Rechnitz

Beiträge zum Thema Rechnitz

Beim Benefiz-Brunch kamen 5.600 Euro für die Krebshilfe zusammen: Andreas Leitner, Ute Seper, Andrea Konrath und Manuela Hatzl | Foto: Michael Strini
3

Krebshilfe Burgenland
Vom Benefiz-Brunch bis zum Action Painting

Zahlreiche Benefizveranstaltungen zugunsten der Krebshilfe Burgenland gab es zuletzt im Bezirk Oberwart. Dabei kamen mehrere Tausend Euro für den guten Zweck zusammen.  BAD TATZMANNSDORF. Im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf fand ein erstmaliger Benefiz-Brunch von "Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf" und dem Verein "dance2gether" zugunsten der Krebshilfe Burgenland statt. Partner der Veranstaltung war auch das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Neben Kulinarik gab es auch wunderbare...

Der LAC Geschriebenstein wurde mit dem "Green Events Austria Award" ausgezeichnet. | Foto: BMLV/Daniel Trippolt
3

Rechnitz
"Green Event Austria Award" für LAC Geschriebenstein

Der LAC Geschriebenstein erhielt binnen weniger Wochen zwei renommierte Auszeichnungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz verliehen. Die Auszeichnung "Green Event Austria" würdigt die nachhaltigsten Festivals, Kultur- und Sportveranstaltungen in Österreich. RECHNITZ / BAD TATZMANNSDORF. Im September 2025 wurde Beata Nemeth, Obfrau des LAC Geschriebenstein, in Wien beim Tag des Sports der staatliche Ehrenamtspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit verliehen - MeinBezirk Oberwart berichtete. Die...

Gemütliches Martiniloben in Rechnitz: Aline Graf, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Wilfried Salber, Diakon Alfred Resetar, Reinhard Koch, Anton Szmolyan (Bürgermeister Weiden bei Rechnitz), Gemeindevorständin Maria-Magdalena Kurz und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 40

Rechnitz
Martiniloben bei Reinhard und Dietlinde Koch mit vielen Gästen

Reinhard und Dietlinde Koch luden zum diesjährigen Martiniloben in ihrem Weingut in Rechnitz ein. In gemütlicher Atmosphäre wurde der Jungwein präsentiert. RECHNITZ. Reinhard und Dietlinde Koch luden zum Martiniloben am Samstag und Sonntag nach Rechnitz (Mitterbergweg). Am Samstag begann die Gratis-Jungweinverkostung um 16 Uhr. Die Weinsegnung mit Professor Wilfried Salber und Diakon Alfred Resetar erfolgte um 17 Uhr. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch...

Stegersbach setzt sich im Duell in Rechnitz letztlich klar mit 0:3 durch. | Foto: Michael Strini
33

Fußball - II. Liga Süd
Rechnitz mit 0:3-Niederlage gegen Stegersbach

Auch in der II. Liga Süd neigt sich die Herbstmeisterschaft ihrem Ende zu. Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht. Die Entscheidung um den Herbstmeistertitel fällt erst in der letzten Runde. BEZIRK OBERWART. In einem der Topspiele der vorletzten Runde in der Herbstsaison empfing der SV Rechnitz den SV Stegersbach. In einer sehr mäßigen Partie gab es nur wenige Torraumszenen und so schien in Halbzeit eins alles auf ein torloses 0:0 hinauszulaufen. Doch in der Schlussminute gab es doch noch...

Die Grabungsarbeiten finden seit einigen Tagen in Rechnitz statt. Die Fläche wird zugleich archäologisch untersucht. | Foto: Michael Strini
8

Kreuzstadl Rechnitz
Neue Grabungen nach Massengrab mit moderner Methode

Es wird wieder gesucht und gegraben. Das Land Burgenland wagt aufgrund neuer Erkenntnisse einen weiteren Versuch, um das Massengrab mit über 180 ermordeten jüdischen Zwangsarbeitern in der Nähe des Kreuzstadls in Rechnitz zu finden. Dietmar Lindau ist noch immer überzeugt, dass dieses auf einem schmalen Streifen in unmittelbarer Nähe sich befindet. RECHNITZ. Seit Beginn dieser Woche ist ein Forschungsteam der Abteilung Kultur und Wissenschaft vor Ort, um im Auftrag des Landes Burgenland einen...

Christine Krautsak nahm den Preis entgegen. | Foto: Katharina Schiffl / Industriellenvereinigung.
3

Auszeichnung
Naturparkmittelschule Rechnitz bei Teachers Award Zweiter

Erfolgreich mit Innovationskraft: Die Naturparkmittelschule (NMS) Rechnitz gewinnt den zweiten Platz beim "Austria-IV-Teachers Award 2025". Das Projekt  „Profitpiloten – Planen – Wirtschaften – Reisen“ von Christine Krautsack und ihrer Klasse überzeugte die Jury. RECHNITZ. Einen großen Erfolg gab es für die Naturparkmittelschule Rechnitz: Lehrerin Christine Krautsak wurde mit ihrer Klasse beim renommierten österreichweit ausgetragenen Austria-IV-Teachers Award 2025 für ihr innovatives...

8 6 34

Wandern im Bezirk Oberwart
Vom Stausee Rechnitz auf den Satzenstein

Vor einigen Jahren hat mir eine Rechnitzerin, die ich durch meine Tätigkeit als Seniorenanimateurin kannte, oft vom Satzenstein erzählt. Schon damals hab ich mir vorgenommen ihn mal zu erwandern. Im März 2020 bin ich vom Stausee zur Geschriebenstein Warte gewandert und ich weiß noch, das ich schon damals nach dem Weg zum Satzenstein schaute, ihn aber nicht gesehen habe.  Heute morgen hab ich mich wieder auf den Weg gemacht und bin nach Rechnitz gefahren. Das Auto hab ich am Parkplatz vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Anzeige
So soll das neue Buffet mit Sanitäranlagen ausschauen. | Foto: Gemeinde Rechnitz
15

Rechnitz
Über sechs Millionen Euro für Attraktivierung des Badesees

Der Badesee Rechnitz bekommt ein neues Buffet, einen neuen Campingplatz und weitere Attraktionen. Der Start für die erste Phase des Bauprojekts erfolgte mit dem Abriss in der Vorwoche. RECHNITZ. Das aktuelle Großprojekt für die Gemeinde Rechnitz - neben dem Ausbau des Breitbandinternets - bildet die Neugestaltung des Badesees, das in zwei Bauabschnitten umgesetzt wird. Bereits 2022 wurde mittels Gemeinderatsbeschluss die Basis für die „Restrukturierung Badesee Rechnitz“ gelegt und der Sieger...

Einige Ruinen der ehemaligen Burganlage ist im Wald über dem Badesee noch ersichtlich. | Foto: Gemeinde Rechnitz
4

Burgenland-Legenden
Das versunkene und echte Schloss bei Rechnitz

Die Sage vom versunkenen Schloss bei Rechnitz hat wohl einen wahren Kern. Vom wahren Schloss künden allerdings nur noch Ruinen. Die Sage hingegen wird noch gerne erzählt. RECHNITZ. Vor langer Zeit stand dort, wo heute Wiesen und Wälder liegen, ein prächtiges Schloss. In seinen Mauern lebte ein Ritter, der reich und mächtig war. Doch so groß sein Reichtum auch gewesen sein mag, so kalt war sein Herz. Er zeigte weder Mitgefühl noch Demut und lachte über die Not der einfachen Leute. Eines Tages...

Der ASKÖ Burgenland unterstützt den DC Rechnitz mit 1.400 Euro. Die Scheckübergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnung der neuen Heimstätte. | Foto: ASKÖ DC Rechnitz
12

Aktuelles aus Rechnitz
Neue Sportstätte für ASKÖ DC Rechnitz eröffnet

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Rechnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Neue Sportstätte für den ASKÖ DC Rechnitz und Karate-Sommerkurs RECHNITZ. Im Rahmen eines stimmungsvollen Tags der offenen Tür wurde die neue Heimstätte des ASKÖ Dart Club (DC) Rechnitz im Pfarrheim offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste, Dartbegeisterte und Vereinsmitglieder feierten gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein für den Verein –...

Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gemeinde und Pfarrgemeinde begrüßten den neuen Pfarrer David Grandits in Rechnitz. | Foto: Gemeinde Rechnitz
13

Aktuelles aus Rechnitz
Amtseinführung von Pfarrer David Grandits

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Rechnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Amtseinführung von Pfarrer David Grandits, Altherren-Ausflug und Schultüten RECHNITZ. Mit einem Festgottesdienst in der römisch-katholischen Pfarrkirche Rechnitz fand die feierliche Amtseinführung von David Grandits als neuer Pfarrer des Pfarrverbandes Rechnitz, Markt Neuhodis und Weiden bei Rechnitz statt. Die Zeremonie wurde von Bischof Ägidius...

Stefan Notter zeigt auch nach seinem offiziellen Karriereende noch immer, was er am Bike drauf hat. | Foto: Stefan Notter
4

Rechnitz
Motorradpilot Stefan Notter in "Pension" zweimal am Podest

Karriereende, aber kein Stillstand: Der Rechnitzer Motorradpilot Stefan Notter bleibt auch nach Karriereende erfolgreich. Zuletzt gab er nach einer Verletzungspause sein Comeback mit zwei Podestplätzen am Pannonia-Ring. RECHNITZ. Der Rechnitzer Motorradrennfahrer Stefan Notter hat Ende 2024 nach zehn Jahren seine aktive Laufbahn im Motorradrennsport offiziell beendet. Ganz vom Gas gegangen ist der 43-Jährige jedoch nicht: Seitdem startet er bei ausgewählten Rennen „just for fun“ – und das mit...

Der Working Equitation-Kurs wurde gut angenommen. | Foto: Oliver Oszwald
1 6

Pferdesport
Erste Hilfe-Kurs und Working Equitation in Rechnitz

In Rechnitz drehte sich Anfang September alles rund um Pferd, Reiterinnen und Reiter. Von Freitag bis Sonntag fanden gleich zwei spannende und lehrreiche Veranstaltungen statt, die auf reges Interesse stießen. RECHNITZ. Am Freitag und Samstag stand ein Working Equitation (Arbeitsreitweise) Kurs mit Katharina Böck auf dem Programm, organisiert von der burgenländischen Landesreferentin für Working Equitation, Tanja Dittrich. Insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit,...

Zwei spannende Tage am Badesee Rechnitz gingen zu Ende: Der 1. Burgenländische Landeswasserdienstleistungsbewerb feierte dieses Wochenende seine erfolgreiche Premiere | Foto: Lisa Stöckl
1:02

Leistungsbewerb
Erster Zillenbewerb in Rechnitz war ein voller Erfolg

Am Wochenende fand der erste burgenländische Landeswasserdienstleistungsbewerb am Badesee in Rechnitz statt. Mit mehr als 600 Zillenteams und über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Premiere ein voller Erfolg. Neben dem Leistungsbewerb wurde den Gästen eine Fahrzeugausstellung, Festbetrieb und ein abschließendes Seefest bei bestem Wetter geboten.  RECHNITZ. Im Zuge des Leistungsbewerbes mussten die Wasserdienstmannschaften ihr Können beim Zillenfahren unter Beweis stellen. Dabei...

1:0 für Rechnitz nach einem fragwürdigen Elferpfiff (6.)
90

Fußball: 2. Liga Süd
Tatzmannsdorf unterlag Rechnitz mit 2:4

Die Sorgen beim SC "Sumetzberger" Bad Tatzmannsdorf werden wöchentlich größer. Vor Spielbeginn gegen SV KB-Performance Rechnitz fehlten mit Spielertrainer Patrick Bürger fünf Stammspieler. Nach der 4:2 Heimniederlage beklagen die Kurstätter mit Jakob Oberrisser und Tim Bürger zwei weitere Ausfälle - und nach Gelb/Rot wird auch Ivan Cecura am Freitag in Markt Allhau fehlen. Aber auch Rechnitz Trainer Joachim Parapatits spricht von einigen verletzungsbedingten Ausfällen in seinem Team.   BAD...

Astrid und Wilfried Tögel von der Archäologie Burgenland beim händischen Überputzen der Grabungsfläche.
 | Foto: Archäologie Burgenland/Nikolaus Franz
7

Steinzeit
Grabungen in Rechnitz bringen neue Erkenntnisse über frühe Siedler

In Rechnitz wird derzeit Archäologie hautnah betrieben: Im Rahmen des „Masterplanes Archäologie“ des Landes Burgenland führt die Archäologie Burgenland Rettungsgrabungen auf jenem Areal durch, auf dem bald das neue archäologische Besucherzentrum „Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf“ entstehen soll. RECHNITZ. "Mit den Ausgrabungen erfolgt der letzte notwendige Schritt, um mit den Errichtungsarbeiten beginnen zu können“, erklärt Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Er betont...

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly war beim Bewerb mit dabei. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
7

Bezirk Oberwart
Florianis errangen Wasserdienstleistungsabzeichen

Einige Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Oberwart haben in Niederösterreich ihre Abzeichen in Bronze geholt und sind damit für den Wasserdienstleistungsbewerb gerüstet. BEZIRK OBERWART. Beim 67. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb am Freitag in Mauternbach haben die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart ihr Können auf der Donau eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auf einem anspruchsvollen Parcours, der mit Ruder und Schiffsstange in Vorwärts- und Rückwärtsfahrt zu bewältigen...

Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

Naturpark-Obmann Engelbert Kenyeri, Landeshauptmann-Stv.in Anja Haider-Wallner und der Vizebürgermeister von Rechnitz, Daniel Kanacsonyi freuen sich über den Marillen-Fruchtaufstrich von Naturpark und VAMOS | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
3

Geschriebenstein
Naturpark Geschriebenstein und Verein VAMOS vertiefen Zusammenarbeit

Der Naturpark Geschriebenstein und der Verein VAMOS haben ihre Kooperation intensiviert und präsentieren ein gemeinsames Herzensprojekt: Eine fruchtige Marillenmarmelade, hergestellt aus regionalen Marillen des Naturparks, mit viel Engagement von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. RECHNITZ/MARKT ALLHAU. Der gemeinnützige Verein VAMOS setzt sich seit vielen Jahren für miteinander gelebte Normalität in der Arbeitswelt ein. In der aktuellen Zusammenarbeit mit dem Naturpark Geschriebenstein...

2:05

Rechnitz
"Traktor Oldtimer Treffen" mit vielen Raritäten und Gästen

Historische Landtechnik wurde in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team der "Diesel-Kameraden Rechnitz" freuten sich trotz schlechter Wetterprognosen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. RECHNITZ. Historische Landtechnik wurde am Sonntag in der Steinamangererstraße Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team der "Diesel-Kameraden Rechnitz" luden zum zweiten "Traktor Oldtimer Treffen" ein. Bereits vor neun Uhr trafen die ersten Oldtimer und Oldtimer-Traktoren am...

Die Vorbereitungen laufen: Das Team der Diesel-Kameraden Rechnitz sind bereits fleißig am Werkeln für den Event am 27. Juli. | Foto: Jakob Lindau
Video 4

Historische Landtechnik
Vorbereitungen für "Traktor Oldtimer Treffen" laufen

Historische Landtechnik wird in Rechnitz wieder lebendig. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Jakob Lindau und sein Team freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher.  RECHNITZ. Historische Landtechnik wird am Sonntag, 27. Juli, in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team laden zum zweiten "Traktor Oldtimer Treffen" ein. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Es wird abgestaubt, geschmiert und repariert, damit den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Erlebnis...

Im Raum Rechnitz soll es der Legende nach eine Hexenschmiede gegeben haben. | Foto: Andreas Novotny
1 4

Burgenland-Legenden
Die unheimliche Hexenschmiede bei Rechnitz

In der Nähe von Rechnitz, dort, wo die Bucklige Welt in das Burgenland hineinragt, stand ehemals eine Schmiede, in der neben dem Meister ein Geselle und ein Lehrjunge die Arbeit verrichteten. Seltsame Ereignisse ließen diese aber um ihren Schlaf kommen. RECHNITZ. Lehrbube und Geselle schliefen in der Kammer in einem breiten Bett, das Raum genug für beide bot. Der Geselle hatte sich schon lange Gedanken darüber gemacht, warum der Junge des Nachts oft nicht im Bett lag, täglich blasser wurde und...

Didi Tunkel, Maria Staribacher, Thomas Hochwarter, Engelbert Kenyeri, Rudolf Hochwarter, Horst Horvath, Anja Haider-Wallner, Bernd Brandl. | Foto: Kurt Pieber
3

Rechnitz
Buchpräsentation mit Rudolf Hochwarter im Gemeindesaal

Der Autor Rudolf Hochwarter präsentierte sein Buch "Rund um den Geschriebenstein" im Gemeindesaal Rechnitz. Mit seinem neuen Werk schuf er einen "Rad-, Wander- und Freizeitführer". RECHNITZ. Am Freitag fand im Gemeindesaal Rechnitz die Buchpräsentation von Rudolf Hochwarter "Rund um den Geschriebenstein", ein Rad-, Wander- und Freizeitführer mit Burgenland-Trails statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch Gemeindevorstand Bernd Bradl und Verlagsleiter der edition lex liszt 12 Horst Horvath...

Reinhard und Dietlinde Koch luden zu Kunst, Wein und Gartenidylle ein. | Foto: Michael Strini
30

Rechnitz
"Garten trifft Kunst" bei Reinhard und Dietlinde Koch

Im Rahmen der Naturgartentage präsentierten Reinhard und Dietlinde Koch auch heuer ihre Veranstaltung "Garten trifft Kunst". Eröffnet wurde sie am Freitag mit einer Vernissage. RECHNITZ. Reinhard und Dietlinde Koch luden zu "Garten trifft Kunst" ein. Am Freitag gab es die Vernissage zur Ausstellung von Dietlinde Koch (Malerei, Keramik), Rebekka Pallitsch (Kombinationen, Malerei), Sandra Karacsony (Kombinationen, Fotografie), Annemarie Monitzer (Keramik) und Irmgard Karacsony (Keramik). Rebekka...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.