Leistungsbewerb
Erster Zillenbewerb in Rechnitz war ein voller Erfolg

Am Wochenende fand der erste burgenländische Landeswasserdienstleistungsbewerb am Badesee in Rechnitz statt. Mit mehr als 600 Zillenteams und über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Premiere ein voller Erfolg. Neben dem Leistungsbewerb wurde den Gästen eine Fahrzeugausstellung, Festbetrieb und ein abschließendes Seefest bei bestem Wetter geboten. 

RECHNITZ. Im Zuge des Leistungsbewerbes mussten die Wasserdienstmannschaften ihr Können beim Zillenfahren unter Beweis stellen. Dabei mussten die jeweiligen Teams – bestehend aus zwei Personen – eine festgelegte Strecke in Feuerwehrzillen durchrudern. Dabei warteten verschiedenste Hindernisse. Neben Toren und Schwimmholz galt es auch, Gassenzillen zu passieren. Hier achteten die Bewerterinnen und Bewerter vor allem auf die Ausführung in vorgegebener Reihenfolge und die korrekte Technik.

Beim Knotengestell mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fertigkeit unter Beweis stellen. | Foto: Lisa Stöckl
  • Beim Knotengestell mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fertigkeit unter Beweis stellen.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

Seilknoten binden

Weiters mussten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Station "Seilknoten" beweisen. Hier zog jede Bewerberin beziehungsweise jeder Bewerber eine Karte. Daraufhin musste der zufällig bestimmte Knoten korrekt, so schnell wie möglich ausgeführt werden. Konnten die Bewerterinnen und Bewerter Fehler bei der Ausführung feststellen, wurden Strafsekunden vergeben.

Christoph Linsbauer (links) und Michael Peltzmann von der Feuerwehr Rechnitz siegten in der Kategorie Bronze A den ersten Platz.  | Foto: Landesfeuerwehrverband Burgenland
  • Christoph Linsbauer (links) und Michael Peltzmann von der Feuerwehr Rechnitz siegten in der Kategorie Bronze A den ersten Platz.
  • Foto: Landesfeuerwehrverband Burgenland
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Stolze Sieger

In der Wertung Bronze A setzte sich das Team Christoph Linsbauer und Michael Peltzmann von der Feuerwehr Rechnitz durch. In der Kategorie Bronze B konnten sich Wolfgang Kinelly und Franz Tripaum von der Feuerwehr Wolfau den Sieg sichern.

Bei den Damen überzeugten in Bronze A Sarah Fröschl und Katrin Thir von der Feuerwehr Rudersdorf-Berg. Auch in den Gäste-Kategorien gab es starke Leistungen: In Bronze A (Gäste) gingen Felix Redl und Ulrich Schultes von der Berufsfeuerwehr Wien als Sieger hervor. Die Wertung Bronze B (Gäste) entschieden Reinhard und Wilfried Rathmayr von der Feuerwehr Engelhartszell (OÖ) für sich.

Beim Zillenfahren war voller Einsatz gefragt. Bei den Damen waren die Rudersdorferinnen Sarah Fröschl Katrin Thir (rechts) in der Kategorie Bronze A am erfolgreichsten.  | Foto: Lisa Stöckl
  • Beim Zillenfahren war voller Einsatz gefragt. Bei den Damen waren die Rudersdorferinnen Sarah Fröschl Katrin Thir (rechts) in der Kategorie Bronze A am erfolgreichsten.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl

Bei den Damenbewerben der Gäste belegten in Bronze A Brigitta Bruckner und Alexandra Reiter von der Feuerwehr Melk (NÖ) den ersten Platz. In Bronze B triumphierten Doris Kaufmann und Marianne Riemer von der Feuerwehr Klein Schönbichl (NÖ).

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfau war ebenso zu Gast in Rechnitz.  | Foto: Lisa Stöckl
  • Die Freiwillige Feuerwehr Wolfau war ebenso zu Gast in Rechnitz.
  • Foto: Lisa Stöckl
  • hochgeladen von Lisa Stöckl


Erfolgreiche Premiere

Der erste Burgenländische Landeswasserdienstbewerb war ein Erfolg auf ganzer Linie. Über 600 Zillenteams mit mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Bundesländern waren vertreten. Ebenso stellten Zillenteams vom Bundesheer, der Polizei und dem Roten Kreuz ihr Können unter Beweis. 

"Das große Interesse mit 630 gestarteten Zillen zeigt, dass der Wasserdienst auch im Burgenland eine starke Zukunft hat.“
Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf

Die Feuerwehr Rechnitz garantierte in enger Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Burgenland für einen reibungslosen Ablauf des 1. burgenländischen Wasserdienstleistungsbewerb.  | Foto: Landesfeuerwehrverband Burgenland
  • Die Feuerwehr Rechnitz garantierte in enger Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Burgenland für einen reibungslosen Ablauf des 1. burgenländischen Wasserdienstleistungsbewerb.
  • Foto: Landesfeuerwehrverband Burgenland
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Volles Programm

Zweite Tage lang wurde hier volles Programm geboten. Neben dem Leistungsbewerb konnten die Besucherinnen und Besucher die Fahrzeugausstellung bestaunen. Die Premiere wurde am Samstagabend durch eine Schlussveranstaltung mit Siegerehrung und einem stimmungsvollen Seefest abgerundet.

Das könnte dich noch interessieren

Grabungen in Rechnitz bringen neue Erkenntnisse über frühe Siedler
Neuer Hühnerstall in Siget in der Wart eröffnet
Brand in Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.