, in den letzten neun Jahren hat das Komitee der Zua- und Weggroasten unter Obmann Fritz Schumitsch über 20.000 Euro für soziale Zwecke in Raiding gespendet.

Neujahrskonzert

mit dem Johann Strauss Ensemble Wann: 10.01.2016 16:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

1 112

„Selbstdarsteller haben in der ÖVP Burgenland keinen Platz"

Thomas Steiner wurde zum ÖVP Landesparteiobmann gewählt RAIDING (EP). Der 30. außerpordentliche Landesparteitag der Volkpartie Burgenland fand im Raidinger Lisztzentrum statt. Neben den Delgierten aus dem ganzen Land adelten Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Außenminister Sebastian Kurz die Veranstaltung, bei der Eisenstadt´s Bürgermeister Thomas Steiner mit 97,6 Prozent der Delgiertenstimmen zum Landeparteiobmann gewählt wurde. ÖVP Burgenland sieht sich als starke Alternative „Im...

5

Der Burgenländische Blasmusikverband feierte im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen

RAIDING (SH). Der Burgenländische Blasmusikverband lud vergangenen Sonntag ins Lisztzentrum nach Raiding zum Galakonzert anlässlich seines 50jährigen Bestehens ein. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes sollte es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigten beim Festkonzert ein...

4

"Blasmusik Fantastisch" im Lisztzentrum

Der Burgenländische Blasmusikverband feiert im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen RAIDING. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes soll es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigen beim Festkonzert ein symphonisches Blasorchester unter der Leitung...

41

Hänsel & Gretel im Lisztzentrum

RAIDING (EP). Die Grimm Märchenspielern lassen Kinder am Schicksal des verstoßenen Geschwisterpaares teilhaben. Das auf Geschichten der Gebrüder spezialisierte Ensemble eine Berliner Kulturagentur beflügelte auch im Lisztzentrum die Fantasie über Kostüme, simple Kulissen und eigens komponierte Musik. Inszenierungen Die junge Berliner Kulturagentur Franzhans 06 Ltd. nennt das Schauspielensemble der Grimm Märchenspieler e.V. eine Herzenssache. Die fünfköpfige Truppe tourt seit vielen Jahren mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.