Rechnitz

Beiträge zum Thema Rechnitz

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly war beim Bewerb mit dabei. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
7

Bezirk Oberwart
Florianis errangen Wasserdienstleistungsabzeichen

Einige Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Oberwart haben in Niederösterreich ihre Abzeichen in Bronze geholt und sind damit für den Wasserdienstleistungsbewerb gerüstet. BEZIRK OBERWART. Beim 67. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb am Freitag in Mauternbach haben die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart ihr Können auf der Donau eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auf einem anspruchsvollen Parcours, der mit Ruder und Schiffsstange in Vorwärts- und Rückwärtsfahrt zu bewältigen...

Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

Naturpark-Obmann Engelbert Kenyeri, Landeshauptmann-Stv.in Anja Haider-Wallner und der Vizebürgermeister von Rechnitz, Daniel Kanacsonyi freuen sich über den Marillen-Fruchtaufstrich von Naturpark und VAMOS | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
3

Geschriebenstein
Naturpark Geschriebenstein und Verein VAMOS vertiefen Zusammenarbeit

Der Naturpark Geschriebenstein und der Verein VAMOS haben ihre Kooperation intensiviert und präsentieren ein gemeinsames Herzensprojekt: Eine fruchtige Marillenmarmelade, hergestellt aus regionalen Marillen des Naturparks, mit viel Engagement von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. RECHNITZ/MARKT ALLHAU. Der gemeinnützige Verein VAMOS setzt sich seit vielen Jahren für miteinander gelebte Normalität in der Arbeitswelt ein. In der aktuellen Zusammenarbeit mit dem Naturpark Geschriebenstein...

2:05

Rechnitz
"Traktor Oldtimer Treffen" mit vielen Raritäten und Gästen

Historische Landtechnik wurde in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team der "Diesel-Kameraden Rechnitz" freuten sich trotz schlechter Wetterprognosen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. RECHNITZ. Historische Landtechnik wurde am Sonntag in der Steinamangererstraße Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team der "Diesel-Kameraden Rechnitz" luden zum zweiten "Traktor Oldtimer Treffen" ein. Bereits vor neun Uhr trafen die ersten Oldtimer und Oldtimer-Traktoren am...

Die Vorbereitungen laufen: Das Team der Diesel-Kameraden Rechnitz sind bereits fleißig am Werkeln für den Event am 27. Juli. | Foto: Jakob Lindau
Video 4

Historische Landtechnik
Vorbereitungen für "Traktor Oldtimer Treffen" laufen

Historische Landtechnik wird in Rechnitz wieder lebendig. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Jakob Lindau und sein Team freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher.  RECHNITZ. Historische Landtechnik wird am Sonntag, 27. Juli, in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team laden zum zweiten "Traktor Oldtimer Treffen" ein. "Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Es wird abgestaubt, geschmiert und repariert, damit den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Erlebnis...

Im Raum Rechnitz soll es der Legende nach eine Hexenschmiede gegeben haben. | Foto: Andreas Novotny
1 4

Burgenland-Legenden
Die unheimliche Hexenschmiede bei Rechnitz

In der Nähe von Rechnitz, dort, wo die Bucklige Welt in das Burgenland hineinragt, stand ehemals eine Schmiede, in der neben dem Meister ein Geselle und ein Lehrjunge die Arbeit verrichteten. Seltsame Ereignisse ließen diese aber um ihren Schlaf kommen. RECHNITZ. Lehrbube und Geselle schliefen in der Kammer in einem breiten Bett, das Raum genug für beide bot. Der Geselle hatte sich schon lange Gedanken darüber gemacht, warum der Junge des Nachts oft nicht im Bett lag, täglich blasser wurde und...

Didi Tunkel, Maria Staribacher, Thomas Hochwarter, Engelbert Kenyeri, Rudolf Hochwarter, Horst Horvath, Anja Haider-Wallner, Bernd Brandl. | Foto: Kurt Pieber
3

Rechnitz
Buchpräsentation mit Rudolf Hochwarter im Gemeindesaal

Der Autor Rudolf Hochwarter präsentierte sein Buch "Rund um den Geschriebenstein" im Gemeindesaal Rechnitz. Mit seinem neuen Werk schuf er einen "Rad-, Wander- und Freizeitführer". RECHNITZ. Am Freitag fand im Gemeindesaal Rechnitz die Buchpräsentation von Rudolf Hochwarter "Rund um den Geschriebenstein", ein Rad-, Wander- und Freizeitführer mit Burgenland-Trails statt. Nach der Begrüßung der Gäste durch Gemeindevorstand Bernd Bradl und Verlagsleiter der edition lex liszt 12 Horst Horvath...

