Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Zwei spannende Tage am Badesee Rechnitz gingen zu Ende: Der 1. Burgenländische Landeswasserdienstleistungsbewerb feierte dieses Wochenende seine erfolgreiche Premiere | Foto: Lisa Stöckl
1:02

Leistungsbewerb
Erster Zillenbewerb in Rechnitz war ein voller Erfolg

Am Wochenende fand der erste burgenländische Landeswasserdienstleistungsbewerb am Badesee in Rechnitz statt. Mit mehr als 600 Zillenteams und über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Premiere ein voller Erfolg. Neben dem Leistungsbewerb wurde den Gästen eine Fahrzeugausstellung, Festbetrieb und ein abschließendes Seefest bei bestem Wetter geboten.  RECHNITZ. Im Zuge des Leistungsbewerbes mussten die Wasserdienstmannschaften ihr Können beim Zillenfahren unter Beweis stellen. Dabei...

31 Feuerwehranwärterinnen und Anwärter absolvieren erfolgreich den Truppmann-Praxistag in Pinkafeld  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
13

In Pinkafeld
31 Feuerwehranwärter meistern Truppmann-Praxistag

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart führte kürzlich den Truppmann-Praxistag im Feuerwehrhaus in Pinkafeld durch. Insgesamt 31 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus den umliegenden Gemeinden nahmen daran teil. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten den Praxistag erfolgreich absolvieren.  PINKAFELD. Der Praxistag ist der letzte Schritt in der Ausbildung zum "Truppmann". Er dient den angehenden Feuerwehrmännern und Frauen dazu, die bereits erlernte Theorie praktisch zu festigen. Die...

Die restaurierte Feuerwehrfahne wurde beim Festakt präsentiert. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
14

Aktuelle Meldungen aus Kemeten
Feuerwehr feierte 145 Jahr-Jubiläum

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kemeten für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Feuerwehr Kemeten beging Jubiläumsfest mit Fahnensegnung KEMETEN. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kemeten hat ihr 145-jähriges Bestandsjubiläum in feierlichem Rahmen begangen. Höhepunkt des Festaktes war die Segnung der restaurierten Fahne durch die hohe Geistlichkeit. Neben den Feuerwehren des Abschnitts IV, der Partnerfeuerwehr aus Krusdorf, dem...

Mehrere Rettungshubschrauber waren nach dem schrecklichen Crash am Autobahnzubringer im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Markt Allhau
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten und Verletzten

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag am Autobahnzubringer Markt Allhau. Ein Pkw war mit einem Kleinbus zusammengestoßen. MARKT ALLHAU. Am späteren Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der B50 beim Autobahnzubringer Markt Allhau in Richtung Oberwart ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Pkw frontal mit einem Kleinbus. Der Lenker des Pkws erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. "Die sechs Insassen des...

Am Donnerstag ereignete sich auf der Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn bei der Abfahrt Neusiedl-Gewerbepark ein schwerer Verkehrsunfall, der vier Verletzte forderte. | Foto: Feuerwehr Neusiedl am See
3

Unfallserie
Die Blaulicht-Einsätze der vergangenen Woche im Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Einsatzmeldungen von Feuerwehr und Polizei der abgelaufenen Woche aus dem Burgenland auf einen Blick zusammen. Schwerer Unfall auf der A4 zwischen Neusiedl und Parndorf Mit 211 Kilometer pro Stunde über die Ostautobahn Kleinbus erfasste Fußgänger in Frauenkirchen Drei Personen leicht verletzt bei Unterpullendorf Zimmerbrand in Rauchwart ging glimpflich aus Erneuter Unfall auf Problemauffahrt auf A2 Moped-Zusammenstoß mit zwei Verletzten Motorradfahrer leicht verletzt

Die Feuerwehr Neuhaus i. d. Wart lud ein gemeinsam zu feiern. | Foto: Anika Paul
35

Ortsfeuerwehr in Feierlaune
Feuerwehrfest in Neuhaus - ein Erfolg!

