Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Die Konstruktion der im Bau befindlichen neuen Außenbühne des Kulturzentrums Güssing reckt sich 9,7 Meter in die Höhe. | Foto: LIB
10

Kulturzentrum
Neue Güssinger Außenbühne wird fast zehn Meter hoch

Das Kulturzentrum, das nach seiner Sanierung und seinem Ausbau im Jahr 2026 wiedereröffnet werden soll, kann danach sowohl innen als auch außen bespielt werden. GÜSSING. Auf der Baustelle des Kulturzentrums herrscht reges Treiben. Sowohl im Inneren des denkmalgeschützten Gebäudes wird gearbeitet als auch draußen. Dort entsteht eine neue Außenbühne, deren Rohbau im Mai fertiggestellt sein soll. Neben dem Pflegeheim9,7 Meter reckt sich die Bühnenkonstruktion aus Beton in die Höhe. Daran...

In der neuen Zentralen Ambulanten Erstversorgung: Stationsleiterin Isabella Laister (links) und die stellvertretende Pflegedirektorin Hildegard Wiesler. | Foto: Martin Wurglits
9

Für Akutfälle
Güssinger Krankenhaus ordnet seine Ambulanz neu

Die neu eingerichtete "Zentrale Ambulante Erstversorgung" ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr geöffnet. GÜSSING. Morgen, Mittwoch, geht im Krankenhaus eine neue Ambulanz für Patienten mit akuten Beschwerden in Betrieb. Ihre Einrichtung soll dazu beitragen, die Wartezeiten zu verringern und die Unterscheidung zwischen akuten und nicht akuten Symptomen schneller zu treffen. Medizinische ErsteinschätzungDie zentrale ambulante Erstversorgung ist sieben Tage die Woche durchgehend in...

Die zehn besten Schülerinnenteams Österreich ermittelten im Aktiv-Park den Bundessieger. Den Titel holte sich die Mittelschule Bad Radkersburg. | Foto: ÖVV
5

Bundesfinale
Österreichs beste Volleyball-Schulteams spielten in Güssing

Die Mittelschule Bad Radkersburg holte sich im Endspiel den Bundesmeistertitel, die burgenländischen Vertreterinnen blieben im Hintertreffen. GÜSSING. Die zehn besten Volleyball-Teams aus Österreichs Schulen trafen im Finalbewerb der Schülerinnenliga im Aktiv-Park aufeinander. Im Endspiel zwischen der Mittelschule Bad Radkersburg und dem Bundesgymnasium Zwettl setzten sich die Steirerinnen nach hartem Kampf mit 2:0 (25:19,25:14) durch und holten damit nach 2008 und 2024 zum dritten Mal den...

Foto: Katharina Kickinger
45

Standing Ovations im Stadtsaal
Tuko: CD-Präsentation "Leben passiert" in Güssing

Am 11. April 2025 präsentierte Gerhard Tukovics alias Tuko passionierter Schlagersänger und Bankfilialleiter, sein neues Album „Leben passiert“ im Güssinger Stadtsaal. TUKO war schon als Kind ein absoluter Schlagerfan und setzte mit der Band „Golden Diamonds“ erste Akzente. Es folgten die "Freiberger Musikanten" und die „Poleros“. Seit 2022 verfolgt TUKO seine Solokarriere als Schlagersänger in enger Zusammenarbeit mit dem ZEUS-Musikverlag. Sein persönliches Leitmotiv ist: „Jede Musik hat ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Bei der HTG-Hausmesse: Wolfgang Klucsarits, Christian Berger-Steiner, Peter Stöger, Ulrike Kriegler, Firmenchef Nikolaus Draskovich (von links). | Foto: Martin Wurglits
14

Star-Fußballtrainer
Haustechnik Güssing lud sich Peter Stöger ein

Der langjährige Erfolgs-Fußballtrainer und vielfache Nationalteamspieler war zu Gast bei der Hausmesse des Unternehmens. GÜSSING. Erfahrungen aus seinen Spieler- und Trainerjahren im internationalen Fußball teilte Peter Stöger mit seinen Zuhörern. Der 65-fache Teamspieler und Erfolgstrainer in der deutschen Bundesliga war Stargast bei der Hausmesse der Haustechnik Güssing. Langjährige Erfahrung"Es kommt auf Respekt, Verantwortung und Vertrauen an, im Sport genauso wie im Beruf oder in der...

