Oberwart - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine spannende Reise in die Geschichte erlebten die Volksschülerinnen und Volksschüler aus Kohfidisch mit Manuela Thurner (vorne rechts) | Foto: Wolfgang Lakitsch
11

Volksschule Kohfidisch
Schüler auf den Spuren vergangener Zeiten

Einen faszinierenden Archäologieworkshop gab es an der Volksschule (VS) Kohfidisch: Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf die Spuren längst vergangener Zeiten. KOHFIDISCH. Am Montag besuchte die Archäologin Manuela Thurner die Volksschule Kohfidisch und brachte den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Archäologie näher. Anlass dafür waren die archäologischen Grabungen, die im Sommer am Csaterberg durchgeführt worden waren. Dabei wurden spannende Fragen beantwortet:...

Der langjährige Kommandant der Feuerwehr Grafenschachen und Ehren-Obmann Martin Hoppel ist verstorben. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
6

Feuerwehr Grafenschachen
Ehrenkommandant Martin Hoppel verstorben

Völlig überraschend ist der langjährige Feuerwehrkommandant von Grafenschachen, Martin Hoppel, am Samstag verstorben. Der engagierte Ehrenamtliche hinterlässt in der Gemeinde eine große Lücke. GRAFENSCHACHEN. Der langjährige Kommandant und nunmehrige Ehren-Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Grafenschachen Martin Hoppel verstarb völlig überraschend am Samstag im Alter von gerade 49 Jahren. Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zeigten sich "fassungslos, bestürzt und mit...

Die noch minderjährige Alisha Christine P. Wurde vermisst. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Vermisste Minderjährige gefunden
Mädchen wieder am Weg nach Hause

Seit Mittwoch war in Pinkafeld ein minderjähriges Mädchen aus dem Internat der HTL Pinkafeld als vermisst gemeldet. Jetzt wurde das Mädchen gefunden und ist am Weg nach Hause. PINKAFELD. Die noch minderjährige Alisha Christine P. War seit Mittwoch, um 18:30 Uhr aus dem Internat der Höheren Technischen Bundeslehranstalt (HTL) in Pinkafeld abgängig. Die Landespolizeidirektion bat daraufhin um die Unterstützung aus der Bevölkerung. Das Mädchen ist 1,60 Meter groß und wiegt rund 55 Kilogramm....

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Ausstellung "Haus Hof Dorf – Wohnbau am Land" wurde im Offenen Haus Oberwart eröffnet: Bürgermeister Georg Rosner, Nikolaus Gartner, Thomas Fichtner | Foto: OHO/Patrick Baumüller
5

Aktuelles aus Oberwart
Ausstellungseröffnung "Haus Hof Dorf" im OHO

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Podiumsdiskussion und Ausstellung zum Thema Wohnbau am Land OBERWART. Am Donnerstag wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Architektur-Ausstellung "Haus Hof Dorf – Wohnbau am Land" eröffnet – bereitgestellt von der Architektur Raum Burgenland. Nach einer kurzen Begrüßung folgte eine spannende Podiumsdiskussion rund um die Frage, wie zeitgemäßes...

Über den Garagentorhersteller Door Systems Austria ist ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wiederaufgenommen worden. Betroffen sind 21 Dienstnehmer und rund 110 Gläubiger. | Foto: Martin Wurglits
6

Insolvenz, Nebel, Schach
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  15 Verletzte im Vorjahr im Burgenland Güssinger Firma Door Service erneut insolvent Finale der Burgenländischen Jugendschachrallye in Purbach Zwölf Bürgermeister für Erhalt der Postbasis Jennersdorf Mühlenadvent in der Bauermühle läutete die Adventszeit ein Forchtensteiner Theaterverein kehrt glanzvoll zurück