Am Samstag, den 09. August fand das diesjährige Feuerwehrfest in Neuhaus in der Wart statt, welches viele Gäste aus der Region anlockte. NEUHAUS IN DER WART. Um 18:00 Uhr begann das Fest und mit der Zeit trafen immer mehr Besucher ein. Unter den Gästen waren auch andere Feuerwehren aus der Umgebung vertreten: Unter anderem waren Feuerwehrleute aus Rohrbach an der Teich, Bachselten, Jabing und Oberdorf gemeinsam vor Ort um mit den Kameraden in Neuhaus zu feiern. Gute Verpflegung und tolle...

Der Christophorus 16 brachte den Verletzten in die Klinik Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
E-Biker stieß mit Verkehrstafel zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Hilfseisatz für den Rettungsdienst aus, nachdem ein E-Bike-Fahrer bei einem Zusammenstoß mit einer Verkehrstafel verletzt wurde. PINKAFELD. Am späten Freitagnachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem T1 - Radunfall-Hilfeleistung für Rettungsdienst - auf die B63-Abzweigung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

Bei der Großübung galt es mehrere Vegetationsbrände zu löschen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Verkehrsunfälle, Bedrohung
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Drei Fahrzeuge kollidierten bei A2-Raststation Pkw krachte gegen Hausmauer - Verletzter verstarb am Unfallort Großübung der Feuerwehren gegen Vegetationsbrände Eine Person von Auto angefahren und verletzt Pkw vor Podersdorf von der Straße abgekommen Phishing-Trick kostete Ehepaar 55.000 Euro 43-Jähriger bedrohte...

Vier Einsätze an einem Tag hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu bewältigen.
4

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Personenrettungen und Brandmeldealarm

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Vier Feuerwehreinsätze für die Stadtfeuerwehr Oberwart an einem Tag OBERWART. Am Mittwoch wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gleich viermal gefordert. Um 10.04 Uhr gab es einen Brandmeldealarm. In der Klinik Oberwart schlug ein Melder Alarm. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden – kein Brand, sondern Staub durch Bauarbeiten hatte den Melder ausgelöst....

Prost! - hieß es gemeinsam an der Schank für Feuerwehrleute, Musiker und Gäste. | Foto: Anika Paul
1 67

Sankt Kathrein
Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr ein Erfolg

Am Sonntag, 27. Juli, fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr in Sankt Kathrein statt - gute Stimmung war natürlich vorprogrammiert. SANKT KATHREIN IM BURGENLAND. Am Vormittag startete der Frühschoppen und bis Mittag hatte sich das Zelt mit zahlreichen Besuchern gefüllt. Unter den Gästen waren auch andere Feuerwehren der Umgebung vertreten. Unter anderem waren Feuerwehrleute aus Kohfidisch, Eisenberg an der Pinka, Deutsch Schützenund Deutsch Ehrensdorf gemeinsam vor Ort...

Auch die Nachbarswehr von Burg folgte der Einladung der FF Woppendorf zum Dämmerschoppen. | Foto: Jana Gollacz
16

Woppendorf
Freiwillige Feuerwehr lud zum gemütlichen Dämmerschoppen ein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Hannersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Dämmerschoppen der FF Woppendorf WOPPENDORF. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Woppendorf zum traditionellen Dämmerschoppen. Bei guter Stimmung wurde rund um das Feuerwehrhaus gefeiert, gegessen und angestoßen. Am Samstagabend fand der traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Woppendorf statt. Zahlreiche...

Die Feuerwehr Pinkafeld lud zum Frühschoppen ein. | Foto: Marie Gartner
34

Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld
Frühschoppen der Stadtfeuerwehr

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld lud zum traditionellen Frühschoppen mit Musik, Genuss und Stimmung ein. PINKAFELD. Am Sonntag veranstaltete die Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihren traditionellen Frühschoppen – und trotz des bewölkten Himmels fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Feuerwehrhaus ein. Die gemütliche Atmosphäre, leckere Speisen,...

Ein Mähdrescher geriet auf einem Feld zwischen Kemeten und Litzelsdorf in Vollbrand. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
Video 8

Feuerwehreinsätze in Litzelsdorf
Mähdrescher auf Feld in Vollbrand

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Feuerwehr Litzelsdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Mähdrescherband zwischen Kemeten und Litzelsdorf LITZELSDORF/KEMETEN. Am Mittwoch ist es auf einem Feld zwischen Kemeten und Litzelsdorf zu einem Mähdrescherbrand gekommen. Die Feuerwehren Kemeten und Litzelsdorf sind mit der zweithöchsten Alarmstufe alarmiert worden, da der Brand drohte, sich rasch auf das gesamte Feld auszubreiten. "Durch das schnelle...

"Die Krochledern" sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt beim Markt Allhauer Waldfest.
46

Markt Allhau
Zum dreitägigen Waldfest lud heuer die Feuerwehr

Das traditionelle Waldfest in Markt Allhau - heuer organisiert von der Feuerwehr Markt Allhau mit Kommandant HBI Johann Binder an der Spitze - startete am Freitag stimmungsvoll mit "Die Krochledern". "Vollgas" mit uriger Musik von Austropop - über Party-Schlager bis Rock war angesagt - und damit brachten die vier Steirer "Waldfest-Stimmung" auf das Waldfestgelände.  MARKT ALLHAU. Das legendäre Waldfest in Markt Allhau, das es schon seit Jahrzehnten gibt, wurde in diesem Jahr von der...

Die Bezirkssiegerinnen und Sieger von der Feuerwehrjugend Burg-Hannersdorf-Woppendorf freuten sich mit Maskottchen Fuxl über die Teilnahme beim Landesbewerb. | Foto: Sandra Sparta
1 49

Feuerwehr
Feuerwehrjugend der Gemeinde Hannersdorf: Gemeinsam stark

Sie tragen zwar noch keine Helme im Einsatz, haben aber schon jetzt viel Verantwortung: Die Feuerwehrjugend der Gemeinde Hannersdorf, bestehend aus engagierten Jugendlichen aus Burg, Hannersdorf und Woppendorf, zeigt, was echte Kameradschaft und Gemeinschaftssinn bedeuten. HANNERSDORF. In den drei Ortschaften Burg, Hannersdorf und Woppendorf ist der Feuerwehrnachwuchs bestens aufgestellt. Die Feuerwehrjugend, ist ein Beweis dafür, wie wichtig Teamgeist, Verantwortung und Gemeinschaft sind. Mit...

Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Wald bei Drumling im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando/Alexander Flaschberger
7

Unfälle, Brände, Cobra
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Verkehrsunfälle, Cobra-Einsatz und Brände Drei Feuerwehren bei zwei Flurbränden im Einsatz Verkehrsunfall mit vier Verletzten Pkw kollidierte mit Motorrad - zwei Verletzte Mattersburger Florianis zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert Schwer verletzt bei Unfall in Heiligenkreuz Motorradfahrer wich Wild aus und kam zu...

Neuer Feuerwehrkommandant: OBI Johann Guger, BI Thomas Guger, Bürgermeister Georg Rosner, BM Stefan Bernhard und Abschnittskommandant ABI Thomas Csernaczky | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
22

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Grätzelfest im VIVIO, Schulschulss-Party und neuer Feuerwehrkommandant SANKT MARTIN IN DER WART. Im Oberwarter Ortsteil Sankt Martin in der Wart wurde die Führung der Freiwilligen Feuerwehr neu bestellt. In der jüngst abgehaltenen Wahl wurden Brandinspektor (BI) Thomas Guger zum neuen Kommandanten und Brandmeister (BM) Stefan Bernhard zu seinem...

Landesrat Leonhard Schneemann (Mitte) mit Bürgermeister Marc Hoppel, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl, Kroisegg-Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Gottfried Lammer und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer (v.l.) beim neuen Mannschaftstransporter der Freiwilligen Feuerwehr Kroisegg.
 | Foto: Landesmedienservice
7

Übergabe
Neuer Mannschaftstransporter für die Feuerwehr Kroisegg

Im Rahmen des traditionellen „Tags der Feuerwehr“ feierte die Freiwillige Feuerwehr Kroisegg am Sonntag nicht nur verdiente Ehrungen, sondern auch ein besonderes Highlight: die feierliche Segnung und offizielle Übergabe ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF), eines modernen VW Crafters. KROISEGG. Das neue Einsatzfahrzeug stellt eine wichtige Erweiterung des Fuhrparks dar, der nun aus einem Kleinlöschfahrzeug, einem Löschfahrzeug mit Allradantrieb sowie dem neuen Mannschaftstransporter...

Foto: Marie Gartner
67

Entenrennen in Schreibersdorf
750 Enten schwammen für den guten Zweck

Am Sonntag fand in Schreibersdorf zum ersten Mal ein Entenrennen statt – und das mit großem Erfolg. Trotz sommerlicher Hitze kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um das bunte Treiben am Bach zu verfolgen. SCHREIBERSDORF. Gleich 750 nummerierte Gummienten wurden gleichzeitig zu Wasser gelassen und schwammen um die Wette. Mit viel Begeisterung verfolgte das Publikum das Rennen, bei dem es nicht nur um Spaß ging: Die ersten 48 Enten im Ziel konnten tolle Preise für ihre Besitzer sichern....

Neun Feuerwehren mit rund 170 Mitgliedern standen bei der Bekämpfung des Brandes im Stinatzer Heimathaus im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Unwetter und Feuer
Die Blaulicht-Einsätze der vergangenen Woche im Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Einsatzmeldungen von Feuerwehr und Polizei der abgelaufenen Woche aus dem Burgenland auf einen Blick zusammen. Heftiges Unwetter richtet schwere Schäden im Bezirk Güssing an Lenker bei Fahrzeugbrand in Güssing schwer verletzt Stinatzer Heimathaus bei Großbrand zerstört Motorradfahrer bei Unfall in Güssing schwer verletzt Hausbesitzerin konnte Brand selbst löschen Zwei leichtverletzte Personen bei Brand in Stegersbach

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend. Drei Fahrzeuge waren beteiligt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Brandmeldealarm und zwei Verkehrsunfälle

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Nach einem Brandmeldealarm folgten zwei Fahrzeugbergungen nach Verkehrsunfällen. OBERWART. Drei Einsätze an einem Tag gab es am Mittwoch - da war die Stadtfeuerwehr Oberwart mehrfach gefordert. "Am Mittwoch war für die Stadtfeuerwehr Oberwart keine Verschnaufpause in Sicht – drei Einsätze binnen 15 Stunden hielten unsere Einsatzkräfte ordentlich auf Trab",...

Die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf löschte gemeinsam mit den Florianis aus Sulzriegel und Jormannsdorf den Brand. | Foto: FF Bad Tatzmannsdorf
3

Feuerwehreinsätze in Bad Tatzmannsdorf
Brand in Wäscherei eines Hotels

MeinBezirk Oberwart fasst Feuerwehreinsätze aus Bad Tatzmannsdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ. BAD TATZMANNSDORF. Am Montag, 12. Mai, wurde die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland um 22.15 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Hotel alarmiert. "Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es sich um keinen Täuschungsalarm handelt. Durch die starke Rauchentwicklung konnte der...

Die "Froschgruppe" vom Städtischen Kindergarten besuchte die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kleine Gäste bei der Feuerwehr. OBERWART. Am Montag war es wieder so weit: Das Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart wurde von besonders neugierigen Gästen besucht – der "Froschgruppe" aus dem städtischen Kindergarten. Insgesamt 18 Kinder im Alter von „wahrscheinlich Feuerwehrmann Sam-Fan bis Blaulicht-Expertin“ stürmten voller Energie und Fragen...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Verkehrsunfall beim Autobahnzubringer Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fahrzeugbergung, Tierrettung und Türöffnung OBERWART. Dienstagmorgen wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der  Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einem Verkehrsunfall auf der B50, in Fahrtrichtung Autobahnzubringer A2, alarmiert.  "Bei dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Zwei verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz Oberwart erstversorgt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.