Reinhard und Dietlinde Koch luden zu Kunst, Wein und Gartenidylle ein. | Foto: Michael Strini
30

Rechnitz
"Garten trifft Kunst" bei Reinhard und Dietlinde Koch

Im Rahmen der Naturgartentage präsentierten Reinhard und Dietlinde Koch auch heuer ihre Veranstaltung "Garten trifft Kunst". Eröffnet wurde sie am Freitag mit einer Vernissage. RECHNITZ. Reinhard und Dietlinde Koch luden zu "Garten trifft Kunst" ein. Am Freitag gab es die Vernissage zur Ausstellung von Dietlinde Koch (Malerei, Keramik), Rebekka Pallitsch (Kombinationen, Malerei), Sandra Karacsony (Kombinationen, Fotografie), Annemarie Monitzer (Keramik) und Irmgard Karacsony (Keramik). Rebekka...

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: ASKÖ informierte Vereine in Rechnitz RECHNITZ. ASKÖ Burgenland-Vizepräsidentin Doris Prohaska begrüßte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der ASKÖ Sportvereine aus dem Bezirk Oberwart am Sportplatz des ASKÖ SV Rechnitz. „Ob jung oder alt, im Verein oder individuell: Sport in seiner Vielfalt – das ist unsere Mission. Mit Verantwortung, Herz und...

Emely Krug begeisterte auch ihre Lehrerin Musikschuldirektorin Elke Holzer-Ziegler. | Foto: Gemeinde Rechnitz
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Rechnitz

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Rechnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreiche Abschlussprüfung von Emely Krug RECHNITZ. Emely Krug aus Rechnitz erspielte mit ihrer Querflöte bei ihrer Abschlussprüfung Gold eine Auszeichnung mit der höchsten Punktezahl von 100 Punkten. Bravourös meisterte sie ihr Konzertprogramm mit Solostücken, einem Piccolo-Stück und einem Ensemblestück. Ihre Lehrerin, Musikschuldirektorin Elke...

Tina Hetfleisch siegte im FIS-Slalom von Neudorf. | Foto: Robert Hetfleisch
7

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolge für Shotokan Karate Do Rechnitz, Top-Platzierungen für Nico Wiener und Sieg für Tina Hetfleisch  BEZIRK OBERWART. In Neudorf (Deutschland) erfolgte mit FIS-Rennen der Auftakt in die diesjährige Grasski-Saison. Vor dem offiziellen Weltcup-Auftakt kommendes Wochenende in Rettenbach zeigten sich die Lokalmatadorinnen Tina Hetfleisch aus Oberdorf...

Die Gemeinde Rechnitz hat auf ihrer Webseite ein barrierefreies Tool umgesetzt - die "Leichte Sprache". | Foto: Michael Strini
4

Gemeinde Rechnitz
"Leichte Sprache" auf der Homepage als neues Tool

Eine neue Funktion auf der Homepage der Gemeinde Rechnitz bietet eine "leichte Sprache" für die User und Userinnen. Ermöglicht haben dies die Firma Seier und "Das Band". RECHNITZ. Unter dem Motto "Gemeinsam Barrieren abbauen – Rechnitz macht es vor!" wurde auf der Gemeinde-Homepage ein neuer Bereich integriert, der unter der Rubrik "Leichte Sprache" zu finden ist. Damit soll das touristische Informationsangebot barrierefrei dargelegt werden. Planst du Urlaub im Burgenland und stößt dabei auf...