Bezirkssprecherin Sylvia Sammer (links) und Ursula Stoißer von den Grünen freuten sich über den Zuspruch, den die Radbörse fand. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 6

Kaufen, verkaufen, tauschen
Rad-Fans gingen in Güssing an die Börse

Nach mehreren Jahren Pause veranstalteten die Grünen im Bezirksvorort wieder eine "Radbörse" für gebrauchte Zweiräder. GÜSSING. Für Fahrrad-Fans eröffnete sich vor dem Einkaufszentrum City Center so manche günstige Gelegenheit. Die Grünen des Bezirks Güssing organisierten eine "Radbörse", bei der gebrauchte Zweiräder getauscht oder verkauft werden konnten. Unterstützung für Interessierte"Wir konnten rund 50 Räder und Kleinstfahrzeuge sowie einiges an gebrauchtem Zubehör anbieten", bilanzierte...

Der vor einigen Jahren angekündigte Neubau der Stromtrasse zwischen Güssing (Bild) und Rotenturm wurde in die Schublade gelegt. | Foto: Martin Wurglits
8

110 kV
Neue Stromleitung Güssing-Rotenturm wurde auf Eis gelegt

Aus dem geplanten Neubau der 110-kV-Leitung wird laut der Stromnetzbetriebsgesellschaft Netz Burgenland vorläufig nichts. GÜSSING. Der ursprünglich ins Auge gefasste Plan, die 110-kV-Stromleitung zwischen den Umspannwerken Güssing und Rotenturm neu zu bauen, ist auf Eis gelegt worden. "Das Projekt ist in der Schublade und kann bei Bedarf hervorgeholt werden. Möglicherweise wird es aber auch nie realisiert", teilte Gerhard Altmann, der Sprecher der Stromnetzbetriebsgesellschaft Netz Burgenland,...

János Fekete hat das Gebäude des ehemaligen Autohauses Weber gekauft und das darin befindliche Lokal wieder eröffnet. | Foto: Martin Wurglits
25

Tankstelle folgt im Herbst
"The Bar" in Güssing hat wieder aufgesperrt

Im ehemaligen Autohaus Weber ist wieder neues betriebliches Leben eingezogen. Am vergangenen Wochenende wurde Eröffnung gefeiert. GÜSSING. Unter bewährtem Namen und an bewährter Stelle hat das Lokal "The Bar" seinen Betrieb wieder aufgenommen. János Fekete, der in Güssing ein Unternehmen für Wald-, Bau- und Gartendienstleistungen betreibt, hat den gesamten Komplex des ehemaligen Autohauses Weber inklusive "The Bar" und Tankstelle gekauft, um ihn weiterzuführen. Gastronomisches AngebotDas Lokal...

Die Burgspielbühne auf der Festwiese wurde in den letzten Wochen und Monaten abgetragen, ... | Foto: Martin Wurglits
3

Burgspiele
Güssinger Theaterbühne nach 18 Jahren verschwunden

Auf der Festwiese wurden die Bühne, die Tribüne und die übrigen Theaterelemente der Güssinger Burgspiele endgültig abgebaut. GÜSSING. Die Burgspiele sind nun auch, was ihre Infrastruktur betrifft, Geschichte. Nachdem 2023 das letzte Stück zur Aufführung kam, wurden heuer in den letzten Wochen und Monaten die Bühne, die Tribüne und die übrigen Theaterelemente auf der Festwiese abgebaut. Der Burgverein selbst löste sich mit Wirkung vom 31. Dezember 2024 auf. Erste Phase begann 1950Die...

Die Grünen Güssing/Jennersdorf veranstalten am Samstag, dem 5. April, im Einkaufszentrum City Center eine Radbörse. | Foto: Julia Gerold
3

Kaufen, verkaufen, tauschen
Nächste Radbörse am 5. April in Güssing

Die Radbörse bietet die Gelegenheit, an Ort und Stelle die Räder auszuprobieren und mit anderen Radfahrbegeisterten in Kontakt zu kommen. GÜSSING. Die Grünen Güssing/Jennersdorf veranstalten am Samstag, dem 5. April, in Kooperation mit der Radlobby im Einkaufszentrum City Center eine Radbörse. Gebracht werden können Kinderräder, Räder für Erwachsene und E-Bikes. Auch Kindersitze oder anderes Radzubehör werden vermittelt. Kaufen, verkaufen, tauschenDer Ablauf ist einfach: Man bringt sein Rad zum...

Die Produktion der Theaterinitiative Burgenland wurde anlässlich des 30. Jahrestags des Attentats auf Oberwarter Roma in Szene gesetzt.  | Foto: Martin Wurglits
29

Theaterinitiative
"Die Retter" in Güssing als Geschichtsstunde mit Anspruch

Das Tiwald-Wagner-Stück "Die Retter", inszeniert von der Theaterinitiative Burgenland, wirft im Stil eines Doku-Dramas einen Blick auf die Roma-Welt von einst und von jetzt. GÜSSING. Es ist der politische Anspruch, mit literarischen Mitteln an ein (fast) vergessenes Kapitel der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Die Theaterproduktion "Die Retter" der Theaterinitiative Burgenland würdigte bei ihrer Aufführung im Stadtsaal György Rohonczy, Ernst Kautz und Ladislaus Niczky, die einst über...

Michael Marth, Johann Weber, Bernhard Hamedl, Franz Fabian, Bernhard Kroboth und Georg Kopcsandy ernteten und organisierten die Ballen-Spende. | Foto: ÖVP
5

Silage-Spende
Güssinger Bauern helfen hochwassergeschädigten Kollegen in NÖ

Ohne Futter für seine Tiere stünde der Vollerwerbsbetrieb Eisenschenk in Erpersdorf vor existenziellen Problemen. Unterstützung kam aus dem Burgenland. GÜSSING/ERPERSDORF. 80 Silageballen haben Bauern aus dem Raum Güssing einem  Landwirtschaftsbetrieb im Tullnerfeld gespendet. Dieser war vom massiven Hochwasser im Vorjahr massiv geschädigt worden. SchafzuchtbetriebDer Vollerwerbsbetrieb von Monika und Johannes Eisenschenk in Erpersdorf hat 180 Mutterschafe und mit Nachzucht insgesamt rund 300...

Stephan Kriwanek (medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland), Primarius Erich Willhuber (Abteilungsvorstand der Chirurgie in der Klinik Güssing) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) vor dem Eingang der Klinik Güssing. | Foto: Gesundheit Burgenland
6

Krankenhaus
Neue Ambulanz in Güssing behandelt bei Fettleibigkeit

Eine neu etablierte bariatrische Ambulanz bietet individuelle chirurgische sowie medikamentöse Behandlungslösungen für Patientinnen und Patienten mit morbider, sprich: krankhafter Adipositas. GÜSSING. Mit März 2025 ist im Krankenhaus die bariatrische Ambulanz in Betrieb gegangen. Die Ambulanz bietet operative und medikamentöse Therapiemöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit morbider Adipositas. Darunter versteht man krankhaftes Übergewicht, das die Lebensqualität der Betroffenen massiv...

Der Ramsar-Verein bietet am 29. und 30. März drei geführte Frühlings-Exkursionen zur Erkundung der Vogelwelt an den Güssinger Teichen an. | Foto: Brigitte Gerger
15

Drei Führungen
An Güssinger Teichen einen Blick in die Vogelwelt werfen

Jetzt im Frühling ist die ideale Jahreszeit für die Vogelbeobachtung. An den Güssinger Teichen werden am 29. und 30. März geführte Exkursionen angeboten. GÜSSING. Die reichhaltige Vogelwelt rund um das Ramsar-Schutzgebiet der Güssinger Teiche lässt sich am besten bei einer geführten vogelkundlichen Exkursion entdecken. Am kommenden Wochenende haben "Birdwatcher" dazu drei Gelegenheiten: Samstag, 29. März, 15.30 UhrSonntag, 30. März, 5.30 UhrSonntag, 30. März, 15.30 UhrKundiger FührerDie...

Beim Aktionstag im Berufsförderungsinstitut Güssing stand das Kennenlernen von Holzbearbeitung und Holztechnik im Mittelpunkt. | Foto: AMS
3

Handwerk und mehr
AMS-Aktionstag brachte Frauen in Güssing technische Berufe näher

Um Frauen den Einstieg in technische Berufe schmackhaft zu machen, veranstaltete das Arbeitsmarktservice Burgenland an drei Standorten einen Aktionstag. GÜSSING.  Im BFI Güssing, im BFI Großpetersdorf und im BUZ Neutal nahmen insgesamt 69 Frauen die Gelegenheit wahr, ihre technischen Interessen und Fähigkeiten zu testen. Die Palette reichte von der Metall- und Holzbearbeitung über Augenoptik, Garten- und Grünraumgestaltung bis zum Beruf der Busfahrerin. 29 Anmeldungen29 Teilnehmerinnen meldeten...

Die Spar-Filiale neben der Klinik Güssing soll abgerissen werden. Gleich daneben soll ein neuer Eurospar gebaut werden.  | Foto: Martin Wurglits
3

Abriss und Neubau
Spar errichtet einen neuen Eurospar in Güssing

Die bestehende Spar-Filiale in der Grazer Straße in Güssing weicht einem modernen Eurospar: Nach fast 30 Jahren ist das aktuelle Gebäude in die Jahre gekommen, eine Revitalisierung wäre nicht mehr wirtschaftlich, heißt es von der Lebensmittelhandelskette auf MeinBezirk-Anfrage. Daher entsteht neben dem bisherigen Standort ein völlig neuer, größerer und energieeffizienter Eurospar-Markt. GÜSSING. Die Bauarbeiten beginnen in den nächsten Tagen, die Eröffnung ist für Jänner 2026 geplant. Während...

Was hat die Burg Güssing mit Schlangen zu tun? Die Antwort auf diese Frage führt zurück in die Sagenwelt, in der sich Mystik und reale Gegebenheiten verbinden. | Foto: Rainer Riedl
5

Burgenland-Legenden
Die Riesenschlange auf Burg Güssing "lebt" heute noch

Was hat die Burg Güssing mit Schlangen zu tun? Warum gibt es hier einen "Schlangenweg"? Warum spielte im Kindermusical "Burgtastisch" im Vorjahr eine Riesenschlange die Hauptrolle? Antworten auf diese Fragen führen zurück in die Sagenwelt, in der sich Erzählungen, Mystik und reale Gegebenheiten verbinden. GÜSSING. Es klingt ein wenig furchteinflößend, wenn man vom "Schlangenweg" hört. Auf halber Höhe des Burgbergs gibt es einen Weg dieses Namens, der um den gesamten Burgkegel herumführt....

In die Ausstellung "Der Pelikan über Güssing" laden Burg-Manager Gilbert Lang, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links) ein. | Foto: Landesmedienservice
4

Thema Batthyány
Güssinger Burg-Ausstellung geht in ihr zweites Jahr

Bis 31. Oktober ist die Ausstellung im Inneren der Burg geöffnet. Inhalt ist die Geschichte der Adelsfamilie Batthyány. GÜSSING. Die im Vorjahr eröffnete und bis Ende Oktober gezeigte Ausstellung "Der Pelikan über Güssing" auf der Burg wird um ein weiteres Jahr verlängert. 500 Jahre Batthyány in GüssingAnlass für die Schau, die von Land und Burgstiftung vorbereitet wurde, war die 500. Wiederkehr der Belehnung von Franz Batthyány mit der Burg und Herrschaft Güssing im Jahr 1524. Die Exponate...

Stephan Kriwanek, Eva Tuczay und Alexander Kröner mit den Zertifikaten. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Burgenland
Vier Kliniken erneut als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet

Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland wurden erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Die Zertifikate übergab die Obfrau der Selbsthilfe Burgenland, Eva Tuczay, an die medizinischen Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Alexander Kröner. BURGENLAND. 2022 wurden die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland das erste Mal als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Nun wurde die erste Re-Zertifizierung durchgeführt. "Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus...

Das Bauherrenehepaar Rita und Anton Weinhofer (2. von rechts) nahm den Spatenstich mit OK-Geschäftsführer Michael Oberfeichtner, Ärztekammerpräsident Christian Toth, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links) vor. | Foto: Martin Wurglits
1 7

Acht Ordinationen
Spatenstich für neues Güssinger Ärztezentrum

Das dreigeschoßige Gebäude, das noch heuer fertiggestellt wird, umfasst acht Arztordinationen. Fünf davon sind schon vergeben. GÜSSING. Für das neue Ärztezentrum in der Schulstraße ist am Mittwoch der Startschuss gefallen. Das Investorenehepaar Anton und Rita Weinhofer nahm den Spatenstich gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ärztekammerpräsident Christian Toth, Bürgermeister Vinzenz Knor und Geschäftsführer Michael Oberfeichtner vor, dessen Baufirma OK-Energiehaus das Gebäude...

Bei den Magnetresonanztomographie-Untersuchungen im Krankenhaus Güssing staut es sich erheblich. | Foto: KRAGES
4

Im Schnitt sechs Wochen
Immer längere MRT-Wartezeiten im Güssinger Spital

Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Untersuchung in Güssing hat sich in den letzten Jahren verdoppelt und beträgt aktuell im Schnitt sechs Wochen.  GÜSSING. Wer im Krankenhaus eine Untersuchung mit einem Magnetresonanz-Tomographie-Gerät (MRT) verschrieben bekommt, braucht Geduld. Die Wartezeit auf einen Termin hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt und lag mit Stand vom 5. März bei durchschnittlich sechs Wochen und einen Tag. Auf eine MRT-Untersuchung mit Kontrast­mittel muss...

Literatur trifft Kunst: Bernhard Aichner (links) und Heinz Janisch stellen im Con Clusius erstmals gemeinsam Schriftbilder und Objekte aus.
19

Aichner und Janisch
Literatur trifft Kunst im Con Clusius Güssing

Doris Ebner und Gernot Sieber bringen seit rund acht Jahren Künstler, Musiker und Autoren in den Clusiusweg im Zentrum von Güssing. Diesmal stehen jedoch nicht bildende Künstler im Mittelpunkt, sondern erstmals zwei Schriftsteller: Bernhard Aichner und Heinz Janisch. GÜSSING. Der in Strem lebende Heinz Janisch und Star-Autor Bernhard Aichner, der oft in seinem Atelierhaus in Neumarkt an der Raab Inspiration findet, sind bedeutende Namen in der österreichischen und internationalen...

In Inzenhof ist der Platz für den geplanten Pflegestützpunkt schon gefunden, in Strem und Güssing hingegen noch nicht. | Foto: Dagmar Tutschek
6

Wann, wie, wo?
Pflegestützpunkte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

13 Gebäude sollen zusammengezählt in den beiden Bezirken neu gebaut werden. Der Vorbereitungsstand differiert aber. GÜSSING/JENNERSDORF. 71 Pflegestützpunkte plant das Land Burgenland, um damit die Pflegeversorgung neu zu organisieren. Sie umfassen jeweils eine Leitzentrale für die Hauskrankenpflege, betreute Wohnungen, Seniorentagesbetreuung und eine Beratungsstelle. Die Stützpunkte werden über die gesamte Landesfläche verteilt und sind für jeweils eine Region zuständig. Im Bezirk Güssing sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtsaal
  • Güssing

Filmvorführung „The Outrun“ in Güssing

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr, findet im Stadtsaal Güssing die Filmvorführung „The Outrun“ (2024) im Rahmen der „Österreichischen Dialogwoche Alkohol“ statt, organisiert vom Psychosozialen Dienst. GÜSSING. Die Filmvorführung von „The Outrun“ (2024) bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den Themen Alkohol und dessen Auswirkungen auseinanderzusetzen. Der Film wird im Rahmen der „Österreichischen Dialogwoche Alkohol“ gezeigt, die darauf abzielt, das Bewusstsein für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.