Raiding
Land ehrte burgenländische Sportler, Sportlerinnen und Teams

Ehrung Gunners: Gunners-Präsident Wolfgang Steflitsch, Landesrat Heinrich Dorner, Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer | Foto: Landesmedienservice
7Bilder
  • Ehrung Gunners: Gunners-Präsident Wolfgang Steflitsch, Landesrat Heinrich Dorner, Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Sportlandesrat Heinrich Dorner übergab in Raiding Auszeichnungen für Staatsmeister- und österreichische Meistertitel wie auch internationale Medaillenerfolge im Sportjahr 2024 an erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Teams.

RAIDING. Das Sportjahr 2024 war für das Burgenland überaus erfolgreich: 804 Medaillen konnten bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Meisterschaften gewonnen werden. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeichnete die erfolgreichen Einzel- sowie  Mannschaftssportlerinnen und -sportler am Donnerstag bei einem Festakt im Lisztzentrum in Raiding aus.

„Ich bin stolz auf die Leistungen und Erfolge der burgenländischen Sportlerinnen und Sportler – egal ob im Einzel- oder im Mannschaftssport. Die Ehrungen sind ein Zeichen der Wertschätzung. Alle Athletinnen und Athleten, aber auch die Vereine, Funktionärinnen und Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Für dieses Engagement bedanke ich mich“, sagte Dorner.

Ehrung Karateclub Frieways: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Sophie Strodl, Elena Treun und Tamara Lehner | Foto: Landesmedienservice
  • Ehrung Karateclub Frieways: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Sophie Strodl, Elena Treun und Tamara Lehner
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

94 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

In Summe haben die Burgenländerinnen und Burgenländer auf nationaler Ebene 338 und bei internationalen Bewerben 21 Goldmedaillen geholt. 16 Silber- und 14 Bronzemedaillen konnten die burgenländischen Athletinnen und Athleten bei Europa- oder Weltmeisterschaften gewinnen. 94 Sportlerinnen und Sportler sowie sechs Teams wurden beim Empfang in Raiding ausgezeichnet.

„Die hohe Anzahl an Ehrungen zeigt, dass das Burgenland mit seinen vielen Sportlerinnen und Sportlern national, aber auch international ganz vorn in den Ranglisten mitspielen kann. Wir wissen, wie wichtig Sport und Bewegung im Allgemeinen sind. Wir wissen auch, dass dafür die richtigen Rahmenbedingungen notwendig sind. Es ist die Aufgabe der Politik, den Athletinnen und Athleten zur Seite zu stehen und entsprechende finanzielle Fördermittel zielgerichtet und wirksam einzusetzen. Wir sind stets bemüht, die Möglichkeiten für Spitzensport wie auch für Breitensport zu verbessern. Deshalb wurden die Förderbeträge in Abstimmung mit den Dachverbänden erhöht, damit sie den Anforderungen der Vereine und der Sportlerinnen wie auch der Sportler entsprechen“, sagte Dorner.

 Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Herbert Wagner (Polizeisportverein Eisenstadt), Robert Szuppin (Polizeisportverein Burgenland) und Richard Zechmeister (UNION Eisenstadt)
 | Foto: Landesmedienservice
  • Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Herbert Wagner (Polizeisportverein Eisenstadt), Robert Szuppin (Polizeisportverein Burgenland) und Richard Zechmeister (UNION Eisenstadt)
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Michael Strini

Basketball bis Karate

Geehrt wurden unter anderem die Unger Steel Gunners Oberwart, vertreten durch Präsident Wolfgang Steflitsch und Geschäftsführer Thomas Linzer, für den letztjährigen Meistertitel in der win2dayBasketball Superliga. Die Gunners sind im rein burgenländischen Finale 2025 am besten Weg den Titel zu verteidigen.

Unter den Geehrten waren auch die Sportschützen Richard Zechmeister (Vizeeuropameister mit der Luftpistole und mehrfacher Österreichischer Staatsmeister), Robert Szuppin (Weltmeister und Österreichischer Staatsmeister im Bewerb Kunitomo) und Herbert Wagner (Weltmeister im Bewerb Tanzutsu Replika und mehrfacher Österreichischer Meister), sowie die Karatekas Sophie Strodl (zweifache Weltmeisterin im Bewerb Kata in der U12 und U14, Österreichische Meisterin im Bewerb Kata U12), Elena Treun (Vizeweltmeisterin im Bewerb Kata U14) und Tamara Lehner (Weltmeisterin, Vizeweltmeisterin, dritte Plätze bei der Weltmeisterschaft, Vizeeuropameisterin, zweifache Österreichische Meisterin im Bewerb Kata in verschiedensten Altersklassen, Österreichische Staatsmeisterin im Bewerb Kata der Allgemeinen Klasse weiblich). Im Team holten Sophie Strodl und Elena Treun den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft im Bewerb Kata U1 und sind Österreichische Meisterinnen im Bewerb Kata U14.

Mehr Berichte aus dem Sport

Young Gunners holen drei Landesmeistertitel nach Oberwart
Burgenländische Schulen erhalten Schulsportgütesiegel
HTL Pinkafeld Fußball-Landesmeister im Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky soll das "Maggie's Centre" implentieren. | Foto: Stefan Schneider
8

Lebenswertes Oberwart
"Maggie's Centre" vor Start in Klinik Oberwart

Der Wohnbau floriert in Oberwart, auch in der Klinik Oberwart gibt es ständig Neuerungen. Der Christophorus 16 feierte 20 Jahre. OBERWART. Passend zum Brustkrebsmonat Oktober präsentierte LH Hans Peter Doskozil die ehemalige ÖVP-Gesundheits- und Familienministerin Andrea Kdolsky (62) als Leiterin für ein neues Zentrum für Krebspatienten an der Klinik Oberwart. Kdolsky, die im Juli ihre eigene Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte. Nachdem kürzlich eine neue Abteilung für Neurochirurgie mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.