Mechthild Scheffer mit Bürgermeister Martin Kramelhofer beim Bach-Blüten-Kraftpark | Foto: MeinBezirk Oberwart
32

Rechnitz
Mechthild Scheffer mit Vortrag im Bach-Blütenkraftpark

Die international bekannte Bach-Blüten-Expertin Mechthild Scheffer informierte im Rahmen eines Vortrags im Schlosspark Rechnitz über die Möglichkeiten, einen Bach-Blüten-Kraftpark für sich zu nutzen. RECHNITZ. Bereits im Jahr 2007 wurde die weltweit einzigartige Anlage eines Bachblüten-Kraftparks durch Mechthild Scheffer initiiert und in den Schlosspark in Rechnitz eingebettet. Die international bekannte Autorin Mechthild Scheffer hielt am Wochenende, inmitten des wunderbaren Ambientes des...

Es war wieder soweit - Reinhard Koch versorgte beim Hoffest gemeinsam mit seiner Frau Dietlinde die Gäste mit erlesenen Tröpferl aus seinem Weingut. | Foto: Peter Seper
1 45

Rechnitz: Mit Reinhard & Dietlinde im Weingut Koch
Hoffest im Weingut Koch mit Wein, Kulinarik und Kunst

Es war wieder soweit - Dietlinde und Reinhard Koch luden zum traditionellen Hoffest in ihr Weingut in die Idylle der Rechnitzer Weinberge. Ein Wochenende, an dem Freunde, Bekannte sowie Wein- und Kulturliebhaberinnen und Liebhaber sich trafen, um auf erlesene Weine anzustoßen, mit "Sterzkönig" Johann Wallner den Kochlöffel zu schwingen und gleichzeitig bei netten Gesprächen Kunst- und Kultur sowie Sterzvariationen mit Weinbegleitung zu genießen. RECHNITZ. "Menschen zusammenbringen, mit Weinen,...

Oskar Ochsenhofer und Siesta Key holten Platz zwei bei den Jungen Reitern. | Foto: Helene Iljazovic
5

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Internationale Erfolge im Rope Skipping, Dressur- und Westernreiten BAD TATZMANNSDORF. Beim Lavanttal Dressage Festival im Reiterhof Stückler in St. Margarethen feierte Oskar Ochsenhofer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf einen triumphalen Erfolg am CDIY. Oskar und Siesta Key hatten bereits zu Beginn der Saison beeindruckende Leistungen...

Lisi und Oliver von Lisis Katzencouch haben zum dritten Mal den Walpurgismarkt in Rechnitz auf die Beine gestellt.  | Foto: MeinBezirk
1 55

Fest des Miteinanders
Kunst, Handwerk und Magie am Walpurgismarkt in Rechnitz

Der Schlosspark in Rechnitz verwandelte sich auch heuer wieder in einen Ort voller Zauber und Mystik. Unter dem Motto „Hexentiere & Zauberpflanzen“ lud Lisis Katzencouch bereits zum 3. Mal zum Walpurgismarkt ein – ein Fest, das nicht nur die Walpurgisnacht feierte, sondern auch dem Tierschutz zugutekam. RECHNITZ. Trotz des starken Windes öffneten zahlreiche Stände ihre Pforten und boten ein vielfältiges Angebot: Kunsthandwerk, Kräuterprodukte, Naturkosmetik, Schmuck und Dekorationsartikel und...

Stefan Notter belegte den starken achten Rang. | Foto: Stefan Notter
13

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Start in die Motorradsportsaison für Michael und Manuel Lackner sowie Stefan Notter. RECHNITZ. Am Sonntag fand in Landshaag (Oberösterreich) eines der Highlights des Motorradrennsports in Österreich statt: Das vom MSC Rottenegg organisierte Bergrennen, das zur Europa- und Staatsmeisterschaft zählt, von Landshaag nach Sankt Martin im...

Karl "Charlie" Führer präsentierte sein Juliäumsjahr im Vorjahr in Riedlingsdorf und Oberschützen. | Foto: Michael Strini
2 Video 4

Unterkohlstätten
Langjähriger Musiker Karl "Charlie" Führer verstorben

Eine weitere Musikgröße aus dem Bezirk Oberwart ist nicht mehr, bleibt aber unvergessen. Der gebürtige Rechnitzer Karl "Charlie" Führer verstarb im Alter von 62 Jahren. UNTERKOHLSTÄTTEN / RECHNITZ. Der bekannte frühere Musiker und Tontechniker Karl "Charlie" Führer verstarb im 63. Lebensjahr. Zahlreiche Kollegen aus der Musikszene zollten dem beliebten Musiker Anerkennung und Beileidswünsche für die Familie. "Er hat "Dire Straits" wie kein Anderer gespielt, ein absolut großer Musiker", meinte...

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5

Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich. Von Rechnitz bis...

Alle Ehrengäste beim neuen Mahnmal beim „Schlachthaus“ in Rechnitz. | Foto: Landesmedienservice
5

Rechnitz
Gedenkfeier für Opfer des Südostwallbaus beim Kreuzstadl

Jedes Jahr wird an die 200 ungarischen jüdischen Zwangsarbeiter beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative) veranstaltete diese am Sonntag. RECHNITZ. Alljährlich wird an die 200 ungarischen jüdischen Zwangsarbeiter beim Kreuzstadl in Rechnitz gedacht, die im März 1945 von Nationalsozialisten erschossen wurden. Die Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S. (Rechnitzer...

Anzeige
„Nakano Takeko Rechnitz“ zählt bereits 44 Mitglieder und täglich werden es mehr.  | Foto: Peter Seper
47

Rechnitz: „Shotokan Karate Do" für Jung&Alt
„Shotokan Karate Do" in Rechnitz

„Nakano Takeko Rechnitz“ und „Shiseikan Stegersbach“ gehören der „Shotokan Karate-Do International Austrian Federation an und wurden von Christian Zambach – dem Träger des „Schwarzen Gürtels“ im Karate und Kickboxen - gegründet. Unter professioneller Anleitung des Vereinsgründers bieten die Kurse allen Interessierten die Möglichkeit, die vielseitige Kampfkunst kennenzulernen und erste Einblicke in Selbstverteidigungstechniken zu erhalten. RECHNITZ. "Shotokan Karate-Do beginnt mit Respekt und...

Einen gelungenen Start der Working Equitation Saison gab es in Rechnitz. | Foto: Oliver Oszwald
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Rechnitz

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Rechnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gelungener Auftakt der Working Equitation Saison in Rechnitz RECHNITZ. Am Samstag fand in Rechnitz der erste Working Equitation Kurs der Saison statt, organisiert von der Landesreferentin Tanja Dittrich. Unter strahlendem Frühlingshimmel erlebten die Teilnehmerinnen eine außergewöhnliche Atmosphäre und profitierten von zahlreichen lehrreichen Einheiten,...

Im Naturpark Geschriebenstein, hier bei Sonnenaufgang, sorgt das Projekt eines Pumpkraftwerkes für hohe Wogen. | Foto: Oliver Oszwald
6

Hier die Fakten
Aufregung um Kraftwerk im Naturpark Geschriebenstein

Große Aufregung und helle Empörung um ein „Pumpkraftwerk“ im Naturpark Geschriebenstein, verankert im burgenländischen Regierungsprogramm. Was für die einen die mögliche Zerstörung des Schutzgebietes mit katastrophalen Folgen für die Ökologie, ist für die anderen unbegründete Panikmache und viel Lärm um nichts. Hier die Fakten zu dem heißdiskutierten Thema. BEZIRK OBERWART. Der Geschriebenstein als östlichster Ausläufer der Alpen ist mit 884 Metern der höchste Berg des Burgenlandes. Eingebettet...

Thermengenuss im Bezirk Oberwart | Foto: Burgenland Tourismus/Motionmanager/Hackl
5

Tourismus boomt
Fast 600.000 Übernachtungen im Bezirk Oberwart

Im Jahr 2024 wurden im Südburgenland mehr als eine Million Nächtigungen gezählt, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders gefragt sind Gesundheits- und Wellnessbetriebe sowie Rad- und Aktiv-Tourismus. Zudem setzen innovative Projekte und ein Fokus auf Nachhaltigkeit neue Impulse. BEZIRK OBERWART. Das Südburgenland setzt seinen positiven Trend im Tourismus fort: Mit über einer Million Nächtigungen im Jahr 2024 bestätigt sich der Erfolgskurs. Sowohl in einzelnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.