Anzeige
Der easylife Stoffwechseltee unterstützt spürbar und sichtbar am Weg für Wohlfühlfigur.
1

easylife Stoffwechseltee
Natürliche Unterstützung beim Abnehmen

Als Bestandteil der bewährten easylife-Therapie unterstützt der Stoffwechseltee die Gewichtsreduktion, fördert Entgiftung und Wohlbefinden – in Kombination mit der therapeutischen Begleitung durch das easylife-Team. Ein weiterer Vorteil bei großem Gewichtsverlust ist seine hautstraffende Wirkung. Darum wirken Teilnehmer:innen nach der Therapie oft nicht nur schlanker, sondern auch jugendlicher. Was den easylife Stoffwechseltee so besonders macht, ist nicht nur die Auswahl wertvoller Pflanzen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Polizei und ÖAMTC führten die Sicherheitsaktion "Flugzettel statt Strafzettel" in Oberwart durch. | Foto: ÖAMTC
4

Oberwart
Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" von ÖAMTC und Polizei

ÖAMTC und Polizei führten die "Licht-Aktion" für mehr Sichtbarkeit auf Oberwarts Straßen gemeinsam durch. "Flugzettel statt Strafzettel" ist eine langjährige Initiative für mehr Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit. OBERWART. Wenn die Tage kürzer werden und Regen, Nebel sowie frühe Dämmerung die Sicht erschweren, wird das Autofahren oft zur Herausforderung. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten sind viele Menschen jedoch gezwungen, ihre täglichen Wege bei Dunkelheit und schlechten...

(v.l.) Schloss-Geschäftsführer Erwin Windisch, die „Fürstin“, Bürgermeister Thomas Steiner und Pia Friedrich-Mersich, Leiterin der Kunstvermittlung. | Foto: Eisenstadt
6

Gemeinden, Vermisste, Schloss
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  10 Millionen Euro vorzeitig an Kommunen ausgezahlt Polizei ersucht um Hinweise Esterházy lädt Eisenstädter kostenlos ins Schloss Ein stiller Adventbrauch führt zum Glück Burgenlands WK-Präsident zum Rücktritt Harald Mahrers McDonald’s Steinberg-Dörfl beteiligt sich an Too Good To Go

Spendenübergabe an die Feuerwehren aus Wiesfleck und Schreibersdorf. | Foto: Mad Dog's MC Austria
7

Aktuelles aus Wiesfleck
7.800 Euro Spende vom Entenrennen der Mad Dog's

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Wiesfleck für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Spende für die Feuerwehren WIESFLECK. Die Mad Dog's MC Austria veranstalteten eine Winterparty. Dazu kamen Biker aus Polen, Schweiz, Italien, Ungarn, Deutschland, Slowenien, Kroatien und natürlich Österreich nach Wiesfleck. Auch einige Perchten und Krampusse mischten sich ins Getümmel. 750 Enten schwammen für den guten Zweck Im Rahmen der Winterparty...

Frische Äpfel gab es auch für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kohfidisch. | Foto: Norbert Sulyok
4

Aktuelles aus Kohfidisch
Frische Äpfel für die Kinder vom Bürgermeister

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kohfidisch für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: "Tag des Apfels" mit dem Bürgermeister KOHFIDISCH. Zum Tag des Apfels besuchte Norbert Sulyok als Bürgermeister der Marktgemeinde Kohfidisch die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen, sowie Volksschule und Mittelschule, um die Kinder mit frischen Äpfeln zu überraschen. "Traditionell wird der zweite Freitag im November als „Tag des Apfels“ gefeiert....

Die Gleichenfeier für das aktuelle Wohnprojekt in Siget fand am Donnerstag statt. | Foto: Michael Strini
15

Aktuelles aus Rotenturm
Gleichenfeier für OSG-Wohnprojekt in Siget

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gleichenfeier für OSG-Wohnungen in Siget SIGET IN DER WART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Rotenturm an der Pinka sind langjährige Partner. "Ich bin froh, dass es die OSG gibt. Viele Leute, die bei uns in der Gemeinde wohnen, gebe es ohne die OSG nicht. Ich hoffe, dass wir bald auch wieder in Rotenturm und...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner stellt sich den Fragen der Abgeordneten bei der Fragestunde.  | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
8

Landtag, Ehrenamt, Weihnachten
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Ortstaxen, Polizei, Miet- und Wohnrecht "Boys Day" soll Burschen für den Lehrberuf begeistern Größtes Weihnachtshaus Europas erstrahlt ab 22. November Ehrenamtliche für mobile Hospizteams im Südburgenland gesucht 100 Jahre Feier und Gratis Eintritt Foodprotectors: Ein kleiner Sozialmarkt mit großer Wirkung Bäckerei Koll eröffnet neues Café in Oberpullendorf

Das Team der Radiologie und ihre Partnerinnen und Partner von der Hochschule Burgenland sorgten für eine gelungene Veranstaltung | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Klinik Oberwart
Gelungener Tag der Radiologie mit Hochschule Burgenland

Im Zeichen der Röntgenstrahlen: Die Klinik Oberwart lud zum Tag der Radiologie. OBERWART. Anlässlich des internationalen Tags der Radiologie am 8. November erinnerte die Klinik Oberwart erneut an die Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen im Jahr 1895 und alles, was in der Medizin damit verbunden ist. Die Abteilung für Radiologie nutzte den Awareness-Tag bereits am Freitag, um die Vielfalt der Berufe in der Radiologie zu präsentieren und Interesse für diesen...

Michaela Wagner, Ärztliche Leiterin der Mobilen Palliativteams, sowie Petra
Schrödl, Pflegedienstleitung der Mobilen Palliativteams, freuen sich auf die Unterstützung durch Ehrenamtliche  | Foto: LHB
4

Ausbau
Ehrenamtliche für mobile Hospizteams im Südburgenland gesucht

Das Burgenland zählt zu den Bundesländern, in denen besonders viele Menschen ihre letzte Lebensphase zu Hause verbringen möchten. Damit dieser Wunsch auch künftig erfüllt werden kann, bauen die Sozialen Dienste Burgenland (SDB) ihre mobilen Hospizangebote im Südburgenland weiter aus – und suchen ab sofort ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Südburgenland sowie Oberpullendorf, die schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen begleiten möchten. Im vergangenen Jahr legten die...

Am Dienstag, dem 18. November, findet wieder eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenderinnen und -spender in der Klinik Oberwart statt. | Foto: Erwin Muik
3

Am 18. November
Stammzellen-Typisierungsaktion in der Klinik Oberwart

Gemeinsam mit der Organisation "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" lädt die Gesundheit Burgenland am Dienstag, dem 18. November, zur Typisierungsaktion für Stammzellenspenderinnen und -spender in die Klinik Oberwart ein. Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr können sich alle Interessierten mit einem einfachen Wangenabstrich registrieren lassen – und damit vielleicht eines Tages ein Leben retten. OBERWART. "Die Typisierung ist völlig unkompliziert und schmerzfrei – ein kurzer Abstrich mit einem...

Beim Benefiz-Brunch kamen 5.600 Euro für die Krebshilfe zusammen: Andreas Leitner, Ute Seper, Andrea Konrath und Manuela Hatzl | Foto: Michael Strini
3

Krebshilfe Burgenland
Vom Benefiz-Brunch bis zum Action Painting

Zahlreiche Benefizveranstaltungen zugunsten der Krebshilfe Burgenland gab es zuletzt im Bezirk Oberwart. Dabei kamen mehrere Tausend Euro für den guten Zweck zusammen.  BAD TATZMANNSDORF. Im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf fand ein erstmaliger Benefiz-Brunch von "Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf" und dem Verein "dance2gether" zugunsten der Krebshilfe Burgenland statt. Partner der Veranstaltung war auch das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Neben Kulinarik gab es auch wunderbare...

Wirtshaus des Jahres aus dem Bezirk Neusiedl am See "Zum fröhlichen Arbeiter" | Foto: Zum froehlichen Arbeiter
4

Gault & Millau im Burgenland
Das beste Wirtshaus, Top-Restaurants und Weine

Von traditioneller Wirtshauskultur über ausgezeichnete Hauben-Restaurants bis zu Spitzenweinen – im Burgenland zeigt sich die Gastronomie von ihrer besten Seite. Der renommierte Gault&Millau entdeckt auch heuer sowohl alt eingesessene Gourmet-Profis als auch spannende neue Geheimtipps im Burgenland.  BURGENLAND. Die burgenländische Gastronomie glänzt einmal mehr im aktuellen Gault&Millau-Ranking: Neben bekannten Namen wie dem Taubenkobel in Schützen am Gebirge oder dem Gut Purbach finden sich...

Der Brand griff auf den Dachstuhl über.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Illmitz und Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen
8

Martini, Feuer, Steinbruch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Brauchtümer rund um den burgenländischen Feiertag Martini Puccinis „Tosca“ als Jubiläumsproduktion im Steinbruch Höhepunkt der Martinifeierlichkeiten in Eisenstadt Feuer zerstörte Wohnhaus in Illmitz Alkohol, kein Führerschein – 16-Jähriger verunfallt MSV2020 lud zur Players Party mit dem Motto "Aprés Ski" ein "Aloha" zur Finanzbildung für Volksschule Pinkafeld Aussichtswarte Wörterberg bis auf weiteres...

Stadtpartei Frauen-Vorsitzende Verena Liszt-Rohlf (r.), Vizebürgermeister Michael Leitgeb und ihre Stellvertreterin Gyöngyvér Koch (l.) laden Familien ein, dass diese den Nikolaus für ihre Kinder nach Hause bestellen.

 | Foto: SPÖ Oberwart
6

Aktuelles aus Oberwart
Heiliger Nikolaus kommt direkt in die Familien

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Nikolaus besucht auf Einladung der SPÖ Frauen Oberwart die Familien zu Hause. Martinikonzert der Stadtkapelle Oberwart OBERWART. Ein besonderer Besuch kündigt sich an: Die SPÖ Frauen Oberwart laden Familien ein, den Nikolaus direkt nach Hause kommen zu lassen. „Du möchtest deinem Kind oder deinen Kindern ein besonderes Erlebnis ermöglichen? Dann...

Starkes Team im Gemeindeamt: Amtsleiterin Inge Bauer, Langzeitbürgermeister Johann Kremnitzer und Mitarbeiterin Sandra Losert | Foto: Michael Strini
10

Neustift an der Lafnitz
Idyllische Wohngemeinde mit viel Charme

Die Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz punktet mit Lebensqualität, Zusammenhalt und günstiger Verkehrsanbindung. Es sind auch einige Projekte geplant, obwohl die finanzielle Situation ebenfalls schwierig ist. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Seit 35 Jahren ist Johann Kremnitzer mittlerweile Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Auch nach einer so langen Zeit übt er diese Funktion noch immer gerne aus. "Es war stets eine schöne Zeit, mit vielen positiven und nur wenig negativen...

Übergabe an die 2.a. Klasse der Volksschule Pinkafeld: Schulleiter Oberstudienrat (OSR) Franz Rienesl, Klassenvorständin Vera Horvath, Kristina Macherhammer-Hochwarter (ganz vorne) und Lions-Club Südburgenland Präsident Martin Ochsenhofer. mit den Schülerinnen und Schülern | Foto: Lions Club Südburgenland
5

Kinderbuch-Reihe
"Aloha" zur Finanzbildung für Volksschule Pinkafeld

Finanzbildung ab der zweiten Klasse in allen burgenländischen Volksschulen: Die persönliche Übergabe des ersten Bandes der Trilogie "Aloha" zum Thema Finanzen für Kinder erfolgte in der Volksschule Pinkafeld. PINKAFELD. Die „Aloha - Eine magische Reise durch die Geschichte des Geldes“ bringt Kindern die Welt des Geldes vom Tauschhandel bis zu Bitcoin näher. Der 13-jährige Joshua Massing aus Oberwart hat gemeinsam mit seiner Mama, der Finanzberaterin Katja Massing, ein Kinderbuch geschrieben,...

Die Kindergarten- und Kinderkrippenkinder zogen mit ihren Fahnen durch die Gemeinde. | Foto: Kindergarten Neustift/Lafnitz
3

Aktuelles aus Neustift/Lafnitz
Kinder-Fahnenumzug zum Nationalfeiertag

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fahnenumzug und Kindernotfallkurs NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Zum Nationalfeiertag machten die Kindergarten- und Krippenkinder einen Fahnenumzug durch das Dorf. Dabei schwangen sie ihre selbst gestalteten Fahnen zum Lied „Schöne Fahne rot-weiß-rot“. Danach bewunderten sie die große Österreich-Flagge beim Gemeindezentrum. Von Inge Bauer und...

Die Diözese Eisenstadt geht jetzt unter die Weinbauern im Burgenland.  | Foto: Diözese Eisenstadt / Franz Josef Rupprecht
3

"Severus" der I.
Bischöfliches Weingut präsentierte ersten Jahrgang

Die Diözese Eisenstadt hat am Montagabend den ersten Jahrgang ihres neu gegründeten Bischöflichen Weinguts Martinus am Eisenberg in Eisenstadt vorgestellt. Bischof Ägidius Zsifkovics segnete im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner die weiße Cuvée „Severus“, benannt nach dem Biographen des heiligen Martin. EISENSTADT. Anfang des Jahre erwarb die Diözese Eisenstadt das renommierte, biologisch zertifizierte Weingut Schützenhof in Deutsch...

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gab es heuer mehr Verkehrstote in Österreich als im gesamten Jahr 2024. | Foto: Robert Fritz
8

Rad, E-Scooter & Co.
73 Prozent mehr tödliche Verkehrsunfälle als im Vorjahr

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gab es heuer mehr Verkehrstote in Österreich als im gesamten Jahr 2024. Besonders ist die Zahl der Toten bei Unfällen mit Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern gestiegen. ÖSTERREICH. Keine guten Nachrichten gibt es von den heimischen Straßen: Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) in einer Aussendung mitteilte, gab es heuer mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr. Während 2024 insgesamt 351 Tote verzeichnet wurden, gab es heuer bis zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Beschlagnahmt wurden mehr als 390.000 geschmuggelte Zigaretten. | Foto: Bundesministerium für Finanzen/Flickr
30

Honig, Gold & Co.
Diese Schätze wollten Passagiere in Österreich schmuggeln

Eine halbe Tonne Honig, fast 400.000 Zigaretten, 118 Kilogramm Drogen und viel Schmuck: Das alles wurde in den Sommermonaten u. a. am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt. Das zeigt eine Bilanz des Zollamts über Funde, die von bzw. nach Österreich gebracht hätten werden sollen. ÖSTERREICH. Elfenbeinanhänger, viel Gold, eine halbe Tonne Honig, Geld sowie unterschiedliche Arzneiwaren: Dies und vieles mehr wurde in den Sommermonaten vom Zollamt Österreich am Flughafen Wien-Schwechat bei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leitende Diätologin Andrea Waser, DGKP Nina Kreimer, OÄ Dr. Elisabeth Mock (Leitung Palliativstation), Standesbeamter Friedrich Bühringer, Stationsleitung DGKP Manuela Supanschitz, Prim. Univ. Prof. Dr. Armin Gerger (Leiter Innere Medizin 2), DGKP Anna Hübl, DGKP Florian Rumpl, DGKP Inge Enengel, DGKP Julia Kronberger, Musiktherapeutin Barbara Riepert mit dem frischvermählten Ehepaar Reinhard Tauscher und Carmen Antonijevic. | Foto: Landesklinikum Amstetten
15

Nur Gutes
Hochzeit im Klinikum, Silber im Küstenrudern und Ehrenzeichen

In Hornstein wurden rund 1.000 Libanonzedern bepflanzt • Magdalena Lobnig erreichte bei den Weltmeisterschaften im Küstenrudern im olympischen Beach-Sprintbewerb den zweiten Platz • Hochzeitglocken läuten im Landesklinikum Amstetten • Spurlos verschwundener Kater findet nach einem Jahr wieder nach Hause •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Ausreißer-Känguru wieder zu Hause Magdalena Lobnig holte sich WM-Silber Alpenzoo-Kolkraben starten ins freie Leben...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. (Symbolbild) | Foto: chulmin1700/Pixabay
3

Wettervorschau
Sonne, Nebel und Schnee am Wochenende in Österreich

Zwischen zähem Nebel, milden Föhntemperaturen und einer einziehenden Kaltfront zeigt sich das Wetter in Österreich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Ab kommenden Montag könnte es in einigen Tälern sogar wieder weiß werden. ÖSTERREICH. Das Wochenende bringt einen Mix aus Nebel, Sonne und leichtem Regen. Besonders in den östlichen Landesteilen halten sich am Samstag dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die regional sogar beständig bleiben können. Aus dem Nebel kann es leicht nieseln....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.