Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5Bilder
  • Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher.

DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich.

Von Rechnitz bis Moschendorf

Dafür öffnen an den beiden Tagen über 50 Weinbauern im kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes ihre Türen, um ihre Roten, Weißen und Uhudler zu kredenzen. Von Rechnitz über Burg, Eisenberg, Deutsch Schützen, den Csaterberg, Bildein, Kulm und Gaas bis Moschendorf können sich Wienliebhaber durchkosten.

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. | Foto: Martin Wurglits
  • In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

600 Nächtigungen

"Wir haben ein großes Wein-Portfolio, außerdem gibt es heuer mehr Betriebe, die auch Speisen anbieten", kündigt Winzer Thomas Kopfensteiner an. Touristisch macht sich der Weinfrühling, der heuer zum 12. Mal stattfindet, ebenfalls bemerkbar. "600 Nächtigungen waren im Vorjahr der Veranstaltung zuzuschreiben", bilanziert Dietmar Tunkel, der Obmann des Südburgenland-Tourismus.

Shuttle-Busse transportieren die Gäste am 2. und 3. Mai von Weinbaubetrieb zu Weinbaubetrieb. | Foto: Martin Wurglits
  • Shuttle-Busse transportieren die Gäste am 2. und 3. Mai von Weinbaubetrieb zu Weinbaubetrieb.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Dichtes Netz an Shuttle-Bussen

Weinfreunden steht wie immer ein Kombi-Ticket zur Verfügung. Um 52 Euro pro Person für beide Veranstaltungstage sind nicht nur fünf Weinproben pro Betrieb und Tag, ein Weinglas und Weingutscheine inkludiert, sondern auch Fahrten in den Shuttle-Bussen, die zwischen Rechnitz und Moschendorf verkehren. Dort landen auch die Zubringer der Verkehrsbetriebe aus Kemeten, Stegersbach, Güssing, Pinggau, Bad Tatzmannsdorf und Oberwart. Die Anreise aus Wien und Graz ist ebenfalls möglich. Außerdem sind jeweils bis Mitternacht Taxis zu vergünstigten Preisen unterwegs.

Den Auftakt bildet am 1. Mai eine "Wein-Trophy" im Restaurant Ratschen in Deutsch Schützen. Dort werden in feierlichem Rahmen die besten Blaufränkisch- und Welschriesling-Weine der
Region gekürt.

Zum Thema:

Neue Wein-Kampagne bringt Burgenlands Winzer zum Kunden
Vom Eisenberg zum Pinkadurchbruch - Weingärten - Wald - Wasser
Die Zukunft im Weinbau ist autonom unterwegs
Erster Winzerball im neuen "Chamäleon"
Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. | Foto: Martin Wurglits
Foto: Martin Wurglits
Foto: Martin Wurglits
Shuttle-Busse transportieren die Gäste am 2. und 3. Mai von Weinbaubetrieb zu Weinbaubetrieb. | Foto: Martin Wurglits
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Freude über das vollendete Werk bei Bgm. Vinzenz Knor, Michael Gerbavsits, Silvia Hafner, Oliver Snurer und Klaus Glavanics (von links). | Foto: Martin Wurglits
1 17

Nach Renovierung
Güssinger Burgrestaurant ist wieder geöffnet

Nach einer umfassenden Renovierung ist das Restaurant unter seinem neuem Namen "Pelikan" wieder in Betrieb gegangen. GÜSSING. Zweieinhalb Jahre nach seiner Schließung ist das Restaurant auf der Burg unter dem neuen Namen "Pelikan" wiedereröffnet worden. Die Burgstiftung hat den Gebäudeteil, in dem das Lokal untergebracht ist, einer kompletten Sanierung und Renovierung unterzogen. Komplett erneuertVon den Arbeiten umfasst waren sowohl die beiden Geschoße des historischen Witwentraktes als auch...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.