Ortsreportage
Pflegekompetenz und Tradition: Raiding setzt Maßstäbe

- Raiding.
- Foto: Diewald
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Die Marktgemeinde Raiding hat sich im Burgenland und darüber hinaus durch zwei besondere Schwerpunkte einen Namen gemacht: das Pflegekompetenzzentrum der Familie Drescher und das kulturelle Erbe von Franz Liszt.
RAIDING. Raiding ist ein Ort, der besonders aufgrund seiner Musikgeschichte als kultureller Anziehungspunkt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Aber auch was die Pflegeeinrichtungen im Burgenland betrifft, hat sich Raiding einen Namen gemacht.
Seit Jahrzehnten steht das Pflegekompetenzzentrum der Familie Drescher als Modell einer modernen, umfassenden Pflegeeinrichtung. Die jahrelange Erfahrung und das Engagement des Hauses setzen Maßstäbe, insbesondere im Bereich der Daseinsvorsorge. Hier werden pflegerische und soziale Leistungen auf höchstem Niveau angeboten, was die Einrichtung zur Vorbildfunktion für vergleichbare Häuser im Burgenland macht. Besonders stolz ist man darauf, die Pflege an die speziellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner anzupassen und zugleich alle Ansprüche einer modernen Pflegeeinrichtung zu erfüllen. Mit diesem Konzept trägt das Pflegekompetenzzentrum Drescher maßgeblich dazu bei, den Lebensstandard und die Betreuungsqualität in Raiding zu sichern und zu fördern.

- Franz Drescher mit einem Teil seines Teams: Im Pflegezentrum werden alle Bedürfnisse der älteren Generation abgedeckt.
- Foto: Birgit Machtinger
- hochgeladen von Eva Maria Plank
Musikalische Tradition
Auch die musikalische Tradition Raidings spielt eine besondere Rolle. Als Geburtsort des weltberühmten Komponisten Franz Liszt hat die Marktgemeinde seit jeher einen hohen Stellenwert in der internationalen Musikszene. Jedes Jahr zieht das Lisztfestival, das hier stattfindet, zahlreiche Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus aller Welt an. Die Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Programm und bringt die Werke Liszts und anderer Komponisten in außergewöhnlicher Weise zur Aufführung.

- Im Liszt Verein gibt es immer Konzerterlebnisse der Sonderklasse.
- Foto: Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Erweiterung des Lisztmuseums
In Kürze steht eine bedeutende Erweiterung für das Lisztmuseum an. Die Fertigstellung des neuen Zubaus ist für Mai 2025 geplant und wird es dem Museum ermöglichen, seine Ausstellungen nicht nur zu erweitern, sondern auch das Museum für den Ganzjahresbetrieb zu öffnen. Der Franz Liszt Verein Raiding unterstützt das Museum dabei tatkräftig und stellt wertvolle historische Instrumente für das neue Ausstellungskonzept zur Verfügung. Mit dieser Erweiterung soll das Erbe des Komponisten dauerhaft lebendig gehalten werden und eine moderne, internationale Plattform für Liebhaber klassischer Musik bieten